Nachdem die Installation der Tragkonstruktionen abgeschlossen ist, fahren Sie mit dem Ziel fort. Die einfachste Variante einer groben Beschichtung besteht darin, den Boden durch Überdeckung mit Beton in einem im Bau befindlichen Privathaus zu füllen. Die zweite Möglichkeit besteht darin, ein Protokoll und grobe Bretter darauf zu legen, aber es ist weniger üblich und hat seine Nachteile, zum Beispiel das Auftreten eines Quietschens mit der Zeit. Bevor Sie mit dem Gießen beginnen, kennen Sie die Technik und bestimmen die Zusammensetzung des Bodenkuchens für verschiedene Räume.
Die Vorteile der Schaffung einer Estrichüberlappung oder eines Bodens umfassen:
Betonboden ist stark, langlebig, einfach zu installieren.
Zu den Nachteilen gehören eine hohe Wärmeleitfähigkeit und eine geringe Geräuschdämmung. Dieses Problem wird gelöst, indem man unter die Estrichschicht der Isolierung legt, deren Dicke von ihrem Zweck abhängt.
Einen eigenen Boden zu bauen erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Um zu vermeiden, dass Sie den Workflow unterbrechen müssen und zu Hardware-Stores gehen müssen, um nach fehlenden Materialien zu suchen, empfiehlt es sich, vorab eine Liste der notwendigen Werkzeuge und Materialien zu erstellen. Es wird in seiner Vorbereitung korrekt sein, sich an die folgenden Empfehlungen zu halten.
Die Instrumentierungen, die im Laufe der Ausführung der Arbeit gefordert werden:
Die Werkzeuge umfassen:
Um den Boden in einem Privathaus zu füllen, sind folgende Materialien erforderlich:
Um den Boden richtig zu füllen, müssen Sie einen guten Beton wählen. Hier gibt es zwei Möglichkeiten für die Entwicklung von Veranstaltungen: den Einkauf von Fertigmischungen in der Fabrik oder die Eigenvorbereitung.
Zum Kauf in der Fabrik genügt es, die Betonfestigkeitsklasse zu kennen.
Tabelle der Proportionen Lösung für Estrich
Für Estrich ist keine Verwendung von hochwertigem Beton erforderlich, da dies eine ausreichende Mischung der Klasse B12,5 - B15 ist. Dies ist der Fall, wenn der Bodenbelag mit den eigenen Händen für ein Wohngebäude mit nicht sehr großen Lasten hergestellt wird. Es ist möglich, eine Tiefziehschicht aus einem haltbareren Material herzustellen, aber es ist nicht wirtschaftlich rentabel, die Verwendung von niedrigeren Klassen wird nicht empfohlen.
Wenn Sie sich entscheiden, eine konkrete Lösung selbst zu erstellen, müssen Sie sich mit den Proportionen vertraut machen.
Die Hauptbestandteile des Zement-Sand Estrichs:
Wenn der Betonboden dicker ist und hohe Belastungen auf ihm angenommen werden, wird dieser Zusammensetzung Schotter oder Kies beigemischt.
Es lohnt sich erst zur Arbeit zu kommen, wenn alle tragenden Strukturen montiert sind: Wände, Fußböden, Überdachungen. Vor Beginn der Arbeit ist es wichtig, das Design des Kuchens zu bestimmen. Es kann für verschiedene Gelegenheiten unterschiedlich sein. Für die Lage des Betonestrichs gibt es drei Möglichkeiten:
Im ersten und letzten Fall ist die Verlegung von Wärmedämmstoffen obligatorisch, deren Schichtdicke nach den Anforderungen der Wärmetechnik berechnet wird. Im zweiten Fall können die Isolatoren aus Schallschutzgründen verlegt werden, da der Beton die Lärmausbreitung stark verhindert.
Um nicht darüber nachzudenken, wenn es notwendig sein wird, einen rauen Betonboden zu füllen, wird die Frage vor dem Beginnen der Arbeit entschieden. Wenn Sie planen, den Boden zu füllen, dann oft als kostengünstige Wärmedämmung verwendet Blähton. Die Dicke der Verfüllschicht beträgt durchschnittlich 30 bis 50 cm, abhängig von der klimatischen Region der Konstruktion. Sie können ein effizienteres Material verwenden - extrudiertes Schaumpolystyrol. Seine Dicke wird im Bereich von 100-150 mm liegen. Beim Gießen auf den Boden wird von der Verwendung von Schaumkunststoff oder Mineralwolle aufgrund ihrer geringen Festigkeit und Instabilität gegenüber Feuchtigkeit dringend abgeraten.
Für den Dachboden unter dem Estrich können folgende Dämmstoffe verwendet werden:
Die beste Option in Bezug auf Preis-Qualität wird die folgende sein: eine Schicht aus Schaumstoff mit einer durchschnittlichen Dicke von 100 mm wird über den Boden gelegt, und dann - eine Schicht aus extrudiertem Polystyrol-Schaum 50 mm dick. Die Verwendung von kostengünstigem Schaum reduziert die Kosten und ein dauerhafter Schaumschaum erhöht die Qualität des Bodens.
Das Schema der Erwärmung des Bodens mit Mineralwolle
Wenn Schaum oder Mineralwolle als Wärmeisolator verwendet wird, ist es wichtig, dass der Boden verstärkt wird.
Es kann mit 3 mm Drahtgitter mit Zellen 100 pro 100 mm erfolgen. Die Notwendigkeit einer zusätzlichen Verstärkung ist auf die geringe Festigkeit dieser Materialien zurückzuführen.
Die Zusammensetzung hängt vom Ziel ab. Für Böden, deren Boden zum Boden wird, können Sie folgenden Kuchen mitbringen:
Wenn Blähton als Wärmeisolator verwendet wird, wird er sofort auf den Boden gelegt, anstelle von Sand und Schotter.
Wenn Sie den Boden über der Decke über dem kalten Kellerboden auffüllen wollen, sieht der Kuchen so aus:
Bei Zwischenböden und Dachböden ist die Anordnung der Schichten gleich, aber Dampfsperre und Abdichtung sind vertauscht. Polyäthylenfilm wird häufig als beide Arten des Schutzes gegen Feuchtigkeit benutzt.
Wenn der Boden auf den Boden gegossen wird, dann ist das Verfahren für die Herstellung von Werken wie folgt:
Wenn Sie ein System mit warmen Böden erstellen möchten, sollten die Rohre unmittelbar nach der Bewehrung verlegt werden, bevor der Boden verlegt wird.
Die Arbeitsreihenfolge für Zwischen-, Keller- und Dachgeschossboden sieht ungefähr so aus wie beim Gießen auf den Boden, aber das Stampfen des Sockels und das Legen der Einstreu ist ausgeschlossen.
Um die Qualität zu gewährleisten, sollten Sie folgende Richtlinien beachten:
Zugänglichkeit, Haltbarkeit, Schlichtheit, Vielseitigkeit - das ist keine vollständige Liste von Bezeichnungen, die einen Betonboden charakterisieren können. Aufgrund seiner Vielseitigkeit wird es sowohl in den Räumlichkeiten von Mehrfamilienhäusern als auch in privaten Ferienhäusern verwendet. Und seine geringen Gesamtkosten tragen nur zu seiner Popularität bei. Unabhängig von den verfolgten Interessen ist jeder Heimwerker in der Lage, diese Arbeit auch ohne die geringste Beziehung zu Konstruktion und Reparatur zu leisten. Ein starker Wunsch und die strikte Einhaltung detaillierter Anweisungen helfen dabei, diese Aufgabe zu bewältigen. Der Artikel wird diskutieren, wie man einen Betonboden herstellt.
Inhalt:
Das Gießen des Betonbodens wird für verschiedene Zwecke verwendet:
Mit verschiedenen Montagetechniken kann eine Basis hergestellt werden, die schweren Lasten standhalten kann. Die richtige Arbeit gewährleistet die Schaffung einer idealen Oberfläche des Unterbodens im Badezimmer, in der Küche in allen anderen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Der Trend zu seiner Nutzung wird zunehmend im privaten Sektor beobachtet. Je nach Zweck des Raumes und der Art des Gebäudes wird sich die Gusstechnik natürlich unterscheiden.
Zurück zum Thema Universalität, es ist erwähnenswert, dass es als Basis unprätentiös ist. Die Arbeit kann auf der alten Beschichtung beginnen, auch wenn sie nicht aus Beton ist, sondern aus einem Holzfußboden. Boden oder Decke in der Wohnung gelten ebenfalls als geeignete Fläche. In allen Fällen werden notwendigerweise die allgemeinen Stufen durchgeführt - sie sind eine Garantie für die Dauerhaftigkeit und Festigkeit, für die ein Betonboden gebaut wird.
Die Liste kann beispielsweise durch Erstellen einer Bulk-Schicht ergänzt werden. Dies ist notwendig, wenn die Installation am Boden durchgeführt wird.
Es ist auch notwendig, über die Verformungs- und Dehnungsfugen zu wissen, die von der Verlegetechnologie zur Verfügung gestellt werden. Sie sind von drei Arten und haben den Hauptzweck, den Boden während des Trocknens des Estrichs und während des Betriebs vor Rißbildung zu schützen.
Es ist notwendig, die Nähte in einer Zeitperiode zu schneiden, bis sich die ersten Risse gebildet haben, aber die Basis ist ausreichend stark geworden. Die Naht sollte um etwa ein Drittel der gesamten Dicke der Füllschicht vertieft sein. Nach dem vollständigen Trocknen werden die Verformungsnuten mit für solche Arbeiten vorgesehenen Dichtstoffen gefüllt.
Der Prozess ist zeitaufwendig und langsam. Die Endkosten der Arbeiten hängen von der Höhe des Estrichs, den verwendeten Materialien und zusätzlichen Bedingungen in Form von Bettung und Isolierung ab.
Wer sich für diese Technologie entscheidet, sollte sich über einige Einschränkungen seiner Nutzung im Klaren sein.
Es gibt ziemlich viele Materialien für die Erwärmung des zukünftigen Bodens. Es sollte auf der Grundlage der Eigenschaften von erschwinglichen Heizungen, den Eigenschaften des Raumes und seinem unmittelbaren Zweck gewählt werden. Von den beliebtesten Materialien können identifiziert werden:
Dies ist eine der kritischsten Phasen der Arbeit. Von der Genauigkeit der installierten Beacons und Guides hängt eine flache Oberfläche ohne Unterschiede ab.
Das Vorhandensein von Betonmischern ist für große Arbeitsvolumen erforderlich. Nur so ist eine schnelle Vermischung und Lieferung des Mörtels zur Herstellung des Betonbodens möglich. Für die beste Wärmedämmung der Mischung aus Beton und Sand wird die Zugabe von Perlit empfohlen. Das "Rezept" der perfekten Mischung sieht so aus:
Für die Herstellung der Mischung ist es vorzuziehen, Zementmarken M500 oder M400 zu kaufen.
Nicht alle Meister haben sogar eine perfekt ebene Oberfläche des Betonbodens. Und wenn solche Arbeiten zum ersten Mal durchgeführt werden, ist es wahrscheinlicher, dass auf Unregelmäßigkeiten und Unterschiede verzichtet werden kann. Für die Endbeschichtung von Keramikfliesen sind solche Fehler nicht kritisch und sie werden durch eine Schicht aus Fliesenkleber verdeckt. Aber Laminat oder Linoleum ist in dieser Hinsicht "wählerischer".
Eine glatte Oberfläche kann mühelos mit selbstnivellierenden Massen erzielt werden. Sie werden gemäß den Anweisungen gezüchtet, auf den Betonboden gegossen und mit einem speziellen Pinsel über die Oberfläche verteilt. Luftbläschen loswerden helfen, mit Nadeln rollen. Nach dem Trocknen (ca. 7 Tage) kann die Deckschicht aufgetragen werden.
Konkretes Stock Video
Dieser Prozess ist weniger arbeitsintensiv als der oben beschriebene Prozess, da keine Bettung erforderlich ist.
Wenn Sie vorhaben, einen Betonboden warm zu machen, sehen seine Schichten so aus:
Um eine größere Wärmeübertragung zu fördern, ist es notwendig, die Betonschicht sehr sorgfältig zu nivellieren und Luftblasen auszutreiben. Die Dicke der Betonschicht über den Rohren beträgt 50 bis 80 mm, aber nicht mehr. Die Zugabe von Weichmachern zu der Lösung hilft, den Beton vor Temperaturschwankungen zu schützen. Eine Bodenfläche von mehr als 40 oder 50 m² erfordert die Verwendung eines Dämpfungsbandes, das in Dehnungsfugen verlegt wird.
Die Kenntnis der Grundsätze der Schaffung eines Betonbodens und die Einhaltung der Empfehlungen helfen dem Novizenmeister, zusammen mit einem Paar von Assistenten, eine der oben genannten Installationsmethoden durchzuführen.
Um einen dauerhaften und zuverlässigen Boden zu schaffen, ist eine Basis erforderlich, die eine noch höhere Stärke und Haltbarkeit aufweist als der Bodenbelag. Die Führer in diesen Parametern sind Betonböden. Haltbarer, glatter und trockener Betonboden ist eine ideale Grundlage für jede Art von Bodenbelag. Darüber hinaus können Betonböden einer großen Belastung der Oberfläche standhalten, so dass sie in Räume gegossen werden können, in denen schwere Gegenstände und Geräte installiert werden sollen.
Beton ist ein erschwingliches und ziemlich billiges Material, es ist einfach zu verwenden und erfordert keine speziellen Kenntnisse und Fähigkeiten. Dank dieser Eigenschaften rüsten viele den Betonboden mit ihren eigenen Händen beim Bau von Landhäusern oder Reparaturen in Wohnungen. Die Hauptsache ist, zu wissen, wie Betonboden richtig gegossen wird, damit er stark und haltbar ist. Deshalb ist es vor dem Betonieren des Bodens notwendig, sich mit der Technologie des Gießens des Betonbodens vertraut zu machen, die notwendigen Werkzeuge zu bekommen und die Vorbereitungsarbeiten durchzuführen, wonach man sicher beginnen kann, den Betonboden zu gießen. Alle Arbeiten können unabhängig voneinander durchgeführt werden, aber um die Geschwindigkeit zu erhöhen und Strom zu sparen, wird ein Partner benötigt, der seinen Teil der Arbeit ausführt.
Das Gießen des Betonbodens gliedert sich in mehrere Phasen:
Um den Betonboden zu füllen, müssen Sie eine Reihe von Vorarbeiten ausführen. Vor allem wird es die Basis berühren. Wenn der Boden in die Wohnung gegossen wird, ist es notwendig, den alten Bodenbelag zu entfernen und den alten Betonestrich bis zum Boden abzureißen. Typischerweise beträgt die Dicke des Betonbodens ungefähr 5 cm, und um sie zu entfernen, muss ein Schlag verwendet werden. Nachdem Sie den alten Boden entfernt haben, um ihn zu überlappen, reinigen Sie die Oberfläche von Schmutz und fahren Sie mit der nächsten Stufe fort.
Es ist wichtig! Wenn der Estrich keine offensichtlichen Schäden, Risse und Fehler aufweist, können Sie ihn verlassen und die Oberfläche selbst für einen neuen Bodenbelag ebnen.
In privaten Haushalten sind die Dinge etwas komplizierter. Tatsache ist, dass der Betonboden des ersten Stocks eines privaten Hauses oft auf dem Boden hergestellt wird und die Installation eines Betonbodens über dem Boden zusätzliche Arbeitskosten erfordert.
Das Schema der Vorrichtung des konkreten Bodens auf dem Boden
Um die Basis vorzubereiten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wir setzen die Markierung in einem Abstand von 1 m von der Basis der Türöffnung und übertragen sie mit Hilfe des Levels auf die Wände um den Raum herum
2. Wir messen 1 m von den erhaltenen Markierungen ab, diese Markierungen sind die Ebene ("Null"), in die Beton gegossen werden muss.
3. Um die "Null" deutlich zu sehen, hämmern wir die Nägel entlang der Markierungen und ziehen die Schnur fest.
4. In dem Raum, in dem wir den Boden machen werden, entfernen wir ca. 25 cm Erde.
5. Die Oberfläche wird am Horizont eingeebnet und gestampft, dazu können Sie einen Stamm mit einem darauf befestigten Brett oder eine spezielle Vibrationsplatte verwenden.
6. Auf der resultierenden Ebene füllen wir den Kies mit einer Schicht von 5 cm, gießen ihn vorsichtig mit Wasser und stampfen ihn herunter.
7. Schütten Sie 10 cm Sand auf den Kies, wir gießen und schleifen den Sand.
Überprüfen Sie den Horizont der Oberfläche
Es ist wichtig! In der Phase der Fundamentvorbereitung muss ständig sichergestellt werden, dass die Basis mit einer Ebene horizontal auf der Ebene liegt. Wenn das Projekt Verbindungen vorsieht, die unter dem Boden verborgen sind, müssen sie gleichzeitig mit dem Sand gefüllt werden, der zuvor in speziellen Kästen verborgen war.
8. Auf den Sand gießen wir ca. 10 cm Schotter, stampfen und streuen mit Sand, um eine relativ glatte Oberfläche zu erhalten.
Es ist wichtig! Die Größe des Steines in den Trümmern sollte 45-50 mm betragen. Um den Füllgrad aller Ebenen an den Wänden beizubehalten, können Sie für jede Ebene Beschriftungen verwenden. Es sollte auch beachtet werden, dass die Dicke des Betonbodens selbst mindestens 2 cm betragen sollte.
Wasserabweisende Folie aus Betonboden
Die Einrichtung von Betonböden auf dem Boden erfordert eine hochwertige Abdichtung. Wenn es nicht getan wird, wird es eine konstante Feuchtigkeit in den Räumen geben, die sich negativ auf die Innenausstattung, die Innenausstattung und das Mikroklima des Raumes als Ganzes auswirken wird. Zum Abdichten eines Betonbodens können Sie eine einfache Polyethylenfolie mit einer Dicke von 200 Mikrometern, Abdichtungsfolien oder andere Arten von Abdichtungsrollenmaterialien verwenden. Es ist zu beachten, dass für eine hochwertige Abdichtung die Folie in mehreren Schichten verlegt werden muss, während andere imprägnierende Materialien in einer Schicht verlegt werden können. Sowohl die Folie als auch die gerollten Abdichtungsmaterialien werden mit einer Überlappung von etwa 20 cm verlegt und mit Klebeband abgedichtet. Die Kanten werden mit einer Überlappung an die Wände gezogen, so dass sie die Nullmarke erreichen und mit Klebeband an die Wandoberfläche geklebt.
Zusätzlich zur Wasserabdichtung sollten Sie auch eine Wärmeisolierung des Betonbodens durchführen. Abhängig vom Schema des Betonbodens können Sie die folgenden Dämmmaterialien verwenden, die in einem bestimmten Arbeitsschritt verlegt werden müssen:
Verstärkung des Betonbodens mit Metallgewebe
Die Verstärkung wird durchgeführt, wenn erhöhte Lasten auf den Betonboden fallen. Verwenden Sie zur Verstärkung ein Metall- oder Kunststoffnetz. Sie können eine solche Sekte selbst herstellen, indem Sie sie aus Metalldraht mit einer Dicke von 3 mm bis 5 mm schweißen. Das Netz selbst wird auf Stützen mit einer Höhe von 2-3 cm platziert, so dass nach dem Gießen ein Ganzes erhalten wird. Wenn ein weiches Armierungsnetz verwendet wird, werden zu seiner Installation Stifte gehämmert, auf die das Netz selbst anschließend gespannt wird. Ein anderes Material für die Bewehrung von Betonböden sind Bewehrungsstäbe mit einer Dicke von 8 mm bis 15 mm, die in einem einzigen Geflecht zusammengeschweißt sind.
Um das Ausgießen des Betonbodens in großen und mittelgroßen Räumen zu erleichtern, ist die Schalung angeordnet. Dazu wird der Raum konventionell in gleiche Rechtecke ("Maps") unterteilt. Die Größe muss so gewählt werden, dass die "Karte" für einen, maximal zwei Treffer, ausgefüllt werden kann.
Regie Schalung fix Zementmörtel
Für die Schalung selbst können Sie normale Bretter oder feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz verwenden. Jetzt müssen Sie die Guides legen. Sie teilen sich einen Raum für "Karten" und ihre Höhe entspricht der "Null" Ebene, auf die Beton gegossen wird. Sie können ein Metallrohr, einen Holzblock oder ein Brett als Führer verwenden. Die Führung selbst wird auf den vorbereiteten Untergrund gelegt und mit Hilfe von dickem Zementmörtel befestigt.
Zwischen den Führungen installieren wir die Schalung und bilden schließlich die "Karten". Bevor Sie den Betonboden perfekt plan und glatt machen, richten wir die Führungen und Schalungen am Horizont mit einer Ebene auf "Null".
Es ist wichtig! Um die Schalung und die Führungen des gegossenen Betons erreichen zu können, werden sie mit Spezialöl für Schalungen geschmiert. Dadurch ist es sehr einfach, die Führungen und die Schalung vom Beton zu trennen.
Um Betonboden war stark und langlebig, sollte es in einem Rutsch gefüllt werden. Wenn also eine finanzielle Möglichkeit besteht, sollten Sie im Werk Fertigbeton mischen. Es wird in einem Betonmischer und sofort in einem großen Volumen geliefert. Sie müssen keine Zeit und Mühe für die Selbstvorbereitung der Lösung aufwenden.
Wenn Finanzen nicht zulassen, dann kann alles unabhängig voneinander gemacht werden. Dies erfordert einen elektrischen Betonmischer, Zement, Sand und Schotter. Zement sollte die Marke M500 oder M400 wählen, da die Festigkeit von Beton davon abhängt. Wie für Sand sollte es Fluss sein, ohne Verunreinigungen und Lehm.
Für die Herstellung von Beton ist es notwendig, 1 Teil Zement, 2 Teile Sand, 4 Teile Schutt und 0,5 Teile Wasser zu nehmen. Beton in einem Betonmischer gründlich mischen und in eine "Karte" einfüllen. Wir balancieren mit einer Schaufel, wir tun die Bewegungen senkrecht und wir strecken uns über die ganze Fläche. Auf diese unkomplizierte Art und Weise wird Beton allmählich verdichtet und Luft kommt heraus. Verwenden Sie für eine bessere Schrumpfung einen speziellen Vibrator. Die von ihm erzeugten Vibrationen schütteln den Betonmörtel, verdichten ihn und lassen den Beton in alle Lücken und Hohlräume eindringen.
Sobald Betonmilch auf der Oberfläche erscheint, kann die Schrumpfung gestoppt und auf eine andere Karte übertragen werden, in der der Arbeitskollege eine frische Lösung eingefüllt hat.
Es ist wichtig! Der Beton sollte eingefüllt werden, beginnend an der gegenüberliegenden Ecke der Tür und in Richtung der Tür.
Nivellierung der Oberfläche der Betonbodenregel
Sobald ein paar "Karten" mit Beton gefüllt sind, können Sie einen Teil des Betonbodens angleichen. Dafür verwenden wir eine Regel, die länger als 1 m ist Wir legen die Regel für die Führer fest und ziehen sie an uns heran. So fällt der überschüssige Beton in die noch ungefüllten "Karten", und das Stockwerk geht auf "Null". Dann entfernen wir die Schalung an den nivellierten Stellen, füllen die Hohlräume und füllen weiter.
Nach Beendigung des Gießens wird der Beton für 3-4 Tage stehengelassen. Jeden Tag benetzen wir es mit einer kleinen Menge Wasser, so dass es allmählich reicht und nicht zu reißen beginnt. Danach bedecken wir mit Plastikfolie und lassen es für 3-4 Wochen fest werden und befeuchten es von Zeit zu Zeit.
Nach dem Aushärten wird eine Estrichschicht auf den Betonboden aufgebracht:
1. Tragen Sie dazu eine Schicht Zementmörtel oder selbstnivellierende Masse unter Zugabe verschiedener Bindemittel auf den Boden auf.
2. Wir beginnen den Koppler von der Ecke aus und bewegen uns in Richtung Tür.
3. Lassen Sie den Estrich nach Fertigstellung 2-3 Tage stehen und befeuchten Sie jeden Tag mit Wasser.
Nachdem der Estrich ausgehärtet ist, können Sie mit der Verlegung fortfahren.
Die Einrichtung von Betonböden ist ein langer und mühsamer Prozess, der keine Eile duldet. Um einen wirklich hochwertigen und dauerhaften Betonboden zu schaffen, ist es notwendig, die Technologie seiner Installation zu beobachten, andernfalls wird es notwendig sein, die gesamte Dicke des Betons mit einem Perforator zu brechen und neu zu füllen. Aber trotz aller Unzulänglichkeiten und der Komplexität der Anordnung bleiben Betonböden am einfachsten zu installieren und unprätentiös im Betrieb.
Betonböden sind eine bewährte Lösung für die meisten industriellen und privaten Räume. Es gibt nichts, das stärker und haltbarer ist, die Beschichtung kann erheblichen Belastungen, Temperaturabfällen und mechanischer Beanspruchung standhalten. Viele Hausbesitzer planen Betonböden, um nicht nur Geld zu sparen, sondern auch in der Qualität des Ergebnisses zu vertrauen.
Beton ist eine sehr häufige Grundlage für die Veredelung von Fußböden.
Um den verantwortungsvollen Prozess nicht zu verlangsamen, sollten Sie sich mit allem versorgen, was für die Arbeit notwendig ist.
Einige Werkzeuge für die Arbeit.
Wichtig ist nicht nur die Betontechnologie des Bodens, sondern auch das hochwertige Material mit Werkzeugen.
Nachdem Sie alles vorbereitet haben, ist es Zeit, das Material zu kaufen oder zu bestellen.
Sie werden Folgendes benötigen.
Beachten Sie!
An der Anleitung für loses Material wird dringend empfohlen, den gekauften Zement, Kreide und Alabaster an einem trockenen, belüfteten Ort zu lagern.
Feuchtigkeit führt dazu, dass das Material unbrauchbar wird.
Anordnung der Kies- und Sandkissen.
In vielen Fällen wird der Betonboden auf einer natürlichen Basis, dh auf dem Boden, montiert. Aber mit einem unvorbereiteten Flugzeug zu arbeiten ist unmöglich.
Daher müssen vor dem Betonieren des Bodens bestimmte Maßnahmen durchgeführt werden.
Die Struktur von Betonböden.
Jetzt, nach dem Ende der Vorarbeiten, können Sie Materialien mitbringen und beginnen, die Oberfläche zu installieren.
Jetzt schauen wir uns genauer an, wie man den Boden in einem Haus oder einer Garage richtig betoniert.
Damit die Feuchtigkeit keine Probleme verursacht, müssen die Böden auf besondere Art und Weise bearbeitet werden.
Beachten Sie!
Das Material ist überlappend verteilt.
Gelenke schaden nicht, um Harz zu gießen, um ein Auslaufen zu verhindern.
Als nächstes benötigen Sie eine Wärmedämmschicht.
Verwenden Sie nur hochwertige, speziell entwickelte Materialien.
Oft kann ein großer Raum einen Tag nicht ausfüllen. In diesem Fall griff die Methode der Aufteilung in Abschnitte (Karten). Nachdem Sie bestimmt haben, welchen Bereich Sie heute betonieren, bauen Sie innerhalb seiner Grenzen ein Holzbohlen- oder Holzbohlenwerk auf. Am nächsten Tag wird dasselbe mit der nächsten Karte gemacht.
In den meisten Fällen müssen die Böden verstärkt werden.
Dies verlängert ihre Lebensdauer und beugt Schäden durch Stress vor.
In der Fotoinstallation von Leuchttürmen.
Bevor direkt gegossen wird, müssen Beacons installiert werden.
Dies erleichtert die Arbeit sehr, die Böden werden perfekt glatt.
Die Lösung ist am besten mit Karten gefüllt.
Wenn Sie Überholarbeiten geplant haben, zum Beispiel das Schneiden von Stahlbeton mit Diamantkreisen, sollten Sie den Bedingungen vorab mit den Meistern zustimmen. Tatsache ist, dass Partikel von Bauschutt, die in verschiedene Richtungen fliegen, an der noch feuchten Oberfläche haften bleiben können.
Daher sollte nach dem Gießen nichts unternommen werden, bis es vollständig trocken ist.
Der Rechen hilft, den Beton zu verdichten und zu ebnen.
Beachten Sie!
In Arbeitspausen sollten Sie die Vibrationsschiene nicht am Rand der aufgelegten Zementschicht belassen.
Dies führt zu Schichtung und Kriechen der Lösung.
Um die Ehe an der Grenze des Temporären zu verhindern, setzte die Tafel ein.
Entlang es gießen Sie die letzte Portion der Mischung.
Die Daten der Fertignivellierung für Betonböden.
Überflutetes und gefrorenes Flugzeug gilt nicht als vollendet. Darüber hinaus werden nicht nur Diamantbohrungen in Beton durchgeführt, sondern auch Endschliff von Oberflächen.
Aktionen sind besonders wichtig vor der Installation von selbstnivellierenden Böden, Verlegung von Laminat, Linoleum.
Zum Betonieren des Bodens in einem privaten Haus war von hoher Qualität, es sollte sich strikt an die Technologie seiner Vorbereitung und des Gießens der Lösung halten. Genauso wichtig ist die Qualität der Materialien und die richtigen Proportionen.
Schritt-für-Schritt-Aktion beschreibt das Video in diesem Artikel.
Betonboden hat mehrere Vorteile gegenüber Holz, Fliesen, Laminat und anderen Analoga. Dieses Design hat keine Angst vor der Einwirkung von Feuchtigkeit und Frost, Beton wird nicht durch Pilze und Nagetiere beeinträchtigt, und am wichtigsten, richtig ausgerüsteten Betonboden hat eine hohe Belastbarkeit und Haltbarkeit. Wie man den Boden richtig mit Beton füllt, betrachten wir in diesem Artikel.
In welchen Fällen empfiehlt es sich, den Boden in einem Privathaus und angrenzenden Nebengebäuden mit Beton zu füllen?
In den Wohnräumen eines Privathauses werden mit wenigen Ausnahmen Holz-, Sperrholz- oder Laminatböden verlegt. Das verwendete Material ist eine massive Platte, eine Diele, Sperrholz, Spanplatten und andere "holzhaltige" Strukturprodukte.
Während des Betriebs der Konstruktion kann Holz aufgrund von Konstruktionsfehlern und Eindringen von Wasser mit dem Hauspilz Serpula lacrymans kontaminiert sein. Dieser Pilz ist ein großer Liebhaber von Holz und zerstört alle Holzstrukturen in einem, maximal zwei Jahre. Manchmal explodieren die vom Pilz befallenen Dielen buchstäblich mit einem lauten Geräusch und knallen innerhalb von sechs Monaten nach der Infektion.
Die Gefahr von "Serpula lacrymans" besteht darin, dass sie nicht zu 100% aus dem Gebäude entfernt werden kann. Selbst wenn ein teurer Komplex von Maßnahmen zur Desinfektion durchgeführt wird, besteht immer noch die Gefahr, die Pilzsporen tief in den Wänden zu halten.
In diesem Fall hat der Eigentümer des Hauses, der von einem flexiblen Haus betroffen ist, nichts mehr mit dem Betonieren auf dem Boden zu tun, dessen Preis nicht nur wesentlich niedriger ist als der Bodenbelag mit einer Diele, Sperrholz, Massivholz oder USB-Platten, sondern auch eine Garantie für den Eigentümer ein Problem.
Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Infektion mit einem Hauspilz ausschließlich unter Bedingungen hoher Feuchtigkeit erfolgt, wird empfohlen, den Boden in der Garage, Keller, Schuppen, Bad, Sauna, Badewanne, Badezimmer, auf einer offenen oder unbeheizten Veranda sofort mit Beton zu füllen, in der kalten Halle und in anderen Räumen, in denen die Gefahr der Feuchtigkeitskondensation unter der Oberfläche der Struktur besteht.
Ein gewöhnlicher Betonboden ist eine Art "Schichtkuchen", bestehend aus Abdichtung, Isolierung, Bewehrung, einer Betonschicht und einer Bügelschicht. Betrachten wir als Beispiel die Frage: Wie füllt man den Boden in einem Haus mit Beton in einem Raum einer bestimmten Größe? Die unten besprochene Technologie eignet sich für den Bau eines Betonbodens in einem Schuppen, Garage, Keller, Bad, Bad, Bad und auf der Veranda.
Folgende Materialien und Werkzeuge werden benötigt:
Bevor mit den Vorarbeiten begonnen wird, ist es wünschenswert, den notwendigen Verbrauch von Baumaterial zu bestimmen: Zement, Sand, Wasser, Blähton, Gitter und Polyethylen. Für die Berechnung geben Sie die Abmessungen des Raums, die empfohlene Dicke der Materialschichten und die Marke der empfohlenen Betonlösung an:
Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, welche Marke von Beton den Boden in der Garage, im Bad, auf der Veranda, im Keller und welche Marke füllt, um den Boden in Wohnräumen zu füllen. In einigen Quellen ist der Grad der Lösung M150, in anderen ist die Klasse M200.
Angesichts des geringen Unterschieds im Verbrauch von Zement, der die Festigkeit bestimmt, nehmen wir für die Berechnung der Lösung M150, passend für alle Optionen für den Boden in einem privaten Haus und landwirtschaftlichen Gebäude.
Wir bereiten die Oberfläche vor, verlegen Abdichtungen und installieren Leuchttürme. Bevor Sie mit dem Füllen des Lehms beginnen, sollten Sie den Boden sorgfältig planen (wenn der Boden auf den Boden gegossen wird) und die Polyethylene vorsichtig mit einer Folie mit einer Überlappung von 100 mm abdecken.
Die Installation von Leuchttürmen ist eine sehr wichtige Etappe, die Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit erfordert. Beantworten Sie sofort die beliebte Frage der nicht-professionellen Bauherren: Wie genau füllt man den Boden ohne Beacons mit Beton?
Das ist möglich. Im Internet gibt es ein privates Video, wie man den Boden gleichmäßig ohne Beacons mit Beton füllt. Für die Implementierung einer solchen Technologie wird es jedoch notwendig sein, ein teures Spezialwerkzeug zu erwerben und herzustellen und den Arm zu "füllen". Daher ist es einfacher und billiger, einfache und kostengünstige Beacons zu installieren.
Es gibt andere Technologien für die Installation von Baken, die den Kauf von Stahlprofilen, Ankerbolzen, Justierschrauben und anderem Material beinhalten. Die oben beschriebene Technologie ist die einfachste und billigste unter sonst gleichen Bedingungen. Die letzten Phasen der Konstruktion eines Betonbodens:
Die in Betracht gezogene Technologie der Konstruktion eines Betonbodens ist das einfachste und am meisten Budget von allen existierenden. Für seine Durchführung benötigt neben dem Betonmischer kein spezielles Werkzeug. Bei Bedarf und kleinen Raumabmessungen kann auf einen Betonmischer verzichtet werden. Die Gießlösung kann auf einem Eisenblech oder in einer Stahlwanne geknetet werden.