In privaten und mehrstöckigen Gebäuden wird immer häufiger ein warmer Boden installiert. Die Macht eines solchen Systems ist persönlich geregelt. Am beliebtesten war das Betonheizsystem. Dies hat verschiedene Gründe, darunter eine günstige Installation, keine Notwendigkeit für zusätzliche Materialien, qualitativ hochwertige Ergebnisse.
Ein solches System zu erlernen ist sehr einfach. Um ein Heizelement zu installieren, sollten Sie ein paar Feinheiten der Verwendung von Materialien kennen. Sie können bei jeder Baufirma um Hilfe bitten. Für den Betrag, der in der Preisliste festgelegt ist, führen die Profis Qualitätsarbeiten für die Installation einer Heizstruktur durch.
Die Wärmequelle dieses Systems ist heißes Wasser. Wie funktioniert der Wasserboden? Ein Heizrohr (Teil des Mechanismus) ist darauf installiert, heißes Wasser wird darin zum Heizen zirkuliert. Eine Rohrleitung ist an das Zentralheizungssystem oder an den gekauften Gaskessel angeschlossen. Somit ist der Boden beheizt.
Tipp: Schließen Sie die Rohrleitung an den Kessel an, so dass die Heizung nicht von jahreszeitlicher Wärmezufuhr, Temperaturdifferenz oder Druck abhängt.
Dieses Heizsystem wird mit speziellen Drähten (Strom verbrauchen) betrieben, die sich aufheizen und dementsprechend den Boden erhitzen. Beton gegossen in die Oberfläche, aus speziellen Mischungen hergestellt, um die Wärmeleitfähigkeit zu erhöhen. Der Mechanismus kann in Wohnungen mit Zentralheizung installiert werden.
Sowohl Wasser- als auch Elektrofußböden sind mit Beton ausgegossen, allerdings mit einem Unterschied: Bei einem Elektroboden werden spezielle Stoffe zur Wärmeleitung in den Beton eingemischt. Alle Materialien und Werkzeuge, die für Böden verwendet werden, sollten vor Arbeitsbeginn sorgfältig vorbereitet werden. Es sollte den Beton gießen und dann die Oberfläche mit Kitt behandeln. Dann legen Sie das gewünschte Material für die Oberfläche (Parkett, Linoleum, etc.).
Zu verwendende Tools bei der Installation:
Installieren Sie das Heizsystem unter Verwendung von Beton und den oben aufgeführten Werkzeugen. Verwenden Sie die beigefügten Anweisungen. Gegen eine Gebühr können Sie ein Team von Bauherren einstellen, die schnell und effizient ein Heizsystem für Sie installieren.
Nach der ersten Stufe, fahren Sie mit der Installation eines Betonbodens fort. Die primäre Aufgabe besteht darin, Beacons zu installieren. Verwenden Sie für Beacons Metallprofile:
Der nächste Schritt ist eine konkrete Lösung, der sogenannte Estrich. Verwenden Sie keinen sauberen Beton für Estrich (geringe Wärmeleitfähigkeit). Dies gilt sowohl für Wasser- als auch für Elektroböden. Kaufen Sie in einem Fachgeschäft Trockenmischung für Kochestrich.
Vorbereitung besteht aus nur 2 Stufen:
Nachdem das System der Wasser- oder elektrischen Betonböden zusammengebaut ist, wird der Mörtel (Estrich) gemischt, Sie können beginnen, sich zu füllen. Böden sollten bei einer Temperatur von 5 ° C (und höher) gegossen werden. Wenn die Temperatur niedriger ist, kann der Estrich anfangen zu bröckeln und zu bröckeln. Bei Fußbodenheizungen sollte ein spezielles Thermoelement gewählt werden. Er muss ständig unter Druck stehen. Wenn der Druck nachlässt, beginnen sich die Rohre zu verformen, während der Verformung erwärmen sie sich und beginnen, den Boden zu beschädigen, wodurch die Zusammensetzung zerstört wird.
Der Raum bleibt 28 Tage stehen, um die notwendigen Prozesse in einem warmen Feld zu absolvieren. Beton wird in diesem Zeitraum haltbar und stabil, der Mörtel wird aushärten und erst danach sollte das Heizsystem gestartet werden. Wenn Sie keine Zeit haben und warten möchten, können Sie eine spezielle Trocknung verwenden. Die Oberfläche wird nach 10 Tagen die gewünschten Parameter erreichen. Es gibt keinen grundlegenden Unterschied zwischen den Böden (Wasser und Elektro) in der weiteren Pflege. Die Temperatur sollte allmählich erhöht werden, bis die Leistung erreicht ist. Passen Sie die Systemtemperatur manuell an.
Es gibt 3 Arten von Rohrversetzungen, die warme Oberflächensysteme verwenden:
Im ersten Fall werden die Rohre in einer Spirale installiert, die Wärme im Beton beginnt sich gleichmäßig zu verteilen, da die Rohrleitung direkt in die Mitte des Raumes gerichtet ist. Wärme breitet sich von der Quelle bis zur Mitte des Raumes aus und beginnt von der Mitte über die gesamte Raumoberfläche zu fließen. Es gibt keine scharfen Kurven und geraden Linien. Glatte Linien behalten Stabilität dank spezieller Befestigungen.
Serpentine Location-Methode bietet einen Punkt der Verteilung und Freisetzung von Wärme von verschiedenen Seiten des Raumes. Das Wasser wird abkühlen, wenn es die Ränder des Raumes erreicht. Somit ist der entfernte Teil des Rohrs immer heißer als der nahe Teil. Die Gesamtlänge der im Serpentinensystem verwendeten Rohre beträgt 70 m.
Der Looping-Typ ist dem Serpentin sehr ähnlich. Der einzige Unterschied ist, dass die Spirale nicht einfach, sondern doppelt ist. Dementsprechend ist es notwendig, ein wenig mehr Material zu verwenden. Mit dieser Methode heizen sich die Rohre und der Boden gleichmäßig auf.
Wenn Sie sich entscheiden, einen warmen Boden in Ihrem Raum auszustatten, berücksichtigen Sie verschiedene Faktoren hinsichtlich der Auswahl der Betonmischungen, der Art des Heizsystems und der Art der Installation. Denken Sie daran, dass die Verwendung sauberer Mischungen dazu führt, dass sich der Boden noch mehr erhitzt und die Wärme durchlässt. Verwenden Sie spezielle Ergänzungen, die in jedem Baumarkt verkauft werden.
Betonboden ist eine praktische und effektive Lösung für Menschen, die ihre eigene Wohnung / Haus wärmer machen möchten. Wenden Sie sich für eine qualitativ hochwertige Installation der Heizungsanlage an die Baufirma. Der Preis für die Installation eines solchen Systems variiert je nach Hersteller und Unternehmen, dem Mechanismus selbst. Sie können die Reparatur auch selbst durchführen, indem Sie ein paar einfache Regeln befolgen, die im Artikel beschrieben sind.
Bitten Sie die Verkaufsberater um Hilfe bei der Betonmarke, zusätzliche Mittel für konkrete Lösungen, die Wahl des Heizsystems und die Methoden der Installation.
Der wärmeisolierte Boden bietet die Möglichkeit, maximalen Komfort im Haus zu bieten. Dank dieses Systems können Sie die Temperatur im Raum leicht kontrollieren und sind nicht von der Zentralheizung abhängig. Aber für diese Installation sollte in voller Übereinstimmung mit der Technologie durchgeführt werden, und alle Materialien sind richtig ausgewählt. Einer der wichtigsten Momente ist der Einbau einer schützenden Deckschicht über die Heizungsrohre. Nach dem Lernen, wie und was man den warmen Wasserboden füllen soll, kann man zur Arbeit kommen.
Als einen warmen Wasserboden zu füllen
Es gibt drei Möglichkeiten, eine Fußbodenheizung zu gießen - einen halbtrockenen Estrich, einen Betonestrich und einen Estrich aus selbstnivellierenden Mischungen. Alle drei Methoden haben eine einfache Technologie und sind in vieler Hinsicht ähnlich, obwohl jede von ihnen ihre eigenen Eigenschaften hat. Um zu entscheiden, welche Art von Krawatte zu wählen ist, müssen Sie sich mit den wichtigsten Vor- und Nachteilen jeder Option vertraut machen.
Beton Gießen
Die klassische Option ist, den Boden mit Zement-Sand-Estrich zu füllen. Da der Estrich jedoch ständig starken Temperaturschwankungen ausgesetzt sein wird, muss er eine erhöhte Festigkeit aufweisen. Die Haltbarkeit hängt weitgehend vom Füllstoff ab, daher wird Sand durch Aussieben ersetzt und eine Betonlösung für den Estrich erhalten. Nach den Bauvorschriften sollte eine Qualitätslösung für das Gießen von Fußbodenheizung enthalten:
Screening bietet im Gegensatz zu Sand einen besseren und zuverlässigeren Halt. Der Zement mit niedrigen Gehalten verleiht dem Beton nicht die gewünschte Festigkeit, und die Oberfläche ist beim Erhitzen notwendigerweise mit Rissen bedeckt. Der Weichmacher ist notwendig, damit der Estrich nicht unter Temperatureinfluss bröckelt. Zusätzlich ermöglicht die Verwendung eines Weichmachers eine Verringerung der Dicke des Estrichs von 50 auf 30 mm.
Weichmacher für Estrich
Kneten Sie die Lösung in den folgenden Proportionen:
Wenn Böden mit einer komplexen Konfiguration oder einer Fläche von mehr als 40 Quadraten gegossen werden, wird empfohlen, der Lösung Fasern hinzuzufügen. Dies trägt zu einer besseren Verteilung der Mischung bei und beseitigt die Notwendigkeit, ein Verstärkungsgewebe zu verlegen.
Bei richtigem Gießen ist der Koppler stark, haltbar, sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung der Oberfläche. Zu den Nachteilen eines Betonestrichs gehören sein großes Gewicht und seine lange Trocknungszeit. Wenn die Zeit knapp ist, ist es besser, auf die zweite Methode zu achten - einen halbtrockenen Estrich zu verlegen.
Der Hauptunterschied dieser Art von Estrich ist in weniger Wasser. Die Zusammensetzung der Lösung muss Polymeradditive und Glasfasern enthalten. Sie können vorgefertigte Trockenmischungen für die Herstellung von Estrich kaufen, aber es ist nicht schwierig, selbst eine Lösung vorzubereiten.
Mischung für halbtrockenen Estrich mit Polypropylenfaser
Verhältnis zur Lösung:
Technologie der Produktion und Verlegung von halbtrockenem Estrich
Wasser wird in einem kleinen Volumen zugegeben, wobei alle Bestandteile gründlich gemischt werden. Um herauszufinden, ob genug Wasser in der Lösung ist, müssen Sie eine kleine Mischung in die Hand geben und fest drücken. Wenn das Wasser fließt, bedeutet es seinen Überfluss, wenn die Mischung bröckelt, muss man auch Wasser hinzufügen, aber wenn die Lösung nach der Kompression die Form gut hält, nicht bröckelt und sich nicht um die Handfläche ausbreitet, ist sie fertig.
Nivellierender halbtrockener Estrich
Die Vorteile eines halbtrockenen Estrichs sind bedeutender: Er trocknet schneller als Beton, die Haltbarkeit ist höher, die Schrumpfung gibt weniger, fast reißt er nicht. Temperaturschwankungen haben auch keinen spürbaren Effekt auf die Krawatte. Was die Nachteile betrifft: Die Mischung hat weniger Plastizität und erfordert daher bei der Herstellung der Lösung mehr Aufwand. Aus dem gleichen Grund ist die Verdichtung der Schicht auf dem Boden nicht immer gleichförmig, und in der Dicke des Estrichs entstehen Hohlräume. Nach dem Trocknen muss die Ausgleichsschicht vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Durch ihre Eigenschaften ähneln selbstverlaufende Compounds dem Standard-Zement-Sand-Gemisch, haben aber einige Vorteile. Sie sind plastischer und brauchen keine sorgfältige Nivellierung, weil sie sich unter ihrem eigenen Gewicht ausbreiten. Sie trocknen auch zu. Selbstnivellierende Mischungen sind in grob und fein unterteilt; Für die Fußbodenheizung werden nur grobe verwendet, da die Endbearbeitungen nicht für den Einsatz in dicken Schichten vorgesehen sind. Grob-Egalisiermittel wiederum sind auf Gips- und Zementbasis; Beide Typen eignen sich hervorragend zum Gießen von Fußbodenheizungen.
Ein Beispiel für das Gießen von Wasser beheizten Boden
Es ist nicht genug, um die Art der Krawatte für das Gießen zu wählen, Sie müssen auch wissen, wie man es richtig füllt. Jeder Fehler bei der Herstellung einer solchen Beschichtung verringert die Effizienz von warmen Böden, was zur Zerstörung des Estrichs führt. Vor dem Gießen sollte mit der Vorbereitung des Fundaments, der Verlegung von Abdichtungs- und Verstärkungsschichten und der Installation der Heizungsanlage gearbeitet werden. Das Absperrband wird auch vor dem Auflegen der Fußbodenheizung um den Umfang des Raumes herum befestigt. Und erst danach können Sie mit der Herstellung des Estrichs beginnen.
Wie man einen Estrichboden macht. Schema
Estrich-Geräteschema
Für die Arbeit benötigen Sie:
Varianten der Estrichbodenheizung
Schritt 1. Mit Hilfe des Manometers an der Wand die Linie ausbreiten, um den Estrich zu füllen. Beachten Sie, dass die Dicke der Lösung über den Rohren nicht weniger als 3 cm betragen sollte.
Schritt 2. Kleben Sie die Lösung aus Gips und Kelle in einem Abstand von 20 cm in kleine Haufen entlang einer der Wände Legen Sie die Führungen auf die Lösung und legen Sie sie auf das Niveau. Zwischen den Leuchttürmen ist ein Abstand von 1,5-1,8 m. Da der Gips sehr schnell trocknet, ist es nicht notwendig, die Lösung für die Leuchttürme auf einmal über die gesamte Fläche auszulegen, in 2-3 Schritten.
Schritt 3. Bereiten Sie eine konkrete Lösung vor: Mischen Sie die trockenen Zutaten in den gewünschten Verhältnissen, gießen Sie Wasser ein, fügen Sie einen Weichmacher hinzu.
Die Lösung wird zwischen die Führungen gegossen und mit der Regel über die Oberfläche verteilt.
Schritt 4. Beim Füllen des Bodens sollte der Druck in den Rohren 0,3 MPa betragen, da sonst der Verbinder nicht verlegt werden kann. Die Lösung wird zwischen die Führungen gegossen und mit der Regel über die Oberfläche verteilt. Die Arbeit muss sehr vorsichtig sein, um nicht auf das Rohr zu treten. Fülle die Portionen und teile den Raum in mehrere Abschnitte. Wenn die Bodenfläche mehr als 40 m2 beträgt, wird ein Dämpfungsband mit einer Dicke von 5-10 mm zwischen den Parzellen verlegt. Es ist am besten, ein spezielles Inter-Loop-Band zu verwenden, das ein T-förmiges Profil hat. Es hat Standardparameter: eine Breite von 10 cm, eine Höhe von 10 cm und eine Dicke von 1 cm Das Band wird in 2 m Länge hergestellt und ist sehr preiswert. Es ist viel bequemer, es als ein normales Band zu montieren. Dehnungsfugen verhindern, dass der Estrich während der Wärmedehnung reißt. Die Rohre, die die Fugen passieren, müssen ebenfalls mit Wellen verschlossen sein.
Im Foto - Verformungsnaht und geschlossenes Wellrohrgelenk
Wenn der gesamte Boden gefüllt ist, den Deckel mit Polyethylen abdecken und trocknen lassen. Nach einem Tag werden die Leuchttürme herausgenommen, die Vertiefungen werden mit einer Lösung verschlossen. Decken Sie sie wieder mit einem Film ab und befeuchten Sie den Boden regelmäßig mit Wasser, um Risse zu vermeiden. Sobald der Estrich die nötige Festigkeit erreicht und der Feuchtigkeitsgehalt auf 5-7% sinkt, können Sie die Deckschicht verlegen.
Auch nach dem Einbau eines Wasserbodens wird ein halbtrockener Estrich verlegt. Ein Absperrband sollte um den Umfang herum geklebt werden, die Rohre sollten sicher befestigt sein.
Um zu arbeiten, benötigen Sie:
Der Arbeitsablauf ist fast der gleiche wie oben beschrieben. Auf der Oberfläche des Wasserbodens sind auf die Lösung Leuchtfeuer gelegt, waagerecht ausgerichtet. Als nächstes knete die Lösung auf die gewünschte Konsistenz, erhöhe den Druck in den Rohren auf 0,3 MPa und verteile die Mischung zwischen den Führungen. Während der Arbeit müssen Sie ständig die Dicke der Schicht über den Rohren kontrollieren - sie sollte nicht weniger als 3 cm betragen.Die Lösung sollte sehr sorgfältig nivelliert und so eng wie möglich verlegt werden. Wenn nach der Regel Aussparungen gebildet werden, wird dort eine andere Lösung hinzugefügt und erneut überspielt.
Wenn der Estrich vollständig verlegt ist, müssen Sie 20-30 Minuten warten und mit dem Mörtel fortfahren. Zatirochnaya Maschine richtet nicht nur perfekt die Oberfläche aus, sondern stopft gleichzeitig Koppler. Bitte beachten Sie. Je mehr Zeit nach dem Gießen verstrichen ist, desto schwächer ist der Mahleffekt. Nach 6 Stunden ist der Fugenmörtel zu spät, weil die Mischung Zeit hat zu greifen.
Fugenhalbtrockenestrich
Bis der Estrich vollständig trocken ist, können Sie die Heizung nicht einschalten. Dies gilt für beide Gießmethoden. Am ersten Tag der Einführung des Systems sollte die Wassertemperatur in den Rohren 25 Grad nicht überschreiten. Am nächsten Tag wird es um weitere 5 Grad erhöht, und so weiter für mehrere Tage hintereinander, bis das System in den Arbeitsmodus eintritt.
Zur Herstellung dieser Einbaubohle wird keine Einbauanleitung ausgeführt. Vor dem Gießen ist es notwendig, alle Elemente des Wasserbodens sorgfältig zu fixieren, alles unnötige von der Oberfläche zu entfernen, den Druck in den Rohren auf 0,3 MPa zu erhöhen. Dann werden die trockenen Zutaten in das Wasser gegossen, mit einem Bohrer mit einer Düse vermischt und mit einem Füllschlauch über die Oberfläche verteilt. Die Mischung sollte die Rohre in einer gleichmäßigen Schicht mit einer Dicke von 30 mm abdecken. Zur besseren Verteilung der Zusammensetzung mit einem breiten Spatel.
Als nächstes müssen Sie die gefüllte Schicht mit einer speziellen Walze rollen, um mögliche Hohlräume zu entfernen. Bei schlechter Qualität kann unter den Rohren Luft bleiben, was die Festigkeit des Estrichs reduzieren wird. Richten Sie die Oberfläche aus, decken Sie den Boden mit einem Film zum Trocknen ab. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, jeglichen Luftstrom und direkte Sonneneinstrahlung auszuschließen, da sonst der Estrich ungleichmäßig austrocknet und sich verformt.
Vergleichstabelle der Eigenschaften verschiedener Estriche
Das Füllen des Estrichwasser-Fußbodenheizung beginnt mit der Vorbereitung des Objekts.
Hier beginnen wir unsere Geschichte.
Geschicklichkeit manifestiert sich in den Details, versuchen Sie daher, auf alle wesentlichen Merkmale dieses Verfahrens aufmerksam zu machen.
Bevor Sie sich die Frage stellen, wie man einen warmen Wasserboden richtig füllt, sollten Sie selbst herausfinden, wie viele Füllschichten benötigt werden.
Die Betonstruktur, die geschaffen wurde, um die Funktionalität des Fußbodenheizprozesses sicherzustellen, besteht aus zwei Estrichen.
Es geht um:
Wenn Sie daran interessiert sind, einen warmen Wasserboden mit Ihren eigenen Händen zu gießen, dann müssen wir auf alle Details eingehen, die für viele Experten als bekannte Wahrheiten erscheinen mögen.
Beginnen wir mit der Tatsache, dass wir die Situation bei der Organisation eines warmen Fußbodens in einem neuen Gebäude berücksichtigen:
Natürlich können Sie es auch anders machen - bevor Sie die Wände fertig machen, bedecken Sie den Boden mit Plastik. Oder nicht zu legen, und dann entfernen Sie alle Beulen und Trümmer.
Es gibt auch das Konzept des Irregularitätsfehlers. Im Falle einer Plattform für einen warmen Boden sollte dieser Indikator +5 mm nicht überschreiten. Die Ebenheit der Oberfläche garantiert, dass die Rohre nicht durchhängen. Ansonsten riskieren wir, dass es zu Staus kommt.
Und so ist unser Entwurfsbett fertig, gut gefegt und sauber. Jetzt können wir mit dem nächsten Schritt fortfahren, der darin besteht, das Dämpfungsband um den Umfang der Arbeitsplattform zu befestigen. Es wird eine Art Barriere sein, die die Ausdehnung des Estrichs durch Hitze blockiert.
Wir haben auch folgende nützliche Informationen für Sie vorbereitet:
Dies ist eine natürliche Frage, wenn der Estrich bereit ist.
Aber wir werden uns nicht beeilen:
Die Verwendung von Temperaturfugen ist nur bei großen Flächen sinnvoll. Wird in der Deckschicht verwendet.
Ein großer Bereich des Estrichs ist mindestens 40 m2. Zwar empfehlen Experten auf diesem Gebiet die Rückführung und Anwendung von Temperaturfugen auf einer Arbeitsfläche von 20 m2.
Die Aufgabe thermischer Verbindungen besteht darin, das Auftreten von Rissen in Estrichen zu minimieren, die aufgrund der Ausdehnung der Schichten aufgrund von Erwärmung auftreten können.
Lassen Sie uns ein wenig über die Gerätetemperatur Gelenke sprechen. Das Material der Naht ist das bereits oben erwähnte Dämpferband, das jetzt nicht entlang des Umfangs, sondern näher zur Mitte gelegt wird. Übrigens durchläuft ein Rohr die Naht und ist mit Wellen bedeckt.
Wir wenden uns nun einem der wichtigsten Themen zu - sprechen wir über die Zusammensetzung von Beton, seine Marke und alle Nuancen, die mit diesem Thema verbunden sind.
Eine Lösung für einen Warmwasserboden muss sorgfältig vorbereitet werden. Es ist bekannt, dass Beton vor allem seine Dichte charakterisiert. Dieser Parameter bestimmt die Marke.
Was die Installation einer Fußbodenheizung angeht, so sind die Marken 150-300 durchaus geeignet. Eine so große Bandbreite wirft Fragen auf. Wenn es sich bei der Marke 150 eindeutig um eine Wohnmöglichkeit handelt, sind es schon 300 Stück.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Bedarf an Additiven. Sie können vernachlässigt werden, wenn es sich um hochwertigen Beton handelt. Sie können nicht einmal auf sie zurückgreifen, wenn Sie sparen möchten. Dennoch muss berücksichtigt werden, dass Zusatzstoffe zweifellos die Zuverlässigkeit des Estrichs verbessern. Außerdem haben sie einen positiven Einfluss auf das Heizen im Allgemeinen, da die Heizrate zunimmt, und dies ist eine Energieeinsparung.
Dem Beton wird oft auch ein Weichmacher zugesetzt, der dafür verantwortlich ist, das Risiko der Rissbildung während des Erhitzens / Abkühlens zu beseitigen.
Um den warmen Wasserboden besser zu füllen? Hier ist eine der wichtigsten Regeln: Ein Estrich für einen Wasserboden wird durch Gießen von Beton auf der Grundlage der Sichtung gemacht. Screening ist Sand mit feinkörnigen Trümmern. Diese Mischung ist separat erhältlich. Das heißt, hier ist Zement-Sand-Mörtel nicht geeignet.
Die Auswahl von Beton aus dem Sichten bezieht sich auf:
Das Estrichverhältnis beträgt 1: 6, wobei die erste Ziffer Zement ist, die zweite Ziffer Sieben.
Es gibt eine andere Möglichkeit - eine Mischung, um einen warmen Wasserboden zu füllen, was vielen sehr angenehm erscheint. Dies ist ein trockenes "Pulver". Sein Plus ist, dass dieses Material speziell für die Verlegung von Wasserböden entwickelt wurde.
Die trockene Mischung wird leicht mit einem herkömmlichen Bohrer "Mixer" gemischt. Es ist sehr einfach, damit zu arbeiten, wegen Weichmachern, die in ihrer Zusammensetzung aufgeführt sind.
Lesen Sie auf unserer Website, wie Sie am besten einen Bodenbelag für einen Warmwasserboden wählen:
Und erfahren Sie hier, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen warmen Wasserboden machen.
Wie groß sollte die Dicke des mit Füllwasser beheizten Bodens sein? Die Antwort hier ist klar:
Die Reichweite hängt von den Besonderheiten des Raumes ab. Wenn wir in Wohngebäuden arbeiten, reicht eine Krawatte von 5-7 cm, für die Industrie eine Schichtdicke von 10 cm.
Der Estrich dient übrigens dazu, Wärme zu speichern. Folglich, wenn es sehr dünn ist, dann wird die Hitze viel schneller verlassen. Folglich wird der Wärmeträger häufiger erhitzt. Und das ist keine Rettung, sondern ein Verlust. Daher ist es besser, auf die beste Option zu achten - 7-8 cm.
Tatsächlich scheint die Technologie des Gießens eines warmen Wasserbodens nicht kompliziert. Es scheint, dass alle Elemente, Materialien und Verfahren uns vertraut sind. Aber du solltest deine Stärke nicht überschätzen. Sie können Ihre Arbeit erleichtern: schreiben Sie in die Suchmaschine "Füllen Sie das Warmwasser Etagen Video" und schauen Sie sich den gesamten Ablauf an. So können Sie diese oder jene Nuancen besser verstehen.
Wie man einen warmen Wasserboden füllt - Video:
Die Anordnung der Fußbodenheizung des Hauses ist durch die Durchführung einer Reihe von Prozessen gekennzeichnet, von denen der wichtigste ein Estrich für die Fußbodenheizung ist. Wenn es sich nicht um Thermomaten und Infrarot-Folienheizelemente handelt, spielt der Zementboden eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer effektiven und hochwertigen Fußbodenheizung. Und warum brauchen Sie einen solchen Estrich für einen warmen Boden und wie man es richtig macht, erfahren Sie in unserem Artikel.
Ein Fußbodenheizestrich ist eine Mischung, die auf verschiedene Oberflächen aufgetragen wird. Das Gießen der Betonschicht unter der klassischen Variante der inneren Erwärmung, wenn das Kabel als Wärmeträger dient, wird wiederholt ausgeführt, und jedes Mal, wenn dieses Design besondere Funktionen erfüllt:
Die obigen Argumente sollten ausreichen, um zu verstehen, wie notwendig dieser Prozess ist und welche Rolle er bei der Installation von internen Heizgeräten spielt.
Die Zusammensetzung des klassischen Estrichs für die Fußbodenheizung umfasst Zement und Sand. Dies bedeutet jedoch nicht, dass abgesehen von diesen beiden Komponenten nichts mehr in der Lösung ist. In der Regel werden spezielle Weichmacher hinzugefügt, und um zu sparen, werden Blähton und feinkörniger Kies verwendet. Nach dem Endergebnis am Ausgang haben wir einen Betonverbund. Darüber hinaus variiert der Zementgehalt in Abhängigkeit vom Zweck der zukünftigen Beschichtung.
Der Weichmacher ist ein aktives Additiv, das die physikalisch-chemischen Eigenschaften von Beton verbessert. Wenn sie zu der Zement-Sand-Mischung zugegeben werden, wird die Zusammensetzung einheitlicher, plastisch und viskos. Bereits vorbereitete Oberfläche wird absolut glatt und unterliegt keinen mechanischen Einwirkungen, zusätzlich erhält der Boden folgende Eigenschaften:
Der Weichmacher wird genau in dem vom Hersteller empfohlenen Anteil zu der Zusammensetzung gegeben. Die Prinzipien "nach Augenmaß" und "je mehr desto besser" funktionieren hier nicht.
Als solche, die allgemeinen Regeln der "Vorbereitung" der Mischung, um den Boden Nr. Zu füllen. Als das gebräuchlichste "Rezept" verwenden Sie diese Proportionen:
Wasser, das eine verdünnte Lösung ist, wird als homogene Konsistenz verwendet und ähnelt flüssiger saurer Sahne.
Wenn es nicht möglich ist, einen teuren Verbundstoff anstelle eines Weichmachers zu kaufen, können Sie jeden Klebstoff verwenden (außer Sekundenkleber und andere schnell trocknende Produkte). So fügen viele Arbeiter von Bauunternehmen der Zement-Sand-Mischung (CPS) PVA-Kleber im Verhältnis von 1 Kilogramm zu 25-30 Kilogramm Zement hinzu.
Sie können auch andere Proportionen verwenden, die weitgehend von der Anwendung des zukünftigen Bodenbelags abhängen.
Wenn der Estrich unter Parkett, Fliesen, Laminat hergestellt wird, sollte das Verhältnis zwischen den Zutaten so sein - für einen Teil Zement gibt es fünf Teile Sand und etwas Wasser, um eine dicke Konsistenz zu erhalten.
Wenn feinkörniger gemahlener Stein in die Mischung für die Verbindungsstruktur eingeführt wird, wird das Verhältnis zwischen den Komponenten wie folgt sein:
Zum Mischen wird Wasser benötigt, dessen Volumen der Hälfte des Zementgewichts entspricht.
Darüber hinaus verwenden viele Fachleute fertige Zementmischungen, mit denen Sie die Ausgießvorrichtung schnell und einfach herstellen können.
VIDEO: Installation eines Schüttbodens
Heute gibt es keine behördlichen Dokumente zur Umsetzung dieses Strukturelements. Es gibt jedoch eine Reihe von Anforderungen, die unbedingt erfüllt werden müssen.
Vollendete Oberfläche
Zunächst ist es notwendig, die Oberfläche zu nivellieren, was bedeutet, dass sie keine Defekte und Unregelmäßigkeiten aufweisen sollte, wenn sie gefroren sind. Die nächste wichtige Anforderung ist die Dicke des Estrichs. In der Regel sollte es nicht mehr als 70 mm betragen. Ideale Option - 30-40 mm. Eine solche Dicke ermöglicht eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung und zeichnet sich gleichzeitig durch eine hohe Festigkeit aus.
Beim Gießen der Kupplungsbasis können Risse auftreten, deren Ursache eine unzureichende Schichtbreite oder die Nichteinhaltung der Betriebsvorschriften sein kann. Risse an sich verringern die Effizienz des Fußbodenheizungssystems, so dass der Herstellungsprozess eines Zementmörtels mit größter Ernsthaftigkeit angegangen werden muss.
Risse auf dem Betonestrich unter dem elektrischen Kabelboden führen zu einem Kurzschluss. In diese Zusammensetzung werden immer Weichmacher eingeführt, die die Masse weich machen und plastischer machen.
Um solche Probleme zu vermeiden, sollten Sie den Raum nach dem Gießen verdunkeln und die Wahrscheinlichkeit von Zugluft beseitigen. Dieser Ansatz gewährleistet gleichmäßige Trocknungsbedingungen über die gesamte Raumfläche. Nach 24 Stunden wird der Estrich mit Polyethylen bedeckt und die Mischung wird schließlich gehärtet.
Trotz seiner Einfachheit gibt es verschiedene Arten von Estrich:
In letzter Zeit ist die Trockenversion immer beliebter geworden, besonders wenn diese Art der Renovierung von alten Häusern auf diesen Typ ausgerichtet ist. Eine Besonderheit - die Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Bereits nach wenigen Stunden ist die Oberfläche für weitere Arbeiten bereit. Während die nasse Version mindestens drei Tage später greift, ganz zu schweigen von der Tatsache, dass es etwa zwei Wochen dauert, bis sie vollständig eingestellt sind.
Die gesamte Spannstruktur besteht aus nur wenigen Bauteilen und der Einbau von Wärmequellen kann sogar trocken erfolgen. Dank dieser Vorgehensweise ist es möglich, die Zeit für die Installation eines versteckten Heizsystems erheblich zu reduzieren.
Das Prinzip ist ziemlich einfach.
Das sind die Feinheiten, dies zu tun, ganz einfach, aber gleichzeitig ein wichtiger Prozess.
VIDEO: Montage Trockenestrich
VIDEO: Nachteile von Trockenestrich - wenn Amateure es tun
Die Betonunterlage unter dem warmen Fußboden in Form eines Estrichs wird unter fast jeder Art von horizontaler Heizung ausgeführt. Die Hauptanforderung an das Gerät ist ein warmer Boden, der das System auf eine ebene Fläche legt.
Die gängigste Nivelliermethode ist das Füllen von Böden mit Beton. Betrachten Sie die Struktur des Estrichs für Fußbodenheizung, die Notwendigkeit, eine solche Basis zu bauen und den Prozess des Gießens.
Um zu verstehen, wie Beton für Fußbodenheizungen verwendet werden kann, werden wir bestimmte Konzepte definieren. Es ist uns wichtig, zwischen den Arten von Fußbodenheizungssystemen, dem Niveau und dem Zweck des Estrichs und wie es entworfen wird, zu unterscheiden.
Im Moment bietet der Markt mehrere verschiedene Systeme an, die in einer horizontalen Ebene des Bodens montiert sind. Einige werden als Hauptheizung genutzt, manche erhöhen nur den Komfort des Zimmers.
Heizsysteme sind Wasser und Elektro. Letztere zeichnen sich durch das verwendete Heizelement aus.
Das Gerät bietet elektrische horizontale Heizsysteme basierend auf den folgenden Elementen:
In Verbindung mit der Vorrichtung des horizontalen Heizsystems wird der Koppler mehrmals durchgeführt.
Um den Prozess zu verstehen, unterteilen wir die Füllung in 3 Phasen:
Neben verschiedenen Heizsystemen, die unterschiedliche Füllstände erfordern, gibt es auch andere Optionen für den Estrich, außer um den Boden mit Betonlösung zu füllen.
Verwenden Sie 3 Arten von Estrichen, wenn Sie eine Fußbodenheizung installieren:
Wasserbodenheizung ist eine der wirtschaftlichsten Optionen für den Betrieb, aber es ist sehr teuer und kompliziert in der Vorrichtung. Bei der Installation ist es sehr wichtig, die Technologie einzuhalten. Das System wird mit Beton gegossen und es ist sehr schwierig, einen Defekt nach dem Gießen zu beheben.
Termin Estrich für Wasserboden:
Beton für einen wasserbeheizten Boden ist eine klassische Version des Geräts dieses Heizsystems.
Die Vorteile dieser Anlage bestehen darin, dass durch Füllen der Lösung und Formen der Oberfläche gleichzeitig:
Die Installation dieses Systems setzt voraus, dass die endgültige Füllung der Warmwasserböden mit Beton erfolgt.
Beim Bau einer Fußbodenheizung ist die Betonqualität für einen warmen Wasserboden und seine Zusammensetzung sehr wichtig. Aufgrund der Tatsache, dass der Estrich eine konstante thermische Belastung erfährt, sollte er seine Festigkeit maximieren, während er die Plastizität beibehält.
Dazu wird empfohlen:
Gemäß den anerkannten Standards für das Gießen in Wohnräumen wird Beton für einen warmen Boden der Marke nicht niedriger als M150, für Industriegebäude - M 300 und mehr verwendet.
Gemäß den Ergebnissen des Entwurfsentwurfs muss die resultierende Oberfläche die folgenden Anforderungen erfüllen:
Nachdem der raue Boden trocken ist, muss er mit einer Grundierung von Schmutz und Staub befreit werden. Wände sollten geebnet und geölt werden. Wenn die Oberflächen des Bodens und der Wände fertig sind, wird eine Wärmeisolationsschicht auf den Boden gelegt, die mit einer reflektierenden Folie bedeckt ist, der Umfang ist mit einem Dämpfungsband geklebt.
Vor dem Verlegen der Wasserbodenrohre sollten die Anordnung der Rohre und die Lage aller Bedienelemente und Kontrollen auf dem Grundriss dargestellt werden. Nach dem Verlegen der Rohre ist es notwendig, eine sichere Bewegung auf dem Boden zu gewährleisten, für die es besser ist, Brücken von Brettern oder Brettern zu installieren.
Das Hauptunterscheidungsmerkmal des halbtrockenen Estrichs ist die Verwendung einer Zusammensetzung mit niedrigerer Feuchtigkeit, nämlich mit einer wesentlich geringeren Wassermenge in der Lösung. Die Qualität der Lösung lässt sich leicht mit den Händen überprüfen.
Eine kleine Menge der Mischung wird in einer Faust festgeklemmt. Aus dem entstehenden Klumpen sollte kein Wasser fließen, und es sollte nicht bröckeln. Auf dem Foto die Zusammensetzung der richtigen Konsistenz.
Der halbtrockene Estrich hat gegenüber dem Betonieren einige Vorteile:
Es ist mittels spezieller Massezusammensetzungen oder Materialien auf dem wasserabweisenden Material angeordnet. Zur gleichen Zeit führt die Funktion der Isolierung.
Verglichen mit dem klassischen Estrich, hat seine Vor- und Nachteile:
Unabhängig von der Art des Estrichs bleibt die Grundanforderung unverändert: Die Dicke des Betons über einem warmen Boden und an seiner Basis muss über die gesamte Raumfläche gleich sein. Dies ist wichtig, weil ansonsten der Prozess der Wärmeübertragung und Erwärmung unterschiedlich sein wird, was zur Zerstörung des Kuchenbodens führen wird.
Der wärmegedämmte Betonboden wird auf den Estrich gelegt, die Mindestdicke beträgt 5 mm. Die Größe der Füllschicht hängt weitgehend von der Art des Mörtels ab.
Hinweis! Wenn die Unterlage in gutem Zustand ist und die Dicke der Schruppplatte minimal ist, übertragen Sie einen Teil des Fußbodenkuchens auf die Schruppfüllung.
Nachdem Sie die Wärmedämmung und die hydraulische Barriere unter den Estrich verlegt haben, können Sie unmittelbar nach dem Trocknen der Füllung mit der Gestaltung des beheizten Fußbodens beginnen. In der Tat sparen Sie viel Zeit.
Öfter als andere ist der warme Boden unter Beton angeordnet. Die Dicke des Gießens der üblichen Zement-Sand-Mischung beträgt 50 mm. Wenn ein Weichmacher und Füllstoffe hinzugefügt werden, nimmt die Dicke ab.
Gemittelt können Sie die Größe des Kuchenbodens mit einer Wasserheizung berechnen. Unter Berücksichtigung der Verlegung des Dämmstoffes unter den Bedingungen von Stadtwohnungen wird diese Größe je nach Etage zwischen 8,5 cm und 11 cm betragen.
Es ist wichtig! Für die Installation der Wassersysteme, die an die Zentralheizung in den Bedingungen des Wohngebäudes gebunden sind, ist nötig es die spezielle Genehmigung in den Heizsystemen zu bekommen.
Wenn Strom als Wärmequelle für Außenanlagen verwendet wird, ist alles viel einfacher, aber teurer im Betrieb. Die Installation eines elektrischen Systems auf einem Betonboden frisst die Raumhöhe nicht auf, die Dicke der Matten beträgt nur wenige Millimeter.
Gleichzeitig benötigen moderne Infrarot-Böden keine obere Estrichvorrichtung, Sie können dekorativ gerolltes oder Plattenmaterial sicher installieren.
Hinweis! Die Dicke des Bandes für das Kabelsystem beträgt 30 mm, und die Verwendung eines Weichmachers kann um ein Drittel reduziert werden.
Nachdem Sie die Feinheiten und Nuancen verstanden haben, überlegen Sie, wie Sie einen warmen Betonboden machen können. Bei Arbeiten auf dem Boden sollte die Temperatur im Raum zwischen 5 und 25 ° C liegen. Wenn der Sockel in gutem Zustand ist, sollte er gereinigt und staubfrei sein. Falls erforderlich, einen Estrich einbauen.
Auf die vorbereitete Unterlage und die geölten Wände ist ein Dämpfungsband aufgeklebt.
Dies geschieht ohne Fehler, so dass:
Wenn Sie sich entschließen, Geld zu sparen, können Sie entlang des Umfangs des Dämmstreifens verlegen, zum Beispiel Schaum, der Effekt wird gleich sein.
Es ist wichtig! Es ist notwendig, eine thermische Barriere nicht nur zwischen dem System und der Wand, sondern auch zwischen den beiden Systemen anzuordnen. Wenn die Küche und der Flur unterschiedliche Heizkreise haben, ist es auch notwendig, ein Dämpfungsband an ihrer Verbindung zu verlegen.
Nach der Wärmedämmung des Fügebereichs werden eine wasserundurchlässige Folie und wärmereflektierendes Material auf den Boden gelegt.
Das Verlegen des Wasserbodens oder jedes andere System der horizontalen Heizung tun Sie es selbst, geschieht mit der genauen Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Herstellers. Anweisungen sind immer mit den Elementen des Systems selbst enthalten. Wenn ein Kabel oder Rohr eine Temperaturfuge durchläuft, muss es mit einem Wellschlauch geschützt werden.
Nach dem Verlegen und Fixieren des Systems werden die Heizelemente angeschlossen. Bevor das System mit Beton gefüllt wird, muss der Betrieb aller Elemente des Systems überprüft werden. Wenn der Testlauf erfolgreich war, kann die Arbeit fortgesetzt werden.
Das Video in diesem Artikel zeigt die Installation eines Wasserbodens.
Es ist nicht immer notwendig, das System von oben mit einer konkreten Lösung zu gießen. Manchmal werden andere Materialien dafür verwendet.
Es ist wichtig! Die Schicht, die eine Fußbodenheizung ausfüllt, sollte die höchste Wärmeleitfähigkeit aufweisen, um die Betriebskosten des Systems zu reduzieren.
Betoniermassen für die Fußbodenheizung sind ebenso einfach zu verarbeiten wie die Konstruktion der oberen Estriche oder Beläge. Schwierigkeiten bestehen in der richtigen Platzierung und Installation von Elementen.
Der Preis für Fußbodenheizungen kann sehr hoch sein, so dass es keinen Sinn macht, technologisch aufwendige Elemente im Kuchenboden eigenständig anzuordnen. Hire Profis - sie werden auch helfen, um die Erlaubnis zu erhalten.
Das Projekt eines wärmeisolierten Bodens bietet meistens die Füllung einer Schutzschicht aus Beton. Damit der Estrich für einen warmen Boden seine Funktionen effektiv erfüllen kann, muss er ordnungsgemäß gemischt und in voller Übereinstimmung mit den Parametern des Systems verlegt werden. Wie Sie wissen, ist dies das wichtigste "Heizelement" eines beheizten Fußbodens, egal ob elektrisch oder Wasser, so dass seine Qualität die Zuverlässigkeit des gesamten Gebäudes maßgeblich bestimmt.
Die Estriche unter dem warmen Fußboden in Bezug auf das Volumen und die Liste der notwendigen Arbeit unterscheidet sich in der Regel vom allgemeinen Schema der Einrichtung des Unterbodens unter der dekorativen Verkleidung nicht sehr. Der Anwendungsbereich stellt jedoch bestimmte Einschränkungen und zusätzliche Anforderungen für seine Zusammensetzung auf.
Der traditionelle Estrich ist eine Zement-Sand-Mischung. Es ist sehr wichtig, die Proportionen der Materialien nicht zu stören. Dies ist eine der zwingenden Bedingungen für die Bildung einer Schutzschicht, die über die gesamte Fläche die gleiche Dichte und Dicke aufweist. Um jedoch eine solche Qualität nur auf Kosten von Zement und Sand ohne spezielle Zusätze zu erhalten, sind Weichmacher, wie die Praxis zeigt, unmöglich.
Sie tragen zur Entfernung von überschüssiger Flüssigkeit bei, gewährleisten die Gleichmäßigkeit und Plastizität der Masse.
Basierend auf dem Wassergehalt des Estrichs gliedert sich in:
Der Mörtel für eine Betonschicht besteht sowohl aus Standard- als auch zusätzlichen Spezialmaterialien, und es gibt keine streng anerkannten Normen. Spezielle Komponenten umfassen verschiedene Arten von Weichmachern, Härtungskatalysatoren oder Verstärkungsverbindungen (Glasfaserfasern). Es wird vorbereitet, nachdem die Zusammensetzung und die Proportionen der ankommenden Komponenten bestimmt wurden. Betrachten Sie die Zusammensetzung von halbtrockenen und flüssigen Estrichen.
Die Estrichverlegung beginnt nach sorgfältiger Fixierung der Heizelemente. Aufgrund der hohen Belastungen, die auf das Gemisch einwirken, kann deren Scherung nicht ausgeschlossen werden, was die Effizienz des gesamten Systems beeinträchtigen kann. Wenn die Mischung fertig ist, ist der nächste Schritt, sich um das optimale Niveau der Betonmischung zu kümmern. Die Schutzschicht ist erforderlich, wenn der warme Boden - Wasser. Die Dicke des Estrichs wird in diesem Fall durch den Durchmesser der Rohre bestimmt.
Die Standardhöhe der Betonschicht über der Autobahn beträgt 25-50 mm. Eine solche Dicke liefert eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung mit ihrer ausreichenden Festigkeit. Es gibt einen weiteren wichtigen Punkt in Bezug auf die Dicke der Schutzschicht - ihre gleichmäßige Trocknung. Das Auftreten von Rissen verheißt nichts Gutes.
Ein Estrich für Fußbodenheizung wird aus einer Lösung mit relativ hoher Dichte gegossen. Sie machen Leuchtfeuer, die kleinen Kegel ähneln, die in geraden Linien liegen. Auf ihnen sind Führungsprofile aus Stahl verlegt, die den Boden ausfüllen. Mit einem Maßband und Profil das gewünschte Betonniveau einstellen. In Zukunft wird der Beton genau auf das Niveau der Oberfläche am Boden des Profils gegossen.
Am Umfang des Raumes werden Kompensationsdämpfungsbänder aus Polyethylenschaum montiert. Beton unterliegt thermischen Verformungen, dh unter dem Einfluss einer Temperaturdifferenz dehnt er sich aus und ein elastisches Band ermöglicht es Ihnen, die Schutzschicht auf dem richtigen Niveau zu halten. Nach dem Gießen des Mörtels muss gewartet werden, bis er vollständig ausgehärtet ist.
Wenn die resultierende Bodenfläche nicht glatt genug ist, um eine weiche Abdeckung wie Linoleum oder Teppich zu verlegen, wird sie zusätzlich mit Ausgleichslösung gefüllt.
Nach dem Verlegen des warmen Estrichbodens ist es notwendig, den Härtungsprozess zu verfolgen. Die Besonderheit liegt in der Tatsache, dass es aushärten sollte, und nicht trocknen. Daher ist es notwendig, alle 2-3 Tage die Oberfläche mit reichlich Wasser zu befeuchten.
Wenn der Prozess abgeschlossen ist, müssen Sie die Qualität der durchgeführten Arbeiten überprüfen. Zu diesem Zweck wird eine komplexe Methode angewendet, die folgende Verfahren umfasst:
Was muss für einen hochwertigen Estrichboden getan werden? Die Hauptbedingung ist die Übereinstimmung der Beschichtung mit der Art der Heizelemente. Bei Wasserleitungen sollte die Dicke etwa 5-7 cm betragen, bei Elektrokabeln 2,5 bis 5 cm, der Film kann ohne Füllung montiert werden.