Betonstein ist einer der langlebigsten, gleichzeitig aber auch sehr spröden Materialien, besonders beim Arbeiten "zum Biegen". Um die Festigkeit zu erhöhen, wird Verstärkung in der Phase des Gießens von Betonstrukturen verwendet, einschließlich der führenden Rolle von Stahlbetonmatten.
Bewehrungsmatten für Beton werden häufig sowohl in hoch- als auch in niedrigbauenden privaten Konstruktionen verwendet für:
Stahlbetongewebe - Anwendungsmöglichkeiten:
Im Allgemeinen können alle Bewehrungsmatten für Beton in zwei Haupttypen unterteilt werden: Stahl und Glasfasergewebe. Glasfasergewebe wird bei geringen Belastungen eingesetzt, meist beim Verputzen oder bei der Verlegung von Keramikfliesen und Porzellan.
Die Bewehrungsstahlgitter haben einen größeren Umfang und sind bedingt in das Bewehrungsgitter unterteilt für:
In dieser Ausführungsform liegt der Unterschied zwischen den Gittertypen in dem unterschiedlichen Querschnitt des Drahtes und den Abmessungen der Zelle. Für Gips verwenden Sie normalerweise ein Verstärkungsgewebe mit Zellen 30x30 Millimeter und einem Querschnitt (Dicke) des Drahtes 1,5 Millimeter. Verwenden Sie für den Estrich in der Regel ein Stahlarmierungsgewebe mit Zellen 100x100 mm und einer Drahtstärke von 2,5 mm. In diesem Fall gilt die Regel: Je höher die Last ist, desto stärker ist die Bewehrung.
In dieser Hinsicht kann Stahlmaschenarmierungsgewebe in zwei Haupttypen unterteilt werden:
Gemäß der Technologie der Befestigung des Bewehrungsnetzes an dem Grundmaterial (Beton) ist das Bewehrungsnetz unterteilt in:
Im Falle der Bewehrung des Estrichbodens ist darüber hinaus das Bewehrungsnetz in keiner Weise fixiert und befindet sich in der Mitte der Dicke des gegossenen Betons mit Hilfe von darunter liegenden Kieselsteinen oder Holzbalken.
Beim Gießen einer Betonkonstruktion mit Stahlarmierung ist zu beachten, dass in diesem Fall nicht normaler Beton, sondern Stahlbeton gegossen wird. Mit dem weiteren Bedarf für seine Verarbeitung werden Sie definitiv technologische Schwierigkeiten beim Schneiden und anderen Bearbeitungen haben.
In jedem Fall kann das Bewehrungsnetz für Beton als ein "unentbehrlicher und unentbehrlicher" Baustoff identifiziert werden, ohne den es unmöglich ist, einen dauerhaften Estrich, einen blinden Bereich, eine Plattform oder eine Wand einer Kapitalstruktur zu bauen.
Das Gitter für die Verstärkung des Estrichs ist ein vielseitiges Material, das in den Reparatur- und Bauarbeiten verwendet wird: in der Veredelung und dem Verputzen, in den Gießböden und verschiedenen Arten von Oberflächen. Private Handwerker, wenn Sie ein Produkt wählen, müssen Sie auf die Breite, Dicke, das Gewicht der Leinwand und die Größe der Zellen achten.
Es wird in zwei Formen produziert:
In der privaten Konstruktion ist es üblich, Metall- und Glasfasernetze mit rechteckigen oder quadratischen Zellen zu verwenden, deren Grße von 50 bis 250 mm variieren kann, mit einem Drahtquerschnitt von 3-6 mm. Einige Bedingungen erzwingen die Verwendung von Schwermetallmatten, die aus einer Verstärkung von 6-12 mm bestehen.
Eigenschaften des Materials:
Fiberglasgewebe finden ihre Anwendung bei der Herstellung von Putz, insbesondere an Fassaden.
Dieser Typ ist unterteilt in Bewehrungsmatten für Putz und Estrich. Produkte unterscheiden sich in Drahtstärke und Zellgröße. Draht wird für Gips mit einem Querschnitt bis 1,50 mm und einer Zelle bis 30,0 mm verwendet; für Estrich - ab 2,50 mm, mit einer Zelle von 100x100 mm. Dies liegt an den Belastungen, die die Oberfläche hat - je höher sie sind, desto stärker sollte die Verstärkung sein. Wenn eine hohe Belastung auf eine Betonplatte oder einen Estrich wirkt, ist es ratsam, ein Gitter mit einer Zelle von 50x50 mm zu verwenden.
Nach Art der Herstellung können sie geschnitten oder gerollt sein. Traditionell werden alle Gipsprodukte durch Rollen, Estrich - Schnitt (in Form von Pfählen) hergestellt. Beim Anordnen einer horizontalen Beschichtung ist es viel praktischer, einzelne Module als eine Rolle zu manipulieren.
Um Produkte auszuwählen, ist es ratsam, sich mit der Tabelle vertraut zu machen:
(zur Verstärkung von SNiP und anderen konkreten Arbeiten)
Vor der Verlegung von modernen Fußböden muss unbedingt ein Zement-Sand- oder Beton-Estrich vorbereitet werden. Wenn diese Bedingung nicht erfüllt wird, ist die Installation von Fußbodenheizung, Parkett, Laminat oder Fliesen nicht möglich. Die meisten Betonfundamente haben jedoch einen wichtigen negativen Aspekt - geringe Zugfestigkeit. Um dieses Problem zu lösen, wird ein verstärktes Gitter für den Estrich verwendet, das die Bildung von Rissen in dem Beton verhindert, sich mit einem starken Druck auf die Oberfläche ausdehnt und ein Absacken des Bodens verhindert, was die Lebensdauer der Platte beträchtlich verlängert.
Bevor Sie mit dem Betonieren beginnen, sollten Sie klären, ob das für Ihr Projekt wirklich notwendig ist.
Die Verstärkung des Estrichs ist ein optionaler Prozess und in einigen Situationen sind zusätzliche Verstärkungselemente nicht erforderlich. Aber das Verstärken einer Betonplatte wird dringend empfohlen, wenn:
Um festzustellen, ob Sie den Estrich verstärken müssen, geben Sie zunächst an, für welche Beschichtung er bestimmt ist. Danach ist es notwendig, die am besten geeignete Art der Basisverstärkung zu wählen.
Heute wird ein Verstärkungsgewebe für mehrere Arten von Verbindungen hergestellt:
Diese Art von verstärktem Netz für Estrich bezieht sich auf eine erweiterte Bewehrung.
Nützlich! Darüber hinaus gibt es auch eine Dispersionsverstärkung, bei der Fasern aus Glas, Basalt oder Stahl zur Betonlösung selbst hinzugefügt werden.
Betrachten Sie die Hauptkategorien von Produkten für die Verstärkung im Detail.
Gitter dieses Typs bestehen aus Stahldraht BP-1 mit einem Durchmesser von 2,5 bis 6 mm, der durch Punktschweißen oder verdrilltes Kabel verbunden ist. Zellen in einer geschweißten Verstärkung können quadratisch oder rechteckig sein und ihre Größe variiert im Bereich von 50 bis 200 mm.
Nützlich! Je kleiner die Zellengröße, desto höher wird die Stärke der zukünftigen Basis sein.
Die effektivste Verstärkung besteht aus Verstärkungselementen mit einem Durchmesser von 3 mm mit einer Zellengröße von 50 x 50, 100 x 100 und 150 x 150 mm.
Wenn wir über die Vorteile von Metallgewebe für die Verstärkung des Estrichs sprechen, sollten folgende Vorteile hervorgehoben werden:
Die Verlegung eines solchen Materials erfolgt gemäß den Anforderungen des SNiP und erfolgt in folgender Reihenfolge:
Die Verwendung von Metallgewebe für Estrich gilt als die billigste und haltbarste, jedoch gibt es andere Verstärkungselemente.
Wenn ein unbelasteter Estrich verwendet wird (z. B. für einen selbstnivellierenden Fußboden), dessen Dicke weniger als 80 mm beträgt, kann anstelle eines Metallgewebes sein Polymeräquivalent verwendet werden. Kunststoffprodukte sind leicht und elastisch, wodurch sie sich gut dehnen und sich nicht für lange Zeit verformen. Besonders diese Eigenschaften sind nützlich für die Schrumpfung des Gebäudes, wenn während der Schrumpfverformungen das Metallgewebe "gehen" kann und der gesamte Estrich Risse bekommt.
Es ist wichtig! Wenn wir jedoch über einen Estrich auf dem Boden sprechen, sollten Sie keine polymeren Materialien verwenden.
In der Regel erfolgt die Bewehrung des Estrichs mit Hilfe von allgemeinen Baustoffen aus Kunststoff des Umweltschutzes. Aufgrund seines geringen Gewichts ist es leicht zu transportieren und in Stücke zu schneiden. Darüber hinaus haben Polymerprodukte folgende Vorteile:
Die Bewehrungstechnik mit Kunststoffgewebe für Estrich hat nichts mit dem Prozess der Metallarmierung zu tun.
Verbundnetze werden aus Aluminiumborosilikatglas mit durchbrochener Bindung hergestellt. Die Größe der quadratischen Zellen des Produkts beträgt üblicherweise etwa 4-6 mm.
Ein wichtiger Punkt bei der Auswahl von Verbundgittern ist die Produktmarke, da einige von ihnen nicht mit speziellen Additiven behandelt werden, die die Leistung verbessern. Zum Beispiel sind SSP-95 und SSdor-300 mit speziellen alkaliresistenten Dispersionen imprägniert, und Marken wie SSM-85 und SSDor-300 sind von diesen Verbindungen nicht bedeckt. Tatsache ist, dass eine solche Imprägnierung einfach notwendig ist, wenn sich in der Betonlösung ein Material befindet, das alkalisch reagieren kann. Fiberglas gehört zu dieser Gruppe von Materialien, und wenn es mit aggressiven Medien in Kontakt kommt, wird es einfach "aufgefressen" und in 5-6 Jahren wird das Verstärkungsgewebe nicht mehr bleiben. Neutral gegenüber Alkali-Polymer-Zusammensetzungen ermöglicht es Ihnen, das Armo-Element zu schützen und all seine Eigenschaften für eine lange Zeit zu bewahren.
Verstärkter Estrich mit Glasfasergewebe hat viele Vorteile:
Dieses Material hat jedoch einige Nachteile, die berücksichtigt werden müssen:
In jeder anderen Hinsicht sind Verbundwerkstoffe Polymer- und Stahlanaloga in nichts nach. Die Verstärkung wird ebenfalls gemäß der oben beschriebenen Technologie durchgeführt.
Die Verwendung von Verstärkungen ermöglicht es Ihnen, die meisten Probleme, die mit dem Betrieb des Bodenbelags verbunden sind, zu beseitigen. Natürlich ist der Prozess der Schaffung eines Rahmens ohne Verwendung von Verstärkungselementen viel einfacher, aber eine solche Grundlage wird viel weniger Zeit benötigen. Selbst wenn kein starker Druck auf den Estrich ausgeübt wird, ist es besser, ein paar zusätzliche Handgriffe zu machen und ruhig zu sein, dass der Ofen in einigen Jahren nicht bricht und alles reduziert keine Anstrengung und Kosten.
Armierungsgewebe für Beton (Preis angeben) ist ein Produkt aus Stäben mit spezifizierten Abmessungen, die senkrecht miteinander verschweißt sind. Es ist ein integraler Bestandteil der Betonarbeiten und soll die Oberflächen verstärken.
Wir bieten an, ein Metallarmierungsnetz für Beton in jedem Volumen zu bestellen.
Die Verwendung von Mesh in der Bauindustrie für Beton - eine der zuverlässigsten Möglichkeiten, um die Qualität und Leistung für verschiedene Ausführungen von Beton zu verbessern. Dadurch wird die Tragfähigkeit der gesamten Struktur sowie einzelner Teile erhöht.
Meistens wird die Miete für die Füllung der Basen, die monolithischen Elemente, die Überdeckungen in den privaten und kommerziellen Strukturen verwendet. Vor dem Kauf eines Bewehrungsmatten für Beton in Moskau, muss der Verbraucher die möglichen Vibrationen, dynamische Lasten auf die zukünftige Struktur berechnen.
Technologisch basiert der Herstellungsprozess eines Bewehrungsnetzes für Beton auf mehreren Stufen:
Nach dem es eine Fixierung der Stäbe an der Kreuzung auf Kosten von magnetischen Elementen gibt. Kontaktpunktschweißen ermöglicht es, hochwertige und zuverlässige Baustoffe zu erhalten. Viele sind daran interessiert, wo ein Metallgitter für Betonverstärkung zu einem Preis pro Meter zu kaufen ist. Die Firma BETALL verkauft dieses Material und praktiziert einen individuellen Ansatz für jeden Kunden. Als Verstärkung der Betonmischung verwenden sie oft auch eine Netzkette, die nach dem Strickverfahren hergestellt wird.
Gemäß den Standards der GOST 23279-2012 Metallprodukte sind zwei Arten - leicht und schwer. Definiert die Zugehörigkeit zu einem von ihnen wie ein Parameter wie der Durchmesser: bis zu 10 mm - leicht und von 12 mm - schwer.
Mesh-Mesh für Betonverstärkung kann in der Form - quadratisch oder rechteckig und in der Größe - Länge, Breite, Teilung variieren. Die beliebtesten Produkte aus dem Bereich mit einer gewellten Oberfläche von 50 bis 50 und 100 bis 100. Die Betriebsparameter und technischen Eigenschaften von Bewehrungsmatten für Beton hängen von jedem Parameter ab. Berechnen Sie die Kosten der Bestellung, um unseren Beratern auf der Website zu helfen.
Wie viel kostet ein Metallgitter zur Betonverstärkung? Der Preis wird durch seine physikalischen Parameter und zahlreiche Vorteile bestimmt:
All diese Eigenschaften charakterisieren sie als unverzichtbaren Bestandteil, wenn es notwendig ist, die Beständigkeit gegen starke mechanische Beanspruchung, Zugfestigkeit, Biegefestigkeit zu erhöhen. Geben Sie den Preis für das Armierungsgitter für den Beton an, der von der Firma BETALL zum Verkauf angeboten wird. Dies ist telefonisch möglich. Wir realisieren Metallrollen großen und kleinen Großhandel.
In der Stadt und in der Region Moskau erfolgt die Lieferung von Bewehrungsmatten für Beton im Straßen- und Schienenverkehr. Das Produkt ist sicher verpackt. Pakete fest verbunden und im Fahrzeug gesichert.
Vor dem Versand an das Armierungsgewebe für Beton sind Aufkleber anzubringen, die etikettiert werden müssen. Informationen über Gewicht, Menge, Hersteller wird auf sie angewendet. Und in den an die Ware beigefügten Unterlagen müssen Informationen über die Partei (Nummer, Datum), Stahlqualität, Produktionsdatum, die Anschrift des Herstellers enthält. Möchten Sie den Preis des Netzes für Verstärkung wissen? BETALL-Spezialisten werden über alle Details berichten.
Zahlung Bezahlen Sie die Kosten von Stahlbetonmatten auf eine der bequemsten Arten: per Banküberweisung oder in bar. Für Stammkunden ist ein Zahlungsaufschub möglich.
Lieferung oder Abholung Vereinbaren Sie den Liefertermin / Versand aus dem Lager. Verstärkte Netze für Beton können im Eisenbahn- und Straßentransport geliefert werden. Mögliche Abfahrt von Spezialausrüstung.
Annahme und EntladungDie Kosten für die Bestellung beinhalten 1 (eine) Stunde für die Entladung durch den Käufer. Holen Sie sich nach dem Entladen einen kompletten Satz Dokumente.
Verkauf von geschweißten verzinkten und nicht galvanisierten Netzen
Betonoberflächen und -untergründe verlieren trotz ihrer scheinbaren Festigkeit durch das Auftreten von kleinen Rissen an Qualität. Dies ist auf die Auswirkungen von dynamischen Lasten und Vibrationen zurückzuführen. Um die Unversehrtheit des Beton-Monolithen für die längste Zeit zu erhalten, ist es notwendig, eine Bewehrung anzuwenden - eine Einführung in die Betonzusammensetzung der Verbindungselemente, die es ermöglichen wird, die integrale Struktur des Betonmassivs zu erhalten. Beim Gießen eines Fundaments oder eines Betonestrichs sparen die Bewehrungsmaterialien außerdem die Lösung, indem sie die Gussschicht reduzieren.
Wenn Sie verstärken, können Sie eine Vielzahl von Metall verwenden, die häufigsten Materialien sind:
Stahlstäbe und Formstücke werden am häufigsten für die Bewehrung von schweren Betonarten verwendet.
Stahldraht mit einem Querschnitt von 2 bis 8 Millimeter ist ebenfalls ein gutes Verstärkungsmaterial. Allerdings hat Edelstahldraht einen relativ hohen Preis. Um Beton zu verstärken, ist es außerdem notwendig, ihn in Längs- und Querrichtung zu verlegen und an den Kreuzungspunkten zu verbinden - und dies ist ein Prozess, der eine beträchtliche Zeit in Anspruch nimmt.
Faser wird sehr oft als Betonbinder verwendet. Es stellt die Fasern dar, aus denen sich Betonmischungen zusammensetzen, und es gibt zwei Arten:
Trotz der Tatsache, dass Fasern in fast allen Betonlösungen verwendet werden, hat sie die größte Verbreitung in Leichtbeton gefunden.
Eine Schwierigkeit bei der Verwendung besteht darin, dass die Faser in eine trockene Betonmischung eingebracht werden muss - das heißt, durch den Kauf einer gebrauchsfertigen Betonlösung ohne Faser ist es nicht mehr möglich, sie mit Fasern zu verstärken.
Das Bewehrungsnetz ist die am meisten akzeptierte und weit verbreitete Variante der Bewehrung, die es Ihnen ermöglicht, den betonierten Raum schnell und gleichmäßig zu füllen.
Abgesehen von der Tatsache, dass die Verwendung von Armierungsgewebe es ermöglicht, die Festigkeit von Beton signifikant zu erhöhen, wird es auch als Mittel zum Kombinieren von Materialien mit schlechter wechselseitiger Haftung verwendet.
Die Betonbewehrung ist absichtlich in verschiedene Arten unterteilt:
Das Armierungsgewebe ist eine umfangreiche Verstärkung, aus der ein volumenverstärkendes Gerüst gebildet wird. Für seine Herstellung verwendet Stahl - Stab, sowie Propylen und Fiberglas.
Metallgitter. Es verhindert das Durchhängen und Reißen, erhöht die Lebensdauer des Betonpflasters und ermöglicht somit das Abtragen großer Flächen. Der einzige Nachteil ist die Korrosionsanfälligkeit. Daher ist Edelstahlgewebe zur Verstärkung vorzuziehen, aber seine Kosten sind viel höher.
Das verstärkende Metallgitter besteht aus geschweißten Stäben oder aus Draht, beispielsweise einem "Kettenglied".
Geschweißte Masche. Die Struktur ähnelt dem Verputzen. Zu ihrer Herstellung werden Stahlstäbe mit einem Querschnitt von mindestens 3-4 mm verwendet, die senkrecht zueinander angeordnet sind und durch die Punktschweißmethode verbunden sind. Solch ein Gitter ist ziemlich hart, so kommt es zum Verkauf in Standard-Platten von 500 * 2000 mm und 1500 * 2000 mm. Die optimalen Zellgrößen sind 150 * 150 oder 200 * 200 mm.
Die Vorteile der geschweißten Masche:
Es ist zu beachten, dass bei Verwendung jedes dieser Verstärkungsmaterialien eine wichtige Bedingung für die Qualität der zukünftigen betonverstärkten Oberfläche die korrekte Installation der Schalung ist. Jedes Geflecht hat ein gewisses Gewicht und muss sicher fixiert werden, da der ausgehärtete Beton nur in einer dauerhaft stabilen Position Festigkeit erlangen kann.
Bei der Vorbereitung der Unterlage für die Verlegung des Bodenbelags wird Betonbinder eingefüllt. Darunter installieren sie Fußbodenheizungen von Wasser oder elektrischen Typ. Da der Beton jedoch spröde ist, so dass er der Belastung standhält und im Laufe der Zeit nicht reißt oder bröckelt, wird ein verstärkendes Netz verwendet, um den Boden auszutragen.
Die Qualität des Untergrundes hängt vom endgültigen Ergebnis bei der Gestaltung der Bodenfläche ab. Es ist das Gitter für die Verstärkung des Estrichs, das der Basis des Bodens die erforderliche Festigkeit verleiht. Dies verringert die Möglichkeit der Zerstörung, wenn die Struktur schrumpft.
Estrich bietet neben der Verteilung von Lasten, falls erforderlich, Schall- und Wärmeisolierung des Raumes. Abhängig von der Dicke der Betonschicht und ihrer Art können Glasfaser-, Stahl- oder Kunststoffgewebe für Estrich verwendet werden - jeder Typ hat einen bestimmten Zweck.
Nicht jedes Mal, wenn ein Estrich installiert wird, muss verstärkt werden, aber in manchen Fällen kann auf ein spezielles Netz nicht verzichtet werden:
Wenn Sie Fähigkeiten im Umgang mit der Schweißmaschine haben, können Sie Ihr eigenes Metallgitter für die Verstärkung machen.
Es ist üblich, den Grobbohlenbalken entweder über der Decke oder über dem Boden auszustatten. Wenn es korrekt verlegt wird, selbst wenn das Gebäude deutlich schrumpft, wird seine Festigkeit nicht leiden.
Wenn die Anordnung einer mehrschichtigen Basis erforderlich ist, kann aufgrund der Tatsache, dass das verstärkte Gewebe für die Bohle verwendet wird, deren Höhe verringert werden. Als Ergebnis wird nicht nur der Grad der Belastung auf dem Boden des Hauses verringert, sondern auch Baumaterialien werden eingespart, was bedeutet, dass die Kosten der Reparatur oder des Baus sinken werden.
Wenn es nicht möglich ist, die raue Unterlage mit einer Betonschicht zu nivellieren (z. B. sind die Decken im Raum niedrig), wird der Verstärkungsprozess helfen, das Problem zu lösen.
Verwenden Sie beim Verstärken eine von drei Arten von Spezialgittern:
Zur Berechnung der Festigkeitsparameter der Rohbasis sind die Größe der Zellen und der Drahtquerschnitt wichtig. Wenn das Bewehrungsnetz für den Estrich ausgewählt wird, müssen Sie zunächst die Hauptmerkmale jeder Art von Produkten kennen.
Metallgitter für Estrich wird aus Stahl 2,5 mm Draht durch Schweißen hergestellt. Sie produzieren dieses Produkt, das auf dem Foto gezeigt wird, öfter in Bögen, seltener in Rollen, ihre Standardparameter sind 1,5x2 und 0,5x2 Meter. Die Abmessungen der Zellen sind 10x10 oder 15x15 oder 20x20 Zentimeter.
Stahlgitter für Estrich hat eine Eigenschaft - über die gesamte Länge des Drahtes auf seiner Oberfläche sind kleine Kerben mit einer Häufigkeit von 2-3 Millimeter aufgetragen. Hersteller tun dies, um die Haftung zwischen dem Geflecht und der Betonmischung zu erhöhen.
Je größer die Belastung der Bodenfläche, desto dicker müssen Sie den Draht zum Weben des Gitters wählen.
Beim Kauf kontrollieren sie sicher die Stärke der Schweißstellen. Oft findet man in den Baumaterialgeschäften ein Gitter, in dem die Verbindungen nicht in jeder Zelle vorhanden sind. Solche Defekte führen zu einer Abnahme der Festigkeit des Estrichs, die mit dem Auftreten von Rissen im Schrumpfungsprozeß der Struktur endet.
Bei der Prüfung von Verbindungen sollte außerdem auf Korrosionsspuren, dunkle Flecken und Ausdünnung des Metalls geachtet werden. Bei der galvanischen Verzinkung oder der Behandlung mit Polymerverbindungen im Produktionsprozess muss die Beschichtung an den Kreuzungspunkten vollkommen intakt sein, es dürfen keine Ablösungen und Risse vorhanden sein.
Tatsache ist, dass selbst der geringste Defekt an der Stahlverstärkung zu einer Beschleunigung von Korrosionsprozessen führt und daher die Festigkeitseigenschaften der Verstärkungsschicht reduziert werden.
Aufgrund der Tatsache, dass das Verbundgewebe, eine Verstärkung für den Estrich, auf dem Baustoffmarkt erschien, wurde es dadurch möglich, die Leistungseigenschaften des rauhen Substrats mehrmals zu verbessern.
Selbst Metallprodukte, die mit einer galvanisierten Schicht überzogen sind, werden im Laufe der Zeit unter Einwirkung von Feuchtigkeit und Zusätzen, die Teil der Betonmischungen sind, vollständig zerstört. Danach entstehen in den Estrichen Hohlräume und auf ihnen treten Risse auf.
Bei Verbundwerkstoffen haben sie weder vor Wasser noch vor chemischen Einwirkungen Angst und behalten daher ihre ursprünglichen Eigenschaften in der Dicke einer dauerhaften Schicht.
In der Regel besteht die Verbundmattenverstärkung für Estrich aus Fiberglas, seltener aus Kohlenstoff- oder Basaltfasern, die mit einem Binder-Polymer-Additiv vorimprägniert sind.
Diese Verstärkungsmaterialien haben mehrere Vorteile:
Metallgitter haben gegenüber Verbundwerkstoffen einen Vorteil, da die Glasfaserverstärkung Temperaturen von mehr als 200 Grad nicht standhalten kann. Aus diesem Grund werden Verbundprodukte für Estriche in Gebäuden, die hohen Brandschutzanforderungen unterliegen, nicht eingesetzt.
Der Durchmesser des Glasfasernetzes beträgt 4-14 Millimeter. Es wird in Form von einzelnen Stäben mit einer Länge von etwa 6 Metern oder in Form einer Bahn hergestellt. Das Verstärkungsprofil ist sowohl gerippt (in Analogie zu Stahlprodukten) als auch mit einer Beschichtung aus Quarzsand versehen, wodurch die Haftung zwischen der Verstärkungsschicht und der Betonmischung verbessert wird.
Das Stricken der Verbundverstärkung aus Stäben erfolgt direkt an der Stelle, an der die Krawatte verlegt wird, und zum Befestigen der Profile verwenden sie Strickdraht oder spezielle Krägen.
In den letzten Jahren sind nicht nur Glasfasern, sondern auch Polypropylengewebe zur Verstärkung populärer geworden. Ihr Hauptvorteil ist die hohe Elastizität, daher sind sie ideal für die Verlegung von Estrichen in modernen Neubauten (die ersten Jahre zu Hause schrumpfen).
Polypropylennetze werden in Rollen hergestellt. Die Verstärkung von Estrich mit Kunststoffnetz erfolgt am besten mit Produkten mit Zellen von 45x45 mm und einer Dichte von 120 g / m².
Vorteile von Polypropylen-Verstärkungsprodukten:
Polypropylengewebe wird am besten bei der Anordnung von Estrichen auf der Holzoberfläche verwendet (wo schwere Lasten unerwünscht sind).
Das Verlegen des Netzes unter dem Estrich ist erforderlich, wenn die Dicke der Betonschicht 6 cm nicht überschreitet. Vor dem Beginn der Installation sollten Sie das Produkt sorgfältig untersuchen und die Bereiche mit Defekten ersetzen.
Die Arbeit erfolgt in Etappen:
Die hergestellte Lösung wird über die Verstärkungsstruktur gegossen. Wenn die Anordnung des Estrichs abgeschlossen ist, sollten die Ränder der Gitter nicht nur über die Oberfläche hinausragen, sondern auch durch die Schicht aus Betonmischung hindurch scheinen.
Die Verstärkung auf einer Baustelle ist ein unverzichtbarer Arbeitsablauf, der sich enorm auf die Festigkeit der endgültigen Struktur auswirkt.
Wenn mit Strukturen gearbeitet wird, die ganz oder teilweise aus Beton oder irgendeinem anderen Material bestehen, das sich im Laufe der Zeit verfestigt, ist das Vorhandensein von Verstärkungen oder Maschendraht fast immer notwendig.
Verstärkungsgewebe der Verstärkung mit Zellen 150 × 150 mm
Was ist das Verstärkungsgewebe und wie man damit arbeitet? Finde es jetzt heraus.
Armatur, wie Sie wahrscheinlich schon wissen, wird hauptsächlich für den Bau von Stahlbetontragwerken oder nichttragenden Konstruktionen verwendet. Es kann gleichermaßen für die Verstärkung von Fundamenten, Fußböden, Ziegelwänden, Decken, Pflastern und vielen anderen Elementen verwendet werden.
Besonders häufig sind Armaturen bei der Nachbearbeitung der Lagerkonstruktionen aus Beton. Zum Beispiel für das Fundament, Säulen, Wände usw.
Siehe auch: Was sind die Armierungsgewebe?
Der Anker kann dünn oder dick sein, er hat ein unterschiedliches Gewicht und unterschiedliche Durchmesser. Trifft auch auf Verstärkungsdraht oder -gitter. Es wird für andere Aufgaben verwendet, die wir ebenfalls berücksichtigen werden, aber etwas später. Sie hat weniger Gewicht, Stärke und Dimensionen, aber in einigen Situationen ist sie einfach unersetzlich.
Bauherren versuchen, wenn Betonbewehrung auftritt, Skelette von Stäben zusammenzubauen, die das Gitter selbst bilden.
Zum Beispiel besteht die Bewehrung eines Betonfundaments aus dem Zusammensetzen einzelner Gitter, die dann zu einer einzigen Struktur zusammengefügt werden.
Im Laufe der Zeit wurde beschlossen, mit der Herstellung von Armierungsgewebe zu beginnen, um die Zeit für das Gießen von Beton zu reduzieren.
Das Standard-Bewehrungsnetz, das mittlere Größen aufweist, besteht aus Stäben mit einem bestimmten Durchmesser (am häufigsten überschreitet ihre Abmessungen nicht die Marke von 5-7 mm im Durchmesser), die im rechten Winkel miteinander verflochten sind.
Es wird, wie oben erwähnt, zur Verstärkung von Tragwerken aus Beton, wie Wänden, Fundamenten, Böden, manchmal blinden Flächen und dem Boden verwendet.
zum Menü ↑
Das Standard-Bewehrungsnetz von großen Stäben ist ideal zum Gießen und Verstärken von Fundamentwänden, Bodendecken und anderen ähnlichen Konstruktionen. Sehr oft müssen wir jedoch eine Oberflächenverstärkung, die sogenannte Oberflächenfestigung, durchführen.
Maschendraht
Haften tritt nicht nur beim Gießen von Tragwerken wie Wänden oder Mauerwerk auf. Es ist nötig, den Putz, die Schaumblöcke sicher aufzutragen, den hochwertigen Fußboden der Zementmischung zu gießen, das Mauerwerk, die Decke, usw. zu verstärken Probleme für solche Lösungen gibt es sehr viele. Allerdings als Arbeitsmöglichkeiten.
So, jetzt als leichte Arbeitsalternative:
Dies sind die drei wichtigsten und beliebtesten Optionen. Ein herkömmliches Drahtgitter ist wie ein Draht, der in einer senkrechten Anordnung miteinander verschweißt ist. Ihr Gewicht, ihre Größe und ihre Kennzeichnung unterscheiden sich stark von den Standardwerten in der unteren Richtung (bis zu 0,5 kg / m 2).
Solche Produkte werden hauptsächlich in Form von Rollen auf den Markt gebracht. Die ideale Anwendungsrichtung ist die Verstärkung von Mauerwerk, Asphaltbeton (einschließlich Asphaltbeton auf Parkplätzen, Asphaltbeton und seine Varietäten an Industriestandorten, etc.) Blindbereich. Seltener wird es für die Dekoration von Wänden und Decken verwendet.
Ein Geogitter ist ein Spezialprodukt aus Polymeren und Geweben. Es kann ein mit Gummi oder Stoff bedecktes Polypropylennetz umfassen, oder Geotextilmaterialien werden als Basis verwendet. Produktionsrichtungen genug.
Verwenden Sie Geogitter hauptsächlich, um den Boden zu stärken. Zum Beispiel vor dem Gießen von Asphaltbeton. Es kann auch für andere Aufgaben verwendet werden, zum Beispiel um das Mauerwerk zu verstärken oder den Putz auf der Oberfläche von Schaumblöcken zu straffen.
Glasfaserarmierungsgewebe ist eine billigere und einfachere Option, die hauptsächlich für die Inneneinrichtung entwickelt wurde. Kunststoffprodukte dieser Art sind unentbehrlich für die Verlegung, Estrich, Putzwände und -decken. Aber für das Estrichfundament ist der Asphaltbeton nicht mehr geeignet.
Mit einem Glasgitter, wenn Sie jemals eine Gips-Mischung verwendet haben, müssen Sie gestoßen haben. Seine Basis ist ein Polypropylen- oder Glasfaserfaden, der eng mit anderen Fäden in einer kleinen Leinwand verbunden ist.
zum Menü ↑
Die Größe, das Gewicht und die Kennzeichnung solcher Produkte hängen von den ihr zugewiesenen Aufgaben ab. Wir haben bereits die wichtigsten Arten von Materialien und ihre Richtungen notiert, jetzt werden wir spezifische Indikatoren betrachten.
Gitter mit Zellen 50 × 50 mm
Betrachten Sie zuerst das Gewicht und die Größe der Zellen. Der erste Parameter hängt von der Sekunde ab. In Bezug auf die Dimension gibt es Gitter mit Zellen.
Die 150 × 150 mm Version ist fast immer eine Netzleinwand mit hochwertiger Verstärkung. Meistens Stahl, mit einem Durchmesser von Stangen bis zu 8 mm, aber es gibt Ausnahmen.
Das Fragmentgewicht 150 × 150 mm ist das größte und beträgt 2 bis 4 kg / m 2. Es hängt alles vom Durchmesser des Ventils ab. Muster mit den Größen 150 × 150 werden nur für die Verstärkung von Decken in der Tragkonstruktion, Fundament, Fußböden usw. verwendet.
Proben mit Abmessungen von 100 × 100 mm haben Zellen von zehn Zentimetern. Daher sind 100 × 100 mm Raster flexibler in Bezug auf die Anwendung. Die Zelle 100 × 100 mm wird erfolgreich für die Verstärkung von Asphaltbeton, das Anziehen von Betonpflasterstrukturen, den Boden und die Decke verwendet.
Es gibt auch Modelle 100 × 100 mm, die aus einer hochwertigen, aber dünneren Verstärkung bestehen. Die beliebteste Option ist jedoch die 100 x 100 mm große Leinwand aus verstärktem Stahldraht, die durch Schweißen verbunden ist. Sie wiegen von 1 bis 3 kg / m².
Muster mit den Rahmengrößen 50 × 50 mm sind eine Übergangsphase zwischen hochwertigen Bewehrungsmatten und Drahtgewebe zur Endbearbeitung. Sie sind schon ziemlich gut Klebstoff, sowie gut die Oberfläche des Schaums zu verstärken. Gleichzeitig können sie jedoch zum Betonieren einer Betonmischung eines blinden Bereichs oder eines Bodens verwendet werden.
Kleines Kunststoffputzgitter
Sie produzieren Modelle 50 × 50 mm, hauptsächlich aus verstärktem Stahldraht, seltener wird eine dünne Kunststoffverstärkung verwendet. Sie wiegen bis zu 1,5 kg / m² .
Alles, was eine Größe von weniger als 50 × 50 mm hat, fällt unter die Definition von dekorativen Gittern. Feinkörnige Leinwand mit Zellen von weniger als 50 × 50 mm in großen Strukturen zu verbringen, ist unklug, Beton wird einfach nichts zu begreifen haben.
Eine andere Sache - Gips, Leim, die Oberfläche der Schaumplatten und andere einzelne Materialien. Mit ihnen werden solche Materialien wirklich unverzichtbar.
zum Menü ↑
Berücksichtigen Sie die Grundprinzipien der Verstärkung und die Verwendung der in diesem Artikel definierten Materialien.
Die Technik der Arbeit ist in jedem Fall sehr ähnlich, aber es gibt einige Unterschiede, an die man sich erinnern sollte.
Wie oben erwähnt, sind die Verstärkungsrichtungen unterteilt in:
Zur Verstärkung der Stützstrukturen verwenden die Menschen ein volles Bewehrungsnetz, das in Form von flachen Abschnitten verkauft wird. Das Gitter ist langlebig, besteht aus Stäben mit einem Durchmesser von 3 bis 8 mm.
Verwenden Sie ein Drahtverstärkungsgitter, um den Estrich zu verstärken
Das Prinzip der Arbeit hier ist einfach und klar - Sie müssen das Gitter in der Schalung installieren, daran andere Elemente des Rahmens befestigen und dann Beton gießen. Sowohl Kunststoff- als auch Stahlfittings werden verwendet, aber Kunststoff wird weniger häufig verwendet.
Die zweite Option - Arbeiten zur Stärkung von Gehweg, Boden und Decke. Das heißt, die Strukturen aus Beton, aber nicht zu wichtig in Bezug auf die Übertragung von Lasten. Hier wird das Netz einfach in die Schalung gesteckt, ohne zu befestigen. Maximum - binden Sie den Draht fest.
Lesen Sie auch: Aus welchen Netzen können Sie eine zuverlässige Hundehütte machen?
Letztere Methode ist im Haushaltsbau am häufigsten anzutreffen. Jeder Veredelungsprozess ist fast immer die Verwendung von Gips oder Klebstoff auf der Basis von Gips.
Kleber kann, wenn er in großen Mengen verwendet wird, Risse verursachen. Außerdem ist der Klebstoff nicht die beste Art, auf die Wände der Schaum- oder Schaumblöcke zu legen. Um solche Strukturen zu verstärken und Glasfaser zu verwenden.
Zuerst wird die erste Schicht aus Leim oder Gips aufgetragen, dann fällt ein Kunststoffnetz direkt darauf und eine weitere Leimschicht wird darauf aufgebracht.
Nach diesem Schema werden alle Veredelungsarbeiten ausgeführt, angefangen von der Verstärkung der Decke bis zur Fertigstellung der Außenfassade.
Portal über Armaturen »Gitter» Prinzipien der hochwertigen Gitterverstärkung
Um die Tragfähigkeit von Gebäuden und einzelnen Strukturelementen zu erhöhen, die Festigkeit zu erhöhen, die Beständigkeit gegen verschiedene Arten von Stößen zu verbessern, wird heute die Methode der Bewehrung von Beton verwendet. Dies geschieht mit Hilfe verschiedener Techniken und Materialien, die vom gewünschten Endergebnis abhängen. Die Bewehrung von Beton wird in mehreren Versionen durchgeführt, darunter:
Die gebräuchlichste Technologie zur Betonbewehrung mit Stahlstäben.
Bewehrung mit Betonbewehrung hat folgende Vorteile:
Indikatoren der Betonsteifigkeit für Betonkonstruktionen.
Die Verstärkung mit Verstärkung hat jedoch einige Nachteile, unter denen zu beachten ist:
Heutzutage wird Verstärkung für Fundamente, Strukturen von monolithischen Gebäuden, privaten Wohnhäusern, Fußböden benötigt.
Die Verstärkung des Betons ist notwendig, um die Basis zu verstärken, während die Arbeit mit verschiedenen Methoden unter Verwendung verschiedener Materialien ausgeführt werden kann. Die gebräuchlichsten Arten, die Sie selbst verwenden können, sind:
Vergleichende Eigenschaften zwischen Stahlverstärkung und Glasfaserverstärkung.
Wenn der Beton mit Polypropylenfasern verstärkt ist, erhält die Beschichtung zusätzlich folgende Eigenschaften:
Bei einer anderen Bewehrung ist der richtige Schalungsaufbau von großer Bedeutung, da die Stäbe und andere Bewehrungselemente ein gewisses Gewicht haben, das heißt, der Beton muss nur in einer festen Position an Festigkeit gewinnen.
Die Schalung wird erst nach dem Trocknen des Betons entfernt.
Ort der Verstärkung: 1 - Hauptgitter; 2 - zusätzlicher Gewinn des Hauptgitters; 3 - "P" -förmige Verstärkungsränder der Platte; 4 - "G" -förmige Verstärkung der Ecken der Platte; 5 - Lagerwände.
Bewehrung von Beton mit Straßenmaschen und Spezialstahlbewehrung, beginnt Metallfaser mit der Vorbereitung von Material für die Verstärkung. Zuerst müssen Sie alle verwendeten Bewehrungen auf einer flachen horizontalen Basis (kann auf Ständern sein) legen. Die Höhe solcher Stützen sollte 3-3,5 cm von den Grenzen des Bodenbelags nicht überschreiten. Danach werden alle Armaturen auf das vollständige Fehlen von Spuren von Defekten, Beschädigungen, Rissen und Rost geprüft.
Danach können Sie mit der Bewehrung beginnen und dabei die Anforderungen des ausgewählten Bereichs berücksichtigen. So wird für verschiedenartige Fundamente die Bewehrung mit völlig verschiedenen Methoden durchgeführt. Aber es gibt bestimmte Bedingungen, die ähnlich sind. Bars oder Netze müssen mit den Händen gleichmäßig positioniert werden. Oft sollten die Stäbe nicht nur in der Mitte der Schicht, sondern auch an ihren Grenzen angeordnet sein, um eine gleichmäßige Verteilung der Lasten sicherzustellen. Der Abstand zwischen den einzelnen Elementen muss im Voraus berechnet werden, am besten sollten Sie Spezialisten einbeziehen, wenn Sie einen großen Bereich ausfüllen. Um die Stäbe mit den eigenen Händen miteinander zu verbinden, wird ein spezieller Strickdraht verwendet, der ebenfalls frei von Fehlern sein muss.
Nachdem alle Strukturelemente verstärkt oder auf der Oberfläche angeordnet sind, ist es notwendig, mit einer Betonmischung zu füllen, zu der auch spezielle Komponenten hinzugefügt werden können.
Das Gießen der Betonmischung erfolgt erst nach Abschluss der Arbeiten an der Schalung. Es wird von den gewöhnlichen mit den Nägeln befestigten kantigen Brettern, oder von den Sperrholzplatten durchgeführt. Das Entfernen der Schalung erfolgt nach dem Trocknen des Betons.
Um die Verstärkung zu verstärken, müssen folgende Materialien vorbereitet werden:
Bei der Verwendung einer handgemachten Bewehrung eines solchen Baumaterials als Beton ist es notwendig, genau alle Tipps und Schritte der Herstellung zu befolgen. Wir bieten ein paar einfache Empfehlungen an, die helfen werden, Beton qualitativ und haltbar zu machen und die Arbeit zu erleichtern:
Verstärkung von Beton wird verwendet, um das Baumaterial zu verstärken, um die Stärke, Tragfähigkeit zu erhöhen. Verstärkungsoptionen, die heute verwendet werden, sind einige, ebenso wie die Methoden zur Durchführung dieser Arbeit. Viele von ihnen können leicht unabhängig voneinander ausgeführt werden, aber es gibt spezielle Platten, die in einer vorgefertigten Form gekauft werden können.