Betonmaße für den Estrich

Als Bodenbelag in Landhäusern und Wohnungen verwendet Beton für Estrich. Baumaterial erfüllt die hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und einfache Montage. Etwaige Unregelmäßigkeiten und Defekte in der Basis können leicht mit einer konkreten Lösung entfernt werden. Die Festigkeitsindikatoren und die Dauer der Lebensdauer der Beschichtung werden jedoch durch viele Parameter bestimmt, wie z. B. die Einhaltung der Technologie zur Herstellung einer Betonlösung, die Richtigkeit der Wahl der Verhältnisse der Hauptbestandteile und die Ausführung des Gießens.

Warum ist es wichtig, das erforderliche Verhältnis einzuhalten?

Heute werden verschiedene Materialien als Bodenbeläge verwendet: Fliesen, Putz, Putz usw. Für ihre dauerhafte und zuverlässige Konstruktion ist es notwendig, strenge Anteile der Hauptbestandteile der Mischung auf Beton zu beachten. Visuell kann die Richtigkeit der Verhältnisse der Komponenten zur Dichte der Lösung bestimmt werden. Die Konsistenz sollte ähnlich wie Fett-Sauerrahm mit einer leicht krümeligen Struktur ohne Klumpen sein. Eine solche Zusammensetzung ist leichter aufzutragen und zu glätten. Wenn die Basis gerade ist, wird die Mischung leicht reißen.

Wenn Sie es mit Wasser übertreiben, wird das Verhältnis der Komponenten falsch sein, daher wird die Mischung schlechter und der Boden wird mit der Zeit reißen.

Um alle Zutaten in den erforderlichen Mengen richtig zu mischen, müssen Sie die Empfehlungen des Herstellers genau befolgen. Dies gilt für fertige Trockenmischungen. Wenn Sie Lösungen aus eigener Herstellung verwenden, empfiehlt es sich, das Verhältnis je nach Zementmarke und ausgewähltem Zuschlagstoff zu wählen. Das Verhältnis der Inhaltsstoffe in der Sand-Zement-Mischung bestimmt nicht nur die Endqualität der Beschichtung, sondern auch die schall-, wärme- und feuchtigkeitsbeständigen Parameter, die Möglichkeit der Verlegung.

Das Verhältnis von Zement und Sand Füllstoff

Die Marke des Zements bestimmt das Verhältnis der Hauptbestandteile in der Mischung, wie Zement, Sandfüller, Wasser.

Tabelle der Zutatenverhältnisse.

Es wird empfohlen, den Koppler aus der Qualität der Lösung über M150 mit einer Druckfestigkeit von 10 MPa zu kneten. Die beste Note ist M200. Sand, um das Verhältnis zu wählen, sollte mit einem minimalen Tongehalt genommen werden. Verunreinigungen reduzieren die Hafteigenschaften der Mischung, daher werden die Festigkeitseigenschaften des Bodens verringert. Wenn der Ton nicht vermieden werden konnte, sollte der Anteil des Zements an der Gesamtmasse um 20% erhöht werden.

Wie berechnet man die Lösung für den Boden?

Als Beispiel präsentieren wir eine Berechnung auf einem Betonestrich für einen Raum von 35 m2. Die erforderliche Dicke der Füllschicht beträgt 5 cm:

  1. Das Gesamtvolumen des Gemisches ist gleich dem Ergebnis der Multiplikation der Dicke des Reservoirs und der Fläche des Raumes: 0,05 * 35 = 1,75 m3.
  2. Die Menge an Sand Aggregat, adstringierend und nützliche Zusatzstoffe. In diesem Fall - Sand, Zement, Schotter. Das gerundete Verhältnis sieht wie 1: 3: 5 aus. Aus der angegebenen relativen Menge ergibt sich das Sandvolumen: 1,75 * (3/9) = 0,57 m3. Das berechnete Schottervolumen beträgt 1,75 * (5/9) = 0,95 m3. Das Zementvolumen beträgt 1,75-0,57-0,95 = 0,23 m3.
  3. Umrechnung von Mengeneinheiten - von Masse zu Masse. Für diese Berechnung wird an 10 Litern jedes Inhaltsstoffs der Mischung gearbeitet. Die angegebenen Mengen an Sand, Zement und Schotter haben entsprechende Massen: 14-16 kg (1 m3 = 1400-1600 kg), 15-17 kg (1 m3 = 1500-1700 kg) und 13-14 kg (1 m3 = 1300k - 1400 kg) kg)

Folglich sieht die Einheitenübersetzung folgendermaßen aus:

  • Massenanteil von Zement - 0,23 * 1300 (1400) = 299 (322) kg;
  • Sand - 0,57 · 1400 (1600) = 798 (912) kg;
  • Trümmer - 0,95 * 1500 (1700) = 1425 (1615) kg.

Ein Beispiel ist ein ungefähres, aber nützliches Beispiel. Experten empfehlen, bei der Vorbereitung eines Fußbodens zu berücksichtigen, dass der Fertigestrich sein Volumen verringern kann: Der ungefähre Ertrag an trockenem Produkt aus 1 m3 beträgt 0,59-0,71 m3 der fertigen Masse. Daher muss ein gewisser Bestand aller notwendigen Komponenten vorhanden sein.

Um Neueinsteigern zu helfen, gibt es eine große Anzahl von nützlichen Grafiken, Tabellen und Online-Kalkulatoren, mit denen Sie das Verhältnis wählen und die Anzahl der Zutaten berechnen können. Dann können Sie unabhängig eine Qualitätslösung für Estrich auf dem Boden vorbereiten.

Was ist besser - Beton oder cps?

Für die Herstellung von CPS oder Zement-Sand-Estrich benötigt man einen Teil des Zements und drei Teile Quarzsand. Die Menge an Wasser beträgt 45 bis 55 Gew.-% der trockenen Mischung. Dieses Verhältnis ermöglicht es Ihnen, eine Marke 150-200 zu bekommen. Der Verbrauch der resultierenden Lösung hängt von der Dicke der gestapelten Schicht und der Art des Bodenbelags ab. Zum Nivellieren der Oberfläche reichen 2 cm, wenn Sie zusätzlich einen Weichmacher verwenden, kann die Schicht 3 cm erreichen In der Regel werden mit dem CPS kleine Unregelmäßigkeiten mit einer Gießschicht bis 6 cm oder für eine ebene Fläche ausgerichtet. Andernfalls wird eine stärkere und zuverlässigere Betonmasse empfohlen. Bereits bei einer Schichtdicke von mehr als 4 cm bricht der Beton nicht. Wenn eine Mischung mit Blähton verwendet wird, kann die Beschichtung zu einem gut wärmeisolierten Boden werden, und die Lösung mit Trümmern ergibt eine bessere Haftung und somit eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber jeder Art von Belastung.

Die Antwort, die eine bessere Mischung für den Boden ist, kann als Bedingung für das Verlegen des Estrichs mit Beton entsprechend der Notwendigkeit dienen:

  • Erstellen einer Steigung oder eines Aufzugs;
  • Gießen direkt auf vorbereiteten Boden;
  • Nivellierung der Oberfläche unter dem dekorativen Finish;
  • monolithische Bodenstrukturen.

Unabhängig davon, welcher Anteil oder welche Art von Mischung gewählt wird, sollte der Boden in einem Schritt gefüllt werden.

Fazit

Die Technologie zur Vorbereitung eines Beton- oder Sandzementestrichs ist mühsame und sorgfältige Arbeit, die eine strikte Einhaltung der Komponenten- und Instruktionsverhältnisse erfordert. Mit der richtigen Berechnung der Zutaten, gefolgt von einer homogenen Masse in einem bestimmten Verhältnis und mit dem richtigen Ausgießen des Bodens, können Sie eine dauerhafte, zuverlässige Beschichtung mit Ihren eigenen Händen erstellen. Dieser Boden dient natürlich lange Zeit, ohne die ursprünglichen Eigenschaften und das Aussehen zu verlieren.

Welche Betonmarke passt zum Boden?

Beton gilt als das vielseitigste Konstruktionsmaterial. Welche Art von Beton auf dem Boden für die Anordnung des Geländes verwendet werden sollte, wird nachstehend erörtert. Es gibt Betonböden in Räumen mit verschiedenen Zwecken: von Garagen bis zu kommerziellen und industriellen Einrichtungen. Anforderungen an den Bodenbelag sind unterschiedlich. Und vor allem von der Belastbarkeit bestimmt. Denn in manchen Situationen müssen Sie hohen Belastungen standhalten. Zum Beispiel sollte an einigen Stellen Beton für den Boden so sein, dass der Boden einem Lastwagen mit einer Gesamtlast von 10 Tonnen standhalten kann. An anderen Stellen ist die Verschleißfestigkeit der Beschichtung vorzuziehen.

Betonböden sind sehr beliebt für ihre Haltbarkeit, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.

Die Sortierung des Betons für das Ausgießen von Böden wird üblicherweise nach Kriterien wie der Druckfestigkeit ausgewählt. Stempel und Klassen hängen von diesem Parameter ab. Klasse bedeutet das Niveau der garantierten Stärke.

Bei einem Estrich in einer Wohnung endet die Auswahl der Spezialisten bei den Materialtypen M100 (150) und M200. Die Sorte M100 wird als Betonvorbereitung für den Einbau eines Bewehrungskorbes oder im Fundamentaufbau verwendet. Oft findet es seine Verwendung in den Gehsteigen und Bordsteinen des Geräts. Geeignet für die Installation von "warmen Boden". Mark M150 wird im individuellen Wohnungsbau angezogen. Seine Verwendung in Abwesenheit chemisch aggressiver Substanzen ist zulässig.

Markenspezifikationen

Mark M150 wird empfohlen, um die Fundamente von Zäunen oder auf Parkplätzen zu gießen. Daher eignet sich dieser Beton nicht nur zur Herstellung von Estrichen in der Wohnung, sondern auch zur Anordnung der Bodenfläche in der Garage, sofern keine nennenswerten Lasten vorhanden sind.

Tabelle der Sorten und Sorten von Beton.

Mittelfeste Materialien werden üblicherweise als Beton für Böden M200 klassifiziert. Das entspricht der B15-Klasse. Dies ist die beste Option für die Ausführung des Estrichs. Nutzungsdauer ist ein Jahrzehnt.

Bei der Herstellung von Fußbodenmischungen können in einigen Situationen die Marken M250 und M300 erforderlich sein. Die Sortierung von Beton M250 ist resistent gegen die Auswirkungen von Niederschlägen und widersteht dem Grundwasser.

Der Marktführer unter anderen Marken von Beton für die Anordnung von Böden - M300. Dieses Material zeichnet sich durch eine hohe Setzgeschwindigkeit und Verschleißfestigkeit, erhöhte Feuchtigkeits- und Frostbeständigkeit aus. Die Festigkeitseigenschaften des M300 ermöglichen nicht nur das Nivellieren des Bodens, sondern auch den Einsatz von Beton im Straßenbau.

Die Einbeziehung von High-End-Qualitäten M350, M400 wird von Fachleuten nicht als profitabel im privaten Wohnungsbau angesehen. Die Nachfrage nach diesen Marken bleibt daher auf einem eher niedrigen Niveau.

Betonherstellung

Zur Herstellung von Betonzusammensetzungen für Estrich mit einem bekannten Satz von Komponenten:

Produktion von Betonmischung.

Eine Lösung von Zement mit Wasser bildet einen Stein. Ohne die anderen Komponenten führt dieser Stein jedoch schnell zu Defekten in Form einer großen Schrumpfung. Ohne Schuttmischung mit dem Zusatz von Sand heißt Zementmörtel.

Indem sie die Proportionalität der Komponenten variieren, erreichen sie die Erfassung einer Mischung der notwendigen Eigenschaften. Wenn der Schwerpunkt auf Stärke liegt, fügen Sie die Menge an Zement hinzu. Zur Herstellung von Leichtbeton anstelle von Schotter gehören Blähton. Um die Geschwindigkeit der Einstellung zu erhöhen, werden verschiedene Additive verwendet. Der Ersatz von Bauschutt in diesem Fall ist Kalkstein, Granit oder Kies (entsprechend der erforderlichen Struktur). Im privaten Bauwesen ist Kies sehr gefragt. Es reduziert die Kosten des Gemisches, ohne es den notwendigen Festigkeitseigenschaften zu nehmen. Mit seiner Einbeziehung werden Marken sogar bis M450 gemacht.

Topping ist jetzt beliebt, wo der M300 beteiligt ist.

Verfahren zum Gießen von Betonboden

Zur Herstellung eines ebenen Bodens aus Beton wird zunächst die Oberfläche vorbereitet. Dann wird Isoliermaterial verlegt und direkt zum Ausgießen weitergeleitet. In der Vorbereitungsphase wird die gewünschte Bodenschicht entfernt und die Oberfläche mit Kies oder Geröll verstopft. Manchmal werden zerkleinerte Steine ​​hinzugefügt. Die Dicke des Estrichs liegt im Bereich von 5-10 cm Bei der Planung der Wahrnehmung zusätzlicher Lasten (z. B. in der Garage) wird der Estrich mit einem Armierungsgewebe verstärkt.

Schema des konkreten Bodens.

Das Kabel wird in spezielle Dachrinnen gelegt und waagerecht aufgestellt: Um den Umfang des Raumes ziehen Sie eine Linie von der Basis der Türöffnung nach unten. Holzkeile werden in der Mitte des Raumes in den Boden gehämmert und entlang der Wände (1 cm tiefer als die fertige Ebene) und Kies gegossen. Dann werden die Keile entfernt, gegossen und die Sandschicht ausgekleidet. Es wird ein Polyethylenfilmboden hergestellt und der Raum wird mittels Latten in Streifen unterteilt.

Fangen Sie an, aus der entfernten Ecke zu gießen, so dass die Schicht der Oberfläche gerade über dem Niveau der Schienen gegossen wird. Mit einer Regel wird die Oberfläche eingeebnet. Reiki wird eins nach dem anderen extrahiert, füllt die Lücken mit einer Lösung und bewegt sich allmählich zum Eingang. Am Ende des Gießens werden alle Bänder mit einem Film bedeckt und aushärten gelassen, um sich ständig zu befeuchten.

Wenn der Boden in der Garage gefüllt ist, wird frischer Boden gestrichen oder poliert. Der Boden besteht aus poliertem Beton mit speziellen professionellen Schleifgeräten. Dies bildet eine glatte und gleichmäßige Betonoberfläche mit der Möglichkeit, sie zu dekorieren. Zum Beispiel in Shopping-Centern ordnen farbige Oberflächen aus poliertem Beton. Sie sind leicht zu reinigen und langlebig. Wenn der Betonboden in eine Wohnung gegossen wird, wird in der Regel Laminat oder Naturholzboden verwendet. Warten Sie einige Zeit, bis der Estrich trocken ist, bevor Sie die Bodenplatte verlegen.

Es ist sehr schwierig, den Feuchtigkeitsgehalt der Platten tatsächlich zu bestimmen, die Installation der Dampfsperre durchzuführen und alle technologischen Anforderungen zu erfüllen.

Daher wählen die meisten Besitzer die Hilfe von professionellen Bauherren. Die Nachfrage nach Dienstleistungen für die Anordnung von Betonböden erzeugt daher eine hohe Resonanz bei vielen Auftragnehmern.

Beton für Estrich machen

Betonestrich - die häufigste Grundlage in privaten Häusern und Wohnungen für Fußböden. Diese Beliebtheit ist auf die Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Einfachheit des Geräts zurückzuführen. Aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften ermöglicht der Beton-Estrich der Fußböden die Beseitigung von Fehlern und Unebenheiten des Fußbodens, so dass er nahezu perfekt glatt ist. Die Haltbarkeit und Festigkeit der fertigen Beschichtung hängt davon ab, wie gut der Beton für den Estrich vorbereitet wurde und wie korrekt der Estrich selbst hergestellt wurde. Die Kreation ist eine relativ einfache Aufgabe, die ohne lange Erfahrung im Bauwesen bewältigt werden kann.

Grundlegende Konzepte

Ein Estrich ist die Grundlage für einen veredelten Bodenbelag, der auf verschiedene Arten hergestellt werden kann.

Der Estrich dient als Basis für den abschließenden Bodenbelag, er ebnet und beseitigt Bodenfehler.

In der Regel ist es aus Beton und stellt den oberen Teil des Bodens des Bodens dar, der ein Zwischenboden-Betonboden oder ein mehrschichtiger Kuchen des Bodens auf dem Boden sein kann.

Beton erfüllt die Funktionen der Ausgleichsschicht. Der Bodenbelag wird auf den Estrich gelegt. Das Gerät hat mehrere Hauptziele. Erstellen Sie zunächst eine ebene Fläche unter dem Bodenbelag. Zweitens, um der gesamten Bodenstruktur zusätzliche Festigkeit zu verleihen. Drittens, schaffen Sie eine zuverlässige Grundlage für die richtige und gleichmäßige Verteilung von Lasten.

Beton für Estrich verteilt die Last gleichmäßig über die gesamte Fläche der darunter liegenden Bodenschichten, schafft ggf. eine Böschung und sorgt für einen glatten Untergrund für den Bodenbelag. Daher müssen die Zusammensetzung und die Anteile der Lösung klar definiert sein, um die erforderliche Festigkeit, Gleichmäßigkeit des Installationsvolumens und die gleiche Dichte über die gesamte Oberfläche sicherzustellen. Außerdem sollte die Zusammensetzung der Lösung so sein, dass sie nach dem Abbinden keine Risse und Späne bildet.

Boden Beton

Die Anteile betragen meist 1: 3, dh 1 Teil Zement wird 3 Teilen Quarzsand entnommen. Aus der Berechnung von 45-55 Gew.-% der Trockenmischung wird Wasser zum Mischen von Beton für Estrich entnommen. Die Marke der Lösung, die unter Verwendung der Komponenten in diesem Verhältnis erhalten wird, beträgt 150-200. Wenn Sie mehr Wasser nehmen, wird die Festigkeit des Betons für den Estrich sinken und die erforderlichen Anforderungen nicht erfüllen. Der Verbrauch der Lösung hängt von ihrer Dicke ab. Die Dickenberechnung wiederum erfolgt in Abhängigkeit von der Art des Bodenbelags und der Bodenqualität des Fußbodens. Wird der Mörtel als Ausgleichsschicht einer Betonoberfläche verwendet, wird die Berechnung so durchgeführt, dass die Schichtdicke mindestens 20 mm beträgt. Bei Zugabe von Weichmachern wird die Dicke auf 30 mm erhöht. Bei einer geringeren Dicke kann der Beton für Estrich knacken. Neben dem Mörtel zum Betonieren des Bodens werden auch Blindbereiche und Beton für Estrich verwendet.

Zum Nivellieren kleiner Tropfen wird ein Zement-Sand-Mörtelestrich empfohlen. Wenn die Unebenheit des Bodens mehr als 6 cm beträgt, ist es notwendig, für den Einbau und den Estrich Sandbeton oder Beton zu verwenden.

Werkzeuge und Materialien

Bevor Sie Beton ausgießen, müssen Sie eine Reihe von Vorbereitungsarbeiten durchführen, Materialien und Werkzeuge beschaffen.

Aus dem Werkzeug benötigen Sie:

Um zu arbeiten, brauchst du Werkzeuge:
1. Ebenen
2. Regeln
3. Roulette
4. Puncher oder Bohrer
5. Schaufel

  • zwei Ebenen (der erste Wasser oder Laser, die zweite gewöhnliche extrudierte Wasserwaage);
  • Regeln, eine - mit einer Ebene, die zweite - ein gewöhnliches Metall zum Anziehen der Lösung;
  • Maßband;
  • Schlag oder kraftvoller Bohrer,
  • Schaufel
  • Primer zur Erhöhung der Haftung;
  • eindringender Primer;
  • wärmeisolierende Materialien, wenn ein wärmeisolierter Boden verlegt wird;
  • Abdichtungsmaterialien (Membran oder Kunststofffolie, Mastix);
  • Leitbaken und Befestigungen (Sie können Schrauben mit Dübeln und einer perforierten Ecke verwenden);
  • Sand Betonmischung.

Gerät

Die erste Stufe der Vorbereitung der Basis ist die Reinigung von Staub und Ablagerungen.

Nachdem die notwendigen Materialien und Werkzeuge gesammelt und der Beton für den Estrich berechnet wurden, können Sie direkt mit der Vorbereitung zum Betonieren fortfahren. Als erstes muss das Fundament für den Beton für den Estrich vorbereitet und von Staub und Ablagerungen befreit werden. Um dies zu tun, können Sie einen Industriestaubsauger oder einen einfachen Besen verwenden.

Wir nehmen den Laser- oder Wasserstand und führen Markup unter dem Nullpunkt durch, um den Umfang des Raumes zu füllen. Wenn Sie ein Laser-Level verwenden, wird es keine Schwierigkeiten geben. Sie müssen es nur in der Mitte des Raumes installieren und mit dem Strahl fokussieren.

Aber um das Layout für das Gießen von Beton für Estrich mit dem Wasserspiegel zu tun, muss ein wenig arbeiten. Markieren Sie eine beliebige Wand in einer Höhe von ca. 150 cm von der Basis. Bringen Sie ein transparentes Füllrohr nahe dieser Markierung an. Befestigen Sie das andere Ende an der gegenüberliegenden Wand, während Sie das zweite Ende nach unten oder oben bewegen. Es muss sichergestellt werden, dass der Wasserstand in der ersten genau mit der Grundmarke übereinstimmt. Führen Sie diese Operation mit allen Wänden durch, wobei Sie jeweils zwei Markierungen hinterlassen. Um die Etiketten in einer einzelnen Zeile zu verbinden, können Sie ein gewöhnliches Verbindungskabel verwenden. Strecken Sie es zwischen den beiden Markierungen, ziehen Sie dann etwas vom Septum weg, lassen Sie los - Sie erhalten eine klare gerade Linie. Machen Sie danach ein Maßband und finden Sie die niedrigsten und höchsten Punkte von der resultierenden Linie zur Basis.

Legen Sie Abdichtung, Isolierung und Armierungsgewebe.

Jetzt müssen Sie den Geräte-Nullpunkt durchführen. Die einfachste Möglichkeit wäre, die Höhe von der Basis bis zur Schwelle des nächsten Raumes zu messen und die Dicke des zukünftigen Bodenbelags von diesem Wert abzuziehen. Zum Beispiel ist die Höhe von der Basis bis zur Schwelle 7 cm, die Verlegung der Fliese auf Leim ist geplant, die Gesamtdicke der Fliese und Leim beträgt 2 cm, dadurch ergibt sich eine Estrichdicke von 5 cm, die von den vorher geplanten 1,5 m abgezogen wird aus einer vorgedruckten Linie von 145 cm und wiederholen Sie den Vorgang mit einem Farbband.

Der nächste Schritt ist das Führen. Ordnen Sie dazu die Ecken von einer Wand zur anderen an, die in einem Abstand von 1,5 m parallel zueinander liegen sollen, ggf. können Sie die Ecken entlang der Länge schneiden. Markieren Sie anschließend den Installationsort mit einem Bleistift und bohren Sie durch diese Linie mehrere Löcher für selbstschneidende Schrauben mit Dübeln. Schrauben Sie die Schrauben leicht an und legen Sie die Führungsecken darauf. Sichern Sie die Führungen mit einem dicken Zement-Sand-Mörtel, der gemäß den vorher angegebenen Verhältnissen vorbereitet wurde, und lassen Sie ihn ein wenig greifen.

Isoliermaterialien

Es gibt 2 Möglichkeiten, Beacons zu installieren:
1. Auf den Schrauben.
2. Auf den Mauermörtel, entlang der gesamten Länge des Leuchtturms, werden Mörtelhaufen gelegt.

Nachdem die Markierungen und Führungen vorbereitet sind, können Sie mit der Grundierung, der Wärmedämmung und der Wasserabdichtung fortfahren. Bei Bedarf kann der Estrich mit einer Bewehrung verstärkt werden. Es hängt davon ab, welche Art von Beton auf dem Estrich verwendet wird und von welcher Art der Estrich.

Tragen Sie einen Tiefengrund auf und lassen Sie ihn trocknen. Alle Ecken und Fugen mit Imprägniermasse bestreichen und trocknen lassen. Um einen besseren Halt zu erhalten, muss die gesamte Bodenfläche mit einer Haftgrundierung verputzt und getrocknet werden. Passen Sie bei Bedarf das Armierungsgewebe an. Erst danach können Sie mit dem Betongerät beginnen.

Kneten Sie die Lösung in einen großen Behälter. Um das Kneten zu beschleunigen und zu erleichtern, können Sie einen Perforator mit einem Düsen- "Mischer" verwenden. In die trockene Mischung des Behälters gießen, ein wenig Wasser hinzufügen und zu einer dicken Creme rühren, dann die Lösung auslegen und mit einem Metallstab festschrauben. Am einfachsten ist es, den Estrich von der Zimmerecke gegenüber der Tür zu starten.

Die Lösung wird mit Hilfe einer Kelle aufgetragen und mit Hilfe der Regel in einen vollkommen glatten Zustand gestrafft.

Sobald der Beton für den Estrich verlegt ist, lassen Sie ihn trocken. Es kann bis zu 3 Wochen dauern, je nachdem wie schnell die Feuchtigkeit verdunstet. Nach einigen Tagen jedoch, wenn der Beton auf dem Estrich so stark erhärtet, dass man darauf laufen kann, sollte das Sägemehl über den Boden verstreut und leicht angefeuchtet werden, damit der Estrich nicht reißt, sondern gleichmäßig in den Bereitschaftszustand gelangt. Nach ein paar Tagen muss das Sägemehl entfernt werden und der Estrich trocknen lassen.

Das Gerät wird auf einmal ausgeführt. Der Prozess der Betonherstellung auf einem Estrich ist ziemlich mühsam, weil Sie Proportionen richtig zusammensetzen müssen, eine korrekte Berechnung vornehmen, dann eine homogene Lösung eines bestimmten Anteils vorbereiten und sein Gerät korrekt herstellen müssen, aber Sie können unabhängig einen zuverlässigen und haltbaren Bodenbelag erstellen.

Zusammensetzung von Beton für Estrich: Komponenten und ihre richtigen Proportionen

Es muss eine weitere Schicht zwischen dem Bodenbelag und dem Betonboden geben. Dies ist der sogenannte Estrich. Es kann unterschiedliche Betonanteile für den Estrich haben, deren Richtigkeit weitgehend von der Qualität der Oberfläche abhängt.

Diese und andere Fragen werden nachstehend erörtert.

Arten von Estrichen

Es gibt verschiedene Arten von Estrichen.

Wir beschreiben sie kurz:

  • Beton - ist die häufigste Option für eine solche Beschichtung. Seine Basis ist Zement Marke M-400 oder M-500. Sand und Schotter werden damit vermischt. Es ist zu beachten, dass als Betonsorte für den Estrich in diesem Fall M-150 oder M-200 verwendet wird. Die geformte Oberfläche hat eine graue Farbe oder einen Schatten;
  • Anhydrid - darin als Hauptbestandteil ist Anhydrid. Dies ist der Name der Zusammensetzung, die durch Brennen von natürlichem Gips erhalten wird. Dieser Estrich bildet eine dauerhafte und glatte cremefarbene Oberfläche;
  • Mosaik (terrazio) - die sogenannte Krawatte, ausgeführt auf einer Zement- oder Betonoberfläche. Die Hauptbestandteile dieser Zusammensetzung sind Portlandzement, Steinmehl sowie Farbpigmente. Seine Verwendung ermöglicht es Ihnen, eine Oberfläche mit einem ungewöhnlichen Muster zu erstellen;
  • Schaumbeton - hat gute Wärme- und Schalldämmeigenschaften. Estrichschaum kann ohne vorherige Vorbereitung auf verschiedenen Untergründen erzeugt werden. Die erhaltene Beschichtung ist grau;

Schaumbetonoberfläche

  • Magnesit (Xylolit) - enthält Magnesit (Xylolit) Zement, Farbstoff, Sand, Wasser und Sägemehl. Bildet eine glatte Schicht von grauer Farbe, auf der sichtbare Holzteilchen sichtbar sind;

Auf dem Foto - Magnesit-Beschichtung

  • Gussasphalt - kann auch als Estrich wirken. Es besteht aus Bitumen, Sand und feinem Schotter. Diese Mischung wird auf eine Temperatur von 250 Grad erhitzt, wonach sie mit einer Handwalze gelegt und verdichtet wird. Die handgefertigte Beschichtung hat eine raue Oberfläche und eine dunkle Farbe;
  • Kunstharzbehandelter Estrich - er wird erstellt, indem ein selbstnivellierender Boden auf einen zuvor erstellten Betonestrich gelegt wird. In der aufgetragenen Mischung wirken sowohl Epoxy- als auch Polyurethanharze als Hauptkomponenten. Das Ergebnis ist eine sehr glatte Oberfläche, die fast jede Farbe haben kann.

Beton Estrich Parameter

Die Berechnung der Parameter der Zusammensetzung der zukünftigen Deckung wird am Beispiel eines Betonestrichs durchgeführt, da es am üblichsten ist und sein Preis ist optimal. Beginnen wir mit der Definition der korrekten Proportionen der Komponenten.

Das Verhältnis von Zement und Sand und Bauschutt für Estriche

Um eine Betonschicht mit ausreichender Festigkeit zu erhalten, ist es notwendig, dass ihre Hauptelemente in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen. Die richtigen Kombinationen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.

Tabelle des korrekten Verhältnisses der Komponenten des Estrichs

Tipp! Wenn Sie in einer Wohnung oder in einem Privathaus arbeiten, verwenden Sie am besten Betonmarke M200. Es ist ziemlich stark und haltbar.

Estrichberechnung

Berücksichtigen Sie die Berechnung von Beton auf dem Estrich an einem bestimmten Beispiel. Zum Beispiel müssen wir eine solche Beschichtung in einem Raum von 35 m² herstellen und gleichzeitig sollte ihre Dicke 5 cm betragen.

Die Reihenfolge der Berechnung wird wie folgt sein. Zuerst ermitteln wir das Gesamtvolumen der Lösung - dazu müssen Sie die Schichtdicke mit der Fläche des Raumes multiplizieren. In unserem Fall haben wir: 0,05m * 35m² = 1,75m³.

Dann berechnen wir die Volumina von Sand, Zement und Schotter - wir gehen von ihrem gerundeten Anteil von 1: 3: 5 aus.

Es folgt:

  1. das Sandvolumen beträgt: 1,75 m³ * (3/9) = 0,57 m³;
  2. Schottervolumen: 1,75 m³ * (5/9) = 0,95 m³;
  3. Wenn wir die ersten beiden Parameter kennen, können wir leicht die dritte Komponente berechnen - Zement: 1,75 m³ - 0,57 m³ - 0,95 m³ = 0,23 m³.

Der nächste Schritt, den wir in unserer Anleitung ausführen, ist ein Übergang von Volumen zu Masse:

  • 10 Liter Sand wiegen zwischen 14 und 16 Kilogramm, also 1m³ = 1400kg-1600kg;
  • 10 Liter Schotter betragen 15 bis 17 Kilogramm, 1 m³ = 1500 kg-1700 kg;
  • 10 Liter Zement entsprechen 13 -14 Kilogramm, 1m³ = 1300kg-1400kg.

Basierend auf den obigen Parametern haben wir folgendes:

  1. Zementgewicht - 0,23 m³ * 1300 (1400) = 299 (322) Kilogramm;
  2. die Sandmasse - 0,57 m³ * 1400 (1600) = 798 (912) Kilogramm;
  3. die Trümmermasse beträgt 0,95 m³ * 1500 (1700) = 1425 (1615) Kilogramm.

Bei den hier vorgestellten Berechnungen handelt es sich um ungefähre Angaben, die jedoch helfen, die ungefähre Menge an Verbrauchsmaterialien herauszufinden. Informationen über andere Betonmarken finden Sie in der Tabelle unten.

Die Gewichtszusammensetzung anderer Betonmarken

Tipp! Berücksichtigen Sie bei der Herstellung einer Betonlösung, dass das Volumen des Gemisches etwas reduziert werden kann. Daraus ergeben sich aus 1 m³ trockenem Material 0,59-0,71 m³ Fertigmix. Daher müssen Sie alle Komponenten mit einer Marge kaufen.

Bei der weiteren Arbeit ist besonders darauf zu achten, dass die Abdeckung gleichmäßig ist und das Auftreten von Defekten verhindert wird. Um sie nach dem Aushärten des Mörtels zu entfernen, ist es erforderlich, den Stahlbeton mit Diamantkreisen zu schneiden.

Dies ist, wenn es um Unebenheiten geht. Ein anderer Weg - Diamantbohrungen von Löchern in Beton müssen verwendet werden, um technologische Löcher zu machen.

Fazit

Es gibt viele Arten von Estrichen, aber am häufigsten ist die Betonform. Eine solche Lösung besteht aus Zement, Sand und Kies (siehe auch den Artikel "Betonestrichboden mit eigenen Händen: eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung").

Sie werden in einem bestimmten Verhältnis geknetet, was von der Betonmarke abhängt. Für Wohnungen und Privathäuser eignet sich am besten der Typ M200, bei dem die angegebenen Komponenten im Verhältnis 1: 3: 5 stehen.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in dem Video in diesem Artikel.

Beton für Estrich

Estrich- oder Fertigfußboden - Betonestrich, ist die beliebteste Art von Boden für Nebengebäude, Garagen, Räume mit hoher Feuchtigkeit, sowie der einzige mögliche Bodenbelag von Wohnräumen im Falle der Zerstörung eines Holzbodens durch einen Pilz.

Da der Beton für den Estrich selbst vorbereitet und verlegt werden kann, kann der Beton-Estrich als eine der "preisgünstigsten" Optionen angesehen werden, um einen starken und dauerhaften Boden zu erhalten.

Die Zusammensetzung von Beton für Estrich

Mörtel für die Anordnung eines Betonbodens besteht aus drei Komponenten: Portlandzement, Fluss- (grobkörniger) Sand und Wasser. Einige Quellen empfehlen die Verwendung von Weichmachern, um die Verarbeitbarkeit der Lösung zu verbessern, aber wenn die notwendigen Anteile während der Herstellung des Materials beobachtet wurden, passt die Lösung perfekt zu dem Substrat ohne teure Additive.

Baumaterialien bieten Fertigbeton für Estrich in Form von abgepackten Trockenmischungen an. Die Vorteile von Trockenmischungen sind eine genaue Dosierung der Komponenten und eine einfache Handhabung. Es gibt jedoch einen wesentlichen Nachteil.

Der Preis für fertige Trockenmischungen ist etwa 2-mal höher als die Trockenmischung, die der Entwickler selbst zubereitete (kaufte Zement, Sand und vermischte sie im erforderlichen Verhältnis). Wenn es darum geht, die Struktur zum niedrigsten Preis zu gießen, ist es sinnvoll, einen Baustoff herzustellen, der die folgenden Betonanteile für Innenestrich unabhängig voneinander berücksichtigt:

  • 1 Teil Zementqualität CEM I 32,5 N PC (M400), 3,5 Teile reiner Flusssand, 0,6 Teile Wasser.
  • 1 Teil Zementqualität CEM I 42,5 N PC (M500), 4 Teile eines Flußkochers, 0,7 Teile Wasser.

Bei einer unabhängigen Vorbereitung des Materials werden die Arbeiten zur Messung der Anzahl der Komponenten und des Trockenmischens durch den Entwickler durchgeführt, so dass das Endprodukt viel billiger ist als das verpackte Material. Die oben angegebenen Anteile entsprechen der Marke der Lösung - M150.

Die Betonanteile für Estrich auf der Straße und seine Zusammensetzung unterscheiden sich von den Proportionen und der Zusammensetzung des Materials für Innenausbau. Ein im Freien betriebener Estrich erfährt erhebliche Temperaturschwankungen sowie die schädlichen Auswirkungen von Niederschlag und Wind.

Ein markantes Beispiel für die Konstruktion dieser Art ist der blinde Bereich um den Umfang des Gebäudes. Daher ist es für die Anordnung solcher Strukturen notwendig, eine Betonmarke für den M150-Estrich zu verwenden und sicher zu sein, dass die Oberflächenschicht aufleuchtet. Die Proportionen des Estrichs für Beton, der unter Freiluftbedingungen betrieben wird:

  • 1 Teil Zementqualität CEM I 32,5 N PC (M400), 4 Teile sauberer Flusssand, 5,5 Teile zerkleinerter Granit, 0,9 Teile Wasser.
  • 1 Teil der Zementsorte CEM I 42,5 N PC (M500), 4,1 Teile eines Flußkochers, 5,5 Teile zerkleinerter Granit, 0,7 Teile Wasser.

Bei Estrichen, die keine hohen mechanischen Belastungen (LKW-Fahrten) ausgesetzt sind, ist der Ersatz von Granitbruchstücken durch Bauschutt erlaubt: Ziegelbruch, Ofenschlacke, Keramik usw.

Warum sollte ich eine Betonmarke für Estrich M150 verwenden? Hier kommen die Anforderungen des normativen Dokuments SNiP 2.03.13-88 Construction Standards and Rules zum Tragen. Die Böden. Abschnitt 5.3 dieses Dokuments empfiehlt die Verwendung eines Baumaterials mit einer Druckfestigkeit von nicht weniger als 15 MPa (150 kgf / cm2) für die Anordnung von Beton-Estrichen, die der Betonqualität M150 entspricht.

Wie berechnet man den Beton auf dem Estrich?

Der Algorithmus zum Berechnen der Betonmenge, die unabhängig gekauft oder vorbereitet werden muss, ist einfach und besteht aus mehreren mathematischen Beispielen. Die Ausgangsdaten für die Berechnung sind:

  • Die Länge des Raumes in Metern.
  • Die Breite des Raumes in Metern.
  • Estrichdicke in Metern.
  • Schrumpfrate

Nehmen wir an, dass unsere Räumlichkeiten die folgenden Abmessungen von 4x3 Metern haben, die Dicke des Estrichs beträgt 0,04 Meter und der Schrumpfungskoeffizient 1,022. Multiplizieren Sie die Zahlen und erhalten Sie die "häufige" Menge an Beton in Kubikmetern: 4x3x0.04x1.022 = 0,49 Kubikmeter Beton müssen hergestellt oder gekauft werden, um den Estrich in einem Raum von 4x3 Metern zu füllen.

Viele Leser dieses Artikels haben möglicherweise eine Frage zum digitalen Wert des Schrumpfungsfaktors von 1,03. Es ist bekannt, dass Standard-Zementmörtel und Beton während des Abbindens und der Festigkeitszunahme an Volumen abnehmen (schrumpfen). Die Ausnahmen sind spezielle expandierende Betone.

Das Ausmaß der Schrumpfung ist durch den Schrumpfungsfaktor gekennzeichnet und hängt von einer Anzahl von Faktoren ab: der Aggregatgröße, der Menge an Verunreinigungen usw. Um das wahre Ausmaß der Schrumpfung zu erhalten, müssen eine Anzahl von Tests und Berechnungen durchgeführt werden. Um nicht in den Kopf zu "hämmern", wird empfohlen, dass ein einfacher Entwickler den Durchschnittswert zwischen dem minimalen Koeffizienten von 1,015 und dem maximalen Wert von 1,03 - 1,015 + 1,03 / 2 = 1,022 verwendet

Wie viel Zement pro Betonwürfel für Estrich ist

Aufgrund der Tatsache, dass die Anteile der Bestandteile der Lösung an die Zementmenge "gebunden" sind, müssen Sie vor dem Kauf von Materialien für die unabhängige Betonherstellung zuerst die Zementmenge bestimmen und dann die Menge an Sand und Wasser berechnen. Die Zementmenge pro 1 m³ Mörtel für den Estrich richtet sich nach den geltenden Bauvorschriften und -vorschriften:

  • 420 kg bei der Herstellung einer Lösung M150 auf Basis von Portlandzement CEM I 32,5 N PC (M400).
  • 370 kg bei der Herstellung einer Lösung M150 auf Basis von Portlandzement CEM I 42,5 N PC (M500).

Dementsprechend ist die Menge an Sand: 420x3,5 = 1470 kg oder 370x4 = 1480 kg. Die Wassermenge: 420х0,6 = 252 Liter oder 370х0,7 = 260 Liter.

Betonmaße für Estrich in Eimern

Auf Baustellen von Privat- und Landhäusern gibt es in der Regel keine Waagen mit großen Messgrenzen. Daher ist es üblich, die Bestandteile von Mörteln und Betonen in universellen "Maßeinheiten" - einem Eimer - zu zählen und zu messen. Wenn man bedenkt, dass es zur Herstellung eines hochwertigen Betonestrichs notwendig ist, Zement und Sand so genau wie möglich zu vermessen, sollte man sagen, wie man das in "Eimern" voluminöser Volumina macht: 10, 12 und 15 Liter.

Als Beispiel betrachten wir den Anteil von Komposten zur Herstellung von 1 m3 Mörtel auf der Basis von Portlandzement CEM I 32,5 N PC: 420 kg Zement und 1470 kg Sand. Um die Anzahl der Buckets zu berechnen, müssen Sie die Bucket-Volumina und die "Kilogramm" der Materialien auf die "Volumes" in Kubikmetern reduzieren.

Zuerst geben wir m3 Eimervolumina. Unter der Annahme, dass 1 Liter = 1 dm3 und 1 m3 = 1000 dm3 erhalten wir:

  • 10 Liter = 0,01 m3.
  • 12 Liter = 0,012 m3.
  • 15 Liter = 0,015 m3.

Wir geben m3 die Menge an Zement:

  • Es ist allgemein anerkannt, dass in 1 m3 durchschnittlich 1300 kg Zement eingebracht werden. Wir bestimmen das prozentuale Verhältnis von 420 kg in 1 m3: 420x100 / 1300 = 32,3% (0,323).
  • Bestimmen Sie die Zementmenge in m3: 1x0,323 = 0,323 m3.

Berechnen Sie die "Eimer" aus Zement:

  • Ein Eimer mit 10 Litern, Einheiten: 0,323 / 0,01 = 32,3.
  • Eimer 12 Liter, Stücke: 0,323 / 0,012 = 26,9.
  • Eimer 15 Liter, Stücke: 0,323 / 0,015 = 21,5.

Wir geben m3 die Sandmenge:

  • In 1 m3 werden durchschnittlich 1.750 kg Flusssand eingebracht. Wie im vorherigen Fall bestimmen wir das prozentuale Verhältnis in 1 m3: 1470x100 / 1 750 = 84% (0,84).
  • Ermitteln Sie die Sandmenge in m3: 1x0,84 = 0,84 m3.

Berechnen Sie die "Eimer" aus Sand:

  • Eimer 10 Liter, Stücke: 0,84 / 0,01 = 84.
  • Eimer 12 Liter, Einheiten: 0,84 / 0,012 = 70.
  • Eimer von 15 Litern, Einheiten: 0,84 / 0,015 = 56.

Fazit

Die praktische Erfahrung beim Anordnen verschiedener Arten von Beton-Estrichen zeigt, dass zum Füllen von inneren Strukturen mit einer kleinen Fläche die beste Option der Kauf von vorgefertigten Trockenmischungen ist. Wenn es erforderlich ist, einen äußeren Estrich oder einen Estrich mit einer großen Fläche und Dicke zu bauen, besteht die wirtschaftliche Möglichkeit, Zement und Sand separat zu kaufen und den Beton selbst vorzubereiten.

Die Vorrichtung des Beton Estrichs: 4 Schritte zum Gießen

Die beliebteste Basis für die Veredelung von Fußböden ist heute ein Betonestrich. Der Betonestrich ist berühmt für seine Stärke und Haltbarkeit. Deshalb ist seine Installation unter den Deckschichten so beliebt. Außerdem können Sie dank ihr die Nachteile des Bodens verbergen und ausrichten.

Arten und Zweck von Betonestrich

Bevor Sie die Zementzusammensetzung kneten, müssen Sie verstehen, wofür es notwendig ist. Ein Estrich ist eine Betonschicht, die zwischen den Untergrund und das Finish gegossen werden muss. Die Technologie zur Herstellung der Lösung kann unterschiedlich sein. Alles hängt von der Zementmarke, der Art des Bodens und anderen Faktoren ab.

In der Regel wird der Betonestrich zwischen die Deckbeschichtung und den Untergrund gegossen.

Die Funktionen, die der Betonestrich erfüllt:

  • Nivelliert den Boden;
  • Verbirgt Drähte und Rohre, die sich im Boden befinden;
  • Führt die Schutzfunktion des Untergrundes aus und verteilt die Last gleichmäßig;
  • Es wärmt den Boden.

Manchmal füllen Sie für die Neigung des Fußbodens aus. Zum Beispiel im Badezimmer, wenn mit einem Abfluss im Boden ausgestattet. Die Zusammensetzung und die Art der Vorbereitung des Untergrundes bestimmen die Art der Estriche.

Estrichklassifizierung:

  1. Trennen - eine Mischung aus Zement-Sand-Fraktion, die auf der Abdichtung Schicht platziert wird. Diese Methode wird bei der Anordnung des Unterbodens unter dem Boden sowie in Wohnungen verwendet, wo eine hohe Wahrscheinlichkeit von Feuchtigkeit unter dem Boden besteht.
  2. Zugehöriger Zementmörtel, der bei niedriger Luftfeuchtigkeit auf den Boden gegossen werden muss. Diese Art von Team verwendet ein Team beim Gießen des Bodens zwischen den Etagen.
  3. Floating - Estrich für die Basisisolierung. Die Mischung wird auf Isolierung und Armierungsgewebe gegossen. Kontakt zwischen Wänden und Unterboden ist nicht erlaubt. Die Dicke der Schicht des Estrichs - 6 cm.

Jede Art wird für einen bestimmten Zweck verwendet. Einige können den Boden, andere - um zu wärmen. Die Hauptsache ist, die Lösung richtig vorzubereiten und einen Estrich zu machen.

Um eine Lösung zu erstellen, werden oft Screenings verwendet. Ein solches Material wird nach der Verarbeitung von Beton zu einer Krume erhalten. Eine Mischung aus Screenings - die günstigste Option, als Zement zu kaufen.

Eigenschaften von Betonsorten für Estrich

Beton wird in Räumen für verschiedene Zwecke verwendet: von Garagen bis zu Mehrfamilienhäusern. Anforderungen an Beton richten sich nach der gewünschten Bodenbelastung. Irgendwo ist es notwendig, dass der Boden erheblichen Belastungen standhält, in anderen Fällen ist eine Verschleißfestigkeit erforderlich. Das Kriterium für die Betonauswahl ist die Druckfestigkeit.

Wählen Sie Beton für Estrich im Laden, sollten Sie sorgfältig die Eigenschaften der verfügbaren Marken untersuchen.

Die Wohnung ist die beste Marke der konkreten Nutzung:

M100 wird für die Basis unter dem Bewehrungskorb und in der Konstruktion des Fundaments verwendet. Auch mit Hilfe dieser Marke können Sie einen warmen Boden machen. Marke M150 ist für den persönlichen Aufbau geeignet. Es wird dort eingesetzt, wo keine aggressiven chemischen Mittel vorhanden sind. Auch diese Marke kann in der Anordnung der Garage verwendet werden.

M150 kann für eine Garage nur unter der Bedingung verwendet werden, dass die Belastung auf dem Boden nicht signifikant ist.

M200 Beton, der zur B15-Klasse gehört, hat eine durchschnittliche Festigkeit. Dies ist die am besten geeignete Option für Estrich. Die Lebensdauer beträgt mehrere Jahrzehnte.

Größere Stärke haben Marken M250 und M300. Sie sind resistent gegen Grundwasser und widrige Witterungsbedingungen. Die Marken M350 und M400 werden nicht für Heimwerker verwendet.

Techniken zur Herstellung von Leichtbeton für Estrich

Manchmal ist es notwendig, einen leichten Boden zu machen, um die Belastung des Bodens zu reduzieren. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Dank ihnen wird der Estrich leichter und luftiger.

Möglichkeiten, das Gewicht der Lösung zu reduzieren:

  • Kaufen Sie fertige Mischungen;
  • Erstellen Sie eine Lichtfülle mit Ihren eigenen Händen.

Erworbene Optionen umfassen Zement, verschiedene Füllstoffe und Zusatzstoffe. Solche Lichtmischungen sind mit einer Holzbasis notwendig. Zur gleichen Zeit können sie nicht auf den offenen Gebieten und in kalten Räumen gegründet werden. Die Bodenfeuchtigkeit sollte 85% betragen.

Um den Betonestrich deutlich zu erleichtern, können Sie Perlit oder Blähton verwenden.

Leichte Estriche haben erhebliche Vorteile. Sie verhärten sich schnell und nach einem Tag können Sie beginnen, das Hauptgeschoss zu installieren. Es wärmt den Boden und bietet Schalldämmung. Die Arbeit beim Gießen eines solchen Estrichs kann leicht unabhängig durchgeführt werden. Kleine Schrumpfung - 0,5 mm pro 1 m wird bitte.

Sie können unabhängig eine leichte Lösung vorbereiten. Dies wird nicht die Stärke des Materials verlieren. Ein Beton für eine solche Füllung braucht weniger, was hilft zu sparen.

Erleichtern Sie den Estrich mit den folgenden Materialien:

Blähton ist ein oval geformtes Tongranulat. Sie haben jedoch viele Poren und unterschiedliche Größen. Wenn Sie es zur Lösung hinzufügen, erhalten Sie Kerzamit-Beton. Betonestrich auf Blähtonkissen hilft, das Niveau des Bodens zu erhöhen.

Vermiculit ist ein geschichtetes Naturmaterial. Es ist ziemlich langlebig dank Silberfäden in seiner Struktur. Verwenden Sie normalerweise expandiertes Material.

Vermiculit hat hohe Absorptionseigenschaften. 100 g einer Substanz können 4 mal mehr Wasser aufnehmen. Aufgrund dessen wird die Lösung so homogen wie möglich erhalten.

Bei der Auswahl eines Materials müssen Sie auf die Größe des Granulats achten. Wenn es zu groß ist, funktioniert eine starke Bindung nicht.

Bei der Verwendung von Perlit muss es auf eine Temperatur von 1000 Grad erhitzt werden. Es sieht aus wie Perlit Schotter. Es bietet eine gute Schalldämmung und gute Bodenisolierung.

Voraussetzungen: Wie macht man einen Estrich?

Vor dem Gießen müssen Sie sich um die Vorbereitungsarbeiten der Basis selbst kümmern. Es ist notwendig, tiefe Löcher, Risse und Unregelmäßigkeiten zu beseitigen. Der Raum selbst sollte keine Zugluft haben. Sie müssen auch den Boden wasserdicht machen, Verstärkung und Isolierung durchführen.

Bevor Sie mit dem Estrich arbeiten, sollten Sie die Oberfläche gründlich reinigen und von Staub und Schmutz reinigen

Vorbereitungsprozedur:

  • Es ist notwendig, die Verkabelung zu machen, die Kommunikation zu installieren;
  • Reinigen Sie die Basis von Schmutz und Staub;
  • Make Null Markup;
  • Behandeln Sie das Substrat mit einer Grundierung und lassen Sie es trocknen.

Für ein privates Haus müssen Sie den Boden stampfen und ebnen. Dies erfordert Schutt und Sand, die nass sein müssen. Und erst danach musst du

Markierung, Imprägnierung und Rahmen.

Wenn der alte Estrich erhebliche Mängel aufweist, ist es besser, vollständig zu beseitigen.

Wenn der raue Boden in gutem Zustand ist, brauchen Sie nur eine dünne Krawatte. Ausgabekommunikation muss mit Dichtmittel behandelt werden. An den Wänden muss ein spezielles Klebeband angebracht werden. Die Isolierung wird nur auf Wunsch der Eigentümer verwendet.

Estrich-Technologie: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nach der Vorbereitung der Oberfläche können Sie beginnen, die Krawatte zu füllen. Dieser Prozess umfasst mehrere sequenzielle Prozesse. Sie müssen auch die erforderlichen Tools im Voraus vorbereiten.

Wenn Sie sich entscheiden, selbst einen Betonestrich zu machen, sollten Sie zunächst die Schritt-für-Schritt-Anleitung richtig studieren.

Bodenfüllgerät:

  1. Installation von Beacons. Um dies zu tun, müssen Sie eine Lösung aus Sand und Zement in einem Verhältnis von 3: 1 vorbereiten. Es ist in kleinen Teilen alle 50-60 cm in der Nähe einer der Wände ausgelegt. In diesem Fall sollte der Abstand zwischen den Leuchttürmen und der Wand 20 cm betragen, in der Lösung ist eine Bake installiert, und die Kappe ist auf Höhe der Nullmarkierung ausgerichtet.
  2. Vorbereitung der Lösung. Die Zusammensetzung enthält Sand, Zement und Wasser. In einigen Fällen kann es sich um leichte Materialien handeln. Die Mischung wird bis zur Homogenität gemischt.
  3. Füllen Sie Estrich. Sie müssen von der gegenüberliegenden Ecke des Raums gegenüber der Tür beginnen. Es ist immer notwendig, den Füllstand der Beacons zu kontrollieren. Danach wird der Estrich für einen Tag trocknen gelassen.
  4. Entfernen Sie Beacons. Es ist notwendig, sie sorgfältig von der Betonmischung zu entfernen und sofort die gebildeten Lücken mit einer Lösung zu füllen. Danach sollte der Boden etwa einen Monat lang trocknen.

In einigen Fällen kann zur Verbesserung der Estrichfestigkeit und zur Beschleunigung des Trocknungsprozesses ein Betonmörtel gebügelt werden. Verwenden Sie dazu spezielle Chemikalien. Bei der Trockenmethode wird das Material über den Estrich gefüllt. Eine solche Imprägnierung dringt in alle Poren der Lösung ein und hilft, sie zu stärken.

Es empfiehlt sich, alle Bodenfüllarbeiten an einem Tag durchzuführen. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Oberfläche und gleichmäßige Trocknung des Bodens.

Es ist auch wichtig, den Estrich ordnungsgemäß zu trocknen. Die ersten Tage nach dem Gießen müssen Sie den Boden bewässern. Nach drei Tagen Wasserbehandlung wird der Topf mit einem Film bedeckt und mit nassem Sägemehl oder Sand bestreut. Sie müssen auch regelmäßig bewässert werden. Nach 10-15 Uhr können nur Sie bis zur Fertigstellung des Bodens fortfahren.

Gießen eines Betonestrichs (Video)

Machen Sie einen Betonestrich mit Ihren eigenen Händen ist ziemlich real. Aber Sie müssen eine Menge Faktoren berücksichtigen. Estrich füllen - ein langer und mühsamer Prozess.

Kaufen Sie Beton in Moskau in der Firma "Mosbeton"

Moskau und Moskau Region

Betonestrich

Wofür ist ein Betonestrich?

Der Estrich ist die Unterlage unter dem Bodenbelag, der aus Beton besteht. Es ist bestimmt für:
• Erstellen Sie eine flache Oberfläche;
• die Rolle eines Fundaments für gleichmäßig verteilte Lasten übernehmen;
• Haltbarkeit gewährleisten.

Arten von Estrichen:

• gebunden (die Mischung wird auf einen mit einer Grundierung behandelten Untergrund gegossen und kann starken Belastungen standhalten);
• auf der Trennschicht (das Vorhandensein zwischen ihm und der Unterseite der Abdichtung) - es ist etwas weniger haltbar und muss mindestens 3 cm betragen;
• mit einer isolierenden Schicht (z. B. für Fußbodenheizung);
• verstärkt (die beliebtesten, bietet erhöhte Festigkeit);
• mit Faser-Faser (es wird anstelle der Verstärkung hinzugefügt und macht die Mischung mehr Kunststoff, was es widerstandsfähiger gegen Risse und billiger macht).

Vorbereitung der Lösung

Beton Estrich - die Zusammensetzung der flüssigen Art, deren Materialien Porenbeton, Zement + Sand sein können, die fertige Mischung nivellierend. Die Materialien werden in Abhängigkeit von der Art der beabsichtigten Beschichtung ausgewählt. Wenn der Boden zum ersten Mal erstellt wird oder repariert wird, wird ein Vollgewicht-Estrich mit einer Zement-Sand-Zusammensetzung (wenn die Lösung von Hand vorbereitet wird) oder Porenbeton benötigt. Bei kosmetischen Reparaturen und einem einfachen Austausch der Beschichtung muss lediglich die Oberfläche mit einer selbstnivellierenden Mischung für den Betonestrich ausgeglichen werden. In unserem Werk können Sie Fertigmörtel mit Lieferung kaufen.

Welche Marke Beton für Estrich ist besser zu nehmen? Es gibt keine Notwendigkeit für einen bestimmten Typ, aber nicht nur für die Festigkeit, die der Estrich haben wird, sondern die Anteile von Zement und Sand für die Vorbereitung hängen von der Marke ab. Wir empfehlen, mindestens Beton m100 Klasse b7.5 zu verwenden. Der Einfachheit halber ist die folgende Tabelle -

Beton-Estrich: wie man den Boden, das Gerät und die Technologie selbst herstellt, die Betonmarke zu füllen

Die beliebteste Basis für die Veredelung von Fußböden ist heute ein Betonestrich. Der Betonestrich ist berühmt für seine Stärke und Haltbarkeit. Deshalb ist seine Installation unter den Deckschichten so beliebt. Außerdem können Sie dank ihr die Nachteile des Bodens verbergen und ausrichten.

Arten und Zweck von Betonestrich

Bevor Sie die Zementzusammensetzung kneten, müssen Sie verstehen, wofür es notwendig ist. Ein Estrich ist eine Betonschicht, die zwischen den Untergrund und das Finish gegossen werden muss. Die Technologie zur Herstellung der Lösung kann unterschiedlich sein. Alles hängt von der Zementmarke, der Art des Bodens und anderen Faktoren ab.

In der Regel wird der Betonestrich zwischen die Deckbeschichtung und den Untergrund gegossen.

Die Funktionen, die der Betonestrich erfüllt:

  • Nivelliert den Boden;
  • Verbirgt Drähte und Rohre, die sich im Boden befinden;
  • Führt die Schutzfunktion des Untergrundes aus und verteilt die Last gleichmäßig;
  • Es wärmt den Boden.

Manchmal füllen Sie für die Neigung des Fußbodens aus. Zum Beispiel im Badezimmer, wenn mit einem Abfluss im Boden ausgestattet. Die Zusammensetzung und die Art der Vorbereitung des Untergrundes bestimmen die Art der Estriche.

Estrichklassifizierung:

  1. Trennen - eine Mischung aus Zement-Sand-Fraktion, die auf der Abdichtung Schicht platziert wird. Diese Methode wird bei der Anordnung des Unterbodens unter dem Boden sowie in Wohnungen verwendet, wo eine hohe Wahrscheinlichkeit von Feuchtigkeit unter dem Boden besteht.
  2. Zugehöriger Zementmörtel, der bei niedriger Luftfeuchtigkeit auf den Boden gegossen werden muss. Diese Art von Team verwendet ein Team beim Gießen des Bodens zwischen den Etagen.
  3. Floating - Estrich für die Basisisolierung. Die Mischung wird auf Isolierung und Armierungsgewebe gegossen. Kontakt zwischen Wänden und Unterboden ist nicht erlaubt. Die Dicke der Schicht des Estrichs - 6 cm.

Jede Art wird für einen bestimmten Zweck verwendet. Einige können den Boden, andere - um zu wärmen. Die Hauptsache ist, die Lösung richtig vorzubereiten und einen Estrich zu machen.

Um eine Lösung zu erstellen, werden oft Screenings verwendet. Ein solches Material wird nach der Verarbeitung von Beton zu einer Krume erhalten. Eine Mischung aus Screenings - die günstigste Option, als Zement zu kaufen.

Eigenschaften von Betonsorten für Estrich

Beton wird in Räumen für verschiedene Zwecke verwendet: von Garagen bis zu Mehrfamilienhäusern. Anforderungen an Beton richten sich nach der gewünschten Bodenbelastung. Irgendwo ist es notwendig, dass der Boden erheblichen Belastungen standhält, in anderen Fällen ist eine Verschleißfestigkeit erforderlich. Das Kriterium für die Betonauswahl ist die Druckfestigkeit.

Wählen Sie Beton für Estrich im Laden, sollten Sie sorgfältig die Eigenschaften der verfügbaren Marken untersuchen.

Die Wohnung ist die beste Marke der konkreten Nutzung:

M100 wird für die Basis unter dem Bewehrungskorb und in der Konstruktion des Fundaments verwendet. Auch mit Hilfe dieser Marke können Sie einen warmen Boden machen. Marke M150 ist für den persönlichen Aufbau geeignet. Es wird dort eingesetzt, wo keine aggressiven chemischen Mittel vorhanden sind. Auch diese Marke kann in der Anordnung der Garage verwendet werden.

M150 kann für eine Garage nur unter der Bedingung verwendet werden, dass die Belastung auf dem Boden nicht signifikant ist.

M200 Beton, der zur B15-Klasse gehört, hat eine durchschnittliche Festigkeit. Dies ist die am besten geeignete Option für Estrich. Die Lebensdauer beträgt mehrere Jahrzehnte.

Größere Stärke haben Marken M250 und M300. Sie sind resistent gegen Grundwasser und widrige Witterungsbedingungen. Die Marken M350 und M400 werden nicht für Heimwerker verwendet.

Techniken zur Herstellung von Leichtbeton für Estrich

Manchmal ist es notwendig, einen leichten Boden zu machen, um die Belastung des Bodens zu reduzieren. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Dank ihnen wird der Estrich leichter und luftiger.

Möglichkeiten, das Gewicht der Lösung zu reduzieren:

  • Kaufen Sie fertige Mischungen;
  • Erstellen Sie eine Lichtfülle mit Ihren eigenen Händen.

Erworbene Optionen umfassen Zement, verschiedene Füllstoffe und Zusatzstoffe. Solche Lichtmischungen sind mit einer Holzbasis notwendig. Zur gleichen Zeit können sie nicht auf den offenen Gebieten und in kalten Räumen gegründet werden. Die Bodenfeuchtigkeit sollte 85% betragen.

Um den Betonestrich deutlich zu erleichtern, können Sie Perlit oder Blähton verwenden.

Leichte Estriche haben erhebliche Vorteile. Sie verhärten sich schnell und nach einem Tag können Sie beginnen, das Hauptgeschoss zu installieren. Es wärmt den Boden und bietet Schalldämmung. Die Arbeit beim Gießen eines solchen Estrichs kann leicht unabhängig durchgeführt werden. Kleine Schrumpfung - 0,5 mm pro 1 m wird bitte.

Sie können unabhängig eine leichte Lösung vorbereiten. Dies wird nicht die Stärke des Materials verlieren. Ein Beton für eine solche Füllung braucht weniger, was hilft zu sparen.

Erleichtern Sie den Estrich mit den folgenden Materialien:

Blähton ist ein oval geformtes Tongranulat. Sie haben jedoch viele Poren und unterschiedliche Größen. Wenn Sie es zur Lösung hinzufügen, erhalten Sie Kerzamit-Beton. Betonestrich auf Blähtonkissen hilft, das Niveau des Bodens zu erhöhen.

Vermiculit ist ein geschichtetes Naturmaterial. Es ist ziemlich langlebig dank Silberfäden in seiner Struktur. Verwenden Sie normalerweise expandiertes Material.

Vermiculit hat hohe Absorptionseigenschaften. 100 g einer Substanz können 4 mal mehr Wasser aufnehmen. Aufgrund dessen wird die Lösung so homogen wie möglich erhalten.

Bei der Auswahl eines Materials müssen Sie auf die Größe des Granulats achten. Wenn es zu groß ist, funktioniert eine starke Bindung nicht.

Bei der Verwendung von Perlit muss es auf eine Temperatur von 1000 Grad erhitzt werden. Es sieht aus wie Perlit Schotter. Es bietet eine gute Schalldämmung und gute Bodenisolierung.

Voraussetzungen: Wie macht man einen Estrich?

Vor dem Gießen müssen Sie sich um die Vorbereitungsarbeiten der Basis selbst kümmern. Es ist notwendig, tiefe Löcher, Risse und Unregelmäßigkeiten zu beseitigen. Der Raum selbst sollte keine Zugluft haben. Sie müssen auch den Boden wasserdicht machen, Verstärkung und Isolierung durchführen.

Bevor Sie mit dem Estrich arbeiten, sollten Sie die Oberfläche gründlich reinigen und von Staub und Schmutz reinigen

Vorbereitungsprozedur:

  • Es ist notwendig, die Verkabelung zu machen, die Kommunikation zu installieren;
  • Reinigen Sie die Basis von Schmutz und Staub;
  • Make Null Markup;
  • Behandeln Sie das Substrat mit einer Grundierung und lassen Sie es trocknen.

Für ein privates Haus müssen Sie den Boden stampfen und ebnen. Dies erfordert Schutt und Sand, die nass sein müssen. Und erst danach musst du

Markierung, Imprägnierung und Rahmen.

Wenn der alte Estrich erhebliche Mängel aufweist, ist es besser, vollständig zu beseitigen.

Wenn der raue Boden in gutem Zustand ist, brauchen Sie nur eine dünne Krawatte. Ausgabekommunikation muss mit Dichtmittel behandelt werden. An den Wänden muss ein spezielles Klebeband angebracht werden. Die Isolierung wird nur auf Wunsch der Eigentümer verwendet.

Estrich-Technologie: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nach der Vorbereitung der Oberfläche können Sie beginnen, die Krawatte zu füllen. Dieser Prozess umfasst mehrere sequenzielle Prozesse. Sie müssen auch die erforderlichen Tools im Voraus vorbereiten.

Wenn Sie sich entscheiden, selbst einen Betonestrich zu machen, sollten Sie zunächst die Schritt-für-Schritt-Anleitung richtig studieren.

Bodenfüllgerät:

  1. Installation von Beacons. Um dies zu tun, müssen Sie eine Lösung aus Sand und Zement in einem Verhältnis von 3: 1 vorbereiten. Es ist in kleinen Teilen alle 50-60 cm in der Nähe einer der Wände ausgelegt. In diesem Fall sollte der Abstand zwischen den Leuchttürmen und der Wand 20 cm betragen, in der Lösung ist eine Bake installiert, und die Kappe ist auf Höhe der Nullmarkierung ausgerichtet.
  2. Vorbereitung der Lösung. Die Zusammensetzung enthält Sand, Zement und Wasser. In einigen Fällen kann es sich um leichte Materialien handeln. Die Mischung wird bis zur Homogenität gemischt.
  3. Füllen Sie Estrich. Sie müssen von der gegenüberliegenden Ecke des Raums gegenüber der Tür beginnen. Es ist immer notwendig, den Füllstand der Beacons zu kontrollieren. Danach wird der Estrich für einen Tag trocknen gelassen.
  4. Entfernen Sie Beacons. Es ist notwendig, sie sorgfältig von der Betonmischung zu entfernen und sofort die gebildeten Lücken mit einer Lösung zu füllen. Danach sollte der Boden etwa einen Monat lang trocknen.

In einigen Fällen kann zur Verbesserung der Estrichfestigkeit und zur Beschleunigung des Trocknungsprozesses ein Betonmörtel gebügelt werden. Verwenden Sie dazu spezielle Chemikalien. Bei der Trockenmethode wird das Material über den Estrich gefüllt. Eine solche Imprägnierung dringt in alle Poren der Lösung ein und hilft, sie zu stärken.

Es empfiehlt sich, alle Bodenfüllarbeiten an einem Tag durchzuführen. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Oberfläche und gleichmäßige Trocknung des Bodens.

Es ist auch wichtig, den Estrich ordnungsgemäß zu trocknen. Die ersten Tage nach dem Gießen müssen Sie den Boden bewässern. Nach drei Tagen Wasserbehandlung wird der Topf mit einem Film bedeckt und mit nassem Sägemehl oder Sand bestreut. Sie müssen auch regelmäßig bewässert werden. Nach 10-15 Uhr können nur Sie bis zur Fertigstellung des Bodens fortfahren.

Gießen eines Betonestrichs (Video)

Machen Sie einen Betonestrich mit Ihren eigenen Händen ist ziemlich real. Aber Sie müssen eine Menge Faktoren berücksichtigen. Estrich füllen - ein langer und mühsamer Prozess.