Betonmaße für den Estrich

Als Bodenbelag in Landhäusern und Wohnungen verwendet Beton für Estrich. Baumaterial erfüllt die hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und einfache Montage. Etwaige Unregelmäßigkeiten und Defekte in der Basis können leicht mit einer konkreten Lösung entfernt werden. Die Festigkeitsindikatoren und die Dauer der Lebensdauer der Beschichtung werden jedoch durch viele Parameter bestimmt, wie z. B. die Einhaltung der Technologie zur Herstellung einer Betonlösung, die Richtigkeit der Wahl der Verhältnisse der Hauptbestandteile und die Ausführung des Gießens.

Warum ist es wichtig, das erforderliche Verhältnis einzuhalten?

Heute werden verschiedene Materialien als Bodenbeläge verwendet: Fliesen, Putz, Putz usw. Für ihre dauerhafte und zuverlässige Konstruktion ist es notwendig, strenge Anteile der Hauptbestandteile der Mischung auf Beton zu beachten. Visuell kann die Richtigkeit der Verhältnisse der Komponenten zur Dichte der Lösung bestimmt werden. Die Konsistenz sollte ähnlich wie Fett-Sauerrahm mit einer leicht krümeligen Struktur ohne Klumpen sein. Eine solche Zusammensetzung ist leichter aufzutragen und zu glätten. Wenn die Basis gerade ist, wird die Mischung leicht reißen.

Wenn Sie es mit Wasser übertreiben, wird das Verhältnis der Komponenten falsch sein, daher wird die Mischung schlechter und der Boden wird mit der Zeit reißen.

Um alle Zutaten in den erforderlichen Mengen richtig zu mischen, müssen Sie die Empfehlungen des Herstellers genau befolgen. Dies gilt für fertige Trockenmischungen. Wenn Sie Lösungen aus eigener Herstellung verwenden, empfiehlt es sich, das Verhältnis je nach Zementmarke und ausgewähltem Zuschlagstoff zu wählen. Das Verhältnis der Inhaltsstoffe in der Sand-Zement-Mischung bestimmt nicht nur die Endqualität der Beschichtung, sondern auch die schall-, wärme- und feuchtigkeitsbeständigen Parameter, die Möglichkeit der Verlegung.

Das Verhältnis von Zement und Sand Füllstoff

Die Marke des Zements bestimmt das Verhältnis der Hauptbestandteile in der Mischung, wie Zement, Sandfüller, Wasser.

Tabelle der Zutatenverhältnisse.

Es wird empfohlen, den Koppler aus der Qualität der Lösung über M150 mit einer Druckfestigkeit von 10 MPa zu kneten. Die beste Note ist M200. Sand, um das Verhältnis zu wählen, sollte mit einem minimalen Tongehalt genommen werden. Verunreinigungen reduzieren die Hafteigenschaften der Mischung, daher werden die Festigkeitseigenschaften des Bodens verringert. Wenn der Ton nicht vermieden werden konnte, sollte der Anteil des Zements an der Gesamtmasse um 20% erhöht werden.

Wie berechnet man die Lösung für den Boden?

Als Beispiel präsentieren wir eine Berechnung auf einem Betonestrich für einen Raum von 35 m2. Die erforderliche Dicke der Füllschicht beträgt 5 cm:

  1. Das Gesamtvolumen des Gemisches ist gleich dem Ergebnis der Multiplikation der Dicke des Reservoirs und der Fläche des Raumes: 0,05 * 35 = 1,75 m3.
  2. Die Menge an Sand Aggregat, adstringierend und nützliche Zusatzstoffe. In diesem Fall - Sand, Zement, Schotter. Das gerundete Verhältnis sieht wie 1: 3: 5 aus. Aus der angegebenen relativen Menge ergibt sich das Sandvolumen: 1,75 * (3/9) = 0,57 m3. Das berechnete Schottervolumen beträgt 1,75 * (5/9) = 0,95 m3. Das Zementvolumen beträgt 1,75-0,57-0,95 = 0,23 m3.
  3. Umrechnung von Mengeneinheiten - von Masse zu Masse. Für diese Berechnung wird an 10 Litern jedes Inhaltsstoffs der Mischung gearbeitet. Die angegebenen Mengen an Sand, Zement und Schotter haben entsprechende Massen: 14-16 kg (1 m3 = 1400-1600 kg), 15-17 kg (1 m3 = 1500-1700 kg) und 13-14 kg (1 m3 = 1300k - 1400 kg) kg)

Folglich sieht die Einheitenübersetzung folgendermaßen aus:

  • Massenanteil von Zement - 0,23 * 1300 (1400) = 299 (322) kg;
  • Sand - 0,57 · 1400 (1600) = 798 (912) kg;
  • Trümmer - 0,95 * 1500 (1700) = 1425 (1615) kg.

Ein Beispiel ist ein ungefähres, aber nützliches Beispiel. Experten empfehlen, bei der Vorbereitung eines Fußbodens zu berücksichtigen, dass der Fertigestrich sein Volumen verringern kann: Der ungefähre Ertrag an trockenem Produkt aus 1 m3 beträgt 0,59-0,71 m3 der fertigen Masse. Daher muss ein gewisser Bestand aller notwendigen Komponenten vorhanden sein.

Um Neueinsteigern zu helfen, gibt es eine große Anzahl von nützlichen Grafiken, Tabellen und Online-Kalkulatoren, mit denen Sie das Verhältnis wählen und die Anzahl der Zutaten berechnen können. Dann können Sie unabhängig eine Qualitätslösung für Estrich auf dem Boden vorbereiten.

Was ist besser - Beton oder cps?

Für die Herstellung von CPS oder Zement-Sand-Estrich benötigt man einen Teil des Zements und drei Teile Quarzsand. Die Menge an Wasser beträgt 45 bis 55 Gew.-% der trockenen Mischung. Dieses Verhältnis ermöglicht es Ihnen, eine Marke 150-200 zu bekommen. Der Verbrauch der resultierenden Lösung hängt von der Dicke der gestapelten Schicht und der Art des Bodenbelags ab. Zum Nivellieren der Oberfläche reichen 2 cm, wenn Sie zusätzlich einen Weichmacher verwenden, kann die Schicht 3 cm erreichen In der Regel werden mit dem CPS kleine Unregelmäßigkeiten mit einer Gießschicht bis 6 cm oder für eine ebene Fläche ausgerichtet. Andernfalls wird eine stärkere und zuverlässigere Betonmasse empfohlen. Bereits bei einer Schichtdicke von mehr als 4 cm bricht der Beton nicht. Wenn eine Mischung mit Blähton verwendet wird, kann die Beschichtung zu einem gut wärmeisolierten Boden werden, und die Lösung mit Trümmern ergibt eine bessere Haftung und somit eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber jeder Art von Belastung.

Die Antwort, die eine bessere Mischung für den Boden ist, kann als Bedingung für das Verlegen des Estrichs mit Beton entsprechend der Notwendigkeit dienen:

  • Erstellen einer Steigung oder eines Aufzugs;
  • Gießen direkt auf vorbereiteten Boden;
  • Nivellierung der Oberfläche unter dem dekorativen Finish;
  • monolithische Bodenstrukturen.

Unabhängig davon, welcher Anteil oder welche Art von Mischung gewählt wird, sollte der Boden in einem Schritt gefüllt werden.

Fazit

Die Technologie zur Vorbereitung eines Beton- oder Sandzementestrichs ist mühsame und sorgfältige Arbeit, die eine strikte Einhaltung der Komponenten- und Instruktionsverhältnisse erfordert. Mit der richtigen Berechnung der Zutaten, gefolgt von einer homogenen Masse in einem bestimmten Verhältnis und mit dem richtigen Ausgießen des Bodens, können Sie eine dauerhafte, zuverlässige Beschichtung mit Ihren eigenen Händen erstellen. Dieser Boden dient natürlich lange Zeit, ohne die ursprünglichen Eigenschaften und das Aussehen zu verlieren.

Die Proportionen der Lösung für den Estrich

Estrich, Zement-Sand oder Beton, oft für Bodenbeläge verwendet. Es kann ein separater Bodenbelag sein. Zum Beispiel in Nichtwohnräumen, Garagen, Lagerhallen, Werkstätten. Das Gehäuse dient als Grundlage für die Verlegung der Auflagefläche des Fußbodens, Linoleum, Parkett und dergleichen.

Die Proportionen der Lösung für den Estrich

Was Sie brauchen, um eine Lösung vorzubereiten

Dafür brauchen wir Zement, Sand, Wasser. Weichmacher können zugesetzt werden, um die Duktilität und Festigkeit zu verbessern. Aber zu Hause, am häufigsten ohne sie.

Betonverflüssiger werden je nach Wirkung auf Betonmischungen in 4 Gruppen eingeteilt: Fließmittel, stark plastifizierend, mittelweichmachend und schwach plastifizierend

Zusätzlich zu den obigen Komponenten enthält die Betonlösung auch einen Füllstoff. Es kann Schotter, Marmorkrümel, Blähton sein. Betonlösungen für die Herstellung von Fußböden in Wohnräumen werden fast nie genutzt. Daher werden wir uns in Zukunft nur auf Sandzementmörtel konzentrieren.

Tabelle des korrekten Verhältnisses der Komponenten des Estrichs

Zement

Die Basis der Lösung ist Zement. Er gibt Böden Haltbarkeit und Qualität. Bei der Auswahl eines Zements sollten Sie auf seine Marke achten. Bezeichnet mit Zementbuchstaben M und Zahlen. Die Zahlen geben in diesem Fall die Belastung an, der das Material standhalten kann. Zum Beispiel die Marke M50. Dies bedeutet, dass der Zement dieser Marke einer Belastung von nicht mehr als 50 Kilogramm pro Flächeneinheit oder Volumen standhalten kann. Bevor Sie die Komponenten der Lösung auswählen, müssen Sie daher entscheiden, wie sich die Belastung auf Ihre Böden auswirkt.

Arten von Zement

Anteil der Lösung

Als optimalste Korrelation wird im Laufe der Jahre das Verhältnis angesehen, wenn ein Zementanteil drei Sandfraktionen ausmacht. Wasser wird im folgenden Verhältnis verbraucht: zwei Teile Wasser pro Zement.

Die Anteile der Lösung für Estrich

Es kann andere Optionen geben. Zum Beispiel, 1 Anteil Zement zu 1 Sand oder 1 zu 2. Aber, obwohl solche Anteile erlauben, die Stärke des Bodens zu verbessern, ist die Qualität verloren. Die Lösung stellt sich schnell ein, es ist schwierig zu nivellieren. Es ist zu beachten, dass eine Erhöhung des Gehalts an Sand in einer Lösung oder in Wasser oder beides zu einer Abnahme der Qualität und der Festigkeit führt.

Für die Herstellung von Mörtel für Estrich verwendet in der Regel Zement nicht niedriger als M300.

Technische Eigenschaften von Zement M500

Eigenschaften von Sand Beton M300

Die Lösung kann selbst hergestellt werden oder im Laden vorgefertigte Trockenmischung kaufen. In diesem Fall empfiehlt es sich, eine Mischung mit einer Marke nicht niedriger als M200 zu kaufen. Beachten Sie jedoch, dass in der Trockenmischung die Festigkeit nicht vom Zement, sondern vom Mörtel selbst angegeben wird.

Ungefähre Berechnung der Anzahl der benötigten Materialien

Bei der Berechnung gehen wir von folgenden Parametern aus:

  • Grundfläche - 40 Quadratmeter. m;
  • Die Dicke des Estrichs beträgt entweder 2 cm oder 5 cm. Nehmen Sie 5 cm.
  • Standardmörtel, das ist ein Anteil Zement für 3 Fraktionen Sand.

Berechnen wir zunächst den Hubraum des zukünftigen Estrichs. Für diese 40 Quadratmeter. m multipliziert mit 0,05 m, 2 cu. Meter Lösung. Lassen Sie uns berechnen, wie viel Zement wir brauchen. Es ist ein Teil der Lösung, also ein halber Würfel. Meter Ein Kubikmeter Zement enthält 1300 Kilogramm. Von hier bekommen wir, dass wir 650 Kilogramm brauchen. Ebenso können Sie berechnen, wie viel Sand und Wasser benötigt wird.

Vorbereiten der Lösung

Erstens, ein wichtiger Punkt. Sie müssen eine Lösung in einer solchen Menge erstellen, die Sie pro Zeiteinheit produzieren können. Mit anderen Worten, Sie haben eine Stunde, dann sollte die Lösung für eine Stunde Arbeit gemischt werden.

Wir fahren fort. Zuerst die Herstellung der Lösung aus der Trockenmischung. Wir brauchen einen Behälter, um ihn zu züchten, einen Perforator mit einer Düse. Ergreifen Sie die Lösung nicht manuell, Sie erhalten nicht die Qualität, die Sie benötigen.

Weitere Aktionen:

  • schütte die trockene Mischung in den Behälter;
  • mischen Sie es gründlich mit einem Schlag;
  • Wenn Sie die Lösung mit Hilfe von Additiven verbessern wollen, werden wir sie zuerst in Wasser auflösen. Wenn nicht, wird sofort Wasser zu der Mischung hinzugegeben, wobei sie ständig gemischt wird. Infolgedessen sollten wir eine homogene Masse haben, wie dicke Creme;
  • Lasse die Lösung für fünf Minuten stehen;
  • mach dich an die Arbeit.

Wenn die Lösung aus einzelnen Komponenten hergestellt wird, gehen wir wie folgt vor:

  • vorsichtig den Zement sieben. Es sollte keine Klumpen, große Partikel, Fremdformationen geben;

Um zu große Sandkörner zu entfernen, ist es notwendig zu sieben

Estrichfüller

Bevor Sie mit den Arbeiten beginnen, müssen Sie den Ort des Ausgießens von Schutt und ähnlichem reinigen. Dann:

  • wir legen imprägnieren oder behandeln die Oberfläche mit einer Grundierung;

Video - Mörtelanteile für Estrich Teil 1

Video - Mörtelanteil für Estrich Teil 2

Nikolai Strelkovsky Chefredakteur

Gepostet von 22.07.2015

Wie dieser Artikel?
Speichern, um nicht zu verlieren!

Standard-Estrich, Herstellungstechniken und Proportionen

Hochwertiger Betonestrichboden, Fertigungstechnologie, die nicht so schwierig ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Betrachten wir zunächst ein Beispiel für einen Betonboden, bei dem eine 30 mm dicke Betonschicht aufgetragen wird.

Betonestrich wird unter Verwendung von Zement-Sand-Mörtel mit verschiedenen Füllstoffen gegossen. Zement verwendete Marken ab M75. Als Füllstoff verwenden Sie Schotter, Kies oder Blähton. Steinfraktionen sollten 15 mm Durchmesser nicht überschreiten.

Beton-Estrich: Herstellungstechniken und Berechnung

Vorbereiten des Bodens für Bauarbeiten

Vor dem Betonieren ist es notwendig, den alten Bodenbelag zu entfernen. Risse und Defekte von Altbeton müssen beseitigt werden, indem beschädigte Bereiche mit Mörtel repariert werden. Wir führen die Endreinigung der Arbeitsfläche durch.
Die nächste Stufe ist die wichtigste. Wie eine perfekt ebene Fläche des zukünftigen Estrichs direkt von der Qualität der Umsetzung abhängt.

Nachdem wir den Grad der Unebenheit des alten Betonpflasters bestimmt haben, nachdem wir den höchsten Punkt des Betonpflasters berechnet haben, beginnen wir, Beacons auf der Arbeitsoberfläche zu platzieren. Leuchttürme sollten in einem Abstand von einem Meter voneinander installiert werden. Durch Einstellen und Überprüfen der Höhe aller Lamellen können Sie beginnen, den Zement-Sand-Mörtel zu kneten. Ein solcher Ansatz bei der Konstruktion von Betonestrich wird den Boden perfekt eben machen.

Bei der Erstellung eines Betonestrichs mit eigenen Händen muss berücksichtigt werden, dass der Höhenunterschied zwischen den Räumen bis zu 80 mm betragen kann. Der Betonverbrauch wird sehr hoch sein, und das Gewicht wird die Grenze für die Überlappung sein. In einem anderen Fall können Sie den Estrich in jedem Raum separat machen. In diesem Fall können kleine Tropfen in den 25-40 mm mit Hilfe spezieller dekorativer Schwellen verborgen werden.

Los geht's mit einem Betonestrich

Die gereinigte Bodenfläche vor dem Betonieren sollte mit Wasser befeuchtet oder grundiert werden. Es ist auch zu beachten, dass die Mindestdicke der Estrichschicht am höchsten Punkt 7 mm betragen sollte.

Ansonsten führt der Betonboden, dessen Bautechnik gebrochen ist, zu Rissen und dem Auftreten anderer unerwünschter Mängel. Die auf dem Boden angebrachten Führungen ermöglichen es Ihnen, eine perfekt glatte Oberfläche des zukünftigen Estrichs nach der Regel zu zeichnen. Der Abstand zwischen zwei benachbarten Führungen sollte die Länge der Regel nicht überschreiten.

Vorbereitung und Anteile von Zement-Sand-Mörtel

Zum Füllen des Estrichs mit herkömmlichem Zement-Sand-Mörtel. Für seine Vorbereitung verwenden Sie Zement, Markierungen von M400 und gesiebtem Bausand im Verhältnis (1 Portion Zement zu 3 Portionen Sand). Vor dem Gebrauch muss die Mischung gründlich gemischt werden.

Zur besseren Vermischung des Mörtels ist es notwendig, einen Konstruktionsmischer zu verwenden, da der Estrich vollkommen flach und ohne Defekte sein muss (ein Überfluss an Zement in einem Teil des Mörtels wird von dessen Fehlen in dem anderen Teil begleitet). Dies gilt insbesondere beim Gießen eines Estrichs für Keramikfliesen. Es ist zu beachten, dass die Mischung der trockenen Lösung zu Wasser hinzugefügt werden muss und nicht umgekehrt.

So erhalten wir eine homogene Lösung, die für 5 Minuten mit einem Konstruktionsmischer oder Perforator mit einer daran befestigten Düse gemischt werden muss. Dann lassen Sie die Lösung 1-2 Minuten stehen und mischen Sie dann erneut. Der Mörtel ist fertig zum Eintopfen.

Vor dem Bau des Zement-Sand-Estrichs ist eine ungefähre Berechnung der Anzahl der Materialien zum Gießen der Beschichtung erforderlich. Es ist notwendig, von den ungefähren Kosten des Materials in der Menge fortzufahren: 10 Beutel des fertigen, trockenen Zement-Sandteigs pro 7-8 Quadratmeter mit einer Stärke von 3-4 cm.

Estrichboden mit Blähtonberechnung

Estrich mit Blähton Material- und Kostenberechnung: Blähton ist ein hervorragender Zusatz zum Zement-Sand-Mörtel zur Verbesserung der Schalldämmung von Räumen. Das Material kann Wärme in Innenräumen speichern.

Grundsätzlich wird Blähton als Konstruktionsfüller zum Gießen von Leichtbeton verwendet.

Ich bekomme Lehmbällchen, indem ich in einer speziellen industriellen Trommel Ton abfeuere. Die Größe der Kugeln variiert von 5 bis 45 mm. Das Material eignet sich hervorragend zum Erwärmen und Gießen von Leichtböden. Bis heute ist der Estrichboden mit Blähton (Berechnung der Materialien mit der Lieferung - etwa 100 Dollar pro 1 Kubikmeter Fertigmischung) im Vergleich zu anderen Estricharten wirtschaftlich vorteilhafter.

Berechnung der notwendigen Materialien

Bevor mit dem Bau des Betonestrichs begonnen wird, ist es notwendig, die Dicke der erforderlichen Lehmschicht sowie der Zement-Sand-Estrichschicht zu berechnen, die mit einer Schicht aus Lehmzementkissen bedeckt wird. Es ist auch notwendig, die Belastung des Hauptbetonbodens des Gebäudes zu berücksichtigen.

Im ersten Stock sollte eine Schicht aus Blähton mindestens 10 cm groß sein, die eine ausgezeichnete Wärmedämmung aufweist. Blähton wird mit verschiedenen Porositäten hergestellt. Beim Einsatz im Wohnungsbau ist ein niedrigporöses Material ideal, das die Wärme in Innenräumen perfekt speichert.

Für die Dämmung von überlagertem Lehm reicht eine Schicht aus Blähton mit einer Dicke von bis zu 10 cm Aus den oben beschriebenen Daten können die notwendigen Berechnungen durchgeführt werden, um den genauen Bedarf an Baumaterialien zu ermitteln.

Ein Sack Blähton mit einem Volumen von mindestens 0,05 Kubikmeter wiegt 15-19 kg. Das Gewicht von 1 Kubikcadydit beträgt 400 kg. Es ist einfach, die notwendigen Berechnungen durchzuführen. Für einen Raum mit einer Fläche von 20 m², Wenn die Dicke der Blähtonschicht 10 cm beträgt, benötigen Sie 20 m² M x 0,1 m² = 2,0 Kubikmeter Blähton.

In Bezug auf die erforderliche Anzahl von Taschen - 2,0 Kubikmeter / 0,05 Kubikmeter = 40 Säcke. Für die Erwärmung der Böden von Nutria-Wohngebäuden ist es besser, Blähton verschiedener Fraktionen zu verwenden. Ein solches Material legt sich besser nieder und füllt die Hohlräume innerhalb der Schicht und verhindert auch ein Schrumpfen der unteren Blähtonschicht des Estrichs. Blähton kann in jedem Baumarkt gekauft werden.

Die Berechnung der Zement-Sand-Mischung ist recht einfach. Verwenden Sie dazu die folgende mathematische Formel. Da ungefähr 1 kg Mörtel für 1 mm der Estrichdicke von 1 m² verwendet wird, hat er einen Raum von 20 m², gemäß der unten angegebenen Formel. Estrichboden mit Blähtonberechnung von Baustoffen:
M = S * 1 mm * 1 m² * 2 kg * N / W

  • H - die Höhe des Estrichs;
  • W ist das Gewicht der Tasche;
  • M - die erforderliche Anzahl von Säcken;
  • S ist die Fläche des Raumes.

Nach den notwendigen Berechnungen erhalten wir 16 * 1 * 1 * 2 * 50/25 = 64 Sack Sandbeton. Es wird empfohlen, das Verstärkungsgewebe der Krawatte über den Blähton zu verstärken. Zur besseren Abdichtung wird der Boden unter dem Estrich mit einer Plastikfolie abgedeckt.

Die Liste der notwendigen Werkzeuge für den Bau von Betonestrich mit Blähton:

  • - Leuchtfeuer 10 mm breit;
  • - Wasserkraft;
  • - Aluminiumregel zum Glätten der Lösung;
  • - Regel mit einer Höhe von 2 m.

Betonestrich Do-it-yourself in der Garage

Jeder Autobesitzer möchte seine eigene Garage haben, unabhängig davon, ob er in einem Wohnhaus wohnt oder ein eigenes Haus besitzt. Es gibt viele Möglichkeiten, "nach Hause" für Ihr Auto zu kommen, aber am wirtschaftlichsten ist es, eine Garage mit eigenen Händen zu bauen. In diesem Fall werden alle Ihre Wünsche berücksichtigt, denn die Pflege ist äußerst wichtig.

Eine ideale Garage ist eine auf ein individuelles Projekt gebaute Garage, in der alle Wünsche des Autobesitzers berücksichtigt werden. Dieser Artikel beschreibt den Prozess des Baus eines Betonestrichs in der Garage. Jeder Qualitäts-Estrich mit eigenen Händen in der Garage ist unmöglich, ohne alle baulichen Anforderungen zu erfüllen.

Die Hauptanforderungen an den Betonestrich in der Garage sind Festigkeit und Dauerhaftigkeit. Wichtig ist auch die Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Chemikalien (Benzin, Öl, Chemikalien usw.).

Vorbereitung des Fundaments für das Gießen eines Betonestrichs

Ein Betonestrich auf der Grundlage von Zement-Sand-Mörtel benötigt eine bestimmte Sandschicht von etwa 10 bis 15 cm Dicke, dann müssen Sie eine dichte Abdichtung auftragen. Für dieses ideale Dachmaterial oder dichten Polyethylenfilm. Nach der Abdichtung wird eine Wärmedämmschicht mit einer Dicke von 7 - 10 cm angestrebt, Polystyrol ist die beste Lösung bei der Lösung von Wärmeschutz. Eine Wärmedämmung ist nur sinnvoll, wenn die Garage geheizt werden soll.

Zement-Sand-Mischung zum Ausgießen

Nach all den oben genannten Aktionen - Beton Estrich (mit seinen eigenen Händen in der Garage) ist fast fertig. Es bleibt nur, den Beton zu gießen und aushärten zu lassen.

Zum Füllen des Estrichs mit herkömmlichem Zement-Sand-Mörtel. Zur Herstellung werden Zement, M400-Qualitäten und gesiebter Bausand im Verhältnis 1: 3 verwendet. In letzter Zeit sind Fertigbodenmischungen auf dem Baumarkt sehr beliebt geworden. Mit Hilfe spezieller Additive (Fiberglas, Weichmacher) haben vorgefertigte Trockenmischungen eine höhere Zerstörungsresistenz und ermöglichen einen völlig ebenen Estrich.

Bei der Installation von Baken und Leitern müssen Sie die Neigung berücksichtigen, die in Richtung des Ausgangs aus der Garage gehen. Normalerweise sollte die Steigung zwischen 1,5 und 2% liegen. Nach dem Gießen des Estrichs muss der Beton mehrere Wochen lang ausgehärtet werden, um an Festigkeit zu gewinnen.

Wie erfolgt der Estrich (Blähton als Hauptfüllstoff)

Blähton - ein Baustoff, der auf fast allen Baustellen in unserem Land gebräuchlich ist. Estrich mit der Verwendung von Blähton ermöglicht es Ihnen, die Isolierung des Raumes zu verbessern. In einem privaten Estrich wird Blähton Geld sparen. Es ist auch notwendig, die Technologie des Gießens des Estrichs einzuhalten, damit es nicht reißt.

Kermsite wird aus Ton hergestellt, der in einem Ofen bei sehr hoher Temperatur gebrannt wird. Ein Estrich aus diesem Material ist der Festigkeit des Estrichs aus Zement-Sand-Mörtel nicht unterlegen.

Blähton ist gegen niedrige Temperaturen beständig, so dass dieser Baumaterial für den Bau von Garagen, Kellern und Nebengebäuden verwendet werden kann, die im Winter nicht beheizt werden.

Vor der Verlegung in den Raum, in dem der Boden mit Blähton gefüllt werden soll, muss eine 10-15 cm dicke Sandschicht aufgefüllt werden, die es ermöglicht, leichten Beton zu erzeugen, der die Beton- und Zwischenböden deutlich entlastet. Detailliertere Anweisungen zu Estrich finden Sie im Video.

Betonestrich: Typen, Proportionen, Gießregeln

Die Anordnung des Betonestrichs ist zeitaufwendig und erfordert viel Zeit, ist aber sehr einfach mit den eigenen Händen zu halten. Estrich erfordert keine professionellen Werkzeuge oder umfangreiche Erfahrung im Bauwesen.

Was ist Estrich?

Ein Estrich ist die Grundlage für die Veredelung des Bodenbelags oder einer fertigen Bodenfläche in Garagen, auf Terrassen, in Wirtschaftsräumen und so weiter. Meistens wird der Estrich mit einem konventionellen Zement-Sand-Mörtel hergestellt, der auf die vorbereitete Zwischenbodenüberlappung von Plattenhäusern auf dem Boden oder Holzboden (in Privathäusern) aufgetragen wird. Betonestrich wird benötigt, um den Bodenbelag zu ebnen oder umgekehrt eine Neigung zu machen. Es dient auch dazu, die Last gleichmäßig auf der Basis zu verteilen und verleiht dem Boden zusätzliche Festigkeit.

Der Zement-Sand-Estrich gilt als die klassische und beliebteste Option unter Amateuren und Profis.

In einigen Fällen wird Porenbeton oder eine spezielle Spachtelmasse als Material verwendet. Die erste Option wird verwendet, wenn das Design des Hauses einer erheblichen Masse an Betonpflaster nicht standhalten kann. Die zweite ist geeignet, wenn die Qualität der Basis hoch ist und es keine schwerwiegenden Mängel gibt.

Leichte Betonbetone werden hauptsächlich als raues Substrat verwendet, während der selbstnivellierende Boden als Endbeschichtung dient.

Haupttypen

Abhängig von der Anwesenheit und der Art der Trennschichten sowie zusätzlichen Gegenständen, die für die Anordnung des Estrichs verwendet werden, ist diese Art von Bodenbelag in verschiedene Arten unterteilt, von denen jede einige Besonderheiten aufweist.

Gebunden

Diese Bezeichnung des Betonestrichs ist darauf zurückzuführen, dass das Material direkt auf den mit einem Tiefengrund vorbehandelten Untergrund gegossen wird, so dass die beiden Beschichtungen fest miteinander verbunden sind. Dieser Typ wird als sehr zuverlässig angesehen und kann erheblichen mechanischen Belastungen standhalten.

Die zugehörige Ausführung ist sehr langlebig, sie legt sich jedoch nur auf den tragenden Bodenplatten ab und verwendet immer den Boden

Mit einer Trennschicht

Betonbeschichtung auf der Trennschicht kann in Privat- und Wohngebäuden, auf dem Boden, Holz oder Fußböden verwendet werden. In diesem Fall wird der Boden zunächst mit Film- oder Rollenmaterial abgedeckt, das den Estrich vor Wasser schützt. Obmazochnaya Imprägnierung kann auch verwendet werden, aber nur wenn die Basis gründlich vorbereitet ist. Die Dicke einer solchen Beschichtung sollte mindestens 3 cm betragen.Diese Art von Betonboden kann in nassen Bereichen verwendet werden, hat jedoch keine mechanische Festigkeit.

Im Falle der Gefahr des Eindringens von Feuchtigkeit ist die Abdichtung abgedeckt

Mit isolierender Schicht

Hier sprechen wir über den Estrich auf dem Boden oder jedem anderen Untergrund, der mit einer Vielzahl von zusätzlichen Rollen- oder Beschichtungsmaterialien ausgeführt wird. Meistens geschieht dies während der Anordnung eines warmen Fußbodens, wenn Sie Wärme nur nach oben senden müssen. Vorgefertigte Verlegung von Wasser-, Dampf- und Dämmstoffen, dann Beton für Estrich gießen. Dieser Boden zeigt eine ausgezeichnete Leistung, aber der Vorrat an mechanischer Festigkeit ist gering, aufgrund der Tatsache, dass die Dicke der Betonschicht 1 bis 3 cm betragen kann.

Extrudierter Polystyrolschaum ist am besten geeignet, um die Dämmschicht unter dem Estrich anzuordnen.

Mit Netzverstärkung

Meistens verwenden Sie nur einen solchen Koppler. Es basiert auf einem verstärkenden Metallgewebe mit einer Zellseite von 4-5 cm, das Produkt wird auf spezielle Träger gelegt und danach mit Beton ausgegossen. Das Ergebnis ist ein Verbundwerkstoff, der in Bezug auf die Festigkeit in der Nähe von Stahlbeton liegt. Gleichzeitig führt die Anwesenheit des Gitters zur Bildung einer Reihe von Nachteilen.

Der Bewehrungskorb kann sowohl aus Stahl als auch aus Verbundmaterial bestehen, sollte aber immer innerhalb des Arrays liegen, also auf Stützpyramiden aufgesetzt werden

Es sollte beachtet werden, dass das Verstärkungsprodukt nicht in der Lage ist, die Beschichtung während des Schrumpfens der Struktur zu schützen. Darüber hinaus wird das Metall, selbst wenn es mit Korrosionsschutzmaterialien behandelt wird, früher oder später zu rosten beginnen, wodurch der Bodenbelag schichtet und brüchig wird.

Mit Glasfaser

Ein solches Produkt wird als Alternative zu Metallgewebe verwendet. Dies ist ein synthetisches Material, das durch Extrusion und strukturelle Modifikation von Polymeren hergestellt wird. Neben dem Effekt der Verstärkung macht die Faser die Beschichtung plastischer und weniger spröde und verringert das Risiko der Rissbildung. Es sollte auch angemerkt werden, dass die Kosten für dieses Material deutlich niedriger sind als der Preis des Metalläquivalents. Unter den Mängeln ist es möglich, nur die Notwendigkeit genauer Berechnungen herauszustellen: Wenn Sie einen Fehler machen, wird der Beton brüchig.

Eine Verstärkung mit Faser-Faser alleine ist wichtig für Wohnräume mit einer Betondicke von bis zu 70 mm, in anderen Fällen ist die Faser ein Zusatzstoff

Wie man einen Betonestrich selbst macht

Betonestrich mit eigenen Händen erfordert vor allem das Vorhandensein von richtig hergestelltem Material. Dies erfordert:

  • Gebäudeebene;
  • Maßband;
  • die Regel;
  • Kapazität zum Mischen der Lösung.
Das teuerste Werkzeug zum Anordnen des Estrichs wird als ein Laserniveau angesehen, aber es kann durch ein Blasen- und Hydroniveau ersetzt werden, der Rest der Vorrichtungen kostet Geld

Vorbereitende Arbeiten

Vor allem ist es notwendig, Staub, Schmutz, kleine Fragmente von der Basis zu entfernen und seinen Zustand visuell zu beurteilen. Durch Risse, große Schlaglöcher, rostige Verstärkung und andere schwerwiegende Mängel sind nicht akzeptabel, sie müssen entfernt werden. Dann sollten Sie die technische Dokumentation zu Hause anheben und herausfinden, wie das maximale Gewicht der Überlappung standhalten kann. Es ist wichtig zu bemerken, dass von der Oberseite des Estrichs ein anderer Überzieher, sowie Möbel und so weiter sein wird.

Danach legen Sie alle notwendigen Zwischenschichten und fahren fort, den Boden zu füllen. Dies sind allgemeine Regeln, aber abhängig von der Art der Basis kann es einige Besonderheiten geben.

Zwischenbodenüberlappung des Plattenhauses

In diesem Fall denken Sie zuerst über den Standort von Wasserleitungen, Abwasser und anderen Versorgungseinrichtungen nach. Danach wird die Basis von Schmutz und Staub befreit, und dann wird eine Nullmarke unter Verwendung eines Laserpegels detektiert. Dies ist notwendig, um eine gleichmäßige Beschichtung zu erzielen. Am Ende werden zwei Primerschichten auf das Substrat aufgetragen und trocknen gelassen.

Bei der Vorbereitung von Zwischenfugenüberlappungen genügt es, eine Stahlbetonplatte mehrmals auszuheben.

In einem privaten Haus auf dem Boden

Wenn der Estrich auf den Boden gegossen wird, müssen Sie zuerst den Boden ebnen und ihn stampfen. Dann gießen Sie eine Schicht von Schutt, und danach den Sand, zuvor mit Wasser angefeuchtet. Jede der Schichten muss sorgfältig gestampft werden. Als nächstes kommt der Füllstand und die Installation aller Isoliermaterialien.

Es ist am bequemsten, den Boden und die nachfolgenden Schichten mit einer vibrierenden Platte zu rammen, aber aus Mangel daran können Sie mit einem selbstgemachten hölzernen Holzhammer machen

Holzfuß

Zuerst müssen Sie faule oder gerissene Bretter ersetzen und dann die Fugen und kleinen Risse mit Epoxy-Kitt, Schaum oder Dichtmittel versiegeln. Der Holzboden ist mit einer Grundierung gegen Wasser oder Farbe abgedeckt.

Es ist wichtig! Für Holzfuß ist kein Estrich geeignet. Bei Temperaturänderungen neigt der Baum dazu, sich zu verformen, was zu einer Rissbildung des Betons führen kann.

Der Betonestrich darf nicht direkt mit dem Holzboden in Berührung kommen, dazwischen müssen Polyethylen, Dachpappe oder andere Abdichtungen verlegt werden.

Null-Level-Markierung

Dies ist die wichtigste Phase der Vorbereitungsarbeiten. Wenn eine Laser-Ebene zur Hand ist, dann installieren Sie sie einfach auf dem Boden und machen Sie Markierungen an der Wand. Die zweite Methode beinhaltet die Verwendung von Hydro-Level.

Markierungsanweisungen:

  1. An einer der Wände müssen Sie einen Punkt auf einer beliebigen Höhe wählen, zum Beispiel 1,5 m über dem Boden. Befestigen Sie dann eine Seite des Röhrchens mit Wasser, so dass sich die Flüssigkeit in Höhe der Markierung befindet.
  2. Befestigen Sie das zweite Ende an der zweiten Wand und heben oder senken Sie, bis das Wasser das Ende des Rohrs erreicht. Der Ort, an dem es passiert ist, sollte beachtet werden.
  3. So legen Sie zwei Punkte auf jeder Wand relativ zu der ersten.
  4. Danach müssen Sie den Abstand vom Boden zu allen Punkten messen, den größten und den kleinsten Wert nehmen und ihren Unterschied finden.
  5. Zu der resultierenden Nummer müssen Sie die Dicke der Lage der Krawatte hinzufügen (mindestens 7 mm). Angenommen, die Höhe beträgt 150 cm, die zweite - 148 cm, die Differenz beträgt 2 cm, dazu addieren Sie eine Schichtdicke, zB 2 cm, und wir bekommen 4 cm, ab 150 cm - dem Niveau, ab dem die Markierung begann nehmen Sie 4 cm, am Ende erhalten Sie 146 cm, ab der ersten Markierung müssen Sie 146 cm messen und einen Punkt setzen. Darauf mit einem Marker und einem Level musst du eine Linie zeichnen und dann die gleichen Linien auf die anderen Wände zeichnen, wobei du ständig das Level kontrollierst. Dies wird die Null-Ebene sein.
Der einfachste Weg ist es, die Verbindungslinie mit einem Laser zu treffen, aber wenn es nicht zur Hand ist, kann das Gleiche auch auf Wasserkraft getan werden

Merkmale der Zubereitung der Lösung

Die Betonanteile für Estrich sind wie folgt: 1 Teil Zement, 3 Teile Sand. Die Menge an Wasser hängt von der Qualität von Zement und Sand ab, daher müssen Sie die trockene Mischung in einen Zustand von Kunststofflösung verdünnen, der gut aus dem Tank gegossen wird. Wenn die Dicke des Estrichs 4 cm übersteigt, werden Schutt eingebracht, um den Mörtel zu verstärken.

Um das Gewicht der fertigen Beschichtung zu reduzieren, werden Füllstoffe hinzugefügt: Blähton, Perlit und Vermiculit. Diese Substanzen sind hydrophil, daher ist es bei der Herstellung einer Lösung notwendig, Wasser allmählich zuzugeben, bis sich eine plastische Mischung bildet.

Für die Verlegung von Estrichen in Wohnungen und Privathäusern wird üblicherweise Zement M400 oder M500 verwendet.

Um einen hochwertigen Estrich zu erhalten, sollten Sie keinen alten, kohäsiven Zement verwenden. Sand muss zuerst durch ein Sieb gesiebt werden, um ihn von Steinen und Klumpen zu filtern. Leitungswasser sollte verwendet werden, und nicht von natürlichen Gewässern.

Hinweis! Wenn auf der Straße ein Betonestrich geplant wird, ist es besser Zement ab 400 zu kaufen, da die Oberfläche erhöhten Belastungen ausgesetzt ist.

Befestigung von Leuchttürmen

Vor allem ist es notwendig, eine kleine Menge eines Standard-Zement-Sand-Mörtels in Anteilen von 1: 3 vorzubereiten. Zeichnen Sie dann die Basis mit Linien alle 50-60 cm entlang einer der Wände. Wenn Arbeiten auf dem Boden geplant sind, können Sie anstelle von Linien eine flache Planke oder Gebäudeebene verwenden, um die Oberfläche zu unterscheiden.

Montage-Baken an selbstschneidenden Schrauben sind bequemer, da sie einfacher in der Höhe zu justieren sind, und um anschließend die Stange fest zu befestigen, wird Gips verwendet

Danach müssen Sie die Lösung mit einem Spatel nehmen und alle 15-20 cm portionsweise auf die Linien auftragen, dann die Bake installieren, in die Lösung drücken und die Kappe in Bezug auf die Nullmarke ausrichten. Die folgenden Beacons können auf der Ebene des ersten Produkts installiert werden. Nach dem Fixieren müssen alle Schienen noch einmal die Korrektheit ihrer Lage relativ zum Nullpegel prüfen.

Mischlösung

Gießen Sie eine abgemessene Menge Zement und Sand in den vorbereiteten trockenen Behälter, mischen Sie dann die Komponenten gründlich und fügen Sie nach und nach Wasser hinzu. Solch eine Lösung beginnt in etwa einer Stunde einzustellen, deshalb ist es am besten, nicht sofort viel zu kochen Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, dass der Estrich im Raum in einem Tag gemacht werden sollte, also ist es besser, alles, was Sie brauchen, mit einer Marge zu kaufen.

Während der Herstellung werden alle Bestandteile der Lösung zum Trocknen gemischt, wonach Wasser zugegeben wird und alles wieder gründlich gemischt wird.

Boden füllen

Füllen Sie den Start vom gegenüberliegenden Ende der Tür aus, um nicht zur behandelten Oberfläche zurückzukehren. Wenn der Raum einen Ast hat, dann goss zuerst den Boden hinein.

Also wird die Lösung aus dem Tank in den Streifen zwischen den Leuchttürmen gegossen. Dann nimm die Regel und trag sie zu den Leuchttürmen und entferne überschüssigen Beton. Es ist besser, diese Operation zweimal durchzuführen und den Rest des Materials weiter entlang des Streifens zu übertragen.

Wenn die Beacons korrekt eingestellt sind, kann jeder Anfänger Master den Prozess des Füllens und Nivellierens der Krawatte bewältigen.

Als nächstes müssen Sie eine Kelle nehmen und den Mörtel einmassieren, um die Oberfläche vollständig zu ebnen. Nach dem Füllen aller Bänder wird die Beschichtung je nach Feuchtigkeit 1-2 Tage trocknen gelassen. Während dieser Zeit wird die Komposition Zeit haben, genug zu greifen, um darauf zu gehen.

Beacons entfernen

In diesem Stadium ist es notwendig, alle Baken zu entfernen und die resultierenden Rillen mit einer Lösung zu füllen, so dass sie nicht über das Niveau des getrockneten Bodens hinausgeht. Jetzt trocknet der Estrich mindestens 28 Tage lang aus. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, den Boden regelmäßig zu befeuchten, um Risse zu vermeiden. Manchmal ist die Oberfläche auch mit Plastikfolie bedeckt und mit nassem Sand bedeckt.

Im nassen Zustand, unter der Polyethylen- "Decke", wird der Estrich für 5-7 Tage gealtert, und nach ein paar Wochen in einem warmen Raum, können Sie eine abschließende Beschichtung anbringen

Um die Festigkeit zu erhöhen, wird das Glätten des Estrichs durchgeführt - das ist die Anwendung von trockenem Zement, Mörtel, flüssigem Glas oder Schleifmittel und Polymermischungen 5-7 Stunden nach dem Gießen.

Estrich auf dem Boden, Holz oder Betonsockel kann von Hand gemacht werden. Es ist nur wichtig, die richtigen Materialien zu wählen und die oben genannten Empfehlungen zu befolgen.

Beton für Estrichproportionen

Beton in der Konstruktion von Estrichen wird oft zum Hauptgrund für die Schaffung eines zuverlässigen Bodens. Dieser Baumaterial, der alle Bedürfnisse der Kunden in der heutigen Zeit erfüllt, entspricht den Standards der Branche. Es hat folgende Vorteile:

  • Einfache Installation.
  • Zuverlässigkeit
  • Lange Lebensdauer.

Betonlösung entfernt leicht alle Unregelmäßigkeiten und Defekte von der Hauptoberfläche.

Werkzeuge und Materialien

Die Zusammensetzung der verwendeten Materialien hängt von der Anwendung ab. Die Liste der Tools kann in jeder Situation variieren, aber es sind jeweils Materialien notwendig:

  1. Film für die Abdichtung.
  2. Dämpferfolie.
  3. Das verstärkte Gitter mit einem bis zu 3 Millimeter starken Draht. Die Zellen sollten 100 mm mal 100 mm groß sein.
  4. Isolierung.
  5. Gips in kleinen Mengen.
  6. Leuchtfeuer-Profile.

Von den Werkzeugen werden auch die Regel und das Niveau des Betonmischers nützlich sein.

Als nächstes betrachten wir die Komponenten, die beim Erstellen der Lösung nützlich sind.

Herkömmlicher Beton eignet sich zum Ausgießen von Bodenbelägen in einer Garage auf der Straße. Neben Sand benötigt der Eigentümer auch Kies oder Geröll. Je kleiner ihre Fraktion, desto besser. Dann wird es einfacher, eine perfekt glatte Oberfläche zu bekommen. Lösung mit solchen Eigenschaften erleichtert auch alle weiteren Arbeiten.

Betonmaße für Estrich

  • Die empfohlene Schichtdicke beträgt 40-50 mm. Die Liegefläche beträgt selten mehr als 20 m2. Die Einhaltung dieser Parameter trägt zur gleichmäßigen Verteilung der Lösung im Umkreis bei. Die Mischung selbst wird schnell trocknen.
  • Verwenden Sie für Standardzwecke Beton mit einer Festigkeit von mindestens 200 kg / m3. Diese Lösung ist leicht durch Mischen von Zement M400 mit Sand im Verhältnis 2: 8 erhältlich.
  • Bei Wasser beträgt der Anteil immer 1: 0,5.
  • Um herauszufinden, wie viel Lösung benötigt wird, verwenden wir die Formel - die Fläche des Raums muss mit der Dicke des Estrichs multipliziert werden. Also für ein Zimmer mit einer Größe von 5x4 und einer Estrichstärke von 4 cm erhalten wir: 5x4x0.04 = 0,8 m3.

Das Verhältnis von Zement und Sand

Berechnungsregeln

Betrachten Sie eine Betonbohle für einen Raum von 42m2. Es wird eine Füllschicht (Estrich) mit einer Dicke von 7 Zentimetern benötigt.

Die Dicke des Estrichs und die Fläche des Raumes multiplizieren sich miteinander. Für diesen Raum brauchen wir eine 2,94 m3 Lösung. Das Verhältnis von Zement zu Sand ist 1: 3. Dann benötigt der Sand 2,94 x3 / 4 = 2,2 m3. Zement wird 0,74 m3 benötigen.

Als nächstes gehen Sie zur Berechnung des Verhältnisses der Komponenten:

Für Sand - 10l Sand ist 14-16 kg. Deshalb bekommen wir 1 m3 Sand = 1400 - 1600kg.

Für Schotter (Kies) 10l = 15-17kg. Dann 1 m3 Schutt = 1500 - 1700 kg

Für Zement 10l = 13-14kg. Dann 1 m3 Zement = 1300 - 1400 kg.

Aus unserem Verhältnis ist klar, dass Sand 2,2x benötigt

  • Als nächstes gehen Sie auf die Menge der Zusatzstoffe, zusammen mit Strickelementen, sowie Sand Aggregat. In unserem Beispiel bevorzugen wir Sand, Zement und Schutt. Nach dem Runden sieht es wie 1: 3: 5 aus. Die relative Menge, die früher bestimmt wurde, hilft, das Sandvolumen zu bestimmen. 1,75 * (3/9). Wir bekommen 0,57 m3.

Abschließend betrachten wir das Zementvolumen.

1,75 - 0,57 - 0,95 = 0,23 m³.

  • Maßeinheiten waren vorher volumetrisch, jetzt brauchen wir massive. Alle 10 Liter der Mischung erfordern separate Berechnungen. Dementsprechend weist die Masse für Zement, Sand und Geröll folgende Indikatoren in Kilogramm auf: 15-17, 14-16, 13-14.

Nach der Übertragung sehen die Massenanteile folgendermaßen aus:

  1. Für Trümmer: 1425 Kilogramm.
  2. Für Sand = 798.
  3. Zement: 299 Kilogramm.

Dies ist ein ungefähres Beispiel, aber es wird auch normalen Kunden zugute kommen. Die Hauptsache ist, im voraus die Möglichkeit zu berücksichtigen, das Volumen des Estrichs zu reduzieren, wenn es ein fertiges Aussehen annimmt. Ungefähr 0,59-0,71 Kubikmeter pro 1 Kubikmeter Gesamtendfläche können aus der fertigen Masse herausgehen. Es ist notwendig, alle relevanten Komponenten mit einem bestimmten Bestand zu kaufen.

Empfehlungen für die Zubereitung der Lösung

Wie oben erwähnt, bestimmt die Zementqualität die verwendeten Anteile.

Zement M400 im Verhältnis eins zu drei ist für Standard-Wohnräume geeignet. Aber für Garagen ist es besser, die M500 zu nehmen.

Die Qualität des fertigen Produktes hängt nicht nur von den gewählten Verhältnissen ab, sondern auch davon, wie gut die Arbeit selbst ausgeführt wurde.

Betrachten Sie die Kochschritte genauer:

  • Vor der Verwendung muss Sand durch ein Sieb gesiebt werden.
  • In den Betonmischer alle Komponenten eintauchen, die eine trockene Form haben.
  • Alles wird gründlich gemischt, bis eine homogene Zusammensetzung entsteht.
  • Im nächsten Schritt wird Wasser zu der Lösung hinzugefügt. Die Hauptsache - füge es nicht zu viel hinzu, sonst wird die Stärke abnehmen. Es wird genug 0,5-0,8 Teile sein.

Zur gleichen Zeit wird der Weichmacher auch gemischt. Auf der Verpackung schreiben Hersteller darüber, wie Materialien in welcher Menge zu verwenden sind.

  • Wenn eine homogene Masse erscheint, fügen Sie den Füllstoff in fester Form hinzu. Die Hauptsache, dass dieses Material sauber war. Wenn Verunreinigungen vorhanden sind, werden sie notwendigerweise entsorgt.
  • Inhalt wird gemischt, bis feste Materialien gleichmäßig verteilt sind.

Beton oder DSP: Was ist besser?

Der Sand aus Quarzgestein in drei Teilen wird in einem Teil mit Zement kombiniert, um einen DSP oder einen Zement-Sand-Estrich herzustellen. Die Wassermenge beträgt 45-55 Prozent der gesamten Trockenmischung. Aufgrund dieses Verhältnisses wird eine Materialqualität von 100-200 erhalten. Für jede hergestellte Schicht wird die Fließgeschwindigkeit durch die Dicke sowie die Art der verwendeten Beschichtung bestimmt.

Um die Oberfläche, genug Dicke von nur 2 Zentimetern. Aber es kann auf 3 Zentimeter zunehmen, wenn Sie zum Beispiel einen Weichmacher hinzufügen müssen. DSP ist eine ausgezeichnete Lösung, wenn Sie kleine Bereiche ausfüllen müssen. Oder wenn die gesamte Oberfläche flach bleibt. In anderen Fällen empfiehlt es sich, die Betonmasse vorzuziehen, langlebiger und zuverlässiger.

Der Beton reißt nicht unter einer Schicht von 4 cm Die Beschichtung erhält die isolierenden Eigenschaften, wenn sie zu ihm hinzugegeben wird. Lösungen mit Trümmern haben einen besseren Halt. Daher ist der Widerstand gegen Lasten unterschiedlicher Natur besser.

Betongrundschutz

Selbst ein so langlebiges und zuverlässiges Material, wie Beton, fängt schließlich an zu rissig zu werden und wird mit Staub und Schmutz bedeckt, was den Zerstörungsprozess nur beschleunigt. Es spielt keine Rolle, welche Marke verwendet wird.

In anderen Fällen verwenden Sie spezielle Formulierungen mit einer Polymerbasis. Sogenannte selbstnivellierende Böden werden geschaffen, um den Raum vollständig abzudichten. Es ist eine dauerhafte und dauerhafte Beschichtung, die vielen Jahren mechanischer Beanspruchung standhält.

Das Gießen von Betonestrichen ist eine einfache Technologie. Um es zu benutzen, ist es nicht notwendig, Fachleute einzuladen. Die Hauptsache - um die Sequenzanforderungen für die Arbeit zu erfüllen. Die richtigen Proportionen ermöglichen Ihnen auch, der Oberfläche ein angemessenes Aussehen, Leistungsmerkmale zu geben. Moderne Lösungen erleichtern die Arbeit und die Berechnungen erheblich.

Wie man Beton für Estrich macht, sehen Sie das Video

Estrich - die Proportionen, Materialien, notwendige Werkzeuge, siehe Video

Zusammensetzung von Beton für Estrich: Komponenten und ihre richtigen Proportionen

Es muss eine weitere Schicht zwischen dem Bodenbelag und dem Betonboden geben. Dies ist der sogenannte Estrich. Es kann unterschiedliche Betonanteile für den Estrich haben, deren Richtigkeit weitgehend von der Qualität der Oberfläche abhängt.

Diese und andere Fragen werden nachstehend erörtert.

Arten von Estrichen

Es gibt verschiedene Arten von Estrichen.

Wir beschreiben sie kurz:

  • Beton - ist die häufigste Option für eine solche Beschichtung. Seine Basis ist Zement Marke M-400 oder M-500. Sand und Schotter werden damit vermischt. Es ist zu beachten, dass als Betonsorte für den Estrich in diesem Fall M-150 oder M-200 verwendet wird. Die geformte Oberfläche hat eine graue Farbe oder einen Schatten;
  • Anhydrid - darin als Hauptbestandteil ist Anhydrid. Dies ist der Name der Zusammensetzung, die durch Brennen von natürlichem Gips erhalten wird. Dieser Estrich bildet eine dauerhafte und glatte cremefarbene Oberfläche;
  • Mosaik (terrazio) - die sogenannte Krawatte, ausgeführt auf einer Zement- oder Betonoberfläche. Die Hauptbestandteile dieser Zusammensetzung sind Portlandzement, Steinmehl sowie Farbpigmente. Seine Verwendung ermöglicht es Ihnen, eine Oberfläche mit einem ungewöhnlichen Muster zu erstellen;
  • Schaumbeton - hat gute Wärme- und Schalldämmeigenschaften. Estrichschaum kann ohne vorherige Vorbereitung auf verschiedenen Untergründen erzeugt werden. Die erhaltene Beschichtung ist grau;

Schaumbetonoberfläche

  • Magnesit (Xylolit) - enthält Magnesit (Xylolit) Zement, Farbstoff, Sand, Wasser und Sägemehl. Bildet eine glatte Schicht von grauer Farbe, auf der sichtbare Holzteilchen sichtbar sind;

Auf dem Foto - Magnesit-Beschichtung

  • Gussasphalt - kann auch als Estrich wirken. Es besteht aus Bitumen, Sand und feinem Schotter. Diese Mischung wird auf eine Temperatur von 250 Grad erhitzt, wonach sie mit einer Handwalze gelegt und verdichtet wird. Die handgefertigte Beschichtung hat eine raue Oberfläche und eine dunkle Farbe;
  • Kunstharzbehandelter Estrich - er wird erstellt, indem ein selbstnivellierender Boden auf einen zuvor erstellten Betonestrich gelegt wird. In der aufgetragenen Mischung wirken sowohl Epoxy- als auch Polyurethanharze als Hauptkomponenten. Das Ergebnis ist eine sehr glatte Oberfläche, die fast jede Farbe haben kann.

Beton Estrich Parameter

Die Berechnung der Parameter der Zusammensetzung der zukünftigen Deckung wird am Beispiel eines Betonestrichs durchgeführt, da es am üblichsten ist und sein Preis ist optimal. Beginnen wir mit der Definition der korrekten Proportionen der Komponenten.

Das Verhältnis von Zement und Sand und Bauschutt für Estriche

Um eine Betonschicht mit ausreichender Festigkeit zu erhalten, ist es notwendig, dass ihre Hauptelemente in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen. Die richtigen Kombinationen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.

Tabelle des korrekten Verhältnisses der Komponenten des Estrichs

Tipp! Wenn Sie in einer Wohnung oder in einem Privathaus arbeiten, verwenden Sie am besten Betonmarke M200. Es ist ziemlich stark und haltbar.

Estrichberechnung

Berücksichtigen Sie die Berechnung von Beton auf dem Estrich an einem bestimmten Beispiel. Zum Beispiel müssen wir eine solche Beschichtung in einem Raum von 35 m² herstellen und gleichzeitig sollte ihre Dicke 5 cm betragen.

Die Reihenfolge der Berechnung wird wie folgt sein. Zuerst ermitteln wir das Gesamtvolumen der Lösung - dazu müssen Sie die Schichtdicke mit der Fläche des Raumes multiplizieren. In unserem Fall haben wir: 0,05m * 35m² = 1,75m³.

Dann berechnen wir die Volumina von Sand, Zement und Schotter - wir gehen von ihrem gerundeten Anteil von 1: 3: 5 aus.

Es folgt:

  1. das Sandvolumen beträgt: 1,75 m³ * (3/9) = 0,57 m³;
  2. Schottervolumen: 1,75 m³ * (5/9) = 0,95 m³;
  3. Wenn wir die ersten beiden Parameter kennen, können wir leicht die dritte Komponente berechnen - Zement: 1,75 m³ - 0,57 m³ - 0,95 m³ = 0,23 m³.

Der nächste Schritt, den wir in unserer Anleitung ausführen, ist ein Übergang von Volumen zu Masse:

  • 10 Liter Sand wiegen zwischen 14 und 16 Kilogramm, also 1m³ = 1400kg-1600kg;
  • 10 Liter Schotter betragen 15 bis 17 Kilogramm, 1 m³ = 1500 kg-1700 kg;
  • 10 Liter Zement entsprechen 13 -14 Kilogramm, 1m³ = 1300kg-1400kg.

Basierend auf den obigen Parametern haben wir folgendes:

  1. Zementgewicht - 0,23 m³ * 1300 (1400) = 299 (322) Kilogramm;
  2. die Sandmasse - 0,57 m³ * 1400 (1600) = 798 (912) Kilogramm;
  3. die Trümmermasse beträgt 0,95 m³ * 1500 (1700) = 1425 (1615) Kilogramm.

Bei den hier vorgestellten Berechnungen handelt es sich um ungefähre Angaben, die jedoch helfen, die ungefähre Menge an Verbrauchsmaterialien herauszufinden. Informationen über andere Betonmarken finden Sie in der Tabelle unten.

Die Gewichtszusammensetzung anderer Betonmarken

Tipp! Berücksichtigen Sie bei der Herstellung einer Betonlösung, dass das Volumen des Gemisches etwas reduziert werden kann. Daraus ergeben sich aus 1 m³ trockenem Material 0,59-0,71 m³ Fertigmix. Daher müssen Sie alle Komponenten mit einer Marge kaufen.

Bei der weiteren Arbeit ist besonders darauf zu achten, dass die Abdeckung gleichmäßig ist und das Auftreten von Defekten verhindert wird. Um sie nach dem Aushärten des Mörtels zu entfernen, ist es erforderlich, den Stahlbeton mit Diamantkreisen zu schneiden.

Dies ist, wenn es um Unebenheiten geht. Ein anderer Weg - Diamantbohrungen von Löchern in Beton müssen verwendet werden, um technologische Löcher zu machen.

Fazit

Es gibt viele Arten von Estrichen, aber am häufigsten ist die Betonform. Eine solche Lösung besteht aus Zement, Sand und Kies (siehe auch den Artikel "Betonestrichboden mit eigenen Händen: eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung").

Sie werden in einem bestimmten Verhältnis geknetet, was von der Betonmarke abhängt. Für Wohnungen und Privathäuser eignet sich am besten der Typ M200, bei dem die angegebenen Komponenten im Verhältnis 1: 3: 5 stehen.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in dem Video in diesem Artikel.

Beton für Estrich

Estrich- oder Fertigfußboden - Betonestrich, ist die beliebteste Art von Boden für Nebengebäude, Garagen, Räume mit hoher Feuchtigkeit, sowie der einzige mögliche Bodenbelag von Wohnräumen im Falle der Zerstörung eines Holzbodens durch einen Pilz.

Da der Beton für den Estrich selbst vorbereitet und verlegt werden kann, kann der Beton-Estrich als eine der "preisgünstigsten" Optionen angesehen werden, um einen starken und dauerhaften Boden zu erhalten.

Die Zusammensetzung von Beton für Estrich

Mörtel für die Anordnung eines Betonbodens besteht aus drei Komponenten: Portlandzement, Fluss- (grobkörniger) Sand und Wasser. Einige Quellen empfehlen die Verwendung von Weichmachern, um die Verarbeitbarkeit der Lösung zu verbessern, aber wenn die notwendigen Anteile während der Herstellung des Materials beobachtet wurden, passt die Lösung perfekt zu dem Substrat ohne teure Additive.

Baumaterialien bieten Fertigbeton für Estrich in Form von abgepackten Trockenmischungen an. Die Vorteile von Trockenmischungen sind eine genaue Dosierung der Komponenten und eine einfache Handhabung. Es gibt jedoch einen wesentlichen Nachteil.

Der Preis für fertige Trockenmischungen ist etwa 2-mal höher als die Trockenmischung, die der Entwickler selbst zubereitete (kaufte Zement, Sand und vermischte sie im erforderlichen Verhältnis). Wenn es darum geht, die Struktur zum niedrigsten Preis zu gießen, ist es sinnvoll, einen Baustoff herzustellen, der die folgenden Betonanteile für Innenestrich unabhängig voneinander berücksichtigt:

  • 1 Teil Zementqualität CEM I 32,5 N PC (M400), 3,5 Teile reiner Flusssand, 0,6 Teile Wasser.
  • 1 Teil Zementqualität CEM I 42,5 N PC (M500), 4 Teile eines Flußkochers, 0,7 Teile Wasser.

Bei einer unabhängigen Vorbereitung des Materials werden die Arbeiten zur Messung der Anzahl der Komponenten und des Trockenmischens durch den Entwickler durchgeführt, so dass das Endprodukt viel billiger ist als das verpackte Material. Die oben angegebenen Anteile entsprechen der Marke der Lösung - M150.

Die Betonanteile für Estrich auf der Straße und seine Zusammensetzung unterscheiden sich von den Proportionen und der Zusammensetzung des Materials für Innenausbau. Ein im Freien betriebener Estrich erfährt erhebliche Temperaturschwankungen sowie die schädlichen Auswirkungen von Niederschlag und Wind.

Ein markantes Beispiel für die Konstruktion dieser Art ist der blinde Bereich um den Umfang des Gebäudes. Daher ist es für die Anordnung solcher Strukturen notwendig, eine Betonmarke für den M150-Estrich zu verwenden und sicher zu sein, dass die Oberflächenschicht aufleuchtet. Die Proportionen des Estrichs für Beton, der unter Freiluftbedingungen betrieben wird:

  • 1 Teil Zementqualität CEM I 32,5 N PC (M400), 4 Teile sauberer Flusssand, 5,5 Teile zerkleinerter Granit, 0,9 Teile Wasser.
  • 1 Teil der Zementsorte CEM I 42,5 N PC (M500), 4,1 Teile eines Flußkochers, 5,5 Teile zerkleinerter Granit, 0,7 Teile Wasser.

Bei Estrichen, die keine hohen mechanischen Belastungen (LKW-Fahrten) ausgesetzt sind, ist der Ersatz von Granitbruchstücken durch Bauschutt erlaubt: Ziegelbruch, Ofenschlacke, Keramik usw.

Warum sollte ich eine Betonmarke für Estrich M150 verwenden? Hier kommen die Anforderungen des normativen Dokuments SNiP 2.03.13-88 Construction Standards and Rules zum Tragen. Die Böden. Abschnitt 5.3 dieses Dokuments empfiehlt die Verwendung eines Baumaterials mit einer Druckfestigkeit von nicht weniger als 15 MPa (150 kgf / cm2) für die Anordnung von Beton-Estrichen, die der Betonqualität M150 entspricht.

Wie berechnet man den Beton auf dem Estrich?

Der Algorithmus zum Berechnen der Betonmenge, die unabhängig gekauft oder vorbereitet werden muss, ist einfach und besteht aus mehreren mathematischen Beispielen. Die Ausgangsdaten für die Berechnung sind:

  • Die Länge des Raumes in Metern.
  • Die Breite des Raumes in Metern.
  • Estrichdicke in Metern.
  • Schrumpfrate

Nehmen wir an, dass unsere Räumlichkeiten die folgenden Abmessungen von 4x3 Metern haben, die Dicke des Estrichs beträgt 0,04 Meter und der Schrumpfungskoeffizient 1,022. Multiplizieren Sie die Zahlen und erhalten Sie die "häufige" Menge an Beton in Kubikmetern: 4x3x0.04x1.022 = 0,49 Kubikmeter Beton müssen hergestellt oder gekauft werden, um den Estrich in einem Raum von 4x3 Metern zu füllen.

Viele Leser dieses Artikels haben möglicherweise eine Frage zum digitalen Wert des Schrumpfungsfaktors von 1,03. Es ist bekannt, dass Standard-Zementmörtel und Beton während des Abbindens und der Festigkeitszunahme an Volumen abnehmen (schrumpfen). Die Ausnahmen sind spezielle expandierende Betone.

Das Ausmaß der Schrumpfung ist durch den Schrumpfungsfaktor gekennzeichnet und hängt von einer Anzahl von Faktoren ab: der Aggregatgröße, der Menge an Verunreinigungen usw. Um das wahre Ausmaß der Schrumpfung zu erhalten, müssen eine Anzahl von Tests und Berechnungen durchgeführt werden. Um nicht in den Kopf zu "hämmern", wird empfohlen, dass ein einfacher Entwickler den Durchschnittswert zwischen dem minimalen Koeffizienten von 1,015 und dem maximalen Wert von 1,03 - 1,015 + 1,03 / 2 = 1,022 verwendet

Wie viel Zement pro Betonwürfel für Estrich ist

Aufgrund der Tatsache, dass die Anteile der Bestandteile der Lösung an die Zementmenge "gebunden" sind, müssen Sie vor dem Kauf von Materialien für die unabhängige Betonherstellung zuerst die Zementmenge bestimmen und dann die Menge an Sand und Wasser berechnen. Die Zementmenge pro 1 m³ Mörtel für den Estrich richtet sich nach den geltenden Bauvorschriften und -vorschriften:

  • 420 kg bei der Herstellung einer Lösung M150 auf Basis von Portlandzement CEM I 32,5 N PC (M400).
  • 370 kg bei der Herstellung einer Lösung M150 auf Basis von Portlandzement CEM I 42,5 N PC (M500).

Dementsprechend ist die Menge an Sand: 420x3,5 = 1470 kg oder 370x4 = 1480 kg. Die Wassermenge: 420х0,6 = 252 Liter oder 370х0,7 = 260 Liter.

Betonmaße für Estrich in Eimern

Auf Baustellen von Privat- und Landhäusern gibt es in der Regel keine Waagen mit großen Messgrenzen. Daher ist es üblich, die Bestandteile von Mörteln und Betonen in universellen "Maßeinheiten" - einem Eimer - zu zählen und zu messen. Wenn man bedenkt, dass es zur Herstellung eines hochwertigen Betonestrichs notwendig ist, Zement und Sand so genau wie möglich zu vermessen, sollte man sagen, wie man das in "Eimern" voluminöser Volumina macht: 10, 12 und 15 Liter.

Als Beispiel betrachten wir den Anteil von Komposten zur Herstellung von 1 m3 Mörtel auf der Basis von Portlandzement CEM I 32,5 N PC: 420 kg Zement und 1470 kg Sand. Um die Anzahl der Buckets zu berechnen, müssen Sie die Bucket-Volumina und die "Kilogramm" der Materialien auf die "Volumes" in Kubikmetern reduzieren.

Zuerst geben wir m3 Eimervolumina. Unter der Annahme, dass 1 Liter = 1 dm3 und 1 m3 = 1000 dm3 erhalten wir:

  • 10 Liter = 0,01 m3.
  • 12 Liter = 0,012 m3.
  • 15 Liter = 0,015 m3.

Wir geben m3 die Menge an Zement:

  • Es ist allgemein anerkannt, dass in 1 m3 durchschnittlich 1300 kg Zement eingebracht werden. Wir bestimmen das prozentuale Verhältnis von 420 kg in 1 m3: 420x100 / 1300 = 32,3% (0,323).
  • Bestimmen Sie die Zementmenge in m3: 1x0,323 = 0,323 m3.

Berechnen Sie die "Eimer" aus Zement:

  • Ein Eimer mit 10 Litern, Einheiten: 0,323 / 0,01 = 32,3.
  • Eimer 12 Liter, Stücke: 0,323 / 0,012 = 26,9.
  • Eimer 15 Liter, Stücke: 0,323 / 0,015 = 21,5.

Wir geben m3 die Sandmenge:

  • In 1 m3 werden durchschnittlich 1.750 kg Flusssand eingebracht. Wie im vorherigen Fall bestimmen wir das prozentuale Verhältnis in 1 m3: 1470x100 / 1 750 = 84% (0,84).
  • Ermitteln Sie die Sandmenge in m3: 1x0,84 = 0,84 m3.

Berechnen Sie die "Eimer" aus Sand:

  • Eimer 10 Liter, Stücke: 0,84 / 0,01 = 84.
  • Eimer 12 Liter, Einheiten: 0,84 / 0,012 = 70.
  • Eimer von 15 Litern, Einheiten: 0,84 / 0,015 = 56.

Fazit

Die praktische Erfahrung beim Anordnen verschiedener Arten von Beton-Estrichen zeigt, dass zum Füllen von inneren Strukturen mit einer kleinen Fläche die beste Option der Kauf von vorgefertigten Trockenmischungen ist. Wenn es erforderlich ist, einen äußeren Estrich oder einen Estrich mit einer großen Fläche und Dicke zu bauen, besteht die wirtschaftliche Möglichkeit, Zement und Sand separat zu kaufen und den Beton selbst vorzubereiten.