Geräteboden in einem Privathaus

Wenn ein Haus gebaut wird, stellt sich zuerst die Frage nach den Böden, da die Stärke der Beschichtung, die Erhaltung der Wärme in den Räumen und damit die Gesundheit der Bewohner von ihnen abhängt. Das Verlegen von Fußböden in einem privaten Haus kann auf verschiedene Arten erfolgen, aber Sie müssen jedes einzelne in Betracht ziehen, um die Vor- und Nachteile jeder Option zu bewerten.

Geräteboden in einem Privathaus

  • Der beliebteste und bequemste Boden für das Haus wurde schon immer als Holz angesehen, da Holz im Gegensatz zu Beton an sich ein warmes Material ist.
  • Betonbeschichtungen sind im Vergleich zu Holz dauerhafter, erfordern aber eine gute Isolierung, weshalb sie oft mit Holzfußböden kombiniert werden.
  • Bulk oder Floating Floors waren bei Hauseigentümern früher nicht so beliebt, aber in letzter Zeit wenden sich viele immer häufiger dieser Option zu, da sie einfach in der Vorrichtung ist und in nur einem Tag erledigt werden kann.

Unabhängig davon, welcher Boden gewählt wird, weist er die spezifischen Merkmale seines Geräts auf, je nach dem Design des Hauses, der Fläche, auf der es verlegt werden soll, den Schwierigkeiten und Nuancen der Installation und sogar den finanziellen Möglichkeiten der Hausbesitzer.

Damit der Fußboden in einem privaten Haus warm ist und es angenehm ist, darauf zu gehen, benötigt jeder seiner Typen Isolierung, deshalb ist es notwendigerweise im allgemeinen Anordnungsplan eingeschlossen.

Holzboden

Holzböden können auf verschiedene Arten hergestellt werden, aber sie werden immer auf Baumstämmen befestigt, die aus Stäben bestehen, die auf einem Betonsockel liegen, Stützsäulen oder in die Wände eines Hauses eingebettet sind. Die letztere Möglichkeit ist nur in einem Raum mit einem kleinen Bereich möglich, beispielsweise einem schmalen Korridor oder einem kleinen Flur.

Außerdem werden Holzböden in einlagige und zweilagige, d.h. mit einem rauhen Boden.

Fußböden auf Säulen

Die Böden auf den Stützpfeilern werden in solchen Fällen hergestellt, wenn es nicht möglich ist, Stämme mit den Wänden des Hauses zu verbinden, oder dies reicht nicht für die Festigkeit der gesamten Beschichtung aus. Das Lagersystem, das nur auf den Stützpfeilern angeordnet ist, wird "schwimmend" genannt.

"Schwimmender" Boden auf Säulen

Die Böden für ein solches System sind wie folgt angeordnet:

- Das erste, was zu tun ist, Löcher in den unterirdischen Raum des Hauses zu graben, um Backsteinpfeiler zu installieren. Solche Mini-Gräben sind in einem Abstand von 70 - 100 Zentimeter voneinander markiert. Die Tiefe der Gruben sollte mindestens 50 cm betragen. Die Größe des Querschnitts hängt von der Höhe der aufgestellten Stützen ab, je höher die Säule sein sollte, desto größer ist ihre Breite und Dicke.

- Schutt, Kies oder Sand, nicht weniger als zwanzig Zentimeter dick, wird am Boden der Erdlöcher gegossen, dann wird es mit Wasser gegossen und sorgfältig verdichtet. Je besser der Boden gerammt wird, desto zuverlässiger wird das Lag-System unterstützen, daher muss dieser Prozess gewissenhaft ausgeführt werden.

- Auf dem Stampfkissen sind die Säulen aus rotem Backstein oder die Schalung ist angeordnet, die Bewehrung ist eingebaut und die Zement-Kies-Mischung wird gegossen. Wenn die Säulen aus Beton hergestellt sind, sollte ihre Größe mindestens 40 × 40 im Querschnitt und vorzugsweise 50 × 50 cm betragen.Die aufgerichteten Säulen sollten auf das Niveau eingestellt werden, und, falls erforderlich, wird ihre Höhe eingestellt.

- Auf den Pfeilern sind bis zu einer Tiefe von 10 bis 15 Zentimetern Gewindestangen eingelassen oder Anker montiert, auf denen die Bodenbalken befestigt werden.

- Es sollte angemerkt werden, dass, wenn das Gebäude oder der Raum eine kleine Fläche hat, die Stützpfeiler nur um den Umfang der zukünftigen Räumlichkeiten angeordnet werden können, aber in diesem Fall müssen Sie massive Balken darauf legen.

- Nachdem die Stangen fertig sind, wird ein wasserabweisendes Material darauf gelegt. Es ist besser, wenn es drei bis vier Schichten von Dachmaterial sein wird.

- Löcher werden in die Träger gebohrt, durch die die Befestigungsbolzen hindurchgehen.

- Balken oder Balken werden auf die Abdichtung gesetzt, sie werden auf die Bolzen gesetzt und auf eine Ebene gelegt, die mit Hilfe von Holzlatten ausgeglichen wird. Wenn der Boden des Fußbodens freiliegt, ist es besser, die Beläge mit Nägeln an den Stäben zu befestigen, und die Stäbe selbst sollten ebenfalls befestigt werden, indem sie mit Muttern durch eine breite Unterlegscheibe an den Pfosten befestigt werden. Wenn die Stollen eine zusätzliche Höhe haben, wird sie von einer Schleifmaschine geschnitten.

- Auf der Oberfläche des Untergrundes ist es am besten, den Ton, eine Schicht von 15 bis 20 Zentimeter zu füllen - es wird Feuchtigkeit gut behalten, die vom Boden kommen kann, und zusätzlich den Fußboden erhitzen.

- Damit der so angeordnete Boden warm ist, ist es besser, ihn doppellagig zu machen, zumal bei dieser Variante alle Voraussetzungen dafür geschaffen sind. Wenn beabsichtigt ist, die Bodenplatte sofort auf die Balken zu legen, muss der Untergrund vollständig mit Blähton gefüllt werden, wobei zwischen ihm und der Holzverkleidung ein Abstand von nicht mehr als zehn Zentimetern verbleibt.

Grober Boden

Draught Boden kann auf verschiedene Arten angeordnet werden. Die Wahl einer bestimmten Methode hängt vom Material der Isolierung ab.

Tiefgang Option

  • Wenn Schlacke oder Blähton als Isolierung verwendet wird, wird der Unterboden fest, von Brettern, die auf den unteren Teil der Balken genagelt sind. Die Lücken zwischen den Brettern sind mit Ton bedeckt, der zu einem nicht sehr dicken Zustand verdünnt ist. Nachdem der Ton getrocknet ist, kann eine Heizvorrichtung in die Zellen gegossen werden, auf die ein Dampfsperrfilm gelegt wird.
  • Wenn die Fußböden mit Mineralwolle erwärmt werden, werden die Bretter in einem Abstand von 50 Zentimetern von der Unterseite der Balken genagelt.

Dampfbremsfolie verlegen

  • Eine Dampfsperre ist an den Balken und an den Bodenbrettern angebracht und dünnes Sperrholz wird verlegt. Es ist eine verlegte Isolierung, die auch mit einer Dampfsperre oben geschlossen ist, die mit Hilfe von Hefter und Klammern an den Balken befestigt ist.

Zwei-Schicht-, Entwurfs- und Vollendungsboden mit Isolierung zwischen ihnen

  • Dann werden Stämme von 10 × 3 Zentimetern auf die Balken genagelt, auf denen die Dielen oder das dicke Sperrholz verlegt werden.

Video: Ein gutes Beispiel für die Installation eines Unterbodens

Holzboden über dem Boden

Ordnen Sie einen Holzboden und auf dem Boden. Dazu gibt es ein eigenes Schema, auf das Sie einen Arbeitsplan erstellen können.

Ungefähres Schema der Verlegung des Holzbodens auf dem Boden

  • Boden unterirdisch, es ist notwendig, gut zu rammen, und darauf ein Kissen aus Sand, Kies oder gemahlenem Stein des mittleren Bruchteils von 20 bis 40 Zentimeter dick anzuordnen, und dann wieder zu rammen.
  • Starre Abdichtungen, zum Beispiel Dachpappe, werden auf das Stampfkissen gelegt. Wenn gewünscht, kann darunter das Verstärkungsgewebe gelegt werden, um eine höhere Festigkeit zu erreichen. Imprägnierung sollte an den Wänden von nicht weniger als 10 Zentimeter sein.
  • Auf die Abdichtung die Mörtelziegel oder Betonblöcke auftragen, die später eine Stütze für die Balken werden. Die Stützen sind so platziert, dass die Balken einen Abstand von 60 Zentimetern zueinander haben (Standard-Dämmbreite).
  • Um die Ziegel wird die erste Schicht der Isolierung gelegt - es kann Schaumstoff 50 ÷ 100 mm oder Mineralwolle sein.
  • Auf den Ziegeln, und besser - auf den Betonblöcken installieren Sie die Holzbalken, richten Sie sie bis zur Höhe aus, und fixieren Sie es mit der Ecke.
  • Zwischen den verlegten Balken können Sie zur besseren Erwärmung zusätzlich Mineralwolleplatten verlegen.
  • Über der Isolierung, nal agi fix Dampfbremsfolie.
  • Dann stapeln Sie die mit Nelken befestigte Diele vorsichtig in den Seitenteil.
  • Die Platte wird in einem Abstand von ein bis eineinhalb Zentimetern von der Wand platziert, um eine Belüftung zu gewährleisten.

Holzboden auf einem Beton Estrich

Wenn Sie den Boden auf eine Estrich- oder Betonplatte legen, können Sie Baumstämme direkt auf den Beton oder, wenn Sie den Boden auf eine geringe Höhe von 10 bis 20 Zentimetern anheben müssen, auf Stehbolzen mit Gewinde legen.

Wenn man den Boden auf Beton legt, ist es unmöglich, Baumstämme zu sparen - sie müssen ziemlich massiv sein, dann sind die Böden zuverlässig und nicht knarrend.

Es sollte sofort bemerkt werden, dass bei einer solchen Vorrichtung der Boden notwendigerweise aus zwei Schichten bestehen muss, d.h. mit dem obigen groben Boden, sonst wird es sehr kalt.

  • Zunächst wird auf der Betonoberfläche eine vorläufige Markierung des Lagorts angebracht. Sie sollten in einem Abstand von 60 Zentimetern installiert werden, unter Berücksichtigung der zukünftigen Isolierung. Das Markup erfolgt, indem Sie die Linie mit Farbe treffen.
  • Weiter, auf den unterbrochenen Linien machen die Markierungen im Abstand von 30 - 40 Zentimeter aus.
  • An diesen Stellen werden Löcher gebohrt, in denen die Bolzen mit Klammern befestigt werden, die in etwa die gleiche Höhe vom Boden haben - sie halten die Balken.
  • In den Balken selbst werden in einem gemessenen Abstand, der der Position der in die Betonoberfläche eingelassenen Pfosten entspricht, die Löcher gebohrt, und dann wird der Balken auf die Bolzen gesetzt.
  • Drehen Sie dann mit Hilfe der Wasserwaage die Riegel in die eine oder andere Richtung und bringen Sie so alle Strahlen perfekt in die Waagerechte.
  • Auf den Fersen die Schrauben anziehen, sie in die vorbereitete Vertiefung fahren und den überschüssigen Teil der Stollen mit einer Schleifmaschine abschneiden.
  • Die nächsten Schritte sind die Installation des Unterbodens, der Isolierung und des Bodenbelags.

Befestigen Sie den Baumstamm direkt auf dem Estrich

Es ist nicht schwer, Protokolle auf dem Betonboden anzuordnen, und Sie können es mit den richtigen Werkzeugen selbst machen.

  • Auf der Betonoberfläche schlagen sie die Streifen ebenfalls in einem Abstand von 60 Zentimetern ab, aber von der Wand sollten sie in einem Abstand von der Dicke der Isolierung (150 - 200 mm) sein.
  • Mit Hilfe von Verankerungen werden zudem Verzögerungen zuverlässig auf dem Betonboden installiert. In diesem Fall können die Stäbe eine beliebige Höhe haben - dies hängt vom Wunsch des Eigentümers des Hauses und von der Fähigkeit ab, die Böden auf die gewünschte Höhe anzuheben.
  • Dann wäre es schön, einen dünnen Heizer, zum Beispiel Polyethylenschaum, zu verlegen, der mit Klammern an den Stämmen befestigt werden kann.
  • Entlang der Wand, entlang des gesamten Umfangs des Raumes, sind Streifen von den Mineralwollmatten abgeschnitten.
  • Als nächstes wird das isolierte Material auf das gelegte Polyethylen gelegt oder der expandierte oder expandierte Ton wird mit kleinen oder mittleren Fraktionen gefüllt.

Flooring Sperrholz auf Protokolle nach dem Füllen von Claydryte

  • Von oben ist es notwendig, die Isolierung mit Dampfsperrfolie zu verschließen.

Sie können sofort die Diele verlegen

  • Weiterer Bodenbelag oder dickes Sperrholz wird verlegt und eine dekorative Beschichtung kann darauf gelegt werden.

Betonboden

Betonböden sind auch auf verschiedene Arten angeordnet, aber im Allgemeinen sind sie in der Technik ähnlich, mit kleinen Abweichungen oder Ergänzungen.

Generalgeschoßgrundriss mit einer Betonbasis

Betonpflaster wird hauptsächlich in Häusern mit Beton- oder Ziegelwänden hergestellt und nach der Entfernung der Wände und dem Verdecken des Daches zu seinem Entwurf fortgeführt.

  • Wenn nötig, wird die oberste Schicht des Bodens ausgewählt, um an seiner Stelle ein Sandkissen anzuordnen, das 10 bis 15 Zentimeter lang sein sollte. Es muss gut gestampft werden, Wasser gießen.
  • Die nächste Schicht ist Schotter der mittleren Fraktion, die ebenfalls gestampft werden muss. Die Stärke seiner Verfüllung sollte mindestens 10 Zentimeter betragen.
  • Als nächstes ordnen Sie eine grobe Krawatte an. Es kann durch Zugabe von Blähton oder Polystyrolkrümel zur Lösung isoliert werden. Außerdem kann die Lösung in diesem Fall nicht auf Sand, sondern auf Kies geknetet werden. Die Verbindungslinie und lassen Sie einfrieren.
  • Auf dem fertig gefrorenen Estrich müssen Sie eine Abdichtung anbringen, die an den Wänden von 15 - 20 Zentimetern liegen sollte. Dafür kann man eine Ruberoid- oder gewöhnliche dicke Polyethylenfolie nehmen - Hauptsache, das Material ist fest gelegt, mit Größenüberlappungen.

Imprägnierung des gewalzten Materials - Dachmaterial

  • Die Isolierung wird auf die Abdichtung gegossen - Blähton oder extrudiertes hochdichtes expandiertes Polystyrol, dessen Dicke auf Wunsch des Eigentümers des Hauses und abhängig von den klimatischen Bedingungen der Region, in der das Haus gebaut wird, ausgewählt wird.
  • Auf der Dämmung wird ein Metallarmierungsgewebe angebracht, und dann wird ein Fertigestrich eingefüllt, in den Sie auch Dämmmaterial hinzufügen können. Damit der Estrich flach ist und keine Bodenhöhenunterschiede im Raum vorhanden sind, sollte dies nach den Indikatoren auf der Konstruktionsebene geschehen.

Füllen Sie den Estrich auf die Baken

  • Falls gewünscht, kann eine solche Beschichtung zusätzlich erwärmt werden. Auf dem fertigen Estrich können Sie Holzfußböden verlegen, Laminat-Linoleum oder Keramikfliesen verlegen. Nichts hindert, ein System des "warmen Bodens" zu organisieren.

Trockene Estrichböden

Es gibt nichts Schwieriges in der Einrichtung von Böden mit Hilfe eines Trockenestrichs - es ist viel schneller als ein Beton- oder Holzboden. Deshalb wird es in den letzten Jahren häufiger verwendet.

Der immer beliebter werdende Trockenestrich

Die Hauptsache bei der Installation ist hochwertiges homogenes Schüttgut. Für einen solchen Boden werden Perlit, Quarz- oder Quarzsand, Schlacke oder feinkörniger Blähton verwendet. Diese Materialien sind nicht nur einfach zu bedienen, sondern erfüllen auch perfekt die Schalldämmung und Wärmedämmung. Mit einer guten Verteilung von Schüttgut über die Fläche des Raumes, schrumpft es fast nicht, deshalb, wenn Sie die Arbeit in gutem Glauben durchführen, werden Schüttböden eine lange Zeit dauern.

  • Auf der Grundlage des Bodens ist eine Abdichtung angeordnet, die an den Wänden 10 - 15 Zentimeter betragen sollte.
  • Als nächstes werden Baken auf dem Film installiert, entlang derer die Mischung unter Verwendung der Regel nivelliert wird.
  • Die trockene Mischung wird auf den Boden gegossen, über die gesamte Fläche verteilt und von der Regel wie ein normaler Estrich eingeebnet.

Leveling lose Mischung

  • Um die Form der Böden zu erhalten und den trockenen Estrich nicht zu zerbröckeln, installieren Sie spezielle Schottenbretter.
  • Auf den trockenen Estrichstapeln befinden sich Platten aus feuchtigkeitsresistentem HVP, Sperrholz oder anderen Plattenmaterialien. Am wichtigsten ist es, die erste Platte idealerweise exakt zu belichten - dies geschieht über eine Ebene. Die folgenden gestapelten Platten werden zuerst eingeebnet. Das gelegte Material muss nicht in die trockene Mischung gedrückt werden und es sollte sehr vorsichtig entlang der Oberfläche bewegt werden. Die Nivellierung der Blätter während der gesamten Arbeit wird durch die Ebene gesteuert.
  • Die Arbeit an der Abdeckung der Trockenmischung mit Platten beginnt an der Tür und führt entlang einer der Wände - dies geschieht, um die Ebenheit der Verfüllung zu erhalten.

Verlegung der ersten Schicht aus Gipsfaserplatten

  • Legen Sie die Verlegung der jeweils nächsten Platte vor dem Verdichten fest, insbesondere in den Bereichen, die der größten Belastung ausgesetzt sind, z. B. in den Gängen.
  • Auf Gipsfaserplatten befinden sich Falten, mit deren Hilfe sie bei der Verlegung auf einem trockenen Estrich miteinander verbunden werden.
  • Die Bleche werden in der Hälfte des Bleches in Analogie zum Mauerwerk gestapelt - dies erhöht die Stabilität der Beschichtung.
  • Nachdem sie die erste Plattenschicht auf einen trockenen Estrich gelegt haben, bewegen sie sich normalerweise auf einen anderen Bodenbelag - der Boden wird dadurch haltbarer und nachhaltiger. Wenn Gipsfaserplatten für den Boden verwendet werden, dann wird auf der ersten Schicht eine Falte von diesen abgeschnitten, so dass sie eng aneinander anliegen und das Schüttgut nicht zwischen die erste und die zweite Schicht gelangen kann.
  • Die zweite Lage der Blätter wird immer senkrecht zu den unteren Blättern gelegt.
  • Die verlegte oberste Lage der Platten wird mit Hilfe des Klebers am Boden befestigt und zusätzlich mit Schrauben befestigt. Sie werden notwendigerweise unter Last verdreht - dafür genügt es, nur auf dem oberen Blatt zu stehen, und das Gewicht des Masters wird als die notwendige Last dienen.
  • Es wird nicht empfohlen, die Platten genau entlang der Türlinie zu verbinden - es ist notwendig, dass das Blatt an dieser Stelle auf beide Räume verteilt wird.
  • Die Köpfe der Schrauben und die Nähte zwischen den Platten sind am Ende der Installation mit Kitt versiegelt.

Der Boden ist bereit für den Bodenbelag.

  • Die gesamte Beschichtung um den Umfang des Raums an den Stellen, an denen er an den Wänden haftet, muss mit einem wasserabweisenden Material, zum Beispiel einem Dichtungsmittel, abgedichtet sein.
  • Wenn solche Böden in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit angeordnet sind, wird die gesamte Oberfläche des Bodens vor dem Verlegen der dekorativen Beschichtung mit einer schrägen Abdichtung behandelt.

So ist es offensichtlich, dass der Boden in einem privaten Haus auf einem trockenen Estrich ziemlich leicht angebracht ist, wenn Sie sich der Arbeit ernsthaft nähern, es sorgfältig tun und nicht hetzen. Beeilung ist absolut nicht angemessen - in Bezug auf die Zeit, die es dauert, um Arbeit zu verrichten, ist eine solche Technologie unter allen Umständen um ein Vielfaches größer als jede andere.

Nikolai Strelkovsky Chefredakteur

Autor der Veröffentlichung 25.10.2014

Wie dieser Artikel?
Speichern, um nicht zu verlieren!

Wie man die Pfosten unter den Fußbodenverzögerungen benutzt

Der Holzboden auf den Baumstämmen ist eine der beliebtesten Lösungen für den Bau von Wohn- oder Geschäftsräumen. Dieser Boden wird besonders im nördlichen Teil unseres Landes verwendet, weil er haltbar ist und die Wärme gut speichert. Die relative Leichtigkeit der Bodeninstallation auf Baumstämmen, die durch moderne Technologie erreicht wird, hat immer Bauherren angezogen, aber auch die neuesten Materialien erhöhen die Lebensdauer und Qualität eines solchen Bodens.

Kauf einer Verzögerung

Bevor Sie Lags kaufen, müssen Sie die erforderliche Anzahl berechnen. Denken Sie daran, dass je dicker die Dielen sind, desto weniger Verzögerung benötigen Sie, aber übermäßige Verzögerungen werden nicht stören und geben dem Boden zusätzliche Stärke. Der maximale Abstand zwischen den Lags beträgt 80 cm, wenn die Bretter 45 mm dick sind. Ausgehend von diesem Beispiel berechnen Sie die richtige Menge an Verzögerung für Ihr Geschlecht.

Wenn man über die Wahl der Verzögerung spricht, sollte man als erstes erwähnen, dass sie aus Nadelholz, wie Kiefer oder Lärche, bestehen sollte. Nadelholz hat eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit sowie antiseptische Eigenschaften, die die Bildung von Schimmelpilzen verhindern.

Denken Sie daran, dass während des Baus oft auf Alternativen zurückgegriffen werden muss. Hier können Sie das Holz durch doppelte Nadelbretter ersetzen. Diese Art der Bodenverlegung ist der Stärke des Bodens auf den Stäben fast nicht unterlegen, sondern wählt Bretter mit einem großen Querschnitt ohne Mängel.

Kaufen Sie ein Holz für den Bau eines Baumstammes, überprüfen Sie es sorgfältig. Sie können kein Material mit vielen großen Knoten verwenden, jedoch können Sie unter Verwendung der Stützpfosten unter den Lags einen großen durchgehenden Knoten zulassen, wobei Sie daran denken, dass es streng über dem Träger sein sollte. Auf der Oberfläche des Lags sollten auch keine Risse und Fäulnis sein. Es ist besser, teurere Materialien zu kaufen, die lange halten, als den Boden mehrmals mit billigem Holz zu wechseln.

Vergessen Sie nicht, auch ein Antiseptikum zu kaufen, das zusätzlich mit Verzögerungen vor der Installation behandelt werden sollte (für weitere Informationen: "Wie Rotte Lags behandeln - die Wahl der Imprägnierung und Antiseptikum"). Es schützt das Holz vor Pilzbefall und vor den meisten Schädlingen.

Basis für Holzboden auf Holzstämmen

Lags können auf verschiedenen Untergründen aus Holz oder Beton verlegt werden, sie können auch an den Wänden befestigt werden, zusätzlich werden Stützpfosten unter den Baumstämmen angebracht, um dem Boden eine größere Festigkeit zu verleihen. Jede der Optionen hat technologische Merkmale, die wir im Folgenden diskutieren werden. Wenn Sie sich für eine dieser Methoden entscheiden, sollten Sie auf den Einsatzzweck des Raumes achten, in dem Sie den Boden bauen. Wenn beispielsweise der Boden in diesem Raum schwer belastet wird, ist es besser, einen Betonboden für einen Holzboden zu verwenden.

Das Gerät eines Holzfußbodens meldet sich an der hölzernen Basis an

Diese Methode, einen Holzboden zu bauen, hat auch viele verschiedene Optionen, die kleine Unterschiede haben, aber auch die kleinen Dinge müssen lange vor dem Bau des Gebäudes durchdacht werden. Denken Sie beim Bau eines Bodens nicht nur an den Zweck des Raumes, sondern auch an das lokale Klima und Ihre finanziellen Möglichkeiten.

Der Bodenkonstruktionsalgorithmus kann geringfügig von dem unten beschriebenen abweichen, ist jedoch immer ähnlich. Holz OSB oder feuchtigkeitsdichtes Sperrholz kann als Holzbasis für Holzscheite dienen (für weitere Informationen, "Verlegen von Holzböden auf Baumstämmen bedeutet Verlegetechnik"). Während des Baus eines solchen Bodens können Sie eine Dämmung - Glaswolle oder Schaum - verlegen, aber vergessen Sie nicht, dass unter der Isolierung eine Paro- und Wasserabdichtung angebracht werden muss.

  1. Vorbereitungsphase. Berechnen Sie die erforderliche Verzögerung, kaufen Sie sie. Als nächstes gehen Sie zum entscheidenden Moment - Markup. Wenn Sie es falsch machen, können Sie später auf viele Schwierigkeiten stoßen.
  2. Extreme Verzögerung installieren Extreme Lags dienen als Referenzpunkte, auf denen Sie den Rest des Holzes verlegen werden. In diesem Stadium ist es wichtig, die horizontale Gebäudeebene ständig zu überwachen. Wenn Sie Verzögerungen oberhalb des Unterbodens installieren, können Sie diese mit eisernen Quadraten daran befestigen, was die Zuverlässigkeit des zukünftigen Bodens erhöht. Um die Verzögerung zu beheben, beginne mit einem ihrer Enden, konzentriere dich auf die Beschriftungen und kontrolliere den Abstand von der Wand. Hetzen Sie nicht, um sofort die Schraube bis zum Ende festzuziehen, zuerst ist es besser, einfach Geld zu verdienen, um Kontrolleinstellungen vorzunehmen.

Nachdem Sie das eine Ende gesichert haben, stellen Sie den gegenüberliegenden Teil des Nachlaufs ein und kontrollieren Sie dessen Horizontale. Danach befestigen Sie beide Enden sicher.

Auf die gleiche Weise befestigen Sie die extreme Verzögerung der gegenüberliegenden Wand.

  1. Installieren Sie die verbleibende Verzögerung. Um nicht jede Verzögerung separat anzupassen, ziehen Sie die Seile oder den Draht zwischen den extremen Verzögerungen. Konzentriere dich auf das Seil und lege die restlichen Lags ab. Seien Sie vorsichtig und überwachen Sie die Höhe der Gebäudeebene, die 2 mm nicht überschreiten sollte. Es macht keinen Sinn, die Lags noch genauer auszurichten, weil es viel Zeit in Anspruch nimmt, und der Unterschied von 2 mm kann leicht korrigiert werden, wenn eine Endbeschichtung installiert wird.
  2. Den Boden wärmen. Wenn Sie sich entscheiden, den Boden zu erwärmen, dann sollten Sie zuerst ein wasserfestes Material auf die Stämme und die Basis legen. Bei der Wahl der Dämmung ist darauf zu achten, dass die Dicke um 5 cm geringer ist als die Höhe des Nachlaufs.Nachdem die Dämmung so geschnitten wird, dass ihre Breite den Abstand zwischen den Nachläufern um 2 cm überschreitet.Die Dämmung verlegen und mit der Verlegung der Dielen fortfahren.

Die Holzbasis für das Legen des Baumstamms kann auch als Bodenbalken dienen. Dieser Boden wird häufig in Nicht-Wohngebäuden verwendet. Der Algorithmus seiner Konstruktion ist ähnlich, aber die Stämme sind an den Balken von der Seite mit Nägeln befestigt.

Die Belüftung eines solchen Fußbodens wird durch Produkte im Fundament sichergestellt, außerdem müssen Sie sicherstellen, dass der Abstand zwischen dem Boden und dem Boden mindestens einen halben Meter beträgt.

Betonbau

Betonboden ist eine komplexe und teure Konstruktion, aber seine Stärke und lange Lebensdauer machen Beton die beliebteste Basis für einen Holzboden. Beim Verlegen des Betons auf Beton brauchen Sie keine Poller für die Lags, aber sie müssen voneinander isoliert werden, sonst wird es zur Bildung von Feuchtigkeit kommen, die das Holz beschädigen wird.

Die Isolierung wird auf verschiedene Arten durchgeführt:

  • Verlegung von Dämmstoffen. Es trägt keine Mängel und bewahrt das Holz vor Verrottung.
  • Lags können mit speziellen Lösungen imprägniert werden, die den Verfallsprozess verhindern. Diese Methode ist wirklich gut, und die teure Imprägnierung wird nicht der vorherigen Methode nachgeben, aber es gibt einen Nachteil - solche Verarbeitung negiert die Umweltkomponente Ihres Bodens.
  • Die Lücke zwischen den Lags und dem Boden verhindert, dass das Holz aufgrund der guten Belüftung verrotten kann. Bauen mit dem Erhalt der Lücke ist viel schwieriger, aber das Ergebnis ist die Mühe wert. Wenn Sie sich entscheiden, die Lücke zu halten, können Sie Metallecken dafür verwenden. Mit dieser Methode verringern Sie leicht die Trageeigenschaften des Bodens.

Algorithmus auf einem Betonestrich:

  1. Markierung Um eine Markierung auf einem Betonestrich zu machen, können Sie ein spezielles Seil verwenden, das in die Farbe getaucht wird, aber Sie können auch die improvisierten Mittel verwenden. Das mit Farbe getränkte Seil wird an zwei Enden am Beton befestigt, danach wird es abgezogen und scharf gelöst. Dies wird eine flache Linie auf dem Beton "durchbohren".
  2. Als nächstes müssen Sie Löcher für Montagewinkel bohren. Dies kann mit einem Bohrer und einem Bohrer erfolgen.
  3. Wie bei einem Baumstamm auf einem Holzsockel, befestigen Sie zwei Lags gegen die gegenüberliegenden Wände, Schrauben Sie sie an den Ecken, nach denen Sie den Faden anziehen können, und die Einstellung der horizontalen, stellen Sie alle Stämme.

Das Installieren eines Protokolls mit Ecken ist eine der häufigsten Lösungen. Trotz der Tatsache, dass diese Methode die Festigkeit des Bodens etwas verringert, empfehlen die Bauarbeiter, auf diese Weise Holzbalken auf einem Beton-Estrich zu verlegen, da dies viele Vorteile hat:

  • Sie verhindern vollständig Rotteprozesse durch den Kontakt von Beton und Holz.
  • Um die Stämme auf diese Weise zu fixieren, brauchen Sie keine feine Betonverbindung zu füllen, da alle Unregelmäßigkeiten der rauhen Bindung (bis zu einigen Zentimetern) aufgrund der Befestigungswinkel aus Metall verborgen sind. Ohne einen Estrich zu machen, sparen Sie viel Zeit, weil es viel Zeit braucht, um es zu trocknen, und Sie müssen kein Geld für die Lösung ausgeben.

Wenn Sie sich dazu entschließen, Baumstämme direkt auf den Beton zu legen, mit wasserabweisenden Materialien, dann sollten diese mit Ankern oder auch mit Befestigungswinkeln befestigt werden.

Hölzerne Protokolle auf den Boden legen

Sie können diese Methode verwenden, um den Lag zu legen, wenn Sie sich entscheiden, ein wirtschaftliches Nichtwohngebäude zu bauen, zum Beispiel ein Bad, einen Pavillon oder eine Scheune. Gestapelte Lags müssen mit Antiseptika behandelt werden, sonst halten sie nicht lange. Diese Methode des Legens der Verzögerung schlägt vor, dass Sie Ziegelpfosten unter den Protokollen verwenden sollten, die als die Grundlage dienen werden. Wenn die Belastung auf dem Boden im Raum hoch ist, sollten Sie ein Streifenfundament verwenden, aber vergessen Sie nicht, spezielle Lüftungslösungen im Fundament zu machen, um den Baum nicht zu verfaulen.

Die Reihenfolge der Ausführung der Arbeit:

  1. Vorbereitungsbereich Zuerst müssen Sie alle fruchtbaren Bodenschichten im Raum entfernen. Sie können den entfernten Grund verwenden, um die Handlung auszugleichen.
  2. Gruben für Unterstützung unter den Protokollen. Beginnen Sie mit dem Markup: Berechnen Sie die erforderliche Anzahl von Säulen unter Berücksichtigung der Belastung des Bodens und der Abmessungen des Lags. Als nächstes graben Löcher in den markierten Orten. Die Größe der Grube sollte der Größe von 2 Steinen (ca. 40x40) entsprechen, die Tiefe sollte 40 cm betragen, als nächstes muss eine Sandschicht in der Grube erzeugt werden. Gießen Sie Sand, gießen Sie und stempeln Sie vorsichtig bis zu 10 cm. Danach müssen Sie Schuppen mit einer Dicke von 15 cm ausfüllen. Um die Schicht zu messen, können Sie einen dünnen Stab verwenden, der nach Abschluss der Arbeit entfernt werden muss.
  3. Das Gießen von Beton beginnt mit der Vorbereitung der Lösung. Um die Pfosten unter den Holzbalken zu machen, verwenden Sie eine Lösung aus Zement, Sand und Geröll in den Verhältnissen: 1/3/2.
    Als nächstes müssen Sie darüber sprechen, wie Sie Spalten unter den Verzögerungen machen. Schalungen für zukünftige Pfosten müssen nicht im Boden gemacht werden, aber darüber sollte auf jeden Fall getan werden. Die Höhe der Holzschalung hängt von Ihrer weiteren Entscheidung ab. Wenn Sie Ziegelpoller unter den Baumstämmen bauen, sollte die Höhe der Schalung klein sein, etwa 5 cm über dem Boden. Wenn die Säulen vollständig aus Beton sind, sollte die Schalung direkt unter den Holzscheiten erfolgen, wobei die horizontale Ebene durch die Gebäudeebene gemessen wird. Gießen Sie Betonlösung in die Schalung und warten Sie einen Tag, danach können Sie mit dem Legen eines Baumstamms oder Ziegels beginnen. Wenn Sie eine konkrete Basis für die Säulen aus Ziegelsteinen geschaffen haben, ist es Zeit, mit der Verlegung zu beginnen. Der einfachste Weg, dies zusammen zu tun, ist, dass eine Person einen Ziegel auslegt und einen Mörser trägt und ein anderer, um ein Mauerwerk mit einreihiger Ligatur auszuführen. Nachdem alle Stützen unter den Holzbalken verlegt wurden, werden sie zusätzlich mit einer Gebäudeebene vermessen, um Schwierigkeiten beim Verlegen von Baumstämmen zu vermeiden. Wenn Sie darauf achten, die Poller unter den Lags haltbarer zu machen, können Sie sie mit einem Drahtrahmen verstärken.
  4. Lay lag. Vor dem Verlegen von Baumstämmen sollten Sie die Fußböden unter den Fußböden mit zwei Schichten Dachmaterial abdecken, die das Holz vor Feuchtigkeit schützen. Lags sollten auch beginnend von den Rändern gelegt werden. Um große Höhenunterschiede zu beseitigen, verwenden Sie spezielle Pads zwischen Pfosten und Lags. Verwenden Sie keine Holzkeile, da diese austrocknen und ihre Form verlieren können, was zu einem unangenehmen Bodenquietschen führt.
  5. Legen Sie alle verbleibenden Verzögerungen und dehnen Sie die Landmarke zwischen den äußeren Balken. Um die Stämme an den Pfosten zu befestigen, verwenden Sie am besten Eisenecken, die mit Dübeln an den Pfosten befestigt werden. Um dem Boden zusätzliche Festigkeit zu verleihen und unangenehmes Quietschen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Ecken an beiden Seiten des Lag zu fixieren. Dann können Sie die Dielen direkt auf die Stämme legen oder zuerst eine raue Beschichtung, zum Beispiel Sperrholz, verlegen. Siehe auch: "Welche Art von Mastix für einen Holzboden ist besser geeignet - Arten und Regeln der Verwendung."

Das Gerät eines Holzfußbodens auf Klotz: Schemas, Konstruktionsmerkmale, Expertenrat

Holzböden auf Baumstämmen - eine der ältesten Methoden des Bodens und die einzige in den nördlichen Regionen unseres Landes. Moderne Materialien haben nur die alte Technologie verbessert, wodurch die Anwendungsbereiche deutlich erweitert und die Betriebsleistung verbessert wurde. Bevor Sie sich direkt mit der Betrachtung verschiedener Optionen befassen, sollten Sie mit den technischen Anforderungen für Berechnungen vertraut sein.

Das Gerät eines Holzfußbodens auf Protokollen

Die Gründe für die Popularität von Lag Designs

Lag Spezifikationen und Installationsanforderungen

Lags unterscheiden sich von den Balken durch ihre geringere Größe und Beweglichkeit. Wenn die Träger nach der Installation nicht bewegt werden können, ist die Reparatur sehr lang und arbeitsintensiv, dann sind die Stämme ein mobiles architektonisches Element. Sie sind viel einfacher zu installieren, wenn nötig, Reparaturen werden schneller gemacht.

Abstand zwischen den Verzögerungen

Optimale Proportionen der Sektion

Bevor Sie mit dem Bau des Bodens beginnen, müssen Sie die Anforderungen der behördlichen Dokumente hinsichtlich der Größe des Abstands und des Abstandes zwischen ihnen unter Berücksichtigung der Dicke der Bodenplatten untersuchen.

Tabelle lag Querschnitt in einer Stufe von 70 cm

Tabelle der Abstand zwischen den Verzögerungen in Abhängigkeit von der Dicke der Platte

Um zu lernen, Berechnungen basierend auf Tabellen unabhängig voneinander durchzuführen, ist es nützlich, das einfachste Beispiel zu betrachten. Anfangsdaten: die Länge des Raumes 10 m, nehmen Sie eine Diele mit einer Dicke von 30 mm.

Laut der Tabelle ist bei dieser Dicke der Platte der Abstand zwischen den Lags 50 cm, bei einem Raum von 10 m Länge benötigen Sie 20 Lag Das Entfernen der Verzögerung von den Wänden kann 30 cm nicht überschreiten.Somit müssen wir ihre Anzahl um ein Stück erhöhen, der Abstand zwischen denResten wird auf 45 cm verringert.

Wichtiger Hinweis. Während der Berechnungen müssen alle Rundungen nur nach unten durchgeführt werden, wodurch ein zusätzlicher Sicherheitsspielraum entsteht.

Es ist nicht notwendig, die Abmessungen und Abstände millimetergenau zu berechnen, an solchen Messungen ist niemand beteiligt. Übrigens, während der Konstruktion wird die absolute Mehrheit der architektonischen Elemente und Strukturen in Zentimetern gemessen, die höchste Genauigkeit beträgt einen halben Zentimeter. Millimeter werden fast nie während der Messung verwendet.

Als Baumstamm kann eine Holzleiste mit rechteckigem Querschnitt verwendet werden.

Varianten der Basen für einen Boden

Diese Arten von Fußböden können auf einer hölzernen und konkreten Unterlage oder auf dem Boden platziert werden. Jede Option hat ihre eigenen technologischen Merkmale, die während des Produktionsprozesses berücksichtigt werden müssen. Unter Berücksichtigung dieses Parameters werden der Grund des Fußbodens und seine Leistungsmerkmale ausgewählt. Die Technologie des Geräts selbst ist nahezu unverändert. Es gibt natürlich Optionen für warme und kalte Böden, aber diese Merkmale haben auch einen gemeinsamen Konstruktionsalgorithmus.

Das Gerät eines Holzbodens meldet sich an den Holzbasen an

Solche Böden können sowohl in Holz- als auch in Backsteingebäuden hergestellt werden, sie können mehrere Varianten haben. Denken Sie über die Eigenschaften des Bodenbelags in der Entwurfsphase des Gebäudes nach. Berücksichtigt man nicht nur den Zweck jedes Zimmers und seine Größe, sondern auch die Klimazone des Wohnsitzes, die Anforderungen an das Mikroklima und die finanziellen Möglichkeiten des Entwicklers. Im Folgenden finden Sie Schritt-für-Schritt-Empfehlungen für den Bau dieser Art von Bodenbelag.

Das Legen des Bretterbodens meldet an ein Holzhaus an

Holzboden - Foto

Abhängig von den spezifischen Bedingungen kann der Algorithmus leicht modifiziert werden, aber alle wichtigen Konstruktionsoperationen sind obligatorisch. Die Grundlage können feuchtigkeitsbeständige OSB-Platten oder Sperrholzplatten sein. Die Gestaltung des Fußbodens bietet die Möglichkeit der Isolierung, ermöglicht die Verwendung von Rollen- und Pressglaswolle oder Schaum. Wenn eine Isolierung vorhanden ist, stellen Sie sicher, dass Sie eine Wasser- und Dampfsperre anbringen.

Schritt 1. Entfernen Sie die Abmessungen des Raums und berechnen Sie die Verzögerung, unter Berücksichtigung der oben genannten Empfehlungen. Bereiten Sie Materialien und Werkzeuge vor, erstellen Sie das Markup. Arbeiten Sie langsam, die Fehler, die in diesem Stadium gemacht werden, haben extrem negative Konsequenzen. Ihre Entfernung wird sehr lange dauern.

Schritt 2. Beginnen Sie mit dem Installieren der Protokolle von der extremen Wand. Wenn der Raum schwarze Böden hat, können Stämme direkt an ihnen befestigt werden. Um die Arbeit zu erleichtern, ist es besser, Metallquadrate mit Perforationen zu verwenden, solche Elemente beschleunigen die Arbeit stark und erhöhen die Stabilität der Verzögerung. Gemäß der Markierung an der Wand, unter Berücksichtigung der Dicke der Dielen, legen Sie ein Ende des Baumstamms, fixieren Sie seine Position.

Installieren des Etagenprotokolls

Praktischer Rat. Während der Installation des extremen Lag nicht sofort fixieren, zuerst sollten die Schrauben nur Köder. Dadurch können endgültige Feineinstellungen vorgenommen werden.

Mache die gleichen Aktionen am zweiten Ende des Lags, beobachte ständig seine Position im Level. Code lag lag normal, Sie können die Enden fest befestigen und mit der Installation von Zwischenbefestigungen fortfahren. Der Abstand zwischen ihnen hängt von der Dicke der Bretter ab, die unter den Baumstämmen verwendet werden, sie beträgt etwa 70 Zentimeter.

Schritt 3. Zwischen den extremen Verzögerungen, müssen Sie das Seil ziehen, auf dieser Linie, legen Sie alle verbleibenden Verzögerungen. Überprüfen Sie ständig das Niveau, die Installationsgenauigkeit sollte ± 1-2 mm sein. Es gibt keinen Grund mehr, es braucht viel zusätzliche Zeit. Ein geringer Höhenunterschied wird während der Endbehandlung der Frontfläche der Dielen beseitigt.

Schritt 4. Wenn die Fußböden warm sind, dann müssen Sie die Isolierung zwischen den Lags legen, Abdichtung und Dampfsperre werden verwendet, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Die Abstände zwischen den Lags müssen an die Länge und Breite der Isolierung angepasst werden. Es kann als Mineralwolle oder Schaum und Massenarten der Isolierung sein. Wenn alle vorbereitenden Arbeiten erledigt sind, können Sie damit beginnen, die Dielen zu verlegen.

Isolierung zwischen den Lags legen

Wärmedämmung des Bodenmineralpools

Es gibt Optionen zum Anbringen der Verzögerung an den Deckenbalken. Dies sind die sogenannten belüfteten Böden, die am häufigsten für Nichtwohnräume verwendet werden. Eine besondere Genauigkeit ist nicht erforderlich, die Ausrichtung der Größen erfolgt durch Nachlaufzeiten. Balken zu Balken werden mit Nägeln oder Schrauben von der Seite befestigt. Der Algorithmus funktioniert genauso. Zuerst werden die Extreme gesetzt, das Seil wird zwischen ihnen gestreckt und alle anderen sind darauf fixiert.

Verlegen der Verzögerung auf den unteren Balken

Die Belüftung erfolgt über spezielle Luftwege in den Fundamenten, der Abstand zwischen Boden und Boden muss mindestens 50 cm betragen. Anderenfalls wird die Luftwechselrate nicht der geforderten Leistung gerecht und dies wird zur Ursache von Schäden an Holzkonstruktionen.

Das Gerät eines Bodens auf hölzernem meldet Beton an

Solche Böden gelten als komplexer, zeitaufwendiger und teurer, alle Holzkonstruktionen müssen zuverlässig vor direktem Kontakt mit Beton geschützt werden. Andernfalls werden die Strukturen schnell unbrauchbar und müssen vorzeitig geändert werden. Es gibt einen chemischen Weg, die Verzögerung durch verschiedene Imprägnierungen vor den Zerfallsprozessen zu schützen. Sie sind sehr effektiv, verhindern wirklich den Prozess der Beschädigung des Holzes. Leider können die imprägnierten Holzkonstruktionen nicht mehr als umweltfreundlich betrachtet werden, und die meisten Entwickler installieren diese Naturholzböden.

Wenn Holzstämme über die gesamte Fläche auf Beton gelegt werden, ist eine Abdichtung zwischen ihnen erforderlich.

Die Abdichtung wird zwischen den Bodenspalten und dem Betonsockel verlegt.

Sie können aber auch mit Metallquadraten befestigt werden, so dass Sie eine Lücke zwischen der Basis und dem Lag bilden können. Es ist zu beachten, dass dabei die Eigenschaften des Bodens etwas reduziert sind.

Befestigung Lag bis zum Boden durch die Ecken

  1. Die Position des Baumstamms auf dem Betonestrich genau markieren und mit einem blauen Seil von der Linie abschlagen.
  2. Mit einem Bohrer und einem Pobeditbohrer werden Löcher für die Quadrate gebohrt, wobei der Abstand zwischen ihnen je nach Größe der Verzögerung gewählt wird.

Auf dem Foto ist Verzögerungen eingestellt

Diese Methode der Fixierung hat ihre Vorteile. Erstens ist der direkte Kontakt von Holzkonstruktionen mit Beton vollständig ausgeschlossen. Zweitens dürfen Verzögerungen an einer schwarzen Krawatte angebracht werden. Mit Hilfe der Ecken können Sie die Unregelmäßigkeiten von einigen Zentimetern beseitigen, es ist kein Fertigestrich erforderlich. Dadurch wird viel Zeit und Geld gespart.

Verstellbare Füße für den Holzboden

Brett- oder Plattenmaterialien werden über den Baumstamm gelegt

Die zweite Art der Verlegung auf einem Betonestrich - Balken wird direkt darauf gelegt, das Material auf der Basis von modifiziertem Bitumen wird zur Isolierung verwendet.

Verspätung auf den Boden legen

Die Methode wird für Nebengebäude, Bäder, Lauben, Veranden usw. verwendet. Holz muss mit Antiseptika behandelt werden. Das Fundament ist besser säulenförmig, wenn Sie ein strapazierfähigeres Band herstellen müssen, müssen Sie für eine natürliche Belüftung Luftlöcher vorsehen.

Boden auf meldet den Boden an

Wie ist so ein Boden?

Schritt 1. Entfernen Sie den Oberboden. Sie können Betten hinzufügen oder den Bereich vor dem Haus ebnen.

Entfernen Sie die Bodenschicht

Schritt 2. Erstellen Sie das Layout der Spalten. Der Abstand zwischen ihnen wird unter Berücksichtigung der Last und der Größe der Verzögerung ausgewählt. Säulen können aus Beton, Block oder vorgefertigt sein. Die Abmessungen der Stützen betragen ca. 40 × 40 cm, die Eintropftiefe beträgt 30 cm, am Boden muss eine 10 cm dicke Sandschicht eingegossen und festgestampft werden.

Schritt 3. Füllen Sie die Stützen mit Beton. Für die Vorbereitung des Betons sollte auf dem Teil des Zements zwei Trümmerteile und drei Teile Sand genommen werden. Wasser wird nach Bedarf hinzugefügt. Im Schalungsland kann man nicht tun, über dem Boden ist die Schalung aus Brettern oder OSB-Fetzen gemacht. Während der Herstellung der Schalung müssen Sie die Ebene verwenden, alle Flächen müssen streng vertikal sein.

Holzboden

Bereit Betonpfosten

Praktischer Rat. Es ist viel einfacher, Posts aus vorgefertigten Blöcken zu machen. Die Ausrichtung muss horizontal an einem Seil erfolgen. Nachdem die Extreme auf der Wasseroberfläche stehen, wird ein Seil zwischen ihnen gespannt. Abweichungen sollten nicht größer als ± 1 cm sein, diese Abweichung wird bei der Installation der Verzögerung beseitigt.

Installation von Blöcken unter den Lags

Spalten unter den Verzögerungen des Plankengrundrisses legen

Schritt 4. Starten Sie die Verzögerung, Sie müssen die Arbeit mit dem Extrem beginnen. Für eine genaue horizontale Ausrichtung können Liner verwendet werden. Es ist nicht wünschenswert, Holzkeile zu nehmen, mit der Zeit werden sie austrocknen und Rollen werden erscheinen: Der Boden wird unangenehm beim Gehen quietschen. Zwischen Holzkonstruktionen und Betonoberflächen ist es zwingend erforderlich, zwei Schichten Dachmaterial für eine zuverlässige Abdichtung zu verwenden.

Gestapelt auf den Protokollträgern

Schritt 5. Nachdem die extremen Lags gelegt sind, wird das Seil zwischen ihnen gestreckt und alle übrigen werden darunter gelegt. Lags werden mit Metallquadraten an Dübeln und Schrauben befestigt. Um die Stabilität zu erhöhen, wird empfohlen, sie auf beiden Seiten zu installieren. Bodenbretter können direkt auf die Stämme gelegt werden oder den Unterboden vorlegen. Die endgültige Wahl hängt von den Eigenschaften der Operation und des Zwecks des Raumes ab.

Holzboden auf Protokollen

Lags auf die Blöcke und Abdichtung gelegt

Professionelle Beratung bei der Auswahl eines Protokolls

Für Stämme sollte Nadelholz verwendet werden.

Lärchenlärche

Wenn möglich, sollten Materialien mit Antiseptika imprägniert werden. Dies ist ein sehr wirksames Mittel, um den Baum nicht nur vor Pilzen, sondern auch vor vielen Schädlingen zu schützen.

Holzschutzmittel

Wählen Sie immer Lags mit einem Sicherheitsabstand, insbesondere in Fällen, in denen die Installationsmethode Biegebelastungen beinhaltet. Es muss daran erinnert werden, dass die Korrektur von Fehlern, die beim Bau von Bodenbelägen gemacht werden, immer viel teurer ist als die Arbeit mit hochwertigen Materialien und in Übereinstimmung mit den empfohlenen Technologien.

Wählen Sie vorsichtig das Brett für das Protokoll. Sie müssen vollkommen gesund sein, ohne Anzeichen von Fäulnis. Das Vorhandensein von durchgehenden Spalten und verfaulten Knoten ist vollständig verboten. Wenn große gesunde Knoten durch sind, dann müssen Sie die Verzögerungen so einstellen, dass eine Betonung unter ihnen liegt.

Während der Verzögerung der Verzögerung die Wahrscheinlichkeit der Oszillation nicht zulassen.

Fix fest Verzögerungen

Die meisten Lags von Lags verursachen sehr unangenehme Quietschen von Bodenbelag während des Gehens. Um solche Phänomene zu beseitigen, ist es notwendig, den Fußboden zu entfernen, es ist lang und teuer, es ist nicht immer möglich, die zerlegten Materialien in einem Zustand zu halten, der wiederverwendet werden kann.

Video - Installation von Holzboden auf den Protokollen

Nikolai Strelkovsky Chefredakteur

Gepostet von 07/05/2016

Wie dieser Artikel?
Speichern, um nicht zu verlieren!

Geräteboden in einem Privathaus: mögliche Optionen

Der Bau von Vorstadtwohnungen ist mit vielen Problemen behaftet. Einer von ihnen ist - das Gerät eines Bodens im privaten Haus. Viel hängt von der korrekten Installation dieser wichtigen Komponente eines Gebäudes ab. Schließlich ist es mit Hilfe des Bodens möglich, der Struktur Festigkeit zu verleihen, sie warm zu halten und das Leben angenehm zu gestalten. Es gibt verschiedene Arten von Arbeiten, die sich in den verwendeten Materialien unterscheiden und von Hand erfolgreich durchgeführt werden können. Jeder von ihnen hat seine Vor- und Nachteile.

Arten von Gründen

Es gibt verschiedene Arten von Beschichtungen, die in einem privaten Haus verwendet werden.

  1. Der beliebteste Boden wurde schon immer aus Holz gefertigt. Holz ist ein einzigartiges Material in der Natur. Es ist nicht nur in der Lage, Wärme zu speichern, es lässt auch keine Kälte eindringen. Seine Verwendung ermöglicht den größten Komfort und Umweltfreundlichkeit zu erreichen. Es gibt einen signifikanten Nachteil. Holzmaterial ist ziemlich wählerisch und erfordert eine gute Verarbeitung. Um es abzudecken, muss man basteln.
  2. Betonböden. Dieses Material hat zu Recht seine Popularität gewonnen. Schließlich ist es sehr einfach zu verwenden, es erfordert keine spezielle Vorbereitung und Bedingungen, es ist langlebig. Das ist nur für sich selbst, es braucht Erwärmung, nur die Grundlage für das Design. Daher wird es oft mit einer Holzversion kombiniert.
  3. Trockenestrichböden (lose). Erobere immer beliebter. Und alles wegen der Geschwindigkeit und Leichtigkeit der Konstruktion.

Jede spezifische Option wird auf der Grundlage von realen Bedingungen ausgewählt. Es ist notwendig, viele Parameter zu berücksichtigen.

Wir dürfen nicht vergessen, dass solche Arbeiten die Einhaltung vieler Regeln und Vorschriften erfordern. Insbesondere sollte die Abdichtung gut durchgeführt werden, die Isolierungsmethoden sorgfältig durchdacht werden. Nur dann wird es möglich sein, dass es wirklich komfortabel ist, im Raum zu sein.

Verschiedene Holzbodenoptionen

Es gibt viele Möglichkeiten für den Bau von Holzböden, aber alle sind durch eine Sache vereint - die Struktur ist immer auf den Stämmen fixiert. Sie sind spezielle Stäbe, die auf verschiedene Arten von Basen passen. Auch solche Böden können gemacht werden: einlagig und zweilagig (die erste Schicht ist ein Holzboden).

Erdgeschoss

Es ist möglich, einen Holzboden direkt auf dem Boden zu arrangieren. Das folgende Schema wird dafür verwendet:

  • Der Boden wird gut verdichtet und ein Kies-Sand-Kissen wird gelegt, das dem gleichen Prozess unterzogen wird.
  • Die Abdichtung ist verlegt. Die Armatur wird darauf gelegt.
  • Betonsteine ​​(Ziegel) werden mit Mörtel verlegt. Dies wird die Grundlage für die Strahlen sein.
  • Die Heizung hält sich in und legte Protokolle. Geschichte mit Isolationswiederholung. Legen Sie das Material der Dampfsperre auf.
  • Nagel die Bodenplatte, von den Wänden um zwei Zentimeter zurückziehen. Dies ermöglicht eine bessere Belüftung.

Fußböden auf Stützpfeilern

Solche Böden werden hergestellt, wenn keine andere Möglichkeit besteht, Lags gut zu fixieren. Häufig werden Konstruktionen, bei denen sich ein Holzbalken nur auf den Stützpfeilern befindet, als "schwimmend" bezeichnet.

Das Gerät solcher Böden mit eigenen Händen sieht so aus:

  • Dig Gruben, deren Boden ist mit einer Mischung gefüllt und gestampft.
  • Die Säulen selbst sind gebaut. Dafür kann roter Backstein, Beton verwendet werden. Alle falls erforderlich verstärkte Verstärkung.
  • An der Spitze solcher Pfeiler sollte ein Anker montiert werden. Es wird gestapelte Verzögerungen halten. Und machte auch Abdichtungen.
  • Balken werden gelegt und ausgerichtet. Wenn der Boden einlagig ist, dann ist das Aufwachen mit Blähton getan; Doppelschicht - arrangierter Rohboden.

Diese Konstruktion erfordert eine beträchtliche körperliche Anstrengung und ein korrektes Verlegen der Basis.

Betonbasierter Boden

Im Prinzip sieht es wie alle anderen Optionen aus. Die Basis ist eine Betonestrich (Platte). An bestimmten Stellen sind Markierungen angebracht, auf denen die Stollen angebracht sind. Lags werden ihnen beigefügt. Halten Sie alle Bedingungen für die Abdichtung und Isolierung ein. Wir sollten die Vorrichtung des Entwurfs der hölzernen Beschichtung nicht vergessen.

Achtung! Es ist notwendig, das Holzlager sorgfältig auszuwählen. Anfangs sollte man sich lieber für massiv und stark entscheiden. Sie sollten gut getrocknet sein, keine Chips und Wurmlöcher haben.

Betonboden

Betonboden ist oft gemacht, wenn die Wände aus dem gleichen Material oder Ziegelstein bestehen. Du kannst es so machen:

  • Entfernen Sie etwas Erde und machen Sie ein Kissen aus einer Mischung aus Sand und Geröll. Alles ist gut gestopft.
  • Schutt wird wieder gegossen, Geschichte wiederholt sich.
  • Mach jetzt den Grobaustrich. Um es zu erwärmen, fügen Sie dem Ton hinzu. Nach dem Abfüllen ist alles gut eingeebnet und die Zeit zum Trocknen ist gegeben.
  • Schichtabdichtungsschicht. Er sollte zwanzig Zentimeter an der Wand sein. Top bilden eine Schicht der Verstärkung.
  • Mit Beacons wird der Boden in einem privaten Haus mit einer feinen Krawatte gefüllt.

Warten auf das abschließende Trocknen der letzten Schicht und Auflegen der dekorativen Beschichtung. Im Prinzip kann dies mit eigenen Händen gemacht werden, aber es ist notwendig, die Reihenfolge der Schritte zu beobachten und nicht zu eilen.

Mit der Trockenestrichmethode

Dies ist ein sehr schneller Weg, den jeder alleine machen kann. Aus diesem Grund wird es immer häufiger verwendet. Die Hauptsache ist die Auswahl hochwertiger Schüttgüter, die sich durch eine gute Gleichmäßigkeit auszeichnen. Präferenzen werden verschiedenen Sandsorten, feinkörnigem Blähton, gegeben.

Geräteboden Trockenestrich

  • Die Basis ist mit einer Abdichtung versehen, auf der die Baken angebracht sind.
  • Die trockene Mischung schläft ein. Es ist in der gleichen Weise wie eine einfache Krawatte ausgerichtet.
  • Für den besten Effekt, und um die Streuung der Zusammensetzung zu vermeiden, stellen Sie die Schotten her, für diesen Zweck sind die Entwurfsbretter perfekt.
  • Spezialplatten werden auf einen trockenen Estrich gelegt, sie werden über mit Klebstoff vorbeschichtete Nuten verbunden. Zusätzlich Schrauben verwenden. Man glaubt zwar, dass man einfache feuchtigkeitsdichte Platten verwenden kann, aber dann sind sie besser in zwei Schichten verlegt.

Es ist wichtig! Alle Kommunikationen sind im Voraus gelegt.

Jetzt bleibt nur noch eine dekorative Beschichtung und der Boden wird fertig sein.

Entwurf Stock Optionen

Über die grobe Beschichtung wurde schon viel gesagt, und deshalb würde ich gerne näher darauf eingehen. Es ist die erste Schicht, die der Verlegung einer dekorativen (Haupt-) Beschichtung vorausgeht.

Die Einrichtung des Fußbodens unter der Erwärmung vom Blähton

Es gibt verschiedene Optionen für Unterboden. Sie unterscheiden sich in der gewählten Isolationsmethode.

  1. Wenn Lehm (Schlacke) verwendet wird, wird der Unterboden mit einem festen Bodenbelag verlegt. Wir dürfen nicht vergessen, Abdichtungen vorzunehmen. Alle Lücken, die zwischen den Brettern liegen, sind mit speziellen Verbindungen beschichtet, und sogar Ton kann verwendet werden. Jetzt kann alles isoliert und Dampfsperre gelegt werden.
  2. Wenn Mineralwolle als Heizelement dient, werden die Platten des Unterbodens auf den Boden des Zwischenlagers genagelt, wobei zwischen ihnen eine Einkerbung von 50-55 cm entsteht.Weiterhin Dampfdämmung, Isolierung und Platten der Basisschicht verwenden.

Welche Option verwenden? Es hängt von den spezifischen Bedingungen ab, aber alles kann leicht mit eigenen Händen gemacht werden. Die Hauptsache ist nicht, sich zu beeilen und die Schritte der Abdichtung, Dampfsperre und Isolierung zu beobachten.

Das Gerät eines Bodens im privaten Haus verlangt zwei Hauptsachen: qualitative Materialien und Einhaltung aller Regeln. Dann werden die Fußböden warm und das Leben in einem privaten Haus wird bequem sein.

Der Fußboden des Brettes mit seinen eigenen Händen oder wie man Holzfußböden in einem privaten Haus macht

Holzböden ermöglichen es Ihnen, mit minimalen technischen und materiellen Mitteln im Haus warm zu bleiben. Dank dieser besonderen Eigenschaft sind solche Böden in ihrer jahrhundertealten Geschichte die am weitesten verbreiteten und geblieben, die selbst den modernsten High-Tech-Fußböden und Verkleidungen ihre Führungsposition nicht abtreten.

Und wofür sind sie gut?

Fußböden aus hochwertigem Holz, mit Sorgfalt gepflegt, behalten ihre Leistung über die Jahrhunderte, sind relativ preiswert, universell (sie können auf jeder Art von Untergestell angeordnet werden), unschädlich für den menschlichen Körper und sehen sehr beeindruckend aus. Bei Bedarf können sie selbst als Grundlage für die Einrichtung eines anderen Stockwerks dienen. Darüber hinaus sind Holzböden sehr einfach zu installieren und können von nur einer Person in einem privaten Haus oder Apartment montiert werden.

Allgemeine Grundsätze von Holzböden

Direkt Dielen werden immer auf Baumstämmen verlegt, aber die Stämme selbst können entweder auf einem Beton- oder sogar einem Erdboden oder auf Stützen verlegt werden - normalerweise Ziegel-, Holz- oder Metallstangen. Selten, aber immer noch, wird Technologie verwendet, bei der die Enden einer Latte in gegenüberliegenden Wänden eingebettet sind oder auf speziell vorgesehenen Leisten in der Nähe der Wände angeordnet sind und ohne Zwischenstützen betrieben werden. In diesem Fall ist es jedoch sehr schwierig, die großen Spannweiten zu überlappen - es erfordert Verzögerungen von sehr großem Querschnitt und Gewicht, und es ist nahezu unmöglich, sie richtig einzustellen.

Die Einrichtung von Holzböden auf einem Betonsockel unterscheidet sich praktisch nicht von der Einrichtung von Fußböden in einer Wohnung mit Böden aus Stahlbetonplatten. Viel schwieriger ist die Situation mit der Installation des Bodens im ersten Stock eines Privathauses, da es in diesem Fall sehr wünschenswert ist, einen belüfteten und trockenen Untergrund anzuordnen. Seine Anwesenheit bestimmt in hohem Maße die Festigkeit und Haltbarkeit des fertigen Bodens, insbesondere bei hohem Grundwasserstand.

Ein paar Worte über das Instrument

Von der gewählten Methode der Installation des Bodens hängt ab, welche Werkzeuge Sie benötigen, um zu arbeiten. Aber auf nichts kann man verzichten:

  • Laser-Ebene; als letztes Mittel - Sie können das Hydraulikniveau benutzen, aber Sie benötigen einen Assistenten, um damit zu arbeiten;
  • normale oder kreuzförmige Wasserwaage mit einer Länge von mindestens 1 Meter; das Kreuzniveau ist vorzuziehen, da es erlaubt, die Ebene gleichzeitig in zwei Richtungen auszurichten;
  • ein Hammer mit einem Gewicht von nicht mehr als 500 g;
  • Ketten- oder Kreissäge oder eine gute Metallsäge.
  • Jointer und (oder) Schleifer.

Ein gewöhnliches Tischlerwerkzeug - ein Quadrat, eine kleine Axt, ein Flugzeug, ein Meißel und ein Nagelzieher - ist nicht fehl am Platze.

Bodenmontage auf Stützpfosten

Traditionell wird der Holzboden aus den folgenden "Schichten" zusammengesetzt (von unten nach oben):

  • die Basis des gesamten Bodens ist Lag;
  • Entwurf ("niedriger") Fußboden;
  • Abdichtungsschicht;
  • Wärmedämmschicht;
  • direkter Holzboden (fairer Bodenbelag);
  • Fertigparkett.

Alle diese mehrschichtigen "Sandwich" ruht in der Regel auf Stützpfeilern - Beton, Ziegel, Holz oder Metall.

Installation von Ziegelsäulen

Die beste Wahl sind heute Ziegelpfeiler, die akzeptable Festigkeitseigenschaften haben, aus finanzieller Sicht recht erschwinglich sind und während des Baus nicht viel Aufwand erfordern. Die einzige Einschränkung ist, dass die Höhe solcher Stützpfeiler 1,5 m nicht überschreiten sollte; Wenn es größer ist, wird es notwendig sein, um die Festigkeit der Stützen zu erhalten, ihren Querschnitt zu vergrßern, was zu einem starken Anstieg der erforderlichen Menge an Ziegeln und dementsprechend zu einer Erhöhung der Materialkosten der Konstruktion führen wird. Bei einer Säulenhöhe von 50-60 cm genügt ein Stück 1x1-Ziegel, in einer Höhe von 0,6-1,2 m ein Abschnitt aus mindestens 1,5x1,5 Ziegeln, bei Stützen bis 1,50 m Höhe mindestens 2x2 Ziegel.

In jedem Fall ist es notwendig, Beton "Pyataks" unter den Backsteinstützen zu gießen, deren Fläche die Querschnittsfläche der Säulen um mindestens 10 cm in jeder Richtung übersteigt. Der Abstand zwischen den Zentren der Standorte wird innerhalb von 0,7-1 m entlang des Nachlaufs und 0,8-1,2 m zwischen LAGs mit einem Abschnitt von 100... 150x150 mm gewählt. Nach der Markierung an den Stellen, wo die Säulen aufgestellt wurden, wurden Gruben von etwa einem halben Meter Tiefe herausgezogen; die Hauptsache - der Boden sollte unter der fruchtbaren Schicht der Erde sein. Am Boden dieser Minigräben wird ein Sand-Kies "Kissen" platziert, auf das die Betonmischung gegossen wird. Es ist wünschenswert, dass die Oberfläche des resultierenden "Pennys" ein paar Zentimeter über dem Boden herausragt.

Es ist in der Phase des Auslegens der tragenden Säulen, dass der zukünftige Boden horizontal ist, und in diesem Stadium wird die Laser-Ebene am besten verwendet. Mit ihrer Hilfe markieren die Wände das Niveau der UNTEREN KANTE, plus 1 cm, zwischen den gegenüberliegenden Wänden wird die Gebäudekordel entlang dieser Ebene gestreckt und die Höhe der Säulen wird entlang ihrer Höhe angepasst. Eine millimetergenaue Ableitung ist gar nicht nötig - ein Abstand von einigen Zentimetern ist durchaus akzeptabel. Bei der Berechnung der Gesamtbodendicke sollte berücksichtigt werden, dass zumindest die obere Ebene höher sein sollte als das Niveau des Kellergeschosses des Gebäudes - sonst wird es extrem schwierig, "Kältebrücken" zu vermeiden.

Einige Merkmale der Säulen

Es ist notwendig, das Vorhandensein von Vorrichtungen für die Balkenverzögerung vorzusehen. Gewöhnlich werden solche "Befestigungsmittel" mit Gewindebolzen oder Ankerbolzen als solche Befestiger für 10-20 cm verwendet. Später werden Durchgangslöcher in die Lags an den geeigneten Stellen gebohrt, mit denen die Träger auf den resultierenden Stiften "angezogen" und durch Muttern und Unterlegscheiben angezogen werden. Den überschüssigen "faden" geschnittenen "Schleifer" herauskleben.

Die Seitenflächen der Pfosten und insbesondere ihre obere Fläche, auf der der Nachlauf verlegt wird, sollten vorzugsweise mit einer Schicht aus dauerhaftem Putz bedeckt sein - sie wird zusätzlich die Struktur verstärken und die Rolle einer zusätzlichen Abdichtung spielen. Auf die Oberfläche der fertigen Säulen legen Sie 2-3 Schichten der kleinen Dachmaterialstücke.

Nach dem vollständigen Trocknen und Aushärten des Mauermörtels (es dauert ca. eine Woche) können bereits Stämme auf die fertigen Stützpfosten gelegt werden.

Lay lag auf Ziegel Säulen

Die Länge der Verzögerung wird in Abhängigkeit von der Gestaltung des Bodens ausgewählt. Bei der Verlegung auf Tragsäulen gibt es nur zwei Varianten solcher Konstruktionen - "schwimmend" und starr.

Schwimmende oder harte Böden?

Im ersten Fall liegt das gesamte "Sandwich" des Bodens allein auf den Pfosten und ist nicht starr an den Wänden oder dem Fundament des Gebäudes befestigt. In der zweiten - die Enden der Verzögerung auf die eine oder andere Weise sind starr an den Wänden befestigt; Solch eine Konstruktion schließt praktisch das "Gehen" des Bodenbelags aus, aber wenn ein Gebäude absackt, kann dies durchaus zur Verformung der fertigen Böden führen.

Bei der "schwimmenden" Version des Bodens ist die Länge des Nachlaufs 3-5 cm geringer als der Abstand von der Wand zur Wand. Im zweiten Fall sollte der Abstand nicht mehr als 2 cm betragen - ansonsten können sich die Verzögerungen nur schwer an den Wänden festsetzen. Falls erforderlich, können Stämme aus zwei oder mehr Teilen hergestellt werden, die in "halbe Pfoten" verbunden werden - aber die Verbindung muss notwendigerweise auf den Stützpfosten fallen und genagelt sein oder (mit einem Querschnitt bis zu 10x100 mm) verschraubt sein.

Wenn die Endlänge des Nachlaufs weniger als drei Meter beträgt, können sie direkt auf die Stützen gelegt werden (nicht zu vergessen die Abdichtungsflächen der Dacheindeckung!); Es ist jedoch viel besser, ein flaches Stück Brett zwischen 25-50 mm dick zwischen dem Dachpappe und der unteren Ebene des Strahllagers anzuordnen. Bei Gefechten ist dies zwingend erforderlich!

Leveling-Verzögerung

Nach dem Layout muss die Verzögerung auf den vorbereiteten Stützpfeilern "nach Niveau" eingestellt werden. Dies geschieht wie folgt: Mit Hilfe von Holzstreifen geringer Dicke werden die beiden extremen Balken horizontal ausgerichtet, entsprechend der zuvor berechneten und markierten Höhe. Dichtungen werden derzeit nur an den extremen Stützpfeilern verwendet, während die Zwischensäulen ignoriert werden können. Die Enden der freigelegten Lag sind an die Wände genagelt; Bei schwimmenden Fußböden ist diese Halterung vorübergehend.

Von zwei Seiten, in einem Abstand von 0,3-0,5 m von den Wänden, entlang der oberen Ebenen des Lags, ist die Konstruktionsseile fest gespannt. Alle anderen Zwischenstrahlen sind davon abgeleitet; dann werden, falls erforderlich, Dichtungen zwischen den verbleibenden Pfosten und Zwischenstücken installiert. ALLE Dichtungen sollten hart an die Stämme und wenn möglich an die Stützsäulen gebunden (genagelt) werden. Die Balken müssen eng auf den Pfeilern aufliegen, im Extremfall sind Lücken von nicht mehr als 2 mm zulässig - jedoch nicht auf benachbarten Pfeilern.

Grober Boden

Nach dem Verlegen ist der Rückstand ein unebener Boden. Dazu wird entlang der gesamten Länge der unteren Schicht der Verzögerung eine schmale Stange (eine "kraniale" Stange) auf jeder Seite davon genagelt. Auf ihm sind zwischen den Lags Raw Board Länge gleich dem Abstand zwischen den Lags gelegt. Nach der Installation werden diese Platten mit einem Paroizoliruyuschim-Film "bedeckt", der überlagert oder isoliert ist. Darüber hinaus ist das Kontinuum mit einer winddichten Folie bedeckt.

Unterbodenbelüftung

Bei der Konstruktion des Bodens auf Ziegelpfeilern im unterirdischen Raum muss die Lüftung angeordnet werden - gezwungen (mit einem großen unterirdischen Volumen) oder natürlich. Ein obligatorisches Element einer solchen Belüftung sind die sogenannten "Luftwege": Durchgangslöcher im Fundament oder Wände, die unter dem Boden liegen. Solche Öffnungen sollten sich um den Umfang des Gebäudes und unter den inneren Trennwänden befinden, der Abstand zwischen ihnen sollte 3 m nicht überschreiten.

Die Abmessungen der Produkte werden normalerweise 10x10 cm gewählt, der Mittelpunkt des Lochs sollte in einer Höhe von 0,3-0,4 m vom Boden (über der Dicke der Winterschneedecke) liegen. Im Winter muss es möglich sein, die Atemwege zu überlappen. Zum Schutz vor Nagetieren sind die Luftaustrittslöcher zusätzlich mit einem Netz mit kleinen Maschen bedeckt.

Wenn der Untergrund nicht zu tief ist (nicht mehr als 0,5 m) und das Luftleitgerät schwierig ist, werden Löcher für die Belüftung im Boden selbst - normalerweise in den Ecken - angebracht. Diese Öffnungen sind mit dekorativen Gittern bedeckt und müssen immer offen sein.

Wie man den Boden legt

Vor dem Verlegen der Dielen ist die Isolierung mit einer winddichten Folie abgedeckt. Die Wahl der Platte hängt davon ab, wie genau die Oberfläche des fertigen Bodens sein wird. Wenn es von Natur aus konzipiert ist - benötigen Sie eine gerillte Bodenplatte (mit einem Schloss); Wenn Linoleum oder Laminat verlegt wird, ist es durchaus möglich, mit einem normalen Kantenbrett auszukommen. Aber in jedem Fall muss Holz gut sein!

Befestigen Sie eine genutete Platte an der Verzögerung

Die erste Platte wird mit einem Spalt von 1-1,5 cm von der Wand entfernt platziert, und nicht in der Nähe, mit einem Spike gegen die Wand. Die folgenden Bretter werden mit Hilfe eines Anschlags (zum Beispiel Klemmen) und eines Paares Holzkeile gegen die vorherigen gedrückt. Platten, besonders wenn sie dicker als 25 mm sind, werden genagelt - die Schrauben passen in diesem Fall nicht, sie ziehen die Platte nicht an die obere Oberfläche des Baumstammes an. Der angegebene Abstand von 1-1,5 cm sollte um den gesamten Umfang des Raums eingehalten werden. Die verfügbaren Fugen der Enden der Dielen müssen schachbrettartig angeordnet sein.

Endbearbeitung des Bodens

Nach dem Verlegen des Bodenbelags ist der Boden fertig zum Schleifen, schleifen (schleifen) und mit Farbe oder Lack bestreichen. Es ist praktisch unmöglich, dies manuell zu machen - Sie sollten einen elektrischen Joiner oder eine Schleifmaschine verwenden. Nach diesem sehr staubigen Verfahren wird empfohlen, alle "offenen" Risse und Spalten zwischen den Platten mit Holzspachtel auf Trockenölbasis zu behandeln. Die letzte Operation vor dem Lackieren - Fixieren der Basisplatte um den Umfang des Raumes.

Die polierte Oberfläche ist lackiert oder lackiert, zum Beispiel - Yacht; Mit modernen Lackmaterialien können Sie nahezu jede Art von Holz oder Oberflächenmaterial simulieren. Gewöhnlich werden mindestens zwei Schichten der Beschichtung aufgetragen, eine Farbrolle und ein gutes Atemgerät werden für die Arbeit verwendet. Wenn Sie nicht glänzende, sondern eine matte Oberfläche des Bodens erhalten möchten, können Sie Wachs oder Öl verwenden.

Zusammenfassung

Den Boden auf die Holzscheite legen - die Bauarbeiten sind nicht die zeitaufwendigsten Arbeiten, aber sie erfordern einen sorgfältigen Umgang mit der Ausführung der Arbeiten und ein sorgfältiges Überdenken ihrer Handlungen. Auf der anderen Seite kann mit dem richtigen Ansatz die gesamte Arbeit von Hand und in relativ kurzer Zeit mit minimalen finanziellen Aufwendungen erledigt werden.

Nützliches Video

Wie man Holzfußböden auf Baumstämme legt, Video: