Wie man mit dem Rückstand umgehen kann - die Wahl der Imprägnierung und des Antiseptikums

Lags sind die tragenden Elemente, die der gesamten Struktur die gewünschte Steifigkeit verleihen. Montiert auf ihnen Bodenbelag. Um den Boden für lange Zeit betreiben zu können, müssen Holzelemente zuverlässig vor Fäulnis und Insektenbefall geschützt werden. Und dafür müssen Sie wissen, wie man mit Lags und rauem Boden umgeht.

Merkmale der Betriebsverzögerung

Die Holzelemente des Bauwerks werden während des Betriebes nicht direkt von natürlichen Faktoren wie Niederschlag und Wind beeinflusst. In der Regel besteht kein direkter Kontakt zwischen den Lags und der natürlichen Umgebung.

Manchmal kann Feuchtigkeit sie nur beschädigen, wenn sie auf einem nassen Fundament liegen. Aber bei der Ansiedlung neigen Lageigentümer dazu, den Kontakt mit der Außenwelt der Bars zu verhindern. Rede in diesem Fall ist über die Vorrichtung von Dampf und Wasserabdichtung.

Da Holz sehr anfällig für Fäulnisprozesse ist und Schimmelpilze sich intensiv vermehren können, muss es vor äußeren Einflüssen geschützt werden.

Mit einer leichten Nichteinhaltung der Installationstechnik von Holzbalken beginnt der Baum zu verfaulen. Aus diesem Grund ist es notwendig, den Boden des Bodens mit verschiedenen speziellen Verbindungen zu behandeln, die die Strukturelemente vor nachteiligen Prozessen schützen können. Dieses Verfahren gilt als verbindlich und sollte bei der Einrichtung eines Holzbodens nicht vergessen werden.

Arten von Designs aus natürlichem Holz

Da jede Baumart ein Material ist, das leicht verrotten kann, bleibt die Frage: "Was ist die Behandlung von sexuellen Verzögerungen?".

Unter dem Bodenbelag, wie oben erwähnt, fällt Feuchtigkeit nicht aus der äußeren Umgebung, aber sie ist da. Dies bedeutet, dass sich Kondenswasser unter der Bodenoberfläche ansammelt. Der Grund für dieses Phänomen liegt in der Lufttemperaturdifferenz zwischen dem Raum und dem Keller darunter. Darüber hinaus kann der Unterschied zwischen ihnen signifikant sein.

All dies bedeutet, dass die Verarbeitung von Holzstämmen wirklich notwendig ist. Neben dem Verfall ist Holz ein günstiger Nährboden für verschiedene Insekten, die den Holzboden eines Gebäudes komplett zerstören können. Dies sollte nicht erlaubt sein. Schädlinge müssen zerstört werden.

Es gibt keine perfekte Lösung, um Lags unter dem Boden zu behandeln. Die Wahl hängt weitgehend von der Holzart ab, die bei der Installation der Bodenstruktur verwendet wird. Die aquatische Umwelt kann jede Baumart unterschiedlich beeinflussen. Tatsache ist, dass in den Decken jedes der errichteten Häuser das Mikroklima seine eigenen Eigenschaften hat, und sie hängen von vielen Parametern ab.

In den Orten der Konstruktion von Häusern gibt es verschiedene klimatische Bedingungen, sowie Boden- und Luftfeuchtigkeit. Um das Problem zu lösen, als die Lags einweichen, sollte verantwortungsvoll angegangen werden.

Behandlung von Bodenstrukturen vor Fäulnis

Ohne Maßnahmen zu ergreifen, um den Verfall von Strukturen aus Holzelementen, einschließlich Fußböden, zu verhindern, müssen in kürzester Zeit größere Reparaturen durchgeführt werden. Auf dem Inlandsmarkt gibt es eine breite Palette wirksamer Mittel, als die Verzögerung von Fäulnis zu behandeln.

Nach Angaben von Fachleuten und einheimischen Handwerkern hat sich ein Werkzeug namens "Senezh" am besten empfohlen, aber leider kann es nicht universell genannt werden. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass für jede Baumart eine individuelle Zusammensetzung entwickelt wurde. Es hängt von den Kosten der Mittel ab. Dieses Antiseptikum enthält etwa 10 verschiedene Medikamente. Darüber hinaus ist die Methode ihrer Verwendung auch anders.

Für die Verzögerungen wurde das Medikament Senezh Ognebio geschaffen, das:

  • schützt perfekt Holz;
  • ohne Anstrengung angewendet;
  • hat einen erschwinglichen Preis;
  • in der Lage, ein Feuer in einem Holzhaus zu verhindern;
  • Es ist eine ausgezeichnete biologische Verteidigung für unebene Stäbe.

Dieses Werkzeug, das auf dem Foto abgebildet ist, kann alle ausnahmslosen Abschnitte des Holzlags handhaben. "Senezh Ognebio" wird auch für die Imprägnierung von Blockstrukturen verwendet.

Das Medikament nach dem Auftragen auf die Elemente des Holzes schützt gegen Feuer für einen Zeitraum von bis zu 3 Jahren. Bei Verwendung eines professionellen Antiseptikums für Lagböden verlängert sich diese Frist auf 5 Jahre. Wenn wir über Biosicherheit sprechen, dann beträgt die Dauer effektiver Maßnahmen etwa zwei Jahrzehnte.

Bei der Anwendung von "Senezh Ognebio" sollte nicht vergessen werden, dass es inakzeptabel ist, dass die Stämme zuvor mit anderen Farben oder Filmmaterialien behandelt wurden. Wenden Sie dieses Werkzeug gemäß den Anweisungen auf der Verpackung an. Wenn die Zusammensetzung auf die Stäbe aufgetragen wird, wird ihre ursprüngliche Farbe rötlich. Siehe auch: "Behandeln der Böden im Bad vor dem Verrotten - antiseptische Imprägnierung und ihre Arten."

Zusätzlich zu diesem, einer der effektivsten Antiseptika auf dem Inlandsmarkt, sind auch andere hochwertige Produkte erhältlich, die Holz vor Fäulnis schützen.

Einige Experten empfehlen die Verwendung von heißem Transformatorenöl für die Lagbehandlung, da es:

  1. Tief genug, manchmal bis zu mehreren Zentimetern, kann Holz durchdringen.
  2. Einbalsamieren des Materials, Ändern seiner ursprünglichen Eigenschaften.

Manchmal verwenden selbstgebastelte Handwerker gebrauchtes Motorenöl, um die Verzögerung vor Fäulnisprozessen zu schützen, obwohl Fachleute es nicht stark empfehlen, es für solche Zwecke zu verwenden. Fakt ist, dass dieses Mittel nach der Anwendung unangenehm riecht und sich lange nicht in einem Raum wohlfühlt.

Eine zusätzliche Möglichkeit, Holz vor Fäulnis zu schützen

In der Praxis wird eine andere Option verwendet, um die Verzögerung des Fäulnisprozesses zu behandeln - es ist die Verwendung von Kreosot. Diese Zusammensetzung wird in der Regel Bahnschwellen verarbeitet. Leider gibt es beim Auftragen von Kreosot auch einen unangenehmen Geruch, der nicht leicht zu beseitigen ist. In so einem Haus zu sein wäre auch nicht ganz angenehm.

Auf dem Inlandsmarkt ist die Wahl der Antiseptika für Holzelemente nicht auf Senege beschränkt. Sie können Lags mit verschiedenen Qualitätswerkzeugen bearbeiten (lesen Sie: "Wie Lags in einem Bad verarbeiten und wie man es richtig macht").

Bei der Auswahl einer antiseptischen Zusammensetzung darf nicht vergessen werden, dass die Materialien verschiedener Baumarten besondere Eigenschaften haben und dass die Zubereitung unter Berücksichtigung der Besonderheiten von Holzkonstruktionen für Bodenbeläge erfolgen sollte.

Schutz des Insektenlagers

Oft stehen die Besitzer von Holzhäusern vor einem großen Problem - Insektenschädlinge, die sich im Holz festsetzen, bringen viel Ärger. Mit diesem Phänomen sollte sicherlich kämpfen. Da der Ort, an dem die Lags liegen, immer warm ist, bevorzugen es die Insekten, sich dort niederzulassen und zu vermehren. Ganze Kolonien von Schädlingen sind in der Lage, die Böden zu entwerten und größere Reparaturen durchzuführen.

Um dies zu verhindern, ist es notwendig, die Verzögerung mit Hilfe spezieller Schutzausrüstung zu behandeln. Wie gezeigt, ist die effektivste und bewährteste Methode die Verwendung von Harz. Es muss noch vor Gebrauch für den Gebrauch vorbereitet werden.

Das Harz wird erhitzt, indem es in einen Metallbehälter gegeben wird. Nachdem es weich geworden ist, können Sie anfangen zu arbeiten. Imprägnierung für Lag Boden mit einem Pinsel aufgetragen. Nach Abschluss dieses Verfahrens kann kein Schädling in die Holzstruktur eindringen. Tatsache ist, dass eine solche dauerhafte Schicht im Laufe der Zeit fast nicht zerstört wird.

Aber nicht nur mit Harz können Sie den Baum vor Insekten schützen, Verbraucher auf dem Markt bieten heute auch Chemikalien, die Schädlinge bekämpfen können.

Materialsicherheit

Wenn die Imprägnierung für die Verzögerung ausgewählt wird, müssen Sie berücksichtigen, dass zu Hause nur sichere Formulierungen verwendet werden dürfen. Dadurch wird das Holz vor Insekten geschützt und die Gesundheit der Menschen im Haus wird nicht leiden. Beim Kauf eines chemischen Mittels sollten die Komponenten in ihrer Zusammensetzung vertraut sein.

Aufgrund der oben genannten Informationen ist es klar, dass heute mehrere Möglichkeiten zur Bearbeitung eines Naturholzstammes zur Verfügung stehen. Sie alle tragen dazu bei, die Probleme von Insekten zu lösen - Schädlinge und Mikroorganismen, die Fäulnisprozesse verursachen. Beide Aktivitäten müssen obligatorisch durchgeführt werden. Werden diese Anforderungen vernachlässigt, wird der Boden innerhalb der nächsten 5 Jahre unbrauchbar und die Reparatur erfordert erhebliche finanzielle Kosten.

Imprägnierung für den zuverlässigen Schutz eines Holzbodens

Die strenge und exquisite Schönheit des Holzes wurde schon immer vom Menschen geschätzt. Bis heute sind Holzböden nicht unmodern und bilden eine würdige Konkurrenz zu Laminat, Fliesen oder Linoleum. Es genügt jedoch nicht, einen solchen Boden im Haus auszustatten - für seinen langen Dienst ist es notwendig, ihn vor Schimmel-, Pilz- und Holzbohrer-Insekten zu schützen. Die Frage stellt sich - wie man den Holzboden bedeckt, um seinen Schutz zu sichern und die Struktur des Baumes zu erhalten.

Zu diesem Zweck werden verschiedene Imprägnierungen verwendet. Je nach dem Zweck des Raumes im Haus, der Dicke und Zusammensetzung des verwendeten Holzes, werden die notwendigen Eigenschaften der Imprägnierlösung gewählt. Sie bieten den Dielen maximalen Schutz vor äußeren Einflüssen.

Was kann Imprägnierung sein?

Der Baumarkt verfügt über eine große Auswahl an Imprägnierungen. Sie unterscheiden sich in ihren schützenden Eigenschaften, ihrer chemischen Zusammensetzung und ihrer Basis. Sie können die folgenden Schutzmethoden haben.

Antiseptisch

Verhindern Fäulnis, Schimmel und Schimmel. Diese Art von Lösung ist am giftigsten und bei der Arbeit muss darauf geachtet werden, dass eine Schutzausrüstung verwendet wird und eine ausreichende Belüftung im Raum gewährleistet ist.

Meistens werden zu diesem Zweck Ton-, Silikat- und Bitumenzusammensetzungen verwendet. Einige Antiseptika können unabhängig von den wenig toxischen Flüssigkeiten im Haus, beispielsweise Ölen und deren Produkten, hergestellt werden.

Die Verwendung solcher "Heim" -Imprägnierungen auf neuen, von Schädlingen nicht betroffenen, Böden wirkt sich langfristig positiv aus und ermöglicht es Ihnen, Menschen und Haustiere vor dem Einfluss von Giftstoffen zu schützen.

Flammschutzmittel

Reduziere die Fähigkeit des Baumes zu feuern. Eine solche Imprägnierung beinhaltet üblicherweise verschiedene Phosphate oder Borsäure. Mit einer deutlichen Temperaturerhöhung auf den mit solchen Chemikalien behandelten Platten wird ein Film gebildet, der ihre Entzündung verhindert.

Wasserabweisend

Holz hat starke feuchtigkeitsabsorbierende Eigenschaften. Auf seiner porösen Oberfläche verursacht Wasser Schwellungen und schafft günstige Bedingungen für das Auftreten von Pilzen und Fäulnis. Dies gilt insbesondere für den Boden in der Küche oder im Bad. Die Verwendung von Imprägnierung wird Ihnen erlauben, solche Probleme zu vermeiden, weil es, indem es die Holzporen mit seiner Zusammensetzung füllt, eine feuchtigkeitsabweisende Schicht erzeugt.

Kombiniert

Präsentiert durch eine Kombination von antiseptisch + wasserabweisend. Manchmal werden flammhemmende Komponenten hinzugefügt.

Wenn die schützende Behandlung eines Holzbodens durchgeführt wird, werden in der Regel kombinierte Zusammensetzungen verwendet.

Je nach der Grundlage können sie variieren:

  1. Bodenschutz. Solche Imprägnierungen kombinieren die Eigenschaften von Grundierungen und die notwendigen Schutzeigenschaften. Nach dem Auftragen unter Einhaltung aller Grundierungsregeln wird die endgültige Anwendung der dekorativen Schicht auf der Bodenoberfläche durchgeführt.
  2. Imprägnierlösungen, die nach dem Trocknen eine Nachgrundierung und Lackierung mit Farben und Lacken erfordern.

In Bezug auf die chemische Zusammensetzung kann ein solcher Primer sein:

  1. Epoxy. Meistens handelt es sich um eine Grundierungsimprägnierung auf der Basis von Epoxidharzen und unter Zugabe verschiedener Komponenten, die antiseptisch wirken. Es erzeugt auf der Oberfläche der Platte einen dauerhaften wasserabweisenden Film. Epoxyverbindungen haben ausgezeichnete schützende Eigenschaften. Sie werden am besten in Nassbereichen, in Küche, Bad oder Bad verwendet.
  2. Alkyd Imprägnierung Mischung gilt als eine der besten. Ideal für feuchte Räume im Haus, geringe Toxizität, kann auf einer schmutzigen Basis oder als Lösung für die Vorbehandlung vor dem Grundieren hergestellt werden. Die Verwendung in Küche oder Bad schützt den Boden zuverlässig vor Feuchtigkeit und Schimmel. Minus - trocknet für eine lange Zeit. Der Trocknungsprozess dauert ca. 18 Stunden.
  3. Schellack - basierend auf Methylalkohol und milchigem Insektensaft. Es wird verwendet, wenn es nicht möglich ist, eine qualitativ hochwertige Trocknung des Bodens zu gewährleisten, es hat hohe Schutzeigenschaften. Nach dem Auftragen und vor der anschließenden Grundierung muss gewartet werden, bis Methylalkohol in die Holzstruktur eindringt und Wasser verdrängt.
  4. Acryl ist am einfachsten zu verwenden. In der Regel wird diese Imprägnierprimer-Mischung auf Wasserdispersionsbasis hergestellt, füllt die Poren von Holz leicht aus, trocknet schnell und schützt zuverlässig vor Fäulnis.

Die Auswahl hängt vom Zimmer ab

Bei der Auswahl, was die Bodenplatte für ihren zuverlässigen Schutz bedecken soll, muss der Zweck des Raumes im Haus und auf der Straße berücksichtigt werden.

Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit

Bei der Behandlung von Böden in der Küche oder im Bad, wie in jedem anderen Raum, der häufig von Personen im Haus besucht wird, ist es notwendig, Lösungen mit geringer Toxizität zu wählen. Für Küche und Bad ist es besser, Produkte mit geringer Toxizität und wasserabweisendem Schutz mit einem Antiseptikum zu verwenden.

In solchen Räumen wie einer Küche oder einem Bad ist eine zusätzliche rutschhemmende Behandlung der Böden durch spezielle Mittel, die entweder Teil der Grundierungsimprägnierung sind oder vor der dekorativen Beschichtung darüber aufgebracht werden und eine leicht auffällige Rauhigkeit des Bodens ergeben, sehr wünschenswert. Anti-Rutsch-Behandlung reduziert Verletzungen erheblich.

Dies ist besonders wichtig für die Küche, wo die Luftfeuchtigkeit hoch ist und Fett auf den Boden fallen kann.

Wohnzimmer

Wählen Sie, was Sie in den Raum auf dem Boden des Hauses decken möchten, können Sie jede giftige Zusammensetzung nehmen, da diese Räume eine moderate Luftfeuchtigkeit haben und keinen solchen Schutz benötigen, wie in der Küche oder im Badezimmer. Aber hier erfordern dekorative Böden eine sorgfältigere Verarbeitung jedes Parkettelements.

Fußböden außerhalb des Hauses

Imprägniermittel jeglicher Toxizität mit antiseptischer Eigenschaft und hoher Wasserabweisung sind für Veranden, Dornen und Terrassen geeignet. Es ist am besten, mehrere Schichten der Imprägnierung für einen zuverlässigen Schutz zu machen.

So bieten Sie maximalen Schutz bei der Verarbeitung

Dieser Prozess ist einfach und das gleiche für Böden in einem Wohngebäude und anderen Bereichen:

  • der Boden sollte getrocknet, nivelliert und staubfrei sein (es ist besser, ihn mit Weißspiritus zum Entfetten zu behandeln);
  • die Imprägnierlösung mit einer Rolle oder Bürste auftragen;
  • warte auf das Trocknen;
  • grundiert, wenn nicht Primer-Imprägnierung verwendet;
  • Tragen Sie eine dekorative Beschichtung auf.

Bei der Entscheidung, wie der Holzboden in den hinteren Räumen oder im Haus zu decken ist, müssen alle äußeren Einflüsse berücksichtigt werden, denen der Boden während des Betriebs ausgesetzt ist.

Es ist besser, in diesem Fall sicher zu sein und eine zuverlässigere Schutzbehandlung zu verwenden als Geld auszugeben, um verdorbene Bretter zu ersetzen.

Boden antiseptisch

Holzbauten kommen wieder in Mode, heute sind nicht nur beliebte Holzpavillons, sondern auch Bäder, sowie zu Hause. Holz ist ein sehr gutes Material, aber wie alle natürlichen hat es die Eigenschaft von geringer Haltbarkeit. Moderne Antiseptika können diese Lebensdauer mehrmals verlängern. In diesem Artikel möchten wir einen Boden antiseptisch betrachten, wir hoffen, dass unsere Empfehlungen Ihnen helfen werden, Ihr Haus zuverlässiger zu machen.

Antiseptisch für einen Boden, Empfehlungen von Experten

Antiseptisch für den Boden eines Wohnhauses

Es gibt viele Antiseptika zu verkaufen, aber nicht alle von ihnen werden empfohlen, sie in einem Wohngebäude zu verwenden, weil Sie die meiste Zeit im Inneren des Gebäudes verbringen werden, so dass die Natürlichkeit dieser Substanz hier sehr wichtig ist. Hier ist zum Beispiel OSMO Hartwachs-Ol Farbig Oil eine spezielle Lösung, die Hartwachs enthält, das sich hervorragend für Schichtholzböden oder Kork eignet. Enthält nur natürliche Substanzen.

Wasserbasierte Antiseptika haben sich ebenfalls bewährt. Pinotex Interior Wasser-Antiseptikum ist eine weitere Option für die Bodenimprägnierung. Diese Lösung schützt Ihr Holz nicht nur vor Pilzen und Schimmel, sondern auch vor ultravioletter Strahlung, so dass Ihr Baum viele Jahre lang zu 100% voll ist. Der Hersteller der Antiseptika-Firma Pinoteks, der seit langem auf dem Baumarkt tätig ist, hat sich nur mit der besten Hand etabliert.

Antiseptisch für den Boden der Badewanne

Der Boden des Bades ist etwas anders als ein Wohngebäude. Schließlich steigt nicht nur die Luftfeuchtigkeit, sondern auch die Temperatur steigt sehr stark an. Die Behandlung von Badböden erfordert eine spezielle Imprägnierung. Gewöhnlich sind solche Antiseptika kategorisiert, nicht ausgewaschen, der Name selbst sagt, dass sie für Räume mit hoher Feuchtigkeit bestimmt sind.

Wir können NEOMID 430 ECO Antiseptika für den Boden des Bades zuschreiben, es ist nicht nur ein gutes Antiseptikum, sondern auch ein Konservierungsmittel. Ihr Boden wird durch diese Substanz bis zu 35 Jahre geschützt sein. Wie Sie sehen können, ist diese Lebensdauer recht ordentlich, sie wird sogar zur Bearbeitung von Liegeplätzen genutzt. Dies deutet auf einen sehr zuverlässigen Schutz Ihres Holzbodens mit dieser Lösung hin.

Natürlich, um den Boden mit einem Antiseptikum zu schützen, war zuverlässiger, müssen Sie Produkte von ausländischen Herstellern kaufen, sie sind ein wenig teurer, aber die Qualität ist zuverlässiger.

Damit der Boden im Bad lange hält, ist es notwendig, nicht nur das richtige Antiseptikum zu wählen, sondern auch den richtigen Boden zu machen, dessen Haltbarkeit hängt vor allem davon ab, auf Wunsch kann es warm sein.

Wie man mit dem Entwurfboden umgeht. Antiseptika und Imprägnierungen für die Behandlung und den Schutz von rauhen Böden im Haus und Bad

Wählen Sie ein Antiseptikum, als den Untergrund behandeln. Antiseptika für den Schutz von Entwässerungsböden im Haus und ein Bad von einem Pilz, eine Form, Fäulnis, ein Feuer mit Feuer-Bioschutz-Eigenschaften

Die Bearbeitung von unebenen Böden und Decken, Brettern und Schnittholz, die für die Installation des Unterbodens und der Decke im Haus und Bad verwendet werden, wird durchgeführt, um sie vor Fäulnis, Schimmelpilz und Pilzbefall in der Anfangsphase des Hauses oder Bades zu schützen. Um das Holz zu schützen, ist es wichtig, die Fußböden im Haus und im Bad mit einem Antiseptikum zu behandeln. in Zukunft werden diese Bereiche des Hauses genäht und der Zugang zu rauen Böden, groben Decken und verdeckten Hohlräumen wird eingeschränkt oder unmöglich ohne partielle oder vollständige Demontage der Boden- oder Deckenkonstruktion.
Um das richtige Antiseptikum für raue Böden und raue Decken sowie für ein Antiseptikum oder eine Imprägnierung zu wählen, verwenden Sie eine einfache Regel zur Behandlung von rauhen Dielen:

  1. Im Haus und besonders im Bad muss bei der Behandlung von Bodenträgern und Rohböden mit Bioschutz mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Die bioprotektive Verarbeitung von Bodenbalken verhindert das Verrotten von Balken von einem Baumstamm oder einer Stange, Platte usw. in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit und Schimmel- und Schimmelgefahr.
  2. Deckenbalken und Deckenbalken sowie Zwischenbodendecken und -konstruktionen sollten nicht nur mit Antiseptika gegen Pilze, Antiseptika gegen Schimmelpilze, Zusammensetzungen aus verrottendem Holz (biologische Schutzimprägnierung für Holz), sondern auch vor Feuer und Brandausbreitung geschützt werden. Verwenden Sie dazu feuerhemmende Antiseptika und feuerhemmende Imprägnierung.

Wenn es notwendig ist, raue Böden und Decken mit feuer- und bioschützenden Verbindungen zu behandeln:

  1. Es empfiehlt sich, raue Böden und Decken im Haus vor Schimmel und Schimmel zu schützen, die Unterboden- und Unterbodenplatten unmittelbar vor dem Verlegen des Unterbodens oder unmittelbar nach dem Verlegen oder während des Verlegens zu behandeln.
  2. Um den Bodenbalken vor Schimmel und vor dem Käfer des Käfers zu schützen, ist es notwendig, Tololochnyje Balken und Bodenbalken zum Zeitpunkt der Montage Ihres Hauses oder Bades zu schützen.
  3. Die Bodenbalken vom Pilz können mit einem feuerhemmenden Antiseptikum behandelt werden oder die Deckenbalken können unmittelbar nach dem Zusammenbau des Hauses aus einem Baumstamm oder Holz beim Kunden nach dessen endgültiger Verlegung "unter dem Dach" für die gesamte "Schrumpfungsperiode" und "Stehen" des Blockhauses bearbeitet werden Nähen eines Hauses von einem Bar-Abstellgleis.
    Es ist sehr wichtig, Zwischenbodenüberdeckungen der Boden- und Deckenbalken so schnell wie möglich nach der Montage zu schützen, da Holzblockhäuser oder -bäder können eine hohe Feuchtigkeit aufweisen und am anfälligsten für Verdunkelung und negative Auswirkungen von Sporen von Pilzen und Schimmelpilzen sein. Träger tragen die Hauptlast der Böden und alles, was Sie darauf laden. Wenn ein Bodenbalken verfällt, können die Kosten für die Reparatur oder den Austausch sehr hoch sein.

← Foto, wie man raue Böden und Decken richtig behandelt ognebiozashchitny antiseptisch

Welchen Schutz bieten wir bei der Behandlung von rauhen Böden und Rohdecken mit einer bioso-schützenden Imprägnierung, wenn Sie ein Antiseptikum zum Schutz des Untergrundes wählen:

  1. der Schutz der Bretter des Luftzuges und der Bretter des Luftzuges gegen das Feuer, des Schutzes des Luftzuges gegen das Feuer,
  2. Schutz des Unterbodens im Haus vor Verdunkelung, Schimmel und Schimmel,
  3. Schutz von rauen Böden und Decken im Haus vor dem Borkenkäfer, Schutz des Unterbodens und seiner Bestandteile vor der Infektion der Holzwurmlarven,
  4. Schutz von Zwischenböden, Unterbodenplatten und Unterdecken vor Benetzung und Feuchtigkeit,
  5. die Kürzung der Risse der Bretter des Luftzuges und der Decke vom Aufbrechen.

KAUFEN Antiseptikum zum Schutz der Unterboden und Unterdecke:


Wählen Sie ZUVERLÄSSIGE Imprägnierung
für Qualität, Sicherheit, Preis

Wie man ein Getränk für Protokoll wählt
Die Praxis der Handhabung von Blockhütten. VIDEO

Schwierig, die Zusammensetzung zu wählen?
Anrufen von 8.00 - 24.00 ohne freie Tage

Kontakt TD Colorlak:

St. Petersburg:
Pr. Stachek, 101.
(812) 919-00-96
REGISTRIERUNG der Bestellung
(952) 285-80-36
Nur NUR AUSGABE bestellen
Fahrplan

Holzbodenmaterialien

Wenn Holzböden in einem Wohn- oder Nichtwohngebäude hergestellt werden, wäre es falsch, sie ohne eine schützende Deckschicht zu hinterlassen. Ohne sie wird die Oberfläche schnell schmutzig, abgenutzt, schimmelig oder durch Mikroorganismen verdorben. Die Verarbeitung von Holzböden erfolgt mit unterschiedlichen Materialien. Sie schützen nicht nur die Oberfläche und verlängern ihre Lebensdauer, sondern verbessern auch die ästhetische Leistung, geben einen matten oder glänzenden Glanz, eine bestimmte Farbe oder einen Farbton und unterstreichen die Schönheit der Holzstruktur. Um zu verstehen, wie man einen Holzboden behandelt, müssen Sie den Zweck des Raumes, die Merkmale des Temperatur- und Feuchtigkeitsregimes darin, die Eigenschaften der Beschichtung berücksichtigen.

Wofür wird Holzboden verwendet?

Boardwalk in einem privaten Haus, Wohnung, Balkon oder Nicht-Wohngebiet ist behandelt, um gegen zu schützen:

  • Verderb durch Mikroorganismen;
  • Feuchtigkeit;
  • Sonnenschein;
  • Schimmel;
  • Exposition gegenüber hohen und niedrigen Temperaturen.

Der Baum ist besonders anfällig für Verderb durch Mikroorganismen und Schimmelpilze unter Bedingungen hoher Feuchtigkeit, daher ist der Schutz gegen Feuchtigkeitsabsorption besonders wichtig. Wenn sich Temperatur und Feuchtigkeit im Raum ändern, nimmt das Holz Feuchtigkeit auf und gibt sie ab, wodurch das Material schrumpft, aufquillt und sich verformt. Schutzimprägnierung und Lackierung reduzieren in gewissem Maße den Einfluss dieser negativen Faktoren auf das Material und machen das Produkt stabiler.

Der Boden auf einem unbeheizten Balkon, Loggia oder Veranda ist notwendig, um vor Feuchtigkeit und Sonnenlicht zu schützen. Darüber hinaus reduziert jede Beschichtung den Verschmutzungsgrad der Oberfläche, erhöht deren Verschleißfestigkeit und Festigkeit.

Arten von Materialien für die Verarbeitung und den Schutz

Die folgenden Materialien werden häufig für die Bearbeitung von Holzböden verwendet:

  • Antiseptikum notwendig für alle Holzprodukte zum Schutz vor Schäden durch Mikroorganismen;
  • Lacke erhöhen die Verschleißfestigkeit und Oberflächenbeständigkeit, schützen vor Feuchtigkeit;
  • Öle sollten gewählt werden, wenn Sie den Boden vor der Aufnahme von Verschmutzungen schützen, seine ästhetischen Eigenschaften verbessern, ihn vor Feuchtigkeit und Schädigungen durch Mikroorganismen schützen wollen;
  • nach der Behandlung mit Ölen oder antiseptischen Imprägnierungen wird oft Wachs aufgetragen, es bringt die Oberfläche zum Glänzen, entfernt kleine Unregelmäßigkeiten und Defekte, schützt vor Feuchtigkeit und vor Schädigungen durch Mikroorganismen;
  • Wenn Sie die Oberfläche mit einer dichten Farbkomposition abdecken möchten, wählen Sie Farbe, unter einer dicken Farbschicht ist die Platte zuverlässig vor Feuchtigkeit, Sonne und anderen negativen Einflüssen geschützt.

Antiseptische Imprägnierung

Die primäre Behandlung mit antiseptischen Imprägnierungen wird in der Phase der Holzbeschaffung durchgeführt. Danach wird während des Betriebs des fertigen Produkts diese Verarbeitung periodisch wiederholt, um die Lebensdauer zu verlängern.

Antiseptik für Holzböden wird sowohl als vorbeugende Maßnahme als auch bei sichtbaren Schäden durch Schimmel und Bakterien am Holz benötigt. Folgende Imprägnierungsarten werden verwendet:

  1. Wasserlösliche Verbindungen sind kein Geruch, schnelle Absorption und einfache Anwendung (Sie können sogar eine nasse Oberfläche handhaben). Die Zusammensetzungen sind völlig ungiftig. Sie werden in Wohn- und Geschäftsgebäuden für die Verarbeitung von Türen, Zargen, Zäunen und anderem Schnittholz verwendet. Zu den Nachteilen gehören folgende:
  • antiseptische Mittel auf Wasserbasis sind nicht geeignet, bis die Platten in Kontakt mit Wasser sind;
  • flach eindringen.
  1. Mischungen auf organischer Basis zeichnen sich durch eine tiefe Penetration aus. Ihre Zusammensetzung enthält viele nützliche Zusatzstoffe. Sie haben jedoch einen starken Geruch und erfordern eine vorbereitende Oberflächenvorbereitung vor der Anwendung. In feuchten Räumen, z. B. Kellern oder Bädern auftragen.
  2. Auch im Angebot sind kombinierte Mittel.

Es ist wichtig! Alle Antiseptika sind in Transportmittel unterteilt, die für die zeitweilige Verarbeitung von Holz für den Transport und die Installation bestimmt sind, und langfristig, um das Produkt für viele Jahrzehnte zu schützen.

Dieses transparente Mittel bildet nach dem Auftragen auf die Oberfläche und dem Trocknen einen dauerhaften transparenten Film, der dem Produkt einen Glanz verleiht, der die Verschleißfestigkeit des Bodens erhöht und vor Feuchtigkeit, Fäulnis und Schimmel schützt.

Lacke werden auf der Basis verschiedener Harze hergestellt, die durch flüchtige Verbindungen aufgelöst werden. Als Grundlage dienen Acryl-Copolymere, Polyurethane, synthetische und natürliche Harze.

Folgende Lacktypen werden zur Behandlung von Holzoberflächen verwendet:

  1. Wasserlösliche Ein- und Zweikomponenten-Formulierungen. Die langlebigsten und teuersten Zweikomponentenlacke. Sie zeichnen sich durch Geruchlosigkeit, schnelle Trocknung aus. Diese Lacke erhöhen die Haltbarkeit des Bodens.
  2. Alkyd-Verbindungen betonen die natürliche Schönheit von Holz, erhöhen die Festigkeit des Produkts. Sie sind nicht für den Einsatz bei hohen Temperaturen geeignet, sind schwierig anzuwenden und benötigen viel Zeit zum Trocknen.
  3. Mischungen auf Polyurethanbasis sind die stärksten und haltbarsten. Nach ihrer Anwendung ist die Verschleißfestigkeit des Bodens deutlich erhöht. Der Nachteil dieser Verbindungen ist, dass sie nur auf gut getrockneten Platten aufgetragen werden. Andernfalls erscheinen auf der Oberfläche Defekte in Form von Blasen und Blasen.

Malen

Diese undurchsichtige dauerhafte Beschichtung wird auf der Grundlage von Acryl, Polyurethan oder Tetrachlorkohlenstoff hergestellt. Am häufigsten werden Alkyd- und Acrylfarben in Wohnungen verwendet, die folgende Vorteile haben:

  • Sie sind sehr einfach und einfach anzuwenden;
  • die Bodenoberfläche ist pflegeleicht;
  • müssen keine speziellen Reinigungsprodukte verwenden;
  • jeder Verbraucher kann ein erschwingliches Produkt wählen;
  • eine große Auswahl an Farben, die die Auswahl der Abdeckung für die Farbe des Interieurs erleichtert;
  • die Farbschicht unter der Bedingung der richtigen Pflege und sanften mechanischen Auswirkungen wird mehr als ein Jahr dauern.

Es ist wichtig! Der Mangel an Farbe ist eine geringe ästhetische Attraktivität der Beschichtung im Vergleich zu Lack, Öl und Wachs. Darüber hinaus verbirgt die Farbe die Schönheit von Holz und die Beschichtung verliert ihr natürliches Aussehen.

Ölimprägnierung

Ölimprägnierung für Holzböden unterscheidet sich von Lack dadurch, dass sie keine dichte, undurchlässige Schicht auf der Oberfläche bilden. Das Öl wird in die oberen Holzschichten absorbiert und erhöht die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Materials und seine Verschleißfestigkeit.

Wenn Sie Holzböden in der Gärtnerei haben, dann ist es leicht zu raten, ihre Oberfläche zu behandeln, wenn Sie alle Eigenschaften der Ölimprägnierung studieren. Das Öl füllt alle Poren des Holzes und reduziert die Möglichkeit des Eindringens von Feuchtigkeit und Schmutz. Gleichzeitig ist das natürliche Aussehen des Materials und die Schönheit seiner Textur vollständig erhalten.

Es ist wichtig! Es gibt farblose Öle, die die natürliche Farbe des Materials bewahren, und Zusammensetzungen, die dem Produkt einen bestimmten Farbton verleihen.

Ölimprägnierung ermöglicht eine angenehme, rutschfeste Oberfläche. Diese Art der Beschichtung eignet sich für Wohnzimmer mit wenig Verkehr, beispielsweise für Schlafzimmer und Kinderzimmer. Beachten Sie jedoch, dass die Ölbehandlung regelmäßig erneuert werden muss.

Es gibt spezielle Wachse für die Imprägnierung von Holz. Sie werden mit speziellen Walzen auf die Oberfläche aufgetragen und anschließend mit einem weichen Tuch sorgfältig abgerieben und poliert. Wachsen ist notwendig, um die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Bodens zu verbessern und ihm einen schönen und schönen Farbton zu geben.

Es ist wichtig! Der Hauptnachteil von Wachs ist die geringe Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung.

Die Wachsbeschichtung ist jedoch ideal für Böden mit Defekten in Form von kleinen Rissen, Spalten und Unregelmäßigkeiten, da nach ihrer Anwendung all diese Probleme beseitigt sind. Es ergibt sich eine glatte, glatte und glänzende Oberfläche.

Was bestimmt die Wahl der Heilmittel?

Lassen Sie uns nun herausfinden, dass es besser ist, die Holzböden im Haus zu decken. In folgenden Fällen lohnt es sich, die Verwendung von Lacken zu verweigern:

  • Wenn die Holzoberfläche zuvor mit Ölformulierungen behandelt wurde. Sie können sie nicht einmal mit Hilfe eines Kratzers loswerden, da das Öl tief in die Baumstruktur eindringt. Wenn Sie einen Lack auf eine solche Oberfläche auftragen, wird er anschwellen und abblättern.
  • Lacke sind nicht geeignet für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit (Badezimmer, Veranda, Balkon).
  • Lackformulierungen werden nicht zur Behandlung des Bodens auf einem offenen Balkon, einer Terrasse, einer Veranda oder einer Laube verwendet.

Ölimprägnierung wird in solchen Fällen nicht empfohlen:

  • In Räumen mit häufigen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, die zu einer schnellen Verschlechterung der Beschichtung führen.
  • Nicht geeignet für Fußbodenheizung.
  • Öl wird nicht auf offenen Balkonen, Veranden, im Badezimmer oder Pool verwendet.

Aufgrund der geringen Verschleißfestigkeit der Wachsbeschichtung wird es nicht für Böden in Sommerhäusern, Pavillons und offenen Veranden verwendet. Auch ist Wachs nicht für Badezimmer geeignet. Beachten Sie, dass der Wachsboden alle sechs Monate aktualisiert werden muss.

Farbe ist ideal für den Bodenbelag auf dem Balkon, Veranda oder Pavillon. Hochwertige Farben werden für Böden in Wohnräumen verwendet. Unter der Bedingung, dass die Platten mit antiseptischen Imprägnierungen behandelt werden, ist es möglich, Farbe auf den Boden im Badezimmer aufzutragen.

Wie Lags und Tiefgang verarbeiten

Überblick über die Zusammensetzungen für die Behandlung von Holzbodenstämmen

Lags sind eine der wichtigsten Komponenten Etagen in einem Haus. Entsprechend ihrem Zweck sind sie die tragenden Elemente, auf denen die Dielen verlegt werden. Lags sorgen für die Steifigkeit der gesamten Bodenstruktur. Daher ist es wichtig, ihre Beständigkeit gegen Fäulnis und Mikroorganismen zu gewährleisten. Feuchtigkeitsbeständigkeit kann durch spezielle Behandlung von Holz erreicht werden. Über was und wie mit Verzögerungen umzugehen ist, wird im Folgenden diskutiert.

  • Lags und die externe Umgebung
  • Klassifizierung der Zusammensetzungen zur Verarbeitung des Holzstamms
  • Markenformulierungen
  • Feuer-Bioschutzstoffe
  • Bioschützende Verbindungen
  • Nicht waschbare Antiseptika
  • Volksheilmittel

Lags und die externe Umgebung

Theoretisch sollten aggressive Umweltfaktoren die Lags nicht direkt beeinflussen. Zunächst sprechen wir über Feuchtigkeit. Tatsache ist, dass, wenn die Stämme auf dem Fundament des Gebäudes verlegt werden, sie keinen direkten Kontakt mit der Umgebung haben, da das Material dampfisoliert und wasserdicht ist. Aufgrund von Temperaturunterschieden zwischen dem oberen und dem unteren Bereich sammelt sich jedoch im Teilfeld immer noch Kondensat an.

Es sollte verstanden werden, dass die Erbauer den technologischen Prozess beim Verlegen der Böden nicht immer strikt befolgen, und wenn das der Fall ist, wird die Holzstruktur auch anfangen zu verfaulen.

Holzbodenplan auf Protokollen

Ein weiterer Feind des Holzes sind schädliche Mikroorganismen. Aufgrund von natürlichen Faktoren ist jede ungeschützte Holzstruktur Schädlingen ausgesetzt. Daher ist die Bearbeitung von Holzkonstruktionen ein dringendes Bedürfnis.

Es gibt niemanden - den einzig richtigen Umgang mit Verzögerungen. In jedem Fall müssen Sie viele Umstände berücksichtigen, zum Beispiel die Baumarten. Denn jede Holzart reagiert unterschiedlich auf Feuchtigkeit. Dennoch ist es möglich, eine Reihe allgemeiner Empfehlungen zu geben, die eine Vorstellung von der richtigen Vorgehensweise bei der Behandlung eines Holzfußbodens geben.

Der Hauptweg, um Holz vor Fäulnis und Mikroorganismen zu schützen - Verarbeitungschemikalien.

Klassifizierung der Zusammensetzungen zur Verarbeitung des Holzstamms

Die chemischen Vorbereitungen für den Schutz des Holzes beim Bau des Fußbodens, nach den Bauvorschriften und den Regeln, sind in verschiedene Typen unterteilt:

  • Oberflächenantiseptika;
  • Imprägnierung;
  • filmbildende Zusammensetzungen.

Gemäß den Normen von SNiP werden die Oberflächenzusammensetzungen in drei Arten unterteilt:

Als wasserlösliche Verbindungen sind Fluoride, Borate (auslaugbare antiseptische Substanzen) sowie komplexe Zusammensetzungen enthaltend Chrom, Arsen und Kupfer (kaum waschbare Antiseptika) aufgeführt. Zu den organischen Verbindungen gehören Verbindungen auf Alkyd-, Urethan- und Acrylbasis. Eine große Gruppe von Ölformulierungen umfaßt Substanzen auf der Basis von Kohle, Anthracen und anderen Verbindungen dieser Art. Ölzubereitungen umfassen auch Zusammensetzungen auf der Basis von Pflanzenöl, Teer und Kolophonium.

Lassing-Verbindungen werden zur Oberflächenbehandlung verwendet. Unter der Oberfläche bedeutet Anwendung eine Tiefe von 1-3 Millimetern. Imprägnierungen können 15 bis 35 Millimeter in die Baumstruktur eindringen.

Beachten Sie! Nicht waschbare Produkte werden zum Schutz von Teilen verwendet, die starken Regenfällen und regelmäßigen Nassreinigungen ausgesetzt sind.

Funktionell werden Antiseptika wie folgt klassifiziert:

  • Konservierungsmittel;
  • feuerfest;
  • Transport;
  • Aufhellung

Chemikalien können in fabrikmäßig hergestellte Zusammensetzungen und Volksheilmittel unterteilt werden.

Markenformulierungen

Sie sind unterteilt in feuer- und bioschützende sowie nicht-waschbare Antiseptika.

Feuer-Bioschutzstoffe

Diese Schutzart gehört zu den effektivsten, da sie es ermöglicht, Holzwerkstoffe nicht nur vor Mikroorganismen, Fäulnisprozessen, sondern auch vor Feuer zu schützen. Die letztgenannte Qualität ist angesichts der Brandgefahr von Holz von erheblicher Bedeutung.

Bioprotektive Brandschutzstoffe bewahren die Struktur des Lags über viele Jahre hinweg: Schutz vor Feuer wird für 3 Jahre gewährt und biologischer Schutz des Materials - für 25 Jahre. Wenn das Holzprodukt jedoch nicht unter extremen Bedingungen betrieben wird, ist die tatsächliche Dauer der Arzneimittel höher.

Feuer- und Bioschutzstoffe sind umweltfreundlich, keine unangenehmen Gerüche und absolute Sicherheit im Gebrauch. Die Nachhaltigkeit der Präparate wird durch ihre Zusammensetzung gewährleistet: Es gibt keine für den Menschen gefährlichen Bestandteile, einschließlich Allergene.

Jedes legal verkaufte Produkt muss über ein hygienisches und epidemiologisches Stationszertifikat, Brandschutzbestimmungen und ein Qualitätszertifikat verfügen.

Bioschützende Verbindungen

Die Präparate dieser Gruppe verbessern nur die bioprotektiven Eigenschaften von Holzwerkstoffen. Bioschutzstoffe schützen das Holz vor Blau-, Schimmel-, Fäulnis-, Material zerstörenden Pilzen und Baumkäfern. Präparate bieten Bioprotektion innerhalb von 25-30 Jahren.

Meistens werden antiseptische Präparate als Konzentrate verkauft. In einigen Fällen werden Pigmentierungsmittel zu den Formulierungen gegeben. Mit dem Pigment können Sie die Qualität der Beschichtung einer Holzoberfläche visuell überwachen.

Bioschutzstoffe zeichnen sich durch leichten Geruch, Umweltfreundlichkeit, keine Allergene aus. Sie sind einfach zuzubereiten - es genügt, in Wasser zu verdünnen. Oberflächenbehandlung kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, einschließlich einer Walze, Pinsel, Sprühen, Tauchen.

Nicht waschbare Antiseptika

Sie werden verwendet, um Strukturen zu schützen, die unter Bedingungen hoher Feuchtigkeit betrieben werden. Beispielsweise sind nicht waschbare Antiseptika relevant bei hohem Niederschlag, Temperaturabfall sowie in Gebäuden, in denen der Baum je nach Betriebsbedingungen oft befeuchtet wird (Bäder, Saunen).

Die Arbeit mit nicht waschbaren Antiseptika ist nicht schwierig, aber zeitaufwendig. Der ungefähre Verbrauch einer Substanz pro Quadratmeter beträgt 350-400 Gramm. Oberflächenauftrag wird nach 3-4 Schichten erreicht. Wenn wir über das Eintauchen sprechen, wird es notwendig sein, das Material für 20-30 Minuten zu halten.

Die adhäsiven Eigenschaften dieser Gruppe von Antiseptika gewinnen nach der letzten Trocknung. Die Farbe des Holzes wird aufgrund der Pigmente, die der Zusammensetzung hinzugefügt werden, zu Pistazien.

Volksheilmittel

Die Holzstämme des Fußbodens können nicht nur von den Fabrikstrukturen, sondern auch von verschiedenen Volksmedizin verarbeitet werden.

  1. Transformator Öl. Bei der Verarbeitung des Rückstandes dieser Chemikalie kommt es zu einem tiefen Eindringen des Öls in die Holzstruktur und deren Einbalsamierung. Es gibt keine wissenschaftlich fundierte Evidenz für die Wirksamkeit der Methode, aber nach den Rückmeldungen der Meister hilft das Transformatoröl, das Holz zu schützen.
  2. Motoröl Wird oft zum Schutz von Lag und gebrauchtem Motoröl verwendet. In seiner Anwendung gibt es einen wesentlichen Nachteil - das Ausarbeiten hat einen sehr unangenehmen und anhaltenden Geruch. Außerdem kann der Geruch viele Jahre andauern - bis zur vollständigen Verwitterung. Daher ist es weit von überall her, Tests zu verwenden: in technischen Räumlichkeiten, aber nicht in Wohngebäuden. Der Vorteil dieser Technik ist das geringe oder sogar kostenlose Altöl.
  3. Harz. Resin-basierte Verbindungen, zum Beispiel Saft von Nadelbäumen oder Birken-Teer, schützen Holz gut vor Fäulnis, Pilz und Schädlingskäfer. Der Hauptnachteil von harzartigen Verbindungen ist Unsicherheit vor einer Brandgefahr. Darüber hinaus unterscheiden sich Harze von hartnäckigem, schwer zu verwitterndem Geruch.
  4. Salzlösung. Laut einigen Meistern kann Salz Holzstämme schützen. Für die Herstellung der Lösung werden 100 Gramm Salz pro Liter Wasser benötigt.

Die Auswahl einer bestimmten Zusammensetzung zum Schutz der Verzögerung sollte sich an den Zielen orientieren. Von allen oben beschriebenen Optionen ist die ideale Wahl eine bioschützende Substanz, die das maximale Wirkungsspektrum aufweist.

Wie man mit dem Rückstand umgehen kann - die Wahl der Imprägnierung und des Antiseptikums

Lags sind die tragenden Elemente, die der gesamten Struktur die gewünschte Steifigkeit verleihen. Montiert auf ihnen Bodenbelag. Um den Boden für lange Zeit betreiben zu können, müssen Holzelemente zuverlässig vor Fäulnis und Insektenbefall geschützt werden. Und dafür müssen Sie wissen, wie man mit Lags und rauem Boden umgeht.

Merkmale der Betriebsverzögerung

Die Holzelemente des Bauwerks werden während des Betriebes nicht direkt von natürlichen Faktoren wie Niederschlag und Wind beeinflusst. In der Regel besteht kein direkter Kontakt zwischen den Lags und der natürlichen Umgebung.

Manchmal kann Feuchtigkeit sie nur beschädigen, wenn sie auf einem nassen Fundament liegen. Aber bei der Ansiedlung neigen Lageigentümer dazu, den Kontakt mit der Außenwelt der Bars zu verhindern. Rede in diesem Fall ist über die Vorrichtung von Dampf und Wasserabdichtung.

Da Holz sehr anfällig für Fäulnisprozesse ist und Schimmelpilze sich intensiv vermehren können, muss es vor äußeren Einflüssen geschützt werden.

Mit einer leichten Nichteinhaltung der Installationstechnik von Holzbalken beginnt der Baum zu verfaulen. Aus diesem Grund ist es notwendig, den Boden des Bodens mit verschiedenen speziellen Verbindungen zu behandeln, die die Strukturelemente vor nachteiligen Prozessen schützen können. Dieses Verfahren gilt als verbindlich und sollte bei der Einrichtung eines Holzbodens nicht vergessen werden.

Arten von Designs aus natürlichem Holz

Da jede Baumart ein Material ist, das leicht verrotten kann, bleibt die Frage: "Was ist die Behandlung von sexuellen Verzögerungen?".

Unter dem Bodenbelag, wie oben erwähnt, fällt Feuchtigkeit nicht aus der äußeren Umgebung, aber sie ist da. Dies bedeutet, dass sich Kondenswasser unter der Bodenoberfläche ansammelt. Der Grund für dieses Phänomen liegt in der Lufttemperaturdifferenz zwischen dem Raum und dem Keller darunter. Darüber hinaus kann der Unterschied zwischen ihnen signifikant sein.

All dies bedeutet, dass die Verarbeitung von Holzstämmen wirklich notwendig ist. Neben dem Verfall ist Holz ein günstiger Nährboden für verschiedene Insekten, die den Holzboden eines Gebäudes komplett zerstören können. Dies sollte nicht erlaubt sein. Schädlinge müssen zerstört werden.

Es gibt keine perfekte Lösung, um Lags unter dem Boden zu behandeln. Die Wahl hängt weitgehend von der Holzart ab, die bei der Installation der Bodenstruktur verwendet wird. Die aquatische Umwelt kann jede Baumart unterschiedlich beeinflussen. Tatsache ist, dass in den Decken jedes der errichteten Häuser das Mikroklima seine eigenen Eigenschaften hat, und sie hängen von vielen Parametern ab.

In den Orten der Konstruktion von Häusern gibt es verschiedene klimatische Bedingungen, sowie Boden- und Luftfeuchtigkeit. Um das Problem zu lösen, als die Lags einweichen, sollte verantwortungsvoll angegangen werden.

Behandlung von Bodenstrukturen vor Fäulnis

Ohne Maßnahmen zu ergreifen, um den Verfall von Strukturen aus Holzelementen, einschließlich Fußböden, zu verhindern, müssen in kürzester Zeit größere Reparaturen durchgeführt werden. Auf dem Inlandsmarkt gibt es eine breite Palette wirksamer Mittel, als die Verzögerung von Fäulnis zu behandeln.

Nach Angaben von Fachleuten und einheimischen Handwerkern hat sich ein Werkzeug namens "Senezh" am besten empfohlen, aber leider kann es nicht universell genannt werden. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass für jede Baumart eine individuelle Zusammensetzung entwickelt wurde. Es hängt von den Kosten der Mittel ab. Dieses Antiseptikum enthält etwa 10 verschiedene Medikamente. Darüber hinaus ist die Methode ihrer Verwendung auch anders.

Für die Verzögerungen wurde das Medikament Senezh Ognebio geschaffen, das:

  • schützt perfekt Holz;
  • ohne Anstrengung angewendet;
  • hat einen erschwinglichen Preis;
  • in der Lage, ein Feuer in einem Holzhaus zu verhindern;
  • Es ist eine ausgezeichnete biologische Verteidigung für unebene Stäbe.

Dieses Werkzeug, das auf dem Foto abgebildet ist, kann alle ausnahmslosen Abschnitte des Holzlags handhaben. "Senezh Ognebio" wird auch für die Imprägnierung von Blockstrukturen verwendet.

Das Medikament nach dem Auftragen auf die Elemente des Holzes schützt gegen Feuer für einen Zeitraum von bis zu 3 Jahren. Bei Verwendung eines professionellen Antiseptikums für Lagböden verlängert sich diese Frist auf 5 Jahre. Wenn wir über Biosicherheit sprechen, dann beträgt die Dauer effektiver Maßnahmen etwa zwei Jahrzehnte.

Bei der Anwendung von "Senezh Ognebio" sollte nicht vergessen werden, dass es inakzeptabel ist, dass die Stämme zuvor mit anderen Farben oder Filmmaterialien behandelt wurden. Wenden Sie dieses Werkzeug gemäß den Anweisungen auf der Verpackung an. Wenn die Zusammensetzung auf die Stäbe aufgetragen wird, wird ihre ursprüngliche Farbe rötlich. Siehe auch: "Behandlung von Fußböden in einem Bad vor Fäulnis - antiseptische Imprägnierungen und ihre Arten."

Zusätzlich zu diesem, einer der effektivsten Antiseptika auf dem Inlandsmarkt, sind auch andere hochwertige Produkte erhältlich, die Holz vor Fäulnis schützen.

Einige Experten empfehlen die Verwendung von heißem Transformatorenöl für die Lagbehandlung, da es:

  1. Tief genug, manchmal bis zu mehreren Zentimetern, kann Holz durchdringen.
  2. Einbalsamieren des Materials, Ändern seiner ursprünglichen Eigenschaften.

Manchmal verwenden selbstgebastelte Handwerker gebrauchtes Motorenöl, um die Verzögerung vor Fäulnisprozessen zu schützen, obwohl Fachleute es nicht stark empfehlen, es für solche Zwecke zu verwenden. Fakt ist, dass dieses Mittel nach der Anwendung unangenehm riecht und sich lange nicht in einem Raum wohlfühlt.

Eine zusätzliche Möglichkeit, Holz vor Fäulnis zu schützen

In der Praxis wird eine andere Option verwendet, um die Verzögerung des Fäulnisprozesses zu behandeln - es ist die Verwendung von Kreosot. Diese Zusammensetzung wird in der Regel Bahnschwellen verarbeitet. Leider gibt es beim Auftragen von Kreosot auch einen unangenehmen Geruch, der nicht leicht zu beseitigen ist. In so einem Haus zu sein wäre auch nicht ganz angenehm.

Auf dem Inlandsmarkt ist die Wahl der Antiseptika für Holzelemente nicht auf Senege beschränkt. Sie können Lags mit verschiedenen Qualitätswerkzeugen bearbeiten (lesen Sie: "Wie Lags in einem Bad verarbeiten und wie man es richtig macht").

Bei der Auswahl einer antiseptischen Zusammensetzung darf nicht vergessen werden, dass die Materialien verschiedener Baumarten besondere Eigenschaften haben und dass die Zubereitung unter Berücksichtigung der Besonderheiten von Holzkonstruktionen für Bodenbeläge erfolgen sollte.

Schutz des Insektenlagers

Oft stehen die Besitzer von Holzhäusern vor einem großen Problem - Insektenschädlinge, die sich im Holz festsetzen, bringen viel Ärger. Mit diesem Phänomen sollte sicherlich kämpfen. Da der Ort, an dem die Lags liegen, immer warm ist, bevorzugen es die Insekten, sich dort niederzulassen und zu vermehren. Ganze Kolonien von Schädlingen sind in der Lage, die Böden zu entwerten und größere Reparaturen durchzuführen.

Um dies zu verhindern, ist es notwendig, die Verzögerung mit Hilfe spezieller Schutzausrüstung zu behandeln. Wie gezeigt, ist die effektivste und bewährteste Methode die Verwendung von Harz. Es muss noch vor Gebrauch für den Gebrauch vorbereitet werden.

Das Harz wird erhitzt, indem es in einen Metallbehälter gegeben wird. Nachdem es weich geworden ist, können Sie anfangen zu arbeiten. Imprägnierung für Lag Boden mit einem Pinsel aufgetragen. Nach Abschluss dieses Verfahrens kann kein Schädling in die Holzstruktur eindringen. Tatsache ist, dass eine solche dauerhafte Schicht im Laufe der Zeit fast nicht zerstört wird.

Aber nicht nur mit Harz können Sie den Baum vor Insekten schützen, Verbraucher auf dem Markt bieten heute auch Chemikalien, die Schädlinge bekämpfen können.

Materialsicherheit

Wenn die Imprägnierung für die Verzögerung ausgewählt wird, müssen Sie berücksichtigen, dass zu Hause nur sichere Formulierungen verwendet werden dürfen. Dadurch wird das Holz vor Insekten geschützt und die Gesundheit der Menschen im Haus wird nicht leiden. Beim Kauf eines chemischen Mittels sollten die Komponenten in ihrer Zusammensetzung vertraut sein.

Aufgrund der oben genannten Informationen ist es klar, dass heute mehrere Möglichkeiten zur Bearbeitung eines Naturholzstammes zur Verfügung stehen. Sie alle helfen, die Probleme zu lösen, die mit Insekten verbunden sind - Schädlinge und Mikroorganismen, die den Zerfallsprozess verursachen. Beide Aktivitäten müssen obligatorisch durchgeführt werden. Werden diese Anforderungen vernachlässigt, wird der Boden innerhalb der nächsten 5 Jahre unbrauchbar und die Reparatur erfordert erhebliche finanzielle Kosten.

Hinterlassen Sie Feedback:

Wie man Holzfußbodenstämme vor Fäulnis schützt

Hallo, ich habe auf dem Land verrotteten Holzboden im Flur. Eröffnet den Boden in den benachbarten Wohnzimmern. In dem am weitesten vom Flur entfernten Raum war der Boden trocken, im nächsten Raum neben dem Flur lag nicht nur Verrottung, sondern auch ein Paar Stützränder. Alles gereinigt, alle Lags unter dem Haus verarbeitet und der Boden antiseptisch. Das Land unter den Lags ist irgendwo trocken, irgendwo nass. Produkho ist eindeutig nicht genug. Faule Schnittholzstücke und zu Ziegel wechseln. Ich beschloss, die üblichen Holzböden mit Laminat zu machen. Davor waren MDF und Linoleum auf dem Holzbrett. Jetzt hat alles angefangen. Frage: Ist es notwendig, die Folie auf dem Boden zur Feuchtigkeitsisolierung zu verlegen, können und sollten wir die Lags schließen (roh, weil neu), aber imprägniert mit Antiseptika, Dampfsperre, kann in diesem Fall trocken liegen und was ist die richtige Abfolge von Legeschichten aus unterschiedlichen Materialien und das Dies ist für die Materialien. Vielen Dank im Voraus für Ihre professionelle Antwort und Hilfe.

Keine Antiseptika helfen nicht, Holzstrukturen verfaulen weiter, bis Sie die normalen Feuchtigkeitsbedingungen im Unterfeld sicherstellen. Das Eindringen von Feuchtigkeit durch den Boden und die Risse in den Außenwänden sollten ausgeschlossen werden, eine wirksame Belüftung (Belüftung) des Unterflurraumes sollte vorgesehen werden. Dafür müssen Sie mehrere Bedingungen erfüllen:

  1. Verhindern Sie, dass Feuchtigkeit durch die Basis eindringt. Wenn es eine Grundierung ist, sollte es eingeebnet und mit gerollter Bitumenabdichtung oder Dampfsperrfolie bedeckt werden. Sie können auch eine dichte Gewächshausfolie verwenden, die aber nicht so lange hält. Leimfilmstreifen sollten gebaut werden, nicht Haushaltsklebeband. Während der Verlegung ist sorgfältig darauf zu achten, dass der Film nicht reißt.
  2. Dampfsperre sollte fest sein. Sie erwähnen nicht die Konstruktion des Baumstamms, aber es sollte einige Säulen, Beton oder Ziegelstein geben. Feuchtigkeit kann auch durch sie hindurch und durch das Fundament hindurchdringen. Wir sehen zwei Möglichkeiten, um das Eindringen von Feuchtigkeit durch Steinstrukturen zu verhindern:
    • Behandeln Sie Beton oder Mauerwerk mit einer Zement-Polymer-Dichtungsmasse, wickeln Sie es dann auf senkrechte Flächen und kleben Sie eine Dampfsperre auf. Als Kleber können Sie Baudichtmittel verwenden, zusätzlich die Folie mit Gurten verpressen.
    • Die Säulen vollständig in Folie und auf das Fundament wickeln, um die Überlappung der Dampfsperre ausreichend zu machen, um einen Film unter Wasserabdichtung auf das Fundament zu legen.
  3. Holzelemente sollten nicht mit Steinstrukturen in Berührung kommen. Zwischen Holz und Beton oder Ziegel, sollten Sie auf jeden Fall zwei Schichten Bitumen-Polymer-Rollenabdichtung, Dampfbremse Film ist nicht genug zu legen.
  4. Schützen Sie die unteren Ränder des Baumstammes vor Übermüdung. Zu diesem Zweck sollte ein Streifen aus Bitumen-Polymer-Abdichtungen, ein haltbareres Analogon von Dachmaterial, auf der horizontalen Oberfläche des Fundaments verlegt werden. Wenn eine solche Isolierung fehlt oder mit der Zeit zerbrechlich wird, empfehlen wir, die Wände des Blockhauses auf jeder Seite mit einem Wagenheber schrittweise anzuheben. Ein Zentimeter genügt, um einen Materialstreifen in den Spalt zu legen. Draußen auf der unteren Krone empfehlen wir, eine Ebbe zu machen, wenn es noch nicht ist.

Die Belüftung des Unterbodens kann viel effizienter werden, wenn Sie einen vertikalen Belüftungskanal näher an die Mitte des unterirdischen Raums legen und ihn auf das Dach bringen

  • Sie selbst schreiben: "Produkte sind eindeutig nicht genug." In den gegenüberliegenden Wänden müssen Löcher mit ausreichendem Durchmesser vorhanden sein, um eine effektive Belüftung des Unterbodens zu gewährleisten. Nicht genug - Sie müssen es tun. Der optimale Durchmesser beträgt 10 cm, ein Standard-Lüftungsrohr kann in das Loch eingeführt werden, von außen kann es mit einem Standardgitter mit einem Gitter vor Eindringen von Nagetieren und Insekten geschlossen werden.
  • Die Imprägnierung einer Holzschutzzusammensetzung wird davon profitieren, aber diese Methode ist nicht autark.
    • "... es ist möglich und notwendig, die Verzögerungen zu schließen (roh, weil neu), aber mit Antiseptika, Dampfsperre imprägniert." Nein. Rot und sehr schnell. Antiseptikum, wie bereits erwähnt, ist nur ein Zusatz. Lags sollte getrocknet werden, und es ist absolut unmöglich, sie mit Dampfsperre zu schließen. Im Gegenteil, sie sollten sich im Unterfeld offen und ständig durch Lufteintritt durch die seitlichen Öffnungen im Fundament befinden.
    • "... was ist die richtige Abfolge von Layern verschiedener Materialien und welche Art von Materialien." Und was ist das Design Ihres Bodens? Was sind die Stützen für Lags, gibt es Isolierungen, wie groß ist der Abstand zwischen den Lags, welche Art von Abdeckung ist geplant? Wenn Sie es nicht für notwendig halten, die minimal notwendigen Informationen zur Beurteilung der Situation anzugeben, wie können wir Ihnen eine "professionelle Antwort" geben? Die richtige Holzbodenkonstruktion kann in einer Vielzahl von sehr unterschiedlichen Optionen ausgeführt werden. Aufgrund des Mangels an Details in der Frage beschränken wir uns auf allgemeine Empfehlungen:
      1. Wenn Sie den Fußboden nicht erwärmen, sollte eine Dampfbremsfolie zwischen den Stützen und dem Boden verlegt werden (Bretter, OSB, Sperrholz usw.), die das Eindringen feuchter Luft aus den Räumen in den Keller verhindert.

    Die Isolierung beim Bau eines Holzbodens über einem gut belüfteten Unterboden (obere Abbildung) sollte durch eine winddichte Membran von diesem getrennt werden. Besteht die Gefahr des Eindringens von Nagetieren, sind Metallgitter mit einer kleinen Zelle nicht überflüssig.

    Eine der Varianten eines warmen Bodens über dem belüfteten Unterboden. Die Abbildung zeigt nicht die Basendampfbarriere, aber diese Lösung ist nur für trockene Böden sinnvoll. Sobald das Innere des Unterbodens Feuchtigkeit an der Öffnung zeigte, verhindert das Eindringen von unten die Wahrscheinlichkeit von Staunässe des Holzes und der Isolierung. Wenn sich in diesem Fall die Windisolierung unten befindet und die Dampfsperre oben ist, besteht kein besonderer Bedarf im Luftspalt zwischen den Lagerteilen und der Isolierung, die Gegenschiene kann nicht verstopft werden

  • Wenn der Boden erwärmt wird, wird seine Konstruktion komplizierter. Wir empfehlen die Verwendung eines effektiven und nicht brennbaren Materials: Stein- oder Glaswolle. Es ist jedoch extrem hydrophob, absorbiert Feuchtigkeit, was zu einem Verlust an Isoliereigenschaften führt. Daher muss die Isolierung nicht weniger intensiv belüftet werden als Holz. Die Belüftung kann auf zwei Arten erfolgen:
  • Unten, wenn der Untergrund gut belüftet ist. Die Isolierung muss von unten mit einer windisolierenden Membran geschützt werden (nicht zu verwechseln mit der Dampfsperre!). Sie verhindert das Ausblasen von Fasermaterial und gewährleistet gleichzeitig einen freien Wasserdampffluss. Dampfisolierungsfolie sollte auf der Isolierung platziert werden.
  • Oben, wenn Zweifel an der Wirksamkeit der Belüftung des Untergrundes bestehen. In diesem Fall sollte sich die Dampfsperre unter der Isolierung befinden und sie vom Unterboden trennen. Oberhalb der Isolierung kann, aber nicht unbedingt die Windschutzscheibe anordnen. Seine Funktion wird nur dadurch begrenzt sein, dass es das Verstreuen kleiner Steinwollefasern verhindert. Zwischen der Isolierung und dem festen Boden sollte Luftspalthöhe von 25-40 mm belüftet sein, und in den gegenüberliegenden Ecken von Räumen - Belüftungsgitter, die mit einem Gitter von Nagetieren bedeckt sind. Die Schicht sollte auf Kosten der Gegenschiene erstellt werden, die über die Verzögerung gestopft werden sollte. Um unbelüftete Bereiche im belüfteten Spalt zu vermeiden, sollten in der Gegenschiene Lücken vorhanden sein. Es ist anzumerken, dass diese Entscheidung schlechter als die vorherige ist, da die Feuchtigkeit im Haus während des größten Teils des Jahres höher ist als draußen.
  • Wenn der Untergrund tief ist, kann er bis zur Höhe der Luftlöcher im Fundament mit Blähton gefüllt werden, im Haus wird es wärmer.
  • Sie können einen kalten Boden in einem warmen Untergrund arrangieren. Dies ist sinnvoll, wenn Sie nicht genügend Löcher in das Fundament bohren können. In diesem Fall ist die Basis mit Blähton gefüllt, die Dämmung zwischen den Lags ist nicht verlegt, und die Unterbodenbelüftung ist von oben, von den Räumen aus angeordnet.
  • Die Belüftung des Unterbodens kann von den Räumen (Bild oben) oder durch die Löcher im Fundament (unten) organisiert werden