Gitter für Estrich

Verstärkter Estrich spielt eine wichtige Rolle im Geräteboden. Es ist die Verstärkungsschicht, die dem Fundament die nötige Festigkeit verleiht und das Risiko der Zerstörung während des Strukturschwindens verringert. Abhängig von der Dicke und der Art des Estrichs zur Verstärkung werden verschiedene Arten von Maschen verwendet - Metall, Kunststoff, Glasfaser.

Gitter für Estrich

Wenn Sie den Estrich verstärken müssen

Wenn Sie den Estrich verstärken müssen

Der Estrich wird nicht immer mit einer Verstärkungsschicht ausgeführt, aber es gibt Bedingungen, unter denen seine Anwesenheit obligatorisch ist:

  • eine grobe Krawatte legen;
  • Verlegen von mehrschichtigem Estrich mit Isolierschicht;
  • Gerät "warme" Böden;
  • Verlegen von Fließestrich in Bereichen, in denen eine große Belastung des Bodens angenommen wird;
  • dünne Estriche verlegen.

Der Grobestrich wird üblicherweise entweder auf dem Boden oder auf dem Boden ausgeführt, und in beiden Fällen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit des Schrumpfens und Verformens des Bodens selbst. Richtig verstärkter Estrich, auch bei starker Schrumpfung des Hauses behält seine Festigkeit.

Richtig verstärkter Estrich behält auch bei starker Schrumpfung zu Hause seine Festigkeit

Bei der Konstruktion einer mehrlagigen Unterlage ermöglicht die Verstärkungsschicht eine Verringerung ihrer Dicke, was nicht nur Material spart, sondern auch die Belastung des Bodens reduziert. Wenn es nicht möglich ist, den Boden mit einer dicken Betonschicht zu nivellieren, zum Beispiel in Räumen mit niedrigen Decken oder auf einem Holzfußboden, dann kommt die Verstärkung zu Hilfe.

Arten und Eigenschaften von Bewehrungsmatten

Für die Verstärkung des Estrichs verwendet 3 Arten von Gittern:

Kompositarmaturen werden durch Draht- oder Plastikkabel verbunden.

Kunststoff-Polypropylen-Gewebe zur Verstärkung ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Metallgittern.

Die Dicke der Gitter und die Größe der Zellen sind von großer Bedeutung bei der Berechnung der Festigkeitseigenschaften der Basis. Um das richtige Raster auszuwählen, müssen Sie sich mit den grundlegenden Eigenschaften jedes Typs vertraut machen.

Stahlgewebe

Für die Verstärkung von Estrichen werden Netze verwendet, die aus Stahldraht mit einer Mindestdicke von 2,5 mm geschweißt sind. Meistens werden diese Netze nicht in Rollen, sondern in Platten hergestellt, da bei einer großen Drahtdicke die Flexibilität des Produkts merklich reduziert wird. Standardrollengrößen sind 1,5 x 2 m und 0,5 x 2 m; Die optimalen Zellgrößen sind 100x100 mm, 150x150 mm und 200x200 mm, abhängig vom Fülleranteil und der Estrichdicke. Ein charakteristisches Merkmal des Netzes zur Verstärkung sind kleine Kerben, die mit einer Stufe von 2-3 mm über die gesamte Oberfläche des Drahtes angeordnet sind. Diese Kerben sollen die Haftung des Netzes mit der Betonlösung erhöhen. Je höher die Bodenbelastung, desto dicker ist der Draht für das Netz.

Überprüfen Sie die Qualität der Schweißverbindungen zum Zeitpunkt des Kaufs.

Geschweißtes Netz zur Verstärkung

Achten Sie bei der Auswahl eines geschweißten Netzes auf die Qualität der Schweißnähte. Oft gibt es ein Netz, bei dem die Verbindungen durch eine oder sogar 2-3 Zellen geschweißt werden. Dies reduziert die Festigkeit des Estrichs erheblich und führt zum Auftreten von Rissen beim Schrumpfen. Die Verbindungen selbst sollten ebenfalls sorgfältig auf Anzeichen von Korrosion, Ausdünnung der Metall- und schwarzen Flecken überprüft werden. Wenn der Draht galvanisiert oder mit einer Polymerzusammensetzung beschichtet ist, sollte der Schnittpunkt der Beschichtung vollständig intakt sein, ohne Risse und Delaminationen. Irgendwelche Defekte beschleunigen die Korrosion des Drahts bzw. verringern die Zuverlässigkeit der Verstärkungsschicht.

Geschweißtes Stahlgewebe für Bewehrungstypen

Verbundgewebe

Das Aussehen von Verbundgittern zur Verstärkung hat es ermöglicht, die Betriebseigenschaften von Estrichen signifikant zu erhöhen. Metall, sogar verzinkt, unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und einigen Zusatzstoffen in Betonmischungen im Laufe der Zeit vollständig zerstört, wodurch Hohlräume innerhalb des Estrichs zurückbleiben, an deren Stelle Risse auftreten. Verbundwerkstoffe haben keine Angst vor Wasser oder Chemikalien und bleiben daher über Jahre unverändert in der Dicke des Betons. Verbundnetze werden oft aus Fiberglas hergestellt, aber es gibt andere Sorten - aus Basalt und Kohlenstofffasern, die mit einem polymeren Bindemittel imprägniert sind.

Verstärktes Verbundgewebe

Diese Verstärkungsmaterialien haben bestimmte Vorteile:

  • kleines Gewicht;
  • geringe elektrische Leitfähigkeit;
  • Korrosionsbeständigkeit;
  • absolute Inertheit gegenüber alkalischen und anderen aggressiven chemischen Verbindungen von Baustoffgemischen;
  • Haltbarkeit;
  • einfache Installation;
  • hohe Plastizität;
  • niedrige Kosten.

Verbundgewebe-Anwendung

Das Verbundmetallgitter verliert nur in einem Fall - es hält Temperaturen von mehr als +200 ° C nicht stand, daher kann es nicht in Gebäuden mit hohen Brandschutzanforderungen eingesetzt werden. Durchmesser des Glasfasernetzes von 4 bis 14 mm; es ist in Form einer Bahn erhältlich, ebenso wie einzelne Stangen bis zu 6 m Länge.Das Netzprofil kann gerippt sein, wie eine Stahlverstärkung, oder eine Beschichtungaus Quarzsand haben. Beide Möglichkeiten tragen zur Haftung der Verstärkungsschicht an der Betonmasse bei. Verbundfittings passen direkt am Ort der Estrichherstellung in das Raster; Profile werden mit speziellen Klemmen oder Strickdraht aneinander befestigt.

Verstärkung Composite-Polymer verdrahtet

Armierungsgewebe für Estrich: Wie wähle ich?

In der Konstruktion zur Verstärkung des Bodens wird häufig Estrich verwendet. Es ist eine Schicht zwischen dem Unterboden und dem Finish. Von großer Bedeutung ist beim Gießen des Estrichs ein Bewehrungsnetz, das unter dem Estrichboden platziert wird.

Dank des Gitters werden die Böden gleichmäßig und langlebig, erhalten hervorragende Dämmeigenschaften. Dadurch erhöht sich deutlich ihre Lebensdauer.

Besonderheiten

Der Estrich besteht aus Beton, dessen Zusammensetzung unterschiedlich sein kann - Zement mit Sand, Sand mit Schutt, Schaumbeton, Blähtonbeton und andere Mischungen.

Es gibt folgende Arten:

  • klassischer Estrich. Es wird auf den Untergrund gegossen und ist vollständig mit der Basis (Boden oder Bodenplatte) verbunden;
  • monolithische Beschichtung wird mit einer Kombination aus verschiedenen Beton erstellt, und Armaturen sind auf speziellen Trägern platziert, und nicht auf dem Boden. Bei einem solchen Estrich werden meist mehrere Lagen des Gitters verlegt;
  • Fließestrich - der Beton wird auf das Dämmmaterial gegossen, das den Bodenboden bedeckt. Bei der Bildung eines Unterbodens ist eine Verstärkung erforderlich. Ein Verstärkungsgewebe kann jedoch zur Verstärkung von Estrichen verwendet werden. Dies ist ein universelles Element, das beim Gießen von Böden und beim Verputzen von Wänden während der Ausbauarbeiten verwendet wird.

Verstärkungsgewebe hat die folgenden Eigenschaften:

  • fördert die gleichmäßige Verteilung der Belastung auf dem Boden;
  • reduziert Vibrationen und dynamische Belastung der Kupplung;
  • verhindert die Bildung von Spänen und Rissen auf dem Estrich;
  • erhöht die Dichte der Betonzusammensetzung;
  • spart die Menge des verwendeten Betons;
  • ideal für Böden mit großen Unterschieden.

Wann wird es angewendet?

Es sollte eine Estrichverstärkung verwendet werden, um den Boden glatt zu machen, um Risse, Abplatzen beim Trocknen und Schwinden des Bodens zu vermeiden, und wenn der zukünftige Boden schweren Belastungen ausgesetzt sein wird. Bei der Verstärkung wird das Netz über der Oberfläche des Bodens befestigt und mit Betonmischung bedeckt.

Das Bewehrungsnetz wird Beton vor Zerstörung und Verformungen bewahren.

Das Mesh sollte in folgenden Fällen angewendet werden:

  • wenn der Boden mit einer isolierenden Schicht angeordnet wird, zum Beispiel, wenn ein Warmwasser- oder Elektroboden angeordnet wird;
  • Wenn das Fundament des Bodens beweglich und mit Schutt oder Blähton bedeckt ist, wird das Gitter als Stütze dienen;
  • wenn die Böden in Zukunft Feuchtigkeit, Vibrationen, Druck- und Temperaturschwankungen ausgesetzt sein werden (Garagen, Versorgungsblöcke, Industriegebäude, im Haus - unter dem Kamin, in der Küche oder im Badezimmer);
  • um den Boden zu verstärken, wenn die Dicke des Estrichs nicht höher als 5 cm ist.

Arten: Vor- und Nachteile

Armierungsgewebe besteht aus Metall, Kunststoff, Glasfaser. Zellgrößen und Drahtstärke haben unterschiedliche Parameter. Die Qualität eines Gitters hängt von ihnen ab. Je kleiner beispielsweise die Zellengröße, desto stärker ist das Netz.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die richtige Auswahl der Art der Armaturen. Lange Armaturen sind aus Glasfaser, Metall, Polypropylen gefertigt. Dispersionsverstärkung aus Stahl, Basalt und Fasern. Sollte mehr Details berücksichtigen.

Metallisch

Ein solches Geflecht kann aus Draht verdrillt oder geschweißt werden. Aufgrund der Steifigkeit des Materials verleiht es dem Bodenbelag Festigkeit und hilft, Risse zu beseitigen, wenn die Trocknungslösung trocknet. Keine Angst vor Temperaturänderungen.

Geeignet für Estrich am Boden, also für den Unterboden.

Metallgewebe wird oft in Industriegebäuden verwendet. Es hat ein beträchtliches Gewicht, einen hohen Preis und kann korrosiven Prozessen unterliegen. Deshalb sollten Sie beim Kauf ein mit PVC oder Edelstahl beschichtetes Gitter wählen.

Im Allgemeinen, wenn selbstverstärkend, können Sie die folgenden Beispiele von Stahl mit Verzinkung verwenden: gewebt, verstärkend, Mauerwerk, Verputzen, verzinkt, Ganzmetall.

Kunststoff

Dieses Mesh hat keine Angst vor Rost und Chemikalien, ist elastischer, hat ein geringes Gewicht und einen akzeptablen Preis. Es ist ideal für den Einsatz in Estrichen bis 8 cm Dicke und mit geringer Belastung. Die Elastizität erlaubt es, Zugbelastungen während des Schrumpfens zu widerstehen.

Polypropylen-Mesh ist leicht zu schneiden und zu stapeln, es wird in Rollen verkauft. Ein zusätzlicher Vorteil ist die Tatsache, dass Kunststoff den Betrieb von Geräten und Kommunikationseinrichtungen nicht beeinträchtigt.

In Räumen mit hoher Belastung des Bodenbelags sollten jedoch keine Kunststoffnetze verwendet werden.

Geeignet für Selbstnivellierung oder Fußbodenheizung, jedoch nicht für den Boden in Tiefgang.

Fiberglas

Glasgewebe besteht aus Aluminoborosilikatglas, dem die Imprägnierung von Polymeren hinzugefügt wird. Es schützt das Material vor den Auswirkungen der chemischen Zusammensetzung der Zementmischung.

Ein solches Material ist leicht, kostengünstig, korrosionsbeständig, plastisch, langlebig, weist eine geringe elektrische Leitfähigkeit auf. Es kann jedoch hohen Temperaturen nicht standhalten, bei Bedingungen von mehr als 180-200 Grad kann ein Feuer auftreten.

Der faserverstärkte Estrich schützt den Boden vor kleinen Sprüngen in Form von Spinnweben. Es besteht aus Glasfaser, Basalt, Stahl, Polypropylenfasern. Die Fasern werden in die Betonlösung eingebracht und bilden beim Aushärten einen festen Monolithen. In Kombination mit einer beliebigen Verstärkungsfaser entsteht eine sehr starke Bindung.

Glasfaser aus Glas und Polypropylen ist geeignet für leichte Estriche, Metallfasern für Böden mit einer erheblichen Belastung, es ist besser, Basaltfasern für die Arbeit in der Luft zu wählen.

Größen und Verbrauch

Das Metallgewebe besteht aus der Drahtmarke BP-1. Diese Abkürzung bedeutet, dass es aus Stahl besteht und in seiner Zusammensetzung wenig Kohlenstoff enthält. Der Draht wird durch ein Punktschweißverfahren verbunden, der Durchmesser variiert von drei bis sechs Millimeter. Zellen in Form von Quadraten oder Rechtecken.

Zur Verstärkung der Estriche wird Drahtgewebe mit einer Mindeststärke von 2,5 mm verwendet. Stahldraht, die Netze selbst werden in Form von Karten, Blättern und Rollen hergestellt. Abmessungen eines Standardblattes - Modifikationen 0,5 / 1,5 / 3/4 Meter mal 2 Meter.

Produkte mit einer Drahtstärke von bis zu 2,5 mm werden in Rollen hergestellt, die Rollenbreite beträgt bis zu anderthalb Meter, die Länge kann bis zu 25 Meter betragen. Häufig verwendete Zellgrößen sind 50x50 mm, 100x100 mm, 150x150 mm und 200x200 mm. Hersteller setzen spezielle Kerben auf die Oberfläche von Metalldraht, dies erhöht die Haftung des Netzes mit der Betonmischung.

Ungefährer Verbrauch von Metallmaterial: Gewicht 1,45 kg pro m2 bei einer Blattgröße von 100x200 cm und einem Drahtdurchmesser von 3 mm.

Je größer der Durchmesser des Drahtes und je kleiner die Zellengröße ist, desto größer ist das Gewicht des Netzes und desto stärker ist die Verstärkung.

Polymergewebe, Glasfaser und Faser sind viel leichter als Metallgewebe. Kunststoffnetze werden in Rollen von bis zu 60 m und einer Breite von bis zu vier Metern hergestellt, das Gewebe mit einer Dichte von 120 g / m2 und einer Maschenweite von 45x45 mm eignet sich am besten zur Verstärkung.

Glasfaser hat einen Durchmesser von 4-14 mm, ist in Form von Stegen oder Stäben hergestellt. Fasern sind interlaced. Kann gerippt oder mit Quarz beschichtet sein - für eine bessere Haftung auf Beton.

Zur Verstärkung von Estrichen wird nur Glasfaser mit alkalischer Imprägnierung oder aus alkalibeständigem Glas verwendet.

Faser ist eine kleine Faser mit einer Länge von 6 bis 20 mm, weniger oft Metall - 50-60 mm. Sie werden direkt zur Lösung mit der Berechnung von 1 kg pro Kubikmeter Betonmischung hinzugefügt.

Um den Verbrauch des Materials zu berechnen, sollte die Beschreibung der Waren, die immer die Daten über die Chargennummer, Gewicht, Dichte, Größe der Rolle, Blatt oder Fasern angeben, sorgfältig untersucht werden. Wenn Sie die Fläche des Raums kennen, können Sie unabhängig berechnen, wie viel Produktion Sie benötigen.

Was verstärken?

Die Technologien zum Füllen des Estrichs werden in Dokumenten wie "Bauvorschriften" (SNiP), Normen für den Wohnungsbau, Empfehlungen für die Gestaltung von Fußböden beschrieben.

Laut dem SNiP wird die Betonbewehrung mit einer Estrichdicke von weniger als 4-5 cm ausgeführt, und wenn es notwendig ist, die Bodenfestigkeit in Lagerhallen, Industriegebäuden, Garagen zu erhöhen. Wenn eine große Last auf dem Boden vorhergesagt wird, wählen Sie ein Gitter mit einem Draht mit großem Durchmesser. Es ist besser, für die Verstärkung ein Gitter mit kleinen Zellen, aber mit einem dicken Draht zu verwenden.

Das Gitter befindet sich genau in der Mitte des Estrichs. Wenn eine Isolierschicht aufgebracht wird, beträgt der Abstand von den Wänden zum Gitter etwa 30-50 mm.

Produkte aus polymeren Gittern und Fiberglas eignen sich gut für Fußbodenheizungen in Einzelkonstruktionen, sie werden jedoch nicht für Unterböden im Unterboden verwendet. Die Faser macht den Betonmörtel haltbar und schützt vor kleinen Rissen beim Schrumpfen, hält aber den Zug- und Biegespannungen nicht stand und eignet sich nicht für Estriche auf dem Boden.

Metallgewebe ist ideal für die Anordnung von Estrich auf einer unebenen Unterlage. Sie werden als am effektivsten angesehen, wenn eine große und konstante Belastung des Estrichs erwartet wird. Manchmal gestapelte Doppelschicht.

Anhäufung

Es ist besser, in einem Gebäude mit einer Raumtemperatur von nicht weniger als 20 Grad und ohne Zugluft zu arbeiten. Es ist praktischer, alle Arbeiten an der Anordnung des Estrichs innerhalb von ein oder zwei Tagen durchzuführen.

Der Prozess der Verstärkung der Bindung mit Netzen erfolgt in mehreren Stufen:

  • Zuerst müssen Sie sich für die Art des Estrichs entscheiden, Gitter und messen Sie die Fläche des Raumes, berechnen Sie die Menge des benötigten Materials. Es lohnt sich, an die Überlagerungen zu denken, einen Bereich zum Zuschneiden hinzuzufügen;

Verstärkter Estrich: mit Mesh

Auf die Bewehrung des Estrichs mit einem Raster sollte mit aller Sorgfalt angesetzt werden, denn dieses Vorgehen hilft, Probleme, die in Zukunft entstehen können, zu beseitigen. Das Vorhandensein einer solchen Schicht schafft den notwendigen Sicherheitsspielraum und verringert die mögliche Verformung während des Schrumpfens des Gebäudes. Es sollte berücksichtigt werden, dass verschiedene Arten von Material dafür ausgewählt werden, die auf der Grundlage einer spezifischen Situation ausgewählt werden.

Merkmale des Prozesses der Verstärkung Estrich

Verstärkter Estrich ist nicht immer notwendig. Zum Beispiel ist es nicht notwendig, zusätzliche Verstärkung zu verwenden, wenn Mörtel auf zuverlässige Grundplatten gegossen wird. Es gibt jedoch eine Reihe von Bedingungen, die das Vorhandensein einer solchen Schicht zwingend machen:

  • die Einrichtung des Doppelbodens mittels der Lösung des Zements und des Sandes;
  • die Schaffung von Estrich, bestehend aus mehreren Schichten, mit zusätzlicher Isolierung;
  • Nivellierung des Bodens in einem Raum, in dem der Boden stark belastet wird;
  • wenn eine kleine Schicht der Dicke gelegt wird;
  • Schaffung eines "warmen Bodens".
Monolithverstärkung ist ein obligatorisches Element des warmen Bodens

Es ist die Verwendung von Mesh zur Verstärkung, die hilft, die folgenden Aufgaben zu lösen:

  1. Erhöhte Abdeckungszuverlässigkeit. Das heißt, die Wahrscheinlichkeit zahlreicher Risse und Abplatzungen nimmt ab.
  2. Schutz gegen die Unversehrtheit des Bodens bei verschiedenen Belastungen, die aus verschiedenen Gründen auftreten können.
  3. Durch die Stärkung der gesamten Struktur erhält der Bodenbelag die notwendige Langlebigkeit.
  4. Verbesserte Leistung Nämlich die Möglichkeit der Bodenbelag auf dem Boden von verschiedenen dekorativen Materialien und die Installation von Möbeln.

Grid zur Verstärkung ist nicht immer eine Voraussetzung, aber seine Anwesenheit wird Ihnen erlauben, die notwendige Sicherheitsmarge zu schaffen und Sie vor vielen Problemen zu bewahren, die in der Zukunft auftreten können.

Der effektivste Weg zum Schutz vor Rissen ist das Bewehrungsnetz

Arten von Gittern

Heutzutage werden viele Materialien für hochwertige Bauarbeiten produziert. Dieser Trend wurde nicht umgangen und das Mesh verstärkt. Folgende Sorten existieren:

  1. Metallprodukte. Diese Option wird als die beliebteste angesehen. Dies liegt an der reichen Auswahl sowie an der Verwendungsmöglichkeit für jede Dicke des Betonestrichs. Die Beschichtung ist zuverlässig und stabil.
  2. Produkte auf der Basis von Polymeren. Es hat eine gute Elastizität. Ein Merkmal des Materials ist, dass es nicht in einer großen Tiefe platziert werden muss.
  3. Fiberglas-Produkte. Sehr einfach zu bedienen und verhindert Risse nach dem Schrumpfen.
Die Wahl des Bewehrungsnetzes hängt von der Dicke der Betonschicht und dem Zweck des Raumes ab.

Jede der Optionen hat ihre eigenen Merkmale und wird unter bestimmten Bedingungen verwendet.

Metallgitter

Das Verstärkungsgewebe für Metall-Estrich gilt als führend in der Anwendung. Tatsache ist, dass solche Produkte viele Sorten haben, die sich in Material und Stärke der Verstärkung unterscheiden. Meistens wird Stahl oder verzinkter Draht mit einem Durchmesser von 2 bis 8 mm für die Produktion verwendet. Die Verbindung in den Zellen mit einer Größe von 5 bis 16 cm erfolgt durch Schweißen.

Auf diese Parameter müssen Sie bei der Auswahl achten. Es kommt oft vor, dass ein skrupelloser Hersteller Teile der Verbindungen überspringt oder sie von schlechter Qualität macht.

Für mehr Bequemlichkeit kann das Material in Rollen oder Blättern hergestellt werden. Dementsprechend hat die erste Option eine größere Flexibilität und die zweite - eine große Sicherheitsspanne.

Gitter können sowohl in Rollen als auch in getrennten Abschnitten realisiert werden, alles hängt von der Dicke der Stange ab.

Der Vorteil des Metallgeflechts ist, dass die Dehnung, die häufigen und signifikanten Temperaturabfälle und die Schrumpfung des Hauses keine zerstörende Wirkung auf die Beschichtung haben. Und die Wahl der galvanisierten Optionen verhindert das Auftreten von Korrosion.

Du solltest es wissen! Diese Art erfordert meistens eine spezielle Abräumvorrichtung, zu diesem Zweck werden Kunststoffstützen verwendet. Mit ihrer Abwesenheit können Sie die zur Verfügung stehenden Materialien verwenden.

Die Verwendung spezieller Kunststoffpyramiden ist nicht zwingend erforderlich, wenn die technischen Voraussetzungen es zulassen, dann wird das Gitter auf die vorhandenen Werkzeuge aufgelegt

Produkte auf Polymerbasis

Verstärktes Gewebe für Polymer-Estrich in Rollen, hat eine Reihe von folgenden positiven Eigenschaften:

  • ausgezeichnete Flexibilität und geringes Gewicht (im Vergleich zu Metall);
  • einfache Installation, die auch ohne besondere Fähigkeiten möglich ist;
  • hohe Festigkeit und keine Korrosionsprobleme.

Solch ein Material hat einen kleineren Anwendungsbereich, da es nicht in Situationen verwendet werden kann, in denen der Estrich einer konstanten Belastung ausgesetzt ist und seine Dicke 7-8 cm übersteigt.Aber gerade aufgrund der Elastizität kann die Integrität der Beschichtung während des Schrumpfens aufrechterhalten werden.

Polymergewebe ist nur zur Verstärkung von gering belasteten dünnen Schichten geeignet

Fiberglas - modernes Material

In der Tat ist die Verwendung von Gewebe für die Verstärkung von Estrich auf der Basis von Glasfasern eine vielversprechende Richtung, die es ermöglicht, den Installationsvorgang unter Beibehaltung der Qualitätsmerkmale des geschaffenen Bodenbelags wesentlich zu vereinfachen.

Glasfaserverstärkung gilt derzeit als eine der fortschrittlichsten Möglichkeiten, Estrich zu verlegen

Diese Sorte hat folgende Vorteile:

  • hohe Festigkeit mit verschiedenen Effekten;
  • keine Reaktion auf chemische Zusätze und Verbindungen;
  • die Fähigkeit, extremen Temperaturen standzuhalten.

Diese Option, sowie Produkte aus Polymeren, ist nicht in der Lage, die erforderliche Festigkeit unter schweren Belastungen zu schaffen.

Hinweis! Es gibt eine einfachere Methode, ohne Bewehrungsstäbe und Drähte - das ist die Verwendung von Fiberglas, aber es hat seine eigenen Eigenschaften.

Estrichverstärkungstechnologie

Die Verstärkung des Estrichs unter Verwendung eines Netzes hat ein allgemeines Verfahren, unabhängig von der Art des verwendeten Produkts. Die Technologie ist wie folgt:

  1. Alles beginnt mit einer gründlichen Vorbereitung der Basis, es ist notwendig, Fremdkörper und Fremdkörper vollständig zu entfernen. Natürlich muss die Oberfläche vollständig trocken sein.
  2. Die Risse und Risse werden aufgefüllt, hierfür wird eine Kittmasse verwendet.
  3. Mit Hilfe des Levels wird der höchste Punkt des Entwurfs festgelegt. Es ist zu beachten, dass die Mindestdicke des Estrichs an dieser Stelle mehr als 30 mm betragen sollte. Entlang des Umfangs des Raumes gibt es Linien, die als Leitfaden dienen.
  4. Auf die vorbereitete Oberfläche wird eine Abdichtungsschicht gelegt. Bei Bedarf ist zusätzlich eine Schall- und Wärmedämmung vorgesehen.
  5. Aufgrund der Tatsache, dass das Gitter nicht auf die erzeugte Schicht gelegt werden kann, ist es in einer bestimmten Höhe von der Oberfläche ausgesetzt. Dazu können Sie Altmaterial oder spezielle Kunststoffgeräte verwenden. Die Überlappung der Fragmente sollte die Größe einer einzelnen Zelle sein.
  6. In einer bestimmten Entfernung werden die Baken durch die Höhe und die verfügbaren Leinen fixiert. Für mehr Bequemlichkeit können Sie die Schnur ziehen. Ihre Fixierung erfolgt an einem Gipsmörtel, der in einer halben Stunde aushärtet.
  7. Es gibt eine Füllung der vorbereiteten Zusammensetzung, die unter Verwendung der Regel gleichmäßig zwischen den Baken verteilt ist, wobei jede der Sektionen allmählich gefüllt wird. Daher ist es viel bequemer, Arbeiten von der entfernten Wand in Richtung Ausgang auszuführen.
Die Technik der Estrichverlegung hängt nicht von der Art des Bewehrungsnetzes ab

Hinweis! Diese Methode eignet sich für Metallgewebe, andere Optionen können unterschiedlich gestapelt werden. Zum Beispiel werden zuerst 30% der Lösung zum Gießen verwendet, sie wird gleichmäßig entlang der Basis verteilt. In die resultierende Oberfläche, die mit dem restlichen Teil der Zusammensetzung beschichtet ist, wird ein Sieb gepresst.

Schließlich wird die Oberfläche mit einer Plastikfolie bedeckt, wonach eine konstante Befeuchtung durchgeführt wird. Dies hilft, Risse zu vermeiden und eine gleichmäßigere Trocknung zu gewährleisten.

Somit erhöht der verstärkte Estrich leicht die Arbeitszeit und erschwert den Installationsprozess leicht, aber das Ergebnis wird eine Oberfläche sein, die keiner Rissbildung und Verformung ausgesetzt ist.

Gitter für Estrich

Für den Estrich ist der Boden stark und haltbar geworden, er muss verstärkt werden. Die Bewehrung wird mit Hilfe von Bewehrung - Platzierung von Metallelementen in Beton durchgeführt. Der Einfachheit halber wird ein Armierungsgewebe für Estrich verwendet. Seine Anwendung ist in vielen Fällen beim Gießen eines Betonbodens optimal. Die Technologie des Estrichs beinhaltet in jedem Fall das Verlegen des Gitters.

Arten von Gittern

Betrachten Sie zuerst, was das Netz für die Verstärkung des Estrichs sein kann. Es gibt viele Arten davon. Es ist sehr wichtig, das richtige Produkt zu wählen, da die Stärke des Betonbodens davon abhängt. Fehler beim Kauf eines Netzes können eine schnelle Reparatur von verstärktem Estrich verursachen. Geeignetes Material wird viel länger dauern.

Es gibt verschiedene Arten von Gittern. Sie variieren je nach Herstellungsmaterial. Es gibt 2 gängige Optionen:

  • Kunststoffgewebe (Polymer), sowie ähnliche Produkte;
  • Metallprodukte aus verschiedenen Legierungen.

Glasfasergewebe wird häufiger gewählt, weil sie viele positive Eigenschaften haben:

  • kleines Gewicht;
  • Leichtigkeit des Transports und der Installation;
  • hohe Plastizität und Flexibilität;
  • Solche Produkte sind nicht stromführend.

Außerdem sind Kunststoffprodukte billiger als Metallprodukte. Es ist dieser Faktor, der grundlegend ist, wenn ein Material für die Verstärkung eines Betonestrichs ausgewählt wird. Diese Wahl ist für viele Baufirmen optimal. Kunststoffprodukte sind in mehrere Kategorien unterteilt. Jeder von ihnen hat unterschiedliche Eigenschaften.

Metallprodukte sind teurer, aber es hat mehrere Vorteile:

  • hohe Festigkeit;
  • lange Lebensdauer;
  • Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung;
  • Beständigkeit gegen Temperaturextreme.

Es wird empfohlen, diese Materialien zu wählen, wenn der Boden in Räumen mit hoher Bodenbelastung verstärkt wird. Dies gilt insbesondere für Industriegebäude.

Polymergewebe hat einen wesentlichen Vorteil gegenüber dem Metall - mit seiner Installation gibt es keine abschirmende Wirkung. Es gibt keine Hindernisse in der Arbeit von verschiedenen Geräten. Dies erhöht die Relevanz der Verlegung von Polymergewebe in dem Raum, in dem das Ventil installiert wird.

Die Nachteile von Metallgittern sind die Einwirkung von Feuchtigkeit. Wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum konstant hoch ist, kann das Gitter beschädigt werden. Um solche Probleme zu vermeiden, sollten Sie ein Gitter wählen, das mit einer Schutzschicht versehen ist. Sie können auch Edelstahlprodukten den Vorzug geben.

Die Metallgaze ist solche Arten gemacht:

  • Gewebt. Bei der Herstellung solcher Produkte mit Stahldraht. Es wird normalerweise aus kohlenstoffarmem Stahl hergestellt.
  • Rabitz. Die günstigste Option ist eine Kettenverbindung. Es besteht aus Stahl mit einer zusätzlichen Beschichtung.
  • Verstärkung. Diese Option ist die zuverlässigste und erfolgreichste bei der Durchführung von Bauarbeiten. Das Verstärkungsgewebe besteht aus Drahtreihen. Sektoren können rechteckig oder quadratisch sein.
  • Mauerwerk. Diese Option ist besser für die Endbearbeitung geeignet. Es wird jedoch häufig beim Gießen von Estrich verwendet. Solche Produkte sind leicht.
  • Verputzen. Solche Produkte werden in der Armierungsbohle verwendet. Führen Sie es aus dem wärmebehandelten Draht.
  • Galvanisiert. Es kann sich durch erhöhte Rostbeständigkeit auszeichnen.
  • Ganzmetall. Ein solches Gitter ist leicht und elastisch. Es ist aus Edelstahl gefertigt. Auch das Ganzmetallgewebe kann verzinkt sein.

Solche Netze verstärken die Betonbasis in verschiedenen Fällen. Bei der Auswahl eines Produkts sollten die Eigenschaften und die Funktionalität des zukünftigen Geschlechts berücksichtigt werden.

Mascheneigenschaften

Zusätzlich zu der Tatsache, dass das für die Verstärkung des Estrichs verwendete Gewebe sich in der Materialherstellung unterscheidet, können sie unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Zu den wichtigsten Parametern, die Beachtung verdienen, gehören:

  • Zellgröße Es kann im Bereich von 5 mm bis 20 cm und mehr liegen.
  • Drahtabschnitt.

Einer der sekundären Indikatoren ist die Größe der Rolle. Es spielt keine Rolle, welches Material aus Mesh - Polymer oder Metall - hergestellt wird. Am häufigsten sind die folgenden Indikatoren:

  • Rollenlänge - von 2 bis 50 m;
  • Rollenbreite - bis zu 2 m.

Angesichts der Eigenschaften von Gittern für die Verstärkung können Sie die am besten geeignete Option wählen.

Verwendung von Material

Das Verlegen des Gitters bereitet keine Schwierigkeiten. Wenn Sie jedoch einen Fehler machen, können Sie die Krawatte ruinieren. Dies wird zu erheblichen Schwierigkeiten führen. Eigentlich müsste man sich mit den Besonderheiten des Gitternetzlegens vor der Arbeit auseinandersetzen. Sie sollten auch auf die Phasen des Prozesses achten. Mit den Eigenschaften von jedem von ihnen ist separat zu verstehen.

Allgemeine Tipps, die beim Verlegen eines Bewehrungsnetzes nützlich sein können:

  • Die beste Option ist ein Gitter mit einer kleinen Zellengröße auszuwählen. Die Dicke des Drahtes sollte groß sein.
  • Betonböden mit einer Stärke von 8-10 cm müssen verstärkt werden, wenn die Platte höher ist, kann sie nicht verstärkt werden. Aber auch in diesem Fall wird oft eine Verstärkung durchgeführt.
  • Das Netz selbst sollte nicht kontaminiert sein. Außerdem sollte es nicht lackiert oder lackiert werden.
  • Die Leinwandverstärkung sollte näher an der Mitte der Betonsohle liegen.
  • Beim Erstellen einer warmen Krawatte sollte das Gitter nicht in der Nähe der Wände des Raums positioniert werden.
  • Je größer die Belastung der Beschichtung ist, desto dicker sollte der Draht sein, der zum Erzeugen des Verstärkungsnetzes verwendet wird.

Mit diesen Regeln können Sie das Gitter so verlegen, dass die Betonplatte am zuverlässigsten ist.

Werkzeugliste

Zusätzlich zum Gitter müssen Sie eine Reihe von Werkzeugen vorbereiten, um den Estrich zu füllen. Um zu arbeiten, benötigen Sie:

Mit solchen Tools können Sie mit der Arbeit beginnen.

Vorbereitung

Sobald die Werkzeuge und Materialien bereit sind, können Sie mit dem Verlegen beginnen. Zuerst müssen Sie den Boden vorbereiten:

  • Der Draupelboden muss von Schmutz und Rückständen der vorherigen Beschichtung gereinigt werden.
  • Dann wird die Oberfläche mit Antiseptika behandelt und wasserdicht gemacht.
  • Wärmeisolierung.
  • An den Wänden markierte das Nullniveau des Bodens.
  • Am oberen Indikator sind installierte Beacons installiert. Zwischen ihnen sollte eine Stufe von 30 m weniger als die Länge der Regel liegen.

Nachdem die Vorbereitung abgeschlossen ist, können Sie damit beginnen, das Gitter zu verlegen und Beton zu gießen.

Verstärkung und Gießestrich

Armierungsmattenbetonsockel ist ziemlich einfach. Um dies zu tun, müssen Sie die folgenden Aktionen ausführen:

  • Montiert auf der Oberfläche des Gitters.
  • Auf ihnen lag das Gitter. Die Überlappung der Segmente sollte, siehe. Es ist darauf zu achten, dass das Gitter den Unterboden nicht berührt.
  • Betonieren wird durchgeführt. Die Lösung wird zwischen den Baken gegossen und erzeugt eine Füllung aus dem Winkel, der weiter von der Tür entfernt ist. Verwenden Sie die Regel, um die Oberfläche zu ebnen. Es wird entlang voreingestellter Führungen bewegt.
  • Eine halbe Stunde nach dem Gießen muss der Beton gewischt und getrocknet werden. Um zu verhindern, dass die Basis reißt, sollte sie ungefähr 3 Tage lang regelmäßig mit Wasser benetzt werden.
  • Nach einer Woche können Sie die Beacons entfernen. Löcher, die nach dem Herausziehen erschienen, sollten mit Beton versiegelt werden.

Nach dieser Sequenz können Sie den Estrich schnell füllen, ohne professionelle Fähigkeiten zu haben.

Verstärkungsmerkmale

Um Betonböden zu verstärken, wird üblicherweise Metallgewebe verwendet. Die Dicke des Drahtes kann in diesem Fall in einem großen Bereich gewählt werden. Auch die Größen von Zellen können sich signifikant unterscheiden. Bestimmte Parameter werden auf der Grundlage von Parametern wie Arbeitsplatz, Betriebsbedingungen, Bodentyp, Eigenschaften des Gitters berechnet.

Die Hauptanforderung, die erfüllt werden muss, wenn solche Arbeiten ausgeführt werden, ist der korrekte Standort. Außerdem sollte das Gitter richtig befestigt sein. Um ein besseres Ergebnis zu erzielen, sollte das Gitter in der Mitte der Betonsohle platziert werden. Dazu passt es auf einen speziellen Ständer.

Gute Ergebnisse können erzielt werden, wenn die Estrichbewehrung kombiniert wird. Mit dieser Lösung können die Vorteile von Stahlmatten mit den Vorteilen von Beton mit Propylenfaser ergänzt werden. Die kombinierte Methode wird beim Aufstellen des Bodens gewählt, der von schweren Lasten beeinflusst wird.

Schlussfolgerungen

Estrich ist aus Beton und Verstärkungsrahmen. Um das Design zu verstärken, verwenden Sie oft ein Verstärkungsgewebe. Solche Produkte können Polymer oder Metall sein. Sie werden oft bei der Ausstattung von Böden gewählt. Um die Betonbasis mehr als ein Jahrzehnt zu versorgen, ist es notwendig, das Raster richtig zu wählen und zu legen. Es ist auch notwendig, die Merkmale des Betriebs des Bodens zu berücksichtigen.

Gitter für die Bewehrung von Estrichböden und ihre Sorten

Beton und Zement-Sand-Estriche erlauben, den Boden des Bodens zu nivellieren, um der Strukturstärke zu geben. Aber auch der beste Estrich unterliegt einer Verformung unter erheblichen Belastungen, Schrumpfung und Verschiebung auf einer instabilen Betonsohle. Dadurch können sich Risse bilden. Um die Festigkeit dieser Schicht zu erhöhen und Risse zu vermeiden, wird ein spezielles Netz für Estrich verwendet.

Wann brauchen Sie Armierungsestrich?

Die Verstärkung der Betonunterlage oder des Estrichs erfolgt mit dem gleichen Zweck wie die Stahlbetonkonstruktionen. Es ermöglicht Ihnen, die Stärke des Produkts in Kompression, Biegen und Dehnen zu erhöhen. Material für die Verstärkung des Estrichs:

  • schützt den Beton vor Rissbildung beim Trocknen und Schrumpfen;
  • bewahrt die Integrität des Bodens unter mechanischer Belastung und Vibrationen;
  • ermöglicht es Ihnen, die Stärke der Schicht zu erhöhen;
  • erhöht die Lebensdauer des Bodens.

Die Verstärkung eines Betonbodens oder Zement-Sand-Estrichs ist in solchen Fällen erforderlich:

  1. Beim Einbau eines schwimmenden Estrichs ist eine Verstärkung erforderlich. Floating ist ein Estrich, der auf einem instabilen Untergrund oder als Teil einer mehrschichtigen Bodenkonstruktion verlegt wird. In diesem Fall wird es auf Isoliermaterial, Mineralwolle, Schaumkunststoff, granulierte Füllung aus Blähton oder Schotter gegossen.
  2. Das Verstärken des Estrichs mit Armierungsgewebe ist für Böden erforderlich, auf denen schwere massive Ausrüstung installiert wird.
  3. Wenn die Höhe des Estrichs mehr als 5 cm beträgt, muss es verstärkt werden.

Sorten von Verstärkungsprodukten

Für die Bewehrung eines Betonbodens oder Zement-Estrichs werden mehrere Arten von Gittern verwendet:

  • Metall (es ist wiederum in Verstärkung, Draht und geschweißt);
  • Polymer;
  • Glasfaser-Produkt.

Zusätzlich zu ihnen kann Faser verwendet werden, um Estriche zu verstärken. Dieses Material besteht aus mikroskopischen Fasern aus Glas, Polypropylen, Metall und Basalt. Aber da wir in unserem Artikel von Gittern sprechen, werden wir es nicht im Detail betrachten.

Eigenschaften von metallischen Materialien zur Verstärkung

Metallgewebe für die Verstärkung kann aus Verstärkung, Draht gemacht werden. Verstärkungsgewebe ist am haltbarsten. Sie werden in Böden von Industriegebäuden verwendet, in denen hohe Flächenbelastungen auftreten. Das Armierungsgewebe kann, abhängig von der Designbelastung des Bodens, aus einer Stange mit einem Durchmesser von 8 bis 12 mm bestehen. Konstruktionselemente können geschweißt oder mit Draht befestigt werden. Die Größe der Zellen in einem solchen Gitter hängt auch von der Belastung des Bodens und den Eigenschaften des Raumes ab. Für Böden mit erhöhter Belastung und hohem Verkehrsaufkommen werden Netze mit einer Zelle von 50x50 mm benötigt, und für normale Böden in Wirtschaftsräumen oder Orten mit geringen Lasten sind Netze mit Zellengrößen von 150x150 mm geeignet. Der Preis hängt vom Durchmesser der Bewehrung, den Abmessungen des Netzes und der Größe der Zellen ab.

Meistens wird vorgefertigtes Drahtgeflecht verwendet, um den Estrich zu verstärken. Man nennt es auch Mauerwerk, weil es zur Verstärkung von Mauerwerk verwendet wird. Diese Netze bestehen aus Stahldraht der Güteklasse BP-1 mit einem Durchmesser von 2,5 bis 6 mm. Alle Elemente sind durch Punktschweißen verbunden.

Geschweißte Mauernetze werden in Bahnen oder Rollen geliefert. Drahtgeflechte mit kleinem Durchmesser (bis zu 3 mm) werden in Rollen mit einer Breite von bis zu 150 cm und einer Länge von 25 m verkauft, da sie leicht zu falten sind. Und die Produkte des Drahtes des größeren Querschnittes werden in den Karten (den Blättern) geliefert. Auf dem Foto im Netzwerk können Sie sehen, dass die Größe der Zellen von 55 bis 110 cm abweicht Der Transport von Rollenmaterial ist einfacher als das von Blattmaterialien. Die Größe der Karten kann variieren und reicht von 50x200 cm bis 200x400 cm Der Preis liegt im Durchschnitt zwischen $ 0,6 und $ 1,2 pro Meter.

Vorteile von Metallprodukten:

  • erhöhte Zugfestigkeit;
  • Widerstand gegen Temperatursprünge und seine begrenzenden Indikatoren;
  • Estrich mit einer solchen Bewehrung widersteht schwerem Gewicht und behält seine Form bei maximaler Belastung;
  • Haltbarkeit

Sie haben einen Nachteil - geringe Korrosionsbeständigkeit. Deshalb sollten geschweißte Armierungen und Drahtgeflechte in der Dicke des Betons liegen. Um dies zu tun, vor dem Gießen des Netzes auf der Auskleidung des Holzes oder Zementmörtel gestapelt.

Kunststoffverstärkung

Kunststoffgitter für unbeladene Estriche bis 8 cm, solche Elemente zur Verstärkung sind aus Polypropylen und ersetzen erfolgreich Metallprodukte.

Die Verwendung von Polypropylen-Verstärkung ist in dem neuen Gebäude angemessen. Jede neue Struktur mit der Zeit kann schrumpfen, in einer solchen Situation wird das Metallnetz "führen" und es reißt die Krawatte. Kunststoffprodukte aus schrumpfenden Verformungen dehnen und bewahren die Integrität des Estrichs. Das Gewicht eines solchen Gitters ist geringer als das von Metallprodukten. Es ist elastischer.

Es ist wichtig zu wissen: Kunststoffverstärkung kann beim Bau von selbstnivellierenden und Fußbodenheizungen verwendet werden. Es schützt den Estrich vor Rissen in verschiedenen Stufen der Betonhärtung.

Für die Bewehrung von Fußböden wird ein allgemeines Netzgewebe aus Polypropylen der Marke OSS verwendet. Wenn Sie sich die Fotos dieses Materials ansehen, können Sie sehen, dass es eine andere Farbe hat. Das Produkt wird in Rollen mit einer Breite von 100 bis 400 cm und einer Länge von 10 bis 50 Metern verkauft. Es ist bequem zu transportieren, zu stapeln und zu schneiden. Der Preis für das Material liegt zwischen 0,5 und 1,9 $.

Die Vorteile von Kunststoffgeflecht:

  • hohe Elastizität;
  • gute Zugfestigkeit;
  • Beständigkeit gegenüber Korrosion und korrosiven Umgebungen;
  • das Material beeinträchtigt die Kommunikation nicht;
  • das Netz behält seine Form gut;
  • angemessener Preis;
  • einfache Installation und Transport.

Glasfaserverstärkung

Glasfaserprodukte haben quadratische Zellen von 4-6 mm Größe. Sie sind aus Alumosilikatglas gefertigt. Die Fäden sind in einer bestimmten Technik miteinander verflochten. Zum Verkauf gibt es Gitter mit Imprägnierung und ohne es. Mit alkalibeständigen Polymerlösungen getränkte Produkte sind mit SSP und SSDor-330 gekennzeichnet. Und Materialien, die mit SSM und SSDor-300 markiert sind, werden ohne Imprägnierung hergestellt. Produktpreis - 1,7-3 $.

Zur Verstärkung von Betonestrichen ist ein Material zu imprägnieren. Tatsache ist, dass der Zementmörtel ein alkalisches Medium hat und die Netze ohne Imprägnierung darin innerhalb von fünf Jahren zerstört werden. Und Produkte mit Imprägnierung werden durch eine Polymerzusammensetzung zuverlässig vor der zerstörenden Wirkung der aggressiven alkalischen Umgebung des Estrichs geschützt.

Tipp: Glasfaserverstärkter Estrich kann nicht an Orten mit hohem Brandrisiko verwendet werden, da das Produkt nur bis zu 200 Grad Hitze aushalten kann.

Glasfasernetze sind wie Kunststoff sehr leicht, daher eignen sie sich für die Bodenbewehrung in Altbauten, wo Strukturen nicht überlastet werden können. Das Material ist bequem in Rollen zu drehen, so dass es leicht zu transportieren ist, Sie können es sogar in Ihren Händen tragen.

Das Funktionsprinzip von Glasfaserprodukten ist das gleiche wie das von Polypropylen. Sie schützen den Koppler zuverlässig vor schrumpfenden Verformungen, verhindern das Auftreten von Rissen und lokalen Defekten.

Vorteile von Glasfaserprodukten:

  • angemessener Preis;
  • Leichtigkeit des Materials;
  • erhöhte Zugfestigkeit;
  • Widerstand gegen Temperatursprünge;
  • Korrosionsbeständigkeit;
  • alkalische Beständigkeit;
  • Geschwindigkeit und Einfachheit der Installation.

Alle Arten von Verstärkungsmaterialien werden so montiert, dass sie in der Dicke des Estrichs liegen. Tücher sind mit mindestens einer Zellüberlappung gestapelt.

Mit Armierungsgewebe für Estrich

Der Estrich wird in der Regel vor dem Verlegen des Bodenbelags aufgetragen. Unter dem Estrich kann ein warmer Boden oder Elektro- oder Wassertyp sein. Der Estrich erhöht die Stärke des Bodens und verteilt die Last gleichmäßig auf alle Sektoren und vermeidet so punktuelle Stöße. Um zu verhindern, dass der Baubeton nach allen Arten von Lasten reißt und seine Struktur verliert, verwenden die Bauherren ein Bewehrungsnetz für den Estrich.

Estrich und seine Arten

Ein Estrich ist eine Schicht zwischen dem Tiefgangsboden und dem abschließenden Bodenbelag, er kann verwendet werden, um die Bodenfläche zu nivellieren, hilft, die Last gleichmäßig zu verteilen, und hilft auch, Wasser, Schall- und Wärmeisolierung des Raumes zu machen. Der Estrich hat eine monolithische Struktur und benötigt zu seiner Herstellung Beton verschiedener Art (abhängig von der Art des Estrichs). Es kann Zement-Sand, Sand und Schotter, Schaumbeton, Blähton und andere Arten von Estrichen sein.

Es gibt auch einen schwimmenden Estrich, bei dem der Boden vom Estrich selbst durch eine Schicht aus Wasser- und / oder Wärmeisolierung getrennt ist (Beton kann auf Folie oder Watte gegossen werden).

Der Klassiker wird ohne zusätzliche Materialien direkt auf den Boden gegossen, so dass der Estrich vollständig mit dem Boden verschmilzt, der am häufigsten durch das Bodengewebe verstärkt wird.

Es gibt zwei Arten von Armierungsgewebe unter dem Estrich:

  • Extended - vertreten durch Metall, Polypropylen, Glasfasernetze;
  • Dispersion - Faser aus Glas, Stahl und Basalt.

Jede Art von Mesh passt zu einer bestimmten Art von Bindung, in einigen Fällen können sie verbunden werden. Das im Estrich eingebettete Armierungsgewebe für den Boden tritt nicht auf, Risse und Beton kriechen und der Boden bleibt auch bei hoher Belastung stark. Kunststoffnetze sind nicht rostanfällig, aber viel billiger und haben ein geringeres Metallgewicht.

Die monolithische Bewehrung ist eine Bewehrungsmethode, bei der die Bewehrungssegmente durch Schweißen oder Biegen mit Stahldraht zusammengehalten werden, so dass quadratische Zellen mit einer Seitenlänge von 10-20 cm entstehen, die auf Stützen auf dem Untergrund aufliegen. Gitter für Estrich wird empfohlen, in zwei Schichten zu legen, sowie es selbst zu tun, wenn Sie solche Fähigkeiten haben. Bei der persönlichen Produktion kann das Bodengewebe jedoch Defekte aufweisen, wie z. B. das Ausdünnen der Verstärkung.

Wenn die verfügbaren Mittel vorhanden sind und Sie das Gitter nicht selbst kochen wollen, können Sie aufhören, das fertige Netz für den Estrich zu betrachten, der geschweißt und gestrickt geliefert werden kann und aus verschiedenen Arten von Polymeren und Metall bestehen kann. Diese Netze werden unmittelbar nach der Arbeit der Hydro- und Wärmedämmung platziert, um die Leistung des Betons zu verbessern.

Wenn die Dicke der Estrichschicht nicht höher als 6 cm ist, ist sie notwendigerweise verstärkt. Dieses Verfahren kann nur vermieden werden, wenn ein Estrich mehr als 8 cm lang ist.Um einen dünnen Estrich zu verstärken, ist es notwendig, ein Mauerwerk mit den Zellen 10 * 10 und 15 * 15 cm aus Draht mit einem Durchmesser von 3-4 mm zu verwenden. Es gibt auch ein Gitter für den Estrich mit den Maßen 50x50 mm, aber es wird praktisch nicht zur Verstärkung von schweren Böden verwendet. Wenn die Pläne den Boden bei hohen Lasten verwenden, ist es besser, Verstärkung aus einem dickeren Netz zu verwenden, und die Dicke des Estrichs selbst sollte auf 15 cm erhöht werden.Zur gleichen Zeit sollte daran erinnert werden, dass das Netz für die Verstärkung in der Mitte des fertigen Estrichs sein sollte nicht auf einem rauhen Boden, sondern auf speziellen Untergründen. Vor Beginn der Arbeiten wird der Rohboden gründlich von Verschmutzungen befreit, mit Abdichtungs- und Klebstoffgemischen behandelt und wärme- und schalldämmende Maßnahmen ergriffen. Für einen perfekt ebenen Boden wird der Estrich in Zukunft mit Metallprofilen - Beacons - ausgeführt. Wie wir die Beacons installieren, wird sich in Zukunft auf die Qualität der Bodenfläche beziehen.

Wir machen einen Koppler mit Armierungsgewebe

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie vorbereitende Aktivitäten durchführen:

  • Mit einer Ebene bestimmen wir den höchsten Punkt der bereits verlegten Zugschicht, an dieser Stelle sollte die Estrichschicht mindestens 4 cm betragen;
  • In Bezug auf das Niveau markieren wir auch die resultierende Markierungslinie an den Wänden;
  • Legen Sie die Führungsstücke aus Metall (Beacons). Als Hinweis ist es besser, keine Holzstäbe und -rohre zu verwenden.

Nach dem Markieren des Raumes entfernen wir das Baseboard und entfernen den alten Bodenbelag. Nachdem wir alle alten Komponenten entfernt haben, legen wir eine neue Wärmedämmung (Blähton) an, wobei die ideale Schicht von 15 cm verwendet wird: Das erste Gitter für den Boden wird in den Blähton gelegt, dann wird die Isolierung gestampft und mit Polyethylen bedeckt.

Verstärkter Estrich: die Wahl der Bewehrungselemente und Merkmale ihrer Installation im Estrich

Die widerstandsfähigsten Beschichtungen, die zum Ausgleichen der Böden dienen, sind Estriche - Beton oder Zement-Sand. Bei Einhaltung der Technologie des Mischens und Füllens, dienen sie lange Jahrzehnte, ohne Reparatur zu fordern. Die Estriche haben jedoch auch einen wesentlichen Nachteil - sie unterscheiden sich nicht in der Zugfestigkeit, daher knacken sie leicht unter Zugbelastung. Zum Beispiel beim Trocknen oder beim Bewegen auf einer zerbrechlichen, "schwebenden" Basis. Um die Bildung von Rissen zu verhindern, wird die Verstärkung des Estrichs durch Einsetzen von Verstärkungselementen in seine Dicke durchgeführt.

Wann brauchen Sie Armierungsestrich?

Verstärkter Estrich ist in der Tat ein Spezialfall eines Betonprodukts, das den Druck-, Biege- und Zugbelastungen widerstehen kann. Die im Estrichkörper eingebauten Bewehrungselemente erfüllen folgende Funktionen:

  • Schutz vor Mikrorissen beim Trocknen des Estrichs;
  • Schutz gegen die Bildung von Rissen und deren Ausdehnung bei mechanischer Belastung oder Vibration;
  • erhöhen Sie die Stärke des Estrichs;
  • verhindert das Absinken der Basis;
  • erhöhen Sie die Lebensdauer des Estrichs.

Natürlich ist Verstärkung ein optionaler Prozess. Und in den meisten Fällen meistert der einzelne Konstruktionsstrich seine Funktionen ohne Verstärkungselemente.

Verstärkung ist erforderlich, wenn:

  • Der Estrich passt auf eine unzuverlässige, "schwimmende" Basis, die sich biegen und dehnen kann. Zum Beispiel, wenn ein mehrschichtiger Boden konstruiert wird, wenn der Estrich auf eine Wärme-, Schall- oder Wasserabdichtungsschicht gegossen wird. Solche Zwischenschichten können Mineralwolleplatten, EPPS, Schaumkunststoff, Polyethylenfolien usw. sein. Die Aggregate aus Schotter, Blähton usw. sind ebenfalls schwache, bewegliche Basen.
  • Es ist erforderlich, den Estrich an Orten mit hoher Belastung zu verstärken - unter den Öfen, Kaminen, Maschinen, Mechanismen usw.
  • Estrich wird ausgeführt - über 50 mm dick.

Typischerweise sind Estriche in Häusern und Wohnungen eine dünne Schicht aus Zement-Sand-Mörtel mit einer Dicke von 30-40 mm, die verwendet wird, um den Boden auf bestehenden Stahlbetonplatten zu ebnen. In diesem Fall erlaubt eine starke Basis keine Zugbelastungen, die zu Verformungen führen. Daher wird eine Verstärkung für solche Estriche nicht durchgeführt.

Verstärkungselemente: Was stärkt den Koppler?

Folgende Materialien können zur Verstärkung des Estrichs verwendet werden:

  • Metallgewebe (einschließlich der Straße, ursprünglich zur Stärkung der Fahrbahn);
  • Polymergewebe - Kunststoff;
  • Glasfasergewebe;
  • Faser - Mikrofaser aus Polypropylen, Glas, Basalt, Metall (Stahl).

Die dauerhafteste und zuverlässigste Bewehrung erfolgt mit Hilfe von Metallgittern, die die Lasten in den Strukturen der Estriche verteilen und vor Biegebeschädigung schützen. Metallnetze sind in der Lage, die Form von dicken Estrichen zu erhalten, die erheblichen Belastungen ausgesetzt sind - in Werkstätten, in Lagerhäusern, in Einkaufszentren, Büros. Die Verstärkung mit Metallnetzen garantiert in Einzelkonstruktionen einen jahrzehntelangen störungsfreien Betrieb des Estrichs.

Polymer- und Glasfasernetze brechen weniger gut als Metall und werden daher für niedrig belastete Estriche verwendet. In der Regel sind dies Etagen in Wohnungen und Privathäusern.

Zur Verbesserung der Estriche werden auch Faser - Bulk - Fasern aus verschiedenen Materialien verwendet, die die Zusammensetzung der Lösung stören. Die Verwendung von Fasern reduziert die Gefahr von Schrumpfrissen, macht den Estrich monolithisch und erhöht die Schlagzähigkeit. Aber um die "Power" zu ersetzen, ist es nicht möglich, die Glasfaser zu verstärken. Mit anderen Worten, ein Estrich mit einer Faser kann ohne Risse und Schrumpfung perfekt trocknen, aber er kann großen Zug- und Biegespannungen nicht widerstehen.

Wir werden auf jede Art von Verstärkungselementen näher eingehen.

Option # 1 - Metallgitter

Spezialmetallgewebe zur Verstärkung aus Stahldraht BP-1, durch Punktschweißen verbunden. Der Durchmesser des verwendeten Drahtes beträgt 2,5-6 mm.

Der Draht im Armierungsgewebe bildet quadratische oder rechteckige Zellen unterschiedlicher Größe - von 50 mm bis 200 mm. Je kleiner die Zelle ist, je mehr Metall im Gitter verwendet wird, desto höher ist die Verstärkungsfestigkeit. Die beliebtesten Netze sind aus Draht mit einem Durchmesser von 3 mm, mit quadratischen Zellen mit Seiten von 100 mm, 150 mm, 200 mm.

Meshes werden in Rollen oder Karten (Blätter) geliefert. Die Rollen sind leichter zu transportieren, jedoch kann nur ein Gitter aus dünnem Draht, das nicht dicker als 2-3 mm ist, auf diese Weise "verdreht" werden. Die Standardbreite solcher Rollen beträgt 1-1,5 m, die Länge erreicht 25 M. Der Hauptteil des Bewehrungsnetzes wird in Karten mit den Abmessungen 0,5x2 m, 1x2 m, 2x3 m, 2x4 m usw. hergestellt.

Die Hauptvorteile von Metallgewebe für die Verstärkung:

  • hohe Zugfestigkeit, die bei der Verstärkung auf den Estrich übertragen wird;
  • Beständigkeit gegen extreme Temperaturen, Hitze, Gefrieren;
  • Bindefähigkeit, um die Form des Estrichs auch bei hoher Belastung zu erhalten;
  • unbegrenzte Lebensdauer.

Der Hauptzweck des Metallgewebes besteht darin, die Last in der Dicke des Estrichs zu verteilen, seine Festigkeit zu erhöhen und dadurch das Risiko von Setzungen, Rissen, Dellen und anderen Verformungen zu verringern. Drahtgitterstäbe nehmen Zugspannungen auf und schützen die Bodenstruktur vor Biege- und Dehnungsschäden. Dementsprechend erhöht sich die Tragfähigkeit des Estrichs.

Wenn Armierungsgewebe im Estrich liegt - im unteren Drittel seiner Dicke. In diesem Fall muss das Gitter notwendigerweise über den Unterboden angehoben werden, um im Estrichkörper und nicht außerhalb desselben zu "arbeiten". Es ist möglich, das Netz über der Basis anzuheben, indem man es auf spezielle Kunststoffstützen der erforderlichen Höhe legt (es werden auch Stücke von Trockenbauwänden oder anderen ähnlichen Materialien verwendet).

Für das Verlegen von Estrich, verstärkt mit einem Metallgitter, machen Sie folgendes:

  1. Sie reinigen die Oberfläche des Bodens von Schutt, abgelösten Betonstücken und Staub.
  2. Alle gefundenen Risse und Risse sind mit Mörtel oder Kitt gefüllt.
  3. Bodenoberfläche.
  4. Bei Bedarf wird ein Hydro-, Wärme- oder Schalldämmmaterial auf die grundierte Unterlage gelegt.
  5. Ermitteln Sie die Höhe des Estrichs. Markieren Sie dazu die Wände des Raumes (auf gleicher Höhe) mit einer Wasserwaage oder einem Laser. Wenn man alle erhaltenen Punkte verbindet, erhält man eine Linie, die absolut flach in Bezug auf den Horizont ist. Messen Sie von dieser Linie aus die Entfernung zur vorhandenen Bodenebene - an mehreren Punkten. Wenn der Abstand minimal ist, der höchste Punkt des Bodens, kann man die gewünschte Dicke des Estrichs "zählen" (hier wird die Dicke des Estrichs am dünnsten sein). Vom höchsten Punkt messen Sie die Dicke des Estrichs (Mindestdicke von 2,5 mm), markieren Sie dieses Niveau an der Wand. Ein neuer Punkt wird entlang des gefundenen Punktes gezeichnet - die Oberfläche des zukünftigen Estrichs wird ihn durchlaufen.
  6. Montierte Gitter, legen ihr Tuch überlappen mindestens eine Zelle.
  7. Leitbaken werden auf dem Gitter installiert (Metallprofile, Latten, Bretter) und am Zement-Sand-Mörtel befestigt oder mit Schrauben befestigt. Die Leuchttürme sind streng nach dem Niveau ausgerichtet, so dass ihr oberer Teil bündig mit der Oberfläche der zukünftigen Krawatte ist (entlang der im Voraus an der Wand markierten Linie). Die Entfernung zwischen den Baken beträgt etwa 1 m, aber nicht mehr als die Länge der verwendeten Regel, die die Krawatte spannen wird.
  8. Zwischen den Leuchttürmen wird die Lösung gegossen und nivelliert, indem man sie mit der Regel herauszieht.
  9. Nach einigen Stunden, wenn die Auflagefläche auf dem Estrich erscheint (es bilden sich keine Spuren mehr), werden die Baken entfernt und die Vertiefungen von ihnen werden mit einer frischen Lösung aufgefüllt.
  10. Um ein schnelles Austrocknen der Lösung und die Bildung von Rissen zu vermeiden, wird die Oberfläche des Estrichs für 5-7 Tage mit Wasser angefeuchtet. An heißen Tagen wird zusätzlich empfohlen, die Krawatte mit Plastikfolie oder anderem wasserhaltendem Material abzudecken.

Somit erschwert das Verstärkungsverfahren die Technologie zur Erstellung eines Estrichs nicht sehr. Gleichzeitig verbessert sich die Leistung deutlich.

Option # 2 - Kunststoffgewebe

Bei der Verstärkung von unbelasteten Estrichen mit einer Dicke von bis zu 80 mm kann das Metallgewebe durch ein Polymer-Analog-Polypropylen-Gewebe ersetzt werden.

Kunststoffgewebe sind im Gegensatz zum Metall leichter und elastischer. Dies ermöglicht es, sich zu dehnen, nicht deformiert zu werden und all seine Qualitäten zu bewahren. Diese Eigenschaft kann beim Schrumpfen eines Gebäudes sehr hilfreich sein. Die resultierenden Schrumpfungsverformungen dehnen das Netz einfach und die Verbindung behält ihre Integrität bei. In der gleichen Situation (mit deutlicher Schrumpfung) kann das Metallgitter "führen" und es wird den Estrich brechen.

Meistens zur Verstärkung verwenden Sie ein allgemeines Kunststoffnetz - OSS. Es kommt in Rollen mit Abmessungen: Breite - 1-4 m, Länge - 10-50 M. Das Gewicht eines solchen Gitters ist sehr klein, so dass es leicht transportiert und dann in einem Koppler beliebiger Konfiguration montiert werden kann. Das unkomplizierte Schneiden von Polypropylenzellen in Stücke hilft auch, die Arbeitskosten während der Verstärkung zu reduzieren.

Kunststoffgewebe korrodiert nicht, es wird von aggressiven Medien nicht angegriffen. Das Auftreten von Rost in der Masse des Zementmörtels und dadurch das Ausbluten roter Flecken auf der Estrichoberfläche ist ausgeschlossen.

Vorteile des Polymergewebes als Material für die Estrichbewehrung:

  • erhöhte Elastizität;
  • außergewöhnliche Zugfestigkeit;
  • chemische Inertheit (rostet nicht, wechselwirkt nicht mit chemischen Medien);
  • die Fähigkeit, Kommunikationsgeräte nicht abzuschirmen (Plastik stört nicht Radioempfänger, Fernseher, Telefone, Walkie-Talkies);
  • hohe geometrische Stabilität;
  • kleines Gewicht;
  • einfache Installation, damit Sie Arbeit sparen können;
  • niedrige Kosten.

Die Verstrebung des Estrichs mit Kunststoffnetz erfolgt wie bei Metallgewebe.

Option # 3 - Glasfasergewebe

Eine weitere Option für Verstärkungsmörtel im Zusammenhang mit der Verwendung von Glasfasernetzen. Diese sind Maschen mit quadratischen Zellen (normalerweise 4-6 mm) aus Aluminoborosilikatglas mittels durchbrochener Bindung.

Produzieren mehrere Marken von Fiberglas-Netze, einige von ihnen sind mit alkalischen Polymer-Dispersionen imprägniert, um die Leistung zu verbessern. Hierbei müssen Sie beim Kauf aufpassen. Marks SSP-95 und SSDor-330 (Straßenraster) sind mit Imprägnierung bedeckt, aber ihre nächsten "Verwandten" SSM-85 und SSDor-300 sind nicht. Alkalibeständige Imprägnierungen spielen eine wichtige Rolle. Tatsache ist, dass der Zementmörtel-Estrich, der das Gitter sein wird, alkalisch reagiert. Offene Fasern in einer aggressiven alkalischen Umgebung können "gefressen" werden (normalerweise geschieht dies innerhalb von 5 Jahren). Um dies zu verhindern, sind die Gitter mit einer alkali neutralen Polymerzusammensetzung beschichtet.

Fiberglas ist sehr leicht, erzeugt keine unnötigen Lasten auf dem Boden. Aufgrund des geringen Gewichts und der Möglichkeit, zu Rollen zu verdrehen, ist das Material auch für den Nicht-Frachttransport oder die Mitnahme von Hand leicht zu transportieren.

Im Glasfaser-Estrich erfüllt es die gleichen Funktionen wie das Kunststoffgewebe. Das heißt, verhindert das Auftreten von Schwindrissen und lokalen Beschädigungen, erhöht die Festigkeit des Estrichs.

Vorteile von Glasfasergewebe:

  • kleines Gewicht;
  • hohe Zugfestigkeit;
  • Beständigkeit gegen extreme Temperaturen;
  • Widerstand gegen Wasser;
  • chemische Neutralität (bei Verwendung alkalibeständiger Imprägnierung);
  • einfache Installation.

Die Installation von Glasfasernetzen ist die gleiche wie bei der Verwendung anderer Arten von Netzen.

Option # 4 - Faser Estrichverstärkung

Faserverstärkung ist eine weitere Option, die sich deutlich von der üblichen Verlegung im lokalen Gitter unterscheidet. Faser ist ein Haufen kleiner verstärkender Fasern (durchschnittlich 6-20 mm lang, aber Metallfasern können viel länger sein - bis zu 50-60 mm), die die Estrichlösung stören und dann eine Einheit bilden. In diesem Fall ist es üblich, über eine multidirektionale Bündelverstärkung zu sprechen, bei der die Fasern der Fasern gleichmäßig über die gesamte Dicke des Estrichs angeordnet sind.

Faser für Estrich kann aus Metall (Stahl), Polypropylen, Basaltfaser oder Glasfaser bestehen. Jede Art hat ihre eigenen Anwendungseigenschaften. Wenn beispielsweise während der Verstärkung darauf geachtet wird, dass die Krawatte nicht belastet wird, wird eine Polypropylen- oder Glasfaser verwendet. Für Böden mit hoher Permeabilität mehr geeignete Metallfaser. Für Estriche, die schwierigen atmosphärischen Bedingungen oder aggressiven Substanzen ausgesetzt sind - Basaltfasern.

Die Faser im Estrich verhindert das Auftreten von Mikrorissen, wenn der Mörtel trocknet und das Gebäude schrumpft. Sollte dennoch ein Riss auftre- ten (zum Beispiel durch eine Krafteinwirkung oder Vibrationen), kann er leider nicht verhindern, dass er sich ausdehnt. Das heißt, die Faser kann nicht als vollwertiger Ersatz für das Verstärkungsgewebe dienen.

Um den Estrich mit Faser zu verstärken, sollten lose Fasern in die Lösung eingemischt werden. Das Rühren wird in einem Betonmischer durchgeführt. Zuerst werden trockene Komponenten der Lösung und eine Faser in eine Birne geladen und die Masse wird für 3-5 Minuten gerührt. Während dieser Zeit wird die zerknitterte Faser in Zotten geschichtet und gleichmäßig in der Zusammensetzung verteilt. Dann Wasser hinzufügen und weitere 5-10 Minuten weiterrühren. Die fertige Lösung wird für die Herstellung von Estrich an den Baken verwendet.

  • erleichtert die Verstärkungstechnologie;
  • schützt vor Schrumpfrissen;
  • stärkt den Estrich im ganzen Volumen;
  • erhöht die Beständigkeit des Estrichs gegen Abrieb;
  • erhöht den Widerstand des Estrichs;
  • erhöht die Frostbeständigkeit und den Widerstand gegen scharfe Temperatursprünge.

Eine Besonderheit der Faser ist, dass sie mit jedem Armierungsgewebe kombiniert werden kann. Auf diese Weise ist es möglich, die größte Aushärtung des Estrichs zu erreichen und das Risiko von sowohl Schrumpfrissen als auch während des Betriebs auftretenden Defekten zu minimieren.