Wie man mit dem Rückstand umgehen kann - die Wahl der Imprägnierung und des Antiseptikums

Lags sind die tragenden Elemente, die der gesamten Struktur die gewünschte Steifigkeit verleihen. Montiert auf ihnen Bodenbelag. Um den Boden für lange Zeit betreiben zu können, müssen Holzelemente zuverlässig vor Fäulnis und Insektenbefall geschützt werden. Und dafür müssen Sie wissen, wie man mit Lags und rauem Boden umgeht.

Merkmale der Betriebsverzögerung

Die Holzelemente des Bauwerks werden während des Betriebes nicht direkt von natürlichen Faktoren wie Niederschlag und Wind beeinflusst. In der Regel besteht kein direkter Kontakt zwischen den Lags und der natürlichen Umgebung.

Manchmal kann Feuchtigkeit sie nur beschädigen, wenn sie auf einem nassen Fundament liegen. Aber bei der Ansiedlung neigen Lageigentümer dazu, den Kontakt mit der Außenwelt der Bars zu verhindern. Rede in diesem Fall ist über die Vorrichtung von Dampf und Wasserabdichtung.

Da Holz sehr anfällig für Fäulnisprozesse ist und Schimmelpilze sich intensiv vermehren können, muss es vor äußeren Einflüssen geschützt werden.

Mit einer leichten Nichteinhaltung der Installationstechnik von Holzbalken beginnt der Baum zu verfaulen. Aus diesem Grund ist es notwendig, den Boden des Bodens mit verschiedenen speziellen Verbindungen zu behandeln, die die Strukturelemente vor nachteiligen Prozessen schützen können. Dieses Verfahren gilt als verbindlich und sollte bei der Einrichtung eines Holzbodens nicht vergessen werden.

Arten von Designs aus natürlichem Holz

Da jede Baumart ein Material ist, das leicht verrotten kann, bleibt die Frage: "Was ist die Behandlung von sexuellen Verzögerungen?".

Unter dem Bodenbelag, wie oben erwähnt, fällt Feuchtigkeit nicht aus der äußeren Umgebung, aber sie ist da. Dies bedeutet, dass sich Kondenswasser unter der Bodenoberfläche ansammelt. Der Grund für dieses Phänomen liegt in der Lufttemperaturdifferenz zwischen dem Raum und dem Keller darunter. Darüber hinaus kann der Unterschied zwischen ihnen signifikant sein.

All dies bedeutet, dass die Verarbeitung von Holzstämmen wirklich notwendig ist. Neben dem Verfall ist Holz ein günstiger Nährboden für verschiedene Insekten, die den Holzboden eines Gebäudes komplett zerstören können. Dies sollte nicht erlaubt sein. Schädlinge müssen zerstört werden.

Es gibt keine perfekte Lösung, um Lags unter dem Boden zu behandeln. Die Wahl hängt weitgehend von der Holzart ab, die bei der Installation der Bodenstruktur verwendet wird. Die aquatische Umwelt kann jede Baumart unterschiedlich beeinflussen. Tatsache ist, dass in den Decken jedes der errichteten Häuser das Mikroklima seine eigenen Eigenschaften hat, und sie hängen von vielen Parametern ab.

In den Orten der Konstruktion von Häusern gibt es verschiedene klimatische Bedingungen, sowie Boden- und Luftfeuchtigkeit. Um das Problem zu lösen, als die Lags einweichen, sollte verantwortungsvoll angegangen werden.

Behandlung von Bodenstrukturen vor Fäulnis

Ohne Maßnahmen zu ergreifen, um den Verfall von Strukturen aus Holzelementen, einschließlich Fußböden, zu verhindern, müssen in kürzester Zeit größere Reparaturen durchgeführt werden. Auf dem Inlandsmarkt gibt es eine breite Palette wirksamer Mittel, als die Verzögerung von Fäulnis zu behandeln.

Nach Angaben von Fachleuten und einheimischen Handwerkern hat sich ein Werkzeug namens "Senezh" am besten empfohlen, aber leider kann es nicht universell genannt werden. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass für jede Baumart eine individuelle Zusammensetzung entwickelt wurde. Es hängt von den Kosten der Mittel ab. Dieses Antiseptikum enthält etwa 10 verschiedene Medikamente. Darüber hinaus ist die Methode ihrer Verwendung auch anders.

Für die Verzögerungen wurde das Medikament Senezh Ognebio geschaffen, das:

  • schützt perfekt Holz;
  • ohne Anstrengung angewendet;
  • hat einen erschwinglichen Preis;
  • in der Lage, ein Feuer in einem Holzhaus zu verhindern;
  • Es ist eine ausgezeichnete biologische Verteidigung für unebene Stäbe.

Dieses Werkzeug, das auf dem Foto abgebildet ist, kann alle ausnahmslosen Abschnitte des Holzlags handhaben. "Senezh Ognebio" wird auch für die Imprägnierung von Blockstrukturen verwendet.

Das Medikament nach dem Auftragen auf die Elemente des Holzes schützt gegen Feuer für einen Zeitraum von bis zu 3 Jahren. Bei Verwendung eines professionellen Antiseptikums für Lagböden verlängert sich diese Frist auf 5 Jahre. Wenn wir über Biosicherheit sprechen, dann beträgt die Dauer effektiver Maßnahmen etwa zwei Jahrzehnte.

Bei der Anwendung von "Senezh Ognebio" sollte nicht vergessen werden, dass es inakzeptabel ist, dass die Stämme zuvor mit anderen Farben oder Filmmaterialien behandelt wurden. Wenden Sie dieses Werkzeug gemäß den Anweisungen auf der Verpackung an. Wenn die Zusammensetzung auf die Stäbe aufgetragen wird, wird ihre ursprüngliche Farbe rötlich. Siehe auch: "Behandeln der Böden im Bad vor dem Verrotten - antiseptische Imprägnierung und ihre Arten."

Zusätzlich zu diesem, einer der effektivsten Antiseptika auf dem Inlandsmarkt, sind auch andere hochwertige Produkte erhältlich, die Holz vor Fäulnis schützen.

Einige Experten empfehlen die Verwendung von heißem Transformatorenöl für die Lagbehandlung, da es:

  1. Tief genug, manchmal bis zu mehreren Zentimetern, kann Holz durchdringen.
  2. Einbalsamieren des Materials, Ändern seiner ursprünglichen Eigenschaften.

Manchmal verwenden selbstgebastelte Handwerker gebrauchtes Motorenöl, um die Verzögerung vor Fäulnisprozessen zu schützen, obwohl Fachleute es nicht stark empfehlen, es für solche Zwecke zu verwenden. Fakt ist, dass dieses Mittel nach der Anwendung unangenehm riecht und sich lange nicht in einem Raum wohlfühlt.

Eine zusätzliche Möglichkeit, Holz vor Fäulnis zu schützen

In der Praxis wird eine andere Option verwendet, um die Verzögerung des Fäulnisprozesses zu behandeln - es ist die Verwendung von Kreosot. Diese Zusammensetzung wird in der Regel Bahnschwellen verarbeitet. Leider gibt es beim Auftragen von Kreosot auch einen unangenehmen Geruch, der nicht leicht zu beseitigen ist. In so einem Haus zu sein wäre auch nicht ganz angenehm.

Auf dem Inlandsmarkt ist die Wahl der Antiseptika für Holzelemente nicht auf Senege beschränkt. Sie können Lags mit verschiedenen Qualitätswerkzeugen bearbeiten (lesen Sie: "Wie Lags in einem Bad verarbeiten und wie man es richtig macht").

Bei der Auswahl einer antiseptischen Zusammensetzung darf nicht vergessen werden, dass die Materialien verschiedener Baumarten besondere Eigenschaften haben und dass die Zubereitung unter Berücksichtigung der Besonderheiten von Holzkonstruktionen für Bodenbeläge erfolgen sollte.

Schutz des Insektenlagers

Oft stehen die Besitzer von Holzhäusern vor einem großen Problem - Insektenschädlinge, die sich im Holz festsetzen, bringen viel Ärger. Mit diesem Phänomen sollte sicherlich kämpfen. Da der Ort, an dem die Lags liegen, immer warm ist, bevorzugen es die Insekten, sich dort niederzulassen und zu vermehren. Ganze Kolonien von Schädlingen sind in der Lage, die Böden zu entwerten und größere Reparaturen durchzuführen.

Um dies zu verhindern, ist es notwendig, die Verzögerung mit Hilfe spezieller Schutzausrüstung zu behandeln. Wie gezeigt, ist die effektivste und bewährteste Methode die Verwendung von Harz. Es muss noch vor Gebrauch für den Gebrauch vorbereitet werden.

Das Harz wird erhitzt, indem es in einen Metallbehälter gegeben wird. Nachdem es weich geworden ist, können Sie anfangen zu arbeiten. Imprägnierung für Lag Boden mit einem Pinsel aufgetragen. Nach Abschluss dieses Verfahrens kann kein Schädling in die Holzstruktur eindringen. Tatsache ist, dass eine solche dauerhafte Schicht im Laufe der Zeit fast nicht zerstört wird.

Aber nicht nur mit Harz können Sie den Baum vor Insekten schützen, Verbraucher auf dem Markt bieten heute auch Chemikalien, die Schädlinge bekämpfen können.

Materialsicherheit

Wenn die Imprägnierung für die Verzögerung ausgewählt wird, müssen Sie berücksichtigen, dass zu Hause nur sichere Formulierungen verwendet werden dürfen. Dadurch wird das Holz vor Insekten geschützt und die Gesundheit der Menschen im Haus wird nicht leiden. Beim Kauf eines chemischen Mittels sollten die Komponenten in ihrer Zusammensetzung vertraut sein.

Aufgrund der oben genannten Informationen ist es klar, dass heute mehrere Möglichkeiten zur Bearbeitung eines Naturholzstammes zur Verfügung stehen. Sie alle tragen dazu bei, die Probleme von Insekten zu lösen - Schädlinge und Mikroorganismen, die Fäulnisprozesse verursachen. Beide Aktivitäten müssen obligatorisch durchgeführt werden. Werden diese Anforderungen vernachlässigt, wird der Boden innerhalb der nächsten 5 Jahre unbrauchbar und die Reparatur erfordert erhebliche finanzielle Kosten.

Wie man Holzfußbodenstämme vor Fäulnis schützt

Hallo, ich habe auf dem Land verrotteten Holzboden im Flur. Eröffnet den Boden in den benachbarten Wohnzimmern. In dem am weitesten vom Flur entfernten Raum war der Boden trocken, im nächsten Raum neben dem Flur lag nicht nur Verrottung, sondern auch ein Paar Stützränder. Alles gereinigt, alle Lags unter dem Haus verarbeitet und der Boden antiseptisch. Das Land unter den Lags ist irgendwo trocken, irgendwo nass. Produkho ist eindeutig nicht genug. Faule Schnittholzstücke und zu Ziegel wechseln. Ich beschloss, die üblichen Holzböden mit Laminat zu machen. Davor waren MDF und Linoleum auf dem Holzbrett. Jetzt hat alles angefangen. Frage: Ist es notwendig, die Folie auf dem Boden zur Feuchtigkeitsisolierung zu verlegen, können und sollten wir die Lags schließen (roh, weil neu), aber imprägniert mit Antiseptika, Dampfsperre, kann in diesem Fall trocken liegen und was ist die richtige Abfolge von Legeschichten aus unterschiedlichen Materialien und das Dies ist für die Materialien. Vielen Dank im Voraus für Ihre professionelle Antwort und Hilfe.

Keine Antiseptika helfen nicht, Holzstrukturen verfaulen weiter, bis Sie die normalen Feuchtigkeitsbedingungen im Unterfeld sicherstellen. Das Eindringen von Feuchtigkeit durch den Boden und die Risse in den Außenwänden sollten ausgeschlossen werden, eine wirksame Belüftung (Belüftung) des Unterflurraumes sollte vorgesehen werden. Dafür müssen Sie mehrere Bedingungen erfüllen:

  1. Verhindern Sie, dass Feuchtigkeit durch die Basis eindringt. Wenn es eine Grundierung ist, sollte es eingeebnet und mit gerollter Bitumenabdichtung oder Dampfsperrfolie bedeckt werden. Sie können auch eine dichte Gewächshausfolie verwenden, die aber nicht so lange hält. Leimfilmstreifen sollten gebaut werden, nicht Haushaltsklebeband. Während der Verlegung ist sorgfältig darauf zu achten, dass der Film nicht reißt.
  2. Dampfsperre sollte fest sein. Sie erwähnen nicht die Konstruktion des Baumstamms, aber es sollte einige Säulen, Beton oder Ziegelstein geben. Feuchtigkeit kann auch durch sie hindurch und durch das Fundament hindurchdringen. Wir sehen zwei Möglichkeiten, um das Eindringen von Feuchtigkeit durch Steinstrukturen zu verhindern:
    • Behandeln Sie Beton oder Mauerwerk mit einer Zement-Polymer-Dichtungsmasse, wickeln Sie es dann auf senkrechte Flächen und kleben Sie eine Dampfsperre auf. Als Kleber können Sie Baudichtmittel verwenden, zusätzlich die Folie mit Gurten verpressen.
    • Die Säulen vollständig in Folie und auf das Fundament wickeln, um die Überlappung der Dampfsperre ausreichend zu machen, um einen Film unter Wasserabdichtung auf das Fundament zu legen.
  3. Holzelemente sollten nicht mit Steinstrukturen in Berührung kommen. Zwischen Holz und Beton oder Ziegel, sollten Sie auf jeden Fall zwei Schichten Bitumen-Polymer-Rollenabdichtung, Dampfbremse Film ist nicht genug zu legen.
  4. Schützen Sie die unteren Ränder des Baumstammes vor Übermüdung. Zu diesem Zweck sollte ein Streifen aus Bitumen-Polymer-Abdichtungen, ein haltbareres Analogon von Dachmaterial, auf der horizontalen Oberfläche des Fundaments verlegt werden. Wenn eine solche Isolierung fehlt oder mit der Zeit zerbrechlich wird, empfehlen wir, die Wände des Blockhauses auf jeder Seite mit einem Wagenheber schrittweise anzuheben. Ein Zentimeter genügt, um einen Materialstreifen in den Spalt zu legen. Draußen auf der unteren Krone empfehlen wir, eine Ebbe zu machen, wenn es noch nicht ist.

  • "... es ist möglich und notwendig, die Verzögerungen zu schließen (roh, weil neu), aber mit Antiseptika, Dampfsperre imprägniert." Nein. Rot und sehr schnell. Antiseptikum, wie bereits erwähnt, ist nur ein Zusatz. Lags sollte getrocknet werden, und es ist absolut unmöglich, sie mit Dampfsperre zu schließen. Im Gegenteil, sie sollten sich im Unterfeld offen und ständig durch Lufteintritt durch die seitlichen Öffnungen im Fundament befinden.
  • "... was ist die richtige Abfolge von Layern verschiedener Materialien und welche Art von Materialien." Und was ist das Design Ihres Bodens? Was sind die Stützen für Lags, gibt es Isolierungen, wie groß ist der Abstand zwischen den Lags, welche Art von Abdeckung ist geplant? Wenn Sie es nicht für notwendig halten, die minimal notwendigen Informationen zur Beurteilung der Situation anzugeben, wie können wir Ihnen eine "professionelle Antwort" geben? Die richtige Holzbodenkonstruktion kann in einer Vielzahl von sehr unterschiedlichen Optionen ausgeführt werden. Aufgrund des Mangels an Details in der Frage beschränken wir uns auf allgemeine Empfehlungen:
    1. Wenn Sie den Fußboden nicht erwärmen, sollte eine Dampfbremsfolie zwischen den Stützen und dem Boden verlegt werden (Bretter, OSB, Sperrholz usw.), die das Eindringen feuchter Luft aus den Räumen in den Keller verhindert.

Überblick über die Zusammensetzungen für die Behandlung von Holzbodenstämmen

Lags sind eine der wichtigsten Komponenten Etagen in einem Haus. Entsprechend ihrem Zweck sind sie die tragenden Elemente, auf denen die Dielen verlegt werden. Lags sorgen für die Steifigkeit der gesamten Bodenstruktur. Daher ist es wichtig, ihre Beständigkeit gegen Fäulnis und Mikroorganismen zu gewährleisten. Feuchtigkeitsbeständigkeit kann durch spezielle Behandlung von Holz erreicht werden. Über was und wie mit Verzögerungen umzugehen ist, wird im Folgenden diskutiert.

Lags und die externe Umgebung

Theoretisch sollten aggressive Umweltfaktoren die Lags nicht direkt beeinflussen. Zunächst sprechen wir über Feuchtigkeit. Tatsache ist, dass, wenn die Stämme auf dem Fundament des Gebäudes verlegt werden, sie keinen direkten Kontakt mit der Umgebung haben, da das Material dampfisoliert und wasserdicht ist. Aufgrund von Temperaturunterschieden zwischen dem oberen und dem unteren Bereich sammelt sich jedoch im Teilfeld immer noch Kondensat an.

Es sollte verstanden werden, dass die Erbauer den technologischen Prozess beim Verlegen der Böden nicht immer strikt befolgen, und wenn das der Fall ist, wird die Holzstruktur auch anfangen zu verfaulen.

Holzbodenplan auf Protokollen

Ein weiterer Feind des Holzes sind schädliche Mikroorganismen. Aufgrund von natürlichen Faktoren ist jede ungeschützte Holzstruktur Schädlingen ausgesetzt. Daher ist die Bearbeitung von Holzkonstruktionen ein dringendes Bedürfnis.

Es gibt niemanden - den einzig richtigen Umgang mit Verzögerungen. In jedem Fall müssen Sie viele Umstände berücksichtigen, zum Beispiel die Baumarten. Denn jede Holzart reagiert unterschiedlich auf Feuchtigkeit. Dennoch ist es möglich, eine Reihe allgemeiner Empfehlungen zu geben, die eine Vorstellung von der richtigen Vorgehensweise bei der Behandlung eines Holzfußbodens geben.

Der Hauptweg, um Holz vor Fäulnis und Mikroorganismen zu schützen - Verarbeitungschemikalien.

Klassifizierung der Zusammensetzungen zur Verarbeitung des Holzstamms

Die chemischen Vorbereitungen für den Schutz des Holzes beim Bau des Fußbodens, nach den Bauvorschriften und den Regeln, sind in verschiedene Typen unterteilt:

  • Oberflächenantiseptika;
  • Imprägnierung;
  • filmbildende Zusammensetzungen.

Gemäß den Normen von SNiP werden die Oberflächenzusammensetzungen in drei Arten unterteilt:

Als wasserlösliche Verbindungen sind Fluoride, Borate (auslaugbare antiseptische Substanzen) sowie komplexe Zusammensetzungen enthaltend Chrom, Arsen und Kupfer (kaum waschbare Antiseptika) aufgeführt. Zu den organischen Verbindungen gehören Verbindungen auf Alkyd-, Urethan- und Acrylbasis. Eine große Gruppe von Ölformulierungen umfaßt Substanzen auf der Basis von Kohle, Anthracen und anderen Verbindungen dieser Art. Ölzubereitungen umfassen auch Zusammensetzungen auf der Basis von Pflanzenöl, Teer und Kolophonium.

Lassing-Verbindungen werden zur Oberflächenbehandlung verwendet. Unter der Oberfläche bedeutet Anwendung eine Tiefe von 1-3 Millimetern. Imprägnierungen können 15 bis 35 Millimeter in die Baumstruktur eindringen.

Beachten Sie! Nicht waschbare Produkte werden zum Schutz von Teilen verwendet, die starken Regenfällen und regelmäßigen Nassreinigungen ausgesetzt sind.

Funktionell werden Antiseptika wie folgt klassifiziert:

  • Konservierungsmittel;
  • feuerfest;
  • Transport;
  • Aufhellung

Chemikalien können in fabrikmäßig hergestellte Zusammensetzungen und Volksheilmittel unterteilt werden.

Markenformulierungen

Sie sind unterteilt in feuer- und bioschützende sowie nicht-waschbare Antiseptika.

Feuer-Bioschutzstoffe

Diese Schutzart gehört zu den effektivsten, da sie es ermöglicht, Holzwerkstoffe nicht nur vor Mikroorganismen, Fäulnisprozessen, sondern auch vor Feuer zu schützen. Die letztgenannte Qualität ist angesichts der Brandgefahr von Holz von erheblicher Bedeutung.

Bioprotektive Brandschutzstoffe bewahren die Struktur des Lags über viele Jahre hinweg: Schutz vor Feuer wird für 3 Jahre gewährt und biologischer Schutz des Materials - für 25 Jahre. Wenn das Holzprodukt jedoch nicht unter extremen Bedingungen betrieben wird, ist die tatsächliche Dauer der Arzneimittel höher.

Feuer- und Bioschutzstoffe sind umweltfreundlich, keine unangenehmen Gerüche und absolute Sicherheit im Gebrauch. Die Nachhaltigkeit der Präparate wird durch ihre Zusammensetzung gewährleistet: Es gibt keine für den Menschen gefährlichen Bestandteile, einschließlich Allergene.

Jedes legal verkaufte Produkt muss über ein hygienisches und epidemiologisches Stationszertifikat, Brandschutzbestimmungen und ein Qualitätszertifikat verfügen.

Bioschützende Verbindungen

Die Präparate dieser Gruppe verbessern nur die bioprotektiven Eigenschaften von Holzwerkstoffen. Bioschutzstoffe schützen das Holz vor Blau-, Schimmel-, Fäulnis-, Material zerstörenden Pilzen und Baumkäfern. Präparate bieten Bioprotektion innerhalb von 25-30 Jahren.

Meistens werden antiseptische Präparate als Konzentrate verkauft. In einigen Fällen werden Pigmentierungsmittel zu den Formulierungen gegeben. Mit dem Pigment können Sie die Qualität der Beschichtung einer Holzoberfläche visuell überwachen.

Bioschutzstoffe zeichnen sich durch leichten Geruch, Umweltfreundlichkeit, keine Allergene aus. Sie sind einfach zuzubereiten - es genügt, in Wasser zu verdünnen. Oberflächenbehandlung kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, einschließlich einer Walze, Pinsel, Sprühen, Tauchen.

Nicht waschbare Antiseptika

Sie werden verwendet, um Strukturen zu schützen, die unter Bedingungen hoher Feuchtigkeit betrieben werden. Beispielsweise sind nicht waschbare Antiseptika relevant bei hohem Niederschlag, Temperaturabfall sowie in Gebäuden, in denen der Baum je nach Betriebsbedingungen oft befeuchtet wird (Bäder, Saunen).

Die Arbeit mit nicht waschbaren Antiseptika ist nicht schwierig, aber zeitaufwendig. Der ungefähre Verbrauch einer Substanz pro Quadratmeter beträgt 350-400 Gramm. Oberflächenauftrag wird nach 3-4 Schichten erreicht. Wenn wir über das Eintauchen sprechen, wird es notwendig sein, das Material für 20-30 Minuten zu halten.

Die adhäsiven Eigenschaften dieser Gruppe von Antiseptika gewinnen nach der letzten Trocknung. Die Farbe des Holzes wird aufgrund der Pigmente, die der Zusammensetzung hinzugefügt werden, zu Pistazien.

Volksheilmittel

Die Holzstämme des Fußbodens können nicht nur von den Fabrikstrukturen, sondern auch von verschiedenen Volksmedizin verarbeitet werden.

  1. Transformator Öl. Bei der Verarbeitung des Rückstandes dieser Chemikalie kommt es zu einem tiefen Eindringen des Öls in die Holzstruktur und deren Einbalsamierung. Es gibt keine wissenschaftlich fundierte Evidenz für die Wirksamkeit der Methode, aber nach den Rückmeldungen der Meister hilft das Transformatoröl, das Holz zu schützen.
  2. Motoröl Wird oft zum Schutz von Lag und gebrauchtem Motoröl verwendet. In seiner Anwendung gibt es einen wesentlichen Nachteil - das Ausarbeiten hat einen sehr unangenehmen und anhaltenden Geruch. Außerdem kann der Geruch viele Jahre andauern - bis zur vollständigen Verwitterung. Daher ist es weit von überall her, Tests zu verwenden: in technischen Räumlichkeiten, aber nicht in Wohngebäuden. Der Vorteil dieser Technik ist das geringe oder sogar kostenlose Altöl.
  3. Harz. Resin-basierte Verbindungen, zum Beispiel Saft von Nadelbäumen oder Birken-Teer, schützen Holz gut vor Fäulnis, Pilz und Schädlingskäfer. Der Hauptnachteil von harzartigen Verbindungen ist Unsicherheit vor einer Brandgefahr. Darüber hinaus unterscheiden sich Harze von hartnäckigem, schwer zu verwitterndem Geruch.
  4. Salzlösung. Laut einigen Meistern kann Salz Holzstämme schützen. Für die Herstellung der Lösung werden 100 Gramm Salz pro Liter Wasser benötigt.

Die Auswahl einer bestimmten Zusammensetzung zum Schutz der Verzögerung sollte sich an den Zielen orientieren. Von allen oben beschriebenen Optionen ist die ideale Wahl eine bioschützende Substanz, die das maximale Wirkungsspektrum aufweist.

Was ist besser, Boden Verzögerungen einweichen?

Beschränken Sie die Konstruktion von selbst ein qualitativ hochwertiges Haus ist nicht genug. Es ist notwendig, über den bevorstehenden Schutz von Holzoberflächen aller Strukturen nachzudenken, die eine Verzögerung, d. H. Eine Imprägnierung, verwenden, auf der Endbearbeitungslaminate verlegt werden, sei es ein Boden oder ein Dach. Wenn dies nicht gemacht wird, wird der Baum mit der Zeit verrotten, Borkenkäferklauen darin halten und leiden auch, wenn die Feuchtigkeit höher als erwartet ist, zum Beispiel aufgrund von Batterieaustritten oder starkem Regen.

Lags für ein Wohnhaus sollten mit umweltfreundlichen Imprägnierungen behandelt werden, die das Holz vor Feuchtigkeit und verschiedenen Schädlingen schützen.

Als nun klar wurde, dass eine Imprägnierung zur besseren Konservierung von Holzbauten nicht zu vermeiden ist, stellt sich die Frage: Wie kann man die Holzscheite einweichen? Es gibt keine definitive Antwort, Sie müssen genauer disassemblieren. Zuerst müssen Sie sich für den Zweck des Bodens im Raum entscheiden: Ein Wohngebäude ist ein Bad oder eine Terrasse, offen und geschlossen.

Die Wahl der Imprägnierung hängt vom Zweck des Raumes ab

Die Zusammensetzung der Imprägnierung und ihre sichere Anwendung hängen davon ab, wo die Lags verwendet werden.

Für das Bad Lag sollten Sie die Imprägnierung mit der Aufschrift "für Bäder und Saunen" mit erhöhter Wasserfestigkeit wählen.

  1. Wohnhaus. In der Zusammensetzung der Imprägnierung sind immer schädliche flüchtige Stoffe. Die Wahl sollte auf die Imprägnierung fallen, die die umweltfreundlichsten Komponenten enthält. Andernfalls müssen Sie die chemischen Dämpfe einatmen. Dies ist besonders gefährlich, wenn Kinder im Haus sind. In diesem Plan haben sich Imprägnierungen der deutschen Produktion gut bewährt. Es ist wichtig sicherzustellen, dass auf dem Etikett ein Etikett steht, das darauf hinweist, dass das Produkt umweltfreundlich ist. Obwohl die Möglichkeit einer Fälschung nicht ausgeschlossen ist, kaufen Sie daher chemische Verbindungen von einem vertrauenswürdigen Händler.
  2. Badehaus Noch mehr "atmender" Raum. Darüber hinaus sollte die Imprägnierung für das Dampfbad und die Sauna die umweltfreundlichste sein: in den Räumlichkeiten einer solchen Verabredung gibt es hohe Temperaturen, die die "Flüchtigkeit" der Zusammensetzungen erhöhen. Darüber hinaus muss die Zusammensetzung der Imprägnierung die Beständigkeit von Wasser auf dem Boden und nicht nur die Feuchtigkeit erfüllen. Sie sollten nach Produkten mit der Aufschrift "für Bäder und Saunen" suchen. Eine gute Bewertung erhielt russische Waren.
  3. Offene und geschlossene Terrassen. Die Auswahl wird dadurch erleichtert, dass solche Räume oft kalt und gut belüftet sind. Die gesamte Chemie verdunstet im Laufe der Zeit und hinterlässt wasserabweisende Komponenten auf Holzbodenbalken. Wenn die Terrasse offen ist, müssen Sie die Imprägnierung in mehreren Schichten durchführen: atmosphärische Effekte auf dem Boden sind unvermeidlich.

Holzverarbeitungsbedingungen für eine bessere Nachtränkung

Es ist wissenswert, dass die Dauerhaftigkeit der Imprägnierungsverzögerung direkt proportional zur Erscheinung des Baumes ist. Nadelbäume enthalten Harz, das nur die wasserabweisenden Eigenschaften der Imprägnierung verbessert, aber sie können nicht in den Bädern verwendet werden. Einatmen der Nadeln heilt nicht - es funktioniert nur mit Besen, die nach den Regeln gedämpft werden. Daher benötigen verschiedene Geschlechter einen anderen Baum.

Beim Kauf von Holzbaustoffen sollten Sie sich nicht täuschen lassen, auch wenn der Hersteller für eine gute Trocknung sorgt. Dies mag zutreffen, aber es gibt immer noch Lagerbedingungen, und Lagerräume erfüllen oft nicht die Anforderungen der Lüftung. Nachdem Sie Materialien zur Baustelle gebracht haben, müssen Sie sie wieder gründlich trocknen, dann wird die Imprägnierung der Verzögerung mit chemischen Zusammensetzungen viel besser sein.

Es ist besser, Antiseptika auf Bitumen- oder Silikatbasis zu verwenden, jedoch streng in Übereinstimmung mit dem Zweck der Markierung.

Es ist notwendig, auf die Qualität von rauhen Böden zu achten. Das heißt, auf der Oberfläche, wo Lags sich bewegen. Wenn es sich um eine Betonbasis handelt, sollte die Imprägnierung reichlich und in mehreren Stufen erfolgen. Beton lässt kein Wasser durch, so dass mögliche Undichtigkeiten auf einem solchen Boden lange Zeit bestehen bleiben, bis sie auf natürliche Weise verdunsten. Dieser Prozess kann das Verrotten der unteren Lagerteile verursachen und der Boden wird nicht lange halten. Wenn die Basis des Bodens eine Schicht Erde oder Sand ist, dann sollte man keine Angst vor der Ansammlung von Feuchtigkeit haben: es wird einfach weggehen.

Lag Dicke Man muss es moderieren, damit der Boden nicht versagt und die Imprägnierung so tief wie möglich eindringt. Die Tiefe einer guten Imprägnierung sollte 3-15 mm betragen, daher übersteigt die Dicke der Verzögerung diesen Wert mindestens 10 mal.

Belüftung. Die wichtigste Voraussetzung für die Erhaltung des Bodens. Wenn Sie es nicht ausreichend machen, wird keine Imprägnierung von Bodenverzögerungen nicht sparen. Genug Luftpolster zwischen Zug- und Abschlussboden 5-10 cm Die Stämme selbst sollten übrigens nicht auf dem Rohboden, Boden oder Beton liegen.

Arten der modernen Imprägnierung

Antiseptika. Zubereitungen, die das Auftreten von Schimmel und Schimmel verhindern. Sie sind die giftigsten im Vergleich zu anderen Imprägnierungen für den Lag. Ihre Verwendung erfolgt gemäß dem Etikett für den vorgesehenen Verwendungszweck mit äußerster Vorsicht. Silikat-Zusammensetzungen, Bitumen und Ton, sind im Alltag beliebter. Einige von ihnen können zu Hause zubereitet werden, um sich selbst und andere so gut wie möglich zu schützen.

Damit die Stämme brandbekämpfende Eigenschaften haben, müssen sie mit Flammschutzmitteln imprägniert sein.

Flammschutzmittel Diese Verbindungen umfassen Borsäure, Phosphate. Lags, die mit dieser Zusammensetzung behandelt werden, haben brandbekämpfende Eigenschaften. Wenn die Temperatur an der Oberfläche ansteigt, schmelzen die Chemikalien und bilden einen Schutzfilm, der verhindert, dass das Feuer brennt. Brandschutz - ein wichtiger Punkt bei der Imprägnierung von Holzlager;

Schutz gegen biologische Organismen: Pilze, Käfer. Antiseptika sollten auf diese Weise gekennzeichnet werden. Wenn bei der Bildung von Parasiten nicht beobachtet wurde, bedeutet dies nicht, dass sie nicht sind. Sie können nach mehreren Jahren der Operation zu Hause schleichend entstehen. Organismen haben die einschüchternde Fähigkeit, Holzstrukturen, einschließlich Stämme, vollständig zu "fressen". Wenn das Haus einen charakteristischen Geruch nach Pilzen hat, dann müssen Sie die gesamte Struktur des Bodens anheben, um den vorhandenen Schaden zu gewährleisten.

Dies ist nur dann der Fall, wenn unvorsichtige Besitzer sich nicht darum gekümmert haben, die Verzögerung von Anfang an zu imprägnieren. Nicht alle Antiseptika sind jedoch in der Lage, mit den resultierenden Pilzen und Käfern fertig zu werden. In diesem Fall müssen Sie die Verzögerungen so weit wie möglich verarbeiten, ersetzen Sie die Elemente, die beschädigt wurden. Die Hauptsache - das Epizentrum zu finden, Eier zu legen.

In Russland werden Hütten, die Schimmel und Pilzen ausgesetzt sind, oft einfach verbrannt. Nun, das ist natürlich unmöglich, also musst du mit deinen Händen arbeiten. Beschädigte Stellen werden entweder komplett ersetzt oder mit scharfen Gegenständen gereinigt: ein Messer, Schleifpapier. Danach wird alles abgeblättert, einschließlich Papier, verbrannt.

Die Läsionsstelle wird mit einer Lösung von Wasserstoffperoxid oder Kaliumpermanganat gewaschen.

Und dann wurden der Boden und die Lags reich mit Imprägnierungen behandelt. All diese Handlungen garantieren nicht die vollständige Zerstörung von biologischen Parasiten, aber das Ignorieren der Anwendung wird einen noch größeren Prozentsatz der Zerstörung verursachen.

Umweltfreundliche Imprägnierung

Viele Bauherren ihrer eigenen Häuser verwenden keine modernen Produkte und verwenden bewährte "altmodische" Methoden. Eine solche Imprägnierung kann beispielsweise gewöhnliches Öl und sein Abfall sein.

Bemerkenswerte Imprägnierung für Holz kann unabhängig durchgeführt werden: ein Liter Wasser muss mit einem Glas Pflanzenöl und Antiseptikum gemischt werden.

Es wird nicht empfohlen, die Maschine zu benutzen: Ihr Geruch kann lange anhalten und jeden verärgern. Eine Emulsion wird auf der Basis von Pflanzenöl - ein Liter Wasser + ein Glas Öl + ein Antiseptikum hergestellt.

Diese Zusammensetzung wird gealtert, bewegt, dann werden die Rückstände damit getränkt. Einige Handwerker verwenden ihren eigenen Kochkitt - Öl + Wachs. Solche Zusammensetzungen sind teuer, aber sehr zuverlässig.

Im Falle des Schutzes vor Käfern und Pilzen sind sie jedoch nicht geeignet, es sei denn, Wachs auf dem Boden wird durch Bitumen ersetzt, das beim Erhitzen den Geruch der Imprägnierung von Eisenbahnschwellen erzeugt, was in Wohnräumen nicht akzeptabel ist.

Holz - ein schönes Material, umweltfreundlich, langlebig, aber wehrlos. Um seine Schönheit nicht nur möglich zu machen, sondern auch notwendig - es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun.

Die Wahl der Imprägnierung für die Verzögerung ist riesig, und wenn alle oben genannten Bedingungen erfüllt sind, werden die Bodenstützen eine lange Zeit dauern.

Welche Werkzeuge eignen sich für die Bearbeitung von Holzhäusern im Inneren

Lags sind wichtige strukturelle Elemente des Hauses, die als Unterlage für den Unterboden und den Bodenbelag dienen. Lags bieten Steifigkeit und Haltbarkeit der gesamten sexuellen Struktur. Daher ist es sehr wichtig, dass sie langfristig geschützt sind und vor Fäulnis und Insekten schützen. Aus dem Artikel lernen Sie, wie Sie Holzstämme in einem Holzhaus behandeln, und wir werden uns auch auf Werkzeuge für die Bearbeitung anderer interner Elemente des Blockhauses konzentrieren. Nicht nur die Außenwände des Holzhauses sind schädlichen Einflüssen ausgesetzt, auch im Inneren des Hauses muss Holz gut vor Feuchtigkeit und Insekten geschützt werden. Im Folgenden werden die Kriterien für die Auswahl von Arzneimitteln für die interne Verarbeitung beschrieben.

Bei der Verarbeitung im Inneren des Hauses durchgeführt wird

Die primäre Verarbeitung von Bauholz erfolgt vor dem Bau des Blockhauses. In diesem Stadium werden die Stämme mit konservierungsmittelresistenten antiseptischen Verbindungen behandelt, die das Holz für zwei bis acht Monate vor Feuchtigkeit und anderen Witterungseinflüssen schützen.

Das zweite Mal wird das antiseptische Holz sofort nach dem Bau durchgeführt. Dann wird das Blockhaus einem Schrumpfungsprozess unterzogen, der etwa ein Jahr dauert, und nach dem Schleifen wird die abschließende komplexe Bearbeitung des Holzhauses innen und außen mit einem Antiseptikum durchgeführt. Zuerst werden die Außenwände des Gebäudes behandelt und erst danach wird das Antiseptikum auf die inneren Elemente des Hauses aufgetragen.

Welche Werkzeuge können für die interne Verarbeitung verwendet werden?

Die Wahl eines Antiseptikums für die Behandlung von Innenräumen sollte sehr verantwortungsvoll erfolgen. Es ist nötig die Präparate zu wählen, die für die innere Arbeit bestimmt sind, sicher für Menschen und Tiere.

In der Regel werden wasserbasierte Antiseptika zum Schutz im Haus verwendet, die keine schädlichen Bestandteile enthalten, keine Giftstoffe abgeben, keinen unangenehmen Geruch aufweisen, atmungsaktiv und feuchtigkeitsresistent sind.

Wenn sich auf dem Holz blaue und dunkle Flecken befinden, werden diese Bereiche mit Chlorbleiche auf Basis von aktivem Sauerstoff behandelt.

Nach Antiseptikum führen feuerhemmende Imprägnierung der Innenwände des Hauses durch. Salz und nicht salzhaltige Flammschutzmittel können zum Schutz vor Feuer verwendet werden. Medikamente der ersten Art haben einen geringen Preis, sind aber nicht in der Lage, das Haus vollständig vor Feuer zu schützen.

Verarbeitungsverzögerung antiseptisch

Die antiseptische Behandlung im Inneren des Hauses beginnt mit der Verarbeitung des Holzstamms, des Unterbodens und anderer unterer Strukturelemente, die dem Boden am nächsten sind oder in direkten Kontakt mit ihm kommen.

Lags haben keinen direkten Bodenkontakt, sie liegen auf dem Fundament. Die U-Bahn ist jedoch der feuchteste Ort im Haus. Aufgrund der Temperaturdifferenz im Keller und im Raum sammelt sich außerdem Kondensat unter der Bodenoberfläche an.

So werden Bedingungen geschaffen, die für die Entwicklung von Mikroorganismen und Insekten günstig sind, das Auftreten von Pilzen und Schimmelpilzen, die ohne antiseptische Behandlung sehr schnell auf Wände und andere Oberflächen des Hauses übertragen werden.

Antiseptikum wird auf eine saubere und trockene Oberfläche aufgetragen. Pre-Wood wird gründlich vorbereitet. Um Unregelmäßigkeiten zu entfernen, wird die Basis geschliffen, Staub und andere Abfälle nach dem Schleifen von der Oberfläche entfernt, Risse und Lücken werden mit einem Kitt gefüllt. Danach können Sie beginnen, ein Antiseptikum anzuwenden.

Zur Verarbeitung der Verzögerung können Sie drei Werkzeuggruppen verwenden:

  • Bioprotektives Feuer;
  • Bioschutz;
  • unauslöschliche Antiseptika.

Unter den Mitteln der ersten Gruppe hat sich das Antiseptikum "Senezh Ognebio", das speziell für die Verarbeitung des Lags entwickelt wurde, bewährt. Es schützt die Elemente des Bodens vor biologischen Schäden und beugt auch einem Brand vor.

Die Präparate der zweiten Gruppe gewähren den biologischen Schutz des Holzhauses im Inneren von Käfern, Mikroorganismen, Schimmelpilzen und Fäulnis. Bioprotective Antiseptikum für den Boden im Haus ist umweltfreundlich, Mangel an Allergenen, hat einen leichten Geruch. Die Produkte werden üblicherweise in Form von konzentrierten Lösungen verkauft, die vor der Anwendung mit Wasser verdünnt werden.

Nicht abwaschbare Antiseptika sind für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit vorgesehen. Sie werden oft für die Behandlung von Bädern, Saunen und Badezimmern verwendet. Eine dauerhafte Wirkung wird mit einer 3-4-fachen Anwendung erreicht.

Holzverzögerungen können auch mit Volksmedikamenten behandelt werden: Trafo- oder Motoröl, Harz, Kochsalzlösung (100 g pro Liter Wasser).

Verarbeitung im Haus

Nach der Bearbeitung aller gefährdeten Bereiche im Inneren des Hauses können Sie mit der antiseptischen Behandlung anderer interner Elemente des Raumes fortfahren: Wände, Trennwände, Holzböden. Alle diese Teile sind normalerweise mit einer einzigen Schicht Antiseptikum imprägniert. Zur Behandlung von Bädern, Saunen oder nicht beheizten Gartenhäusern mit einer Zweischicht-Behandlung.

Antiseptikum für die Auskleidung wird mit einer Bürste, Rolle oder Spray aufgetragen. Sie können mehrere Methoden gleichzeitig anwenden: schwierige Bereiche mit einem Pinsel und den Hauptbereich mit einem Sprühgerät bearbeiten.

Wasserlösliches Antiseptikum trocknet nach 10-20 Tagen vollständig aus, danach können Sie zur nächsten Verarbeitungsstufe übergehen.

Bleichmittel werden verwendet, um blaue und dunkle Flecken von der Holzoberfläche zu entfernen. Das Werkzeug wird mit einer dünnen Schicht eines Punktes nur auf die betroffenen Bereiche aufgetragen. Zum Auftragen der Zusammensetzung mit einem Pinsel mit Naturborsten. Künstliches Material kann mit Chemikalien reagieren, die Teil der Bleiche sind, und die Wände streichen.

Weiter ist die feuerfeste Verarbeitung von Holz. Um die Innenwände des Hauses vor Feuer zu schützen, ist es notwendig, das Holz nicht-Salz-Feuerschutzmittel zu imprägnieren.

Das Werkzeug bildet einen Film auf der Oberfläche, der ein Feuer verhindert. Das mit Flammschutzmittel imprägnierte Holz unterstützt die Verbrennung nicht, und das Feuer breitet sich nicht auf andere Teile des Hauses aus. Um den maximalen Effekt zu erzielen, ist es notwendig, den Rahmen mindestens 3-4 mal zu bearbeiten.

Nachdem Sie alle Bearbeitungsschritte abgeschlossen haben, können Sie mit der Fertigstellung des Holzhauses fortfahren. Wenn Sie die Wände unverändert lassen wollen, können sie mit einem transparenten Lack bedeckt werden, der die natürliche Schönheit von natürlichem Holz unterstreicht.

Heute auf dem Markt finden Sie viele hochwertige Decklacke, die die Oberfläche komplett streichen und dem Holz entsprechend dem ausgewählten Farbstoff einen Farbton geben.

Dienstleistungen von professionellen Handwerkern

Antiseptische Behandlung der Innenwände von Holzgebäuden ist eine wichtige und verantwortungsvolle Arbeit, die Gründlichkeit und Genauigkeit erfordert. Daher ist es am besten, die Profis anzuvertrauen.

Die Firma "Master Log House" bietet ihre Dienstleistungen für die interne Bearbeitung eines Holzhauses an. Die Arbeit wird von qualifizierten Fachleuten mit langjähriger Erfahrung durchgeführt. Wir verwenden sichere und zertifizierte Werkzeuge, die wir individuell unter Berücksichtigung der Eigenschaften und des Zustands eines bestimmten Objekts auswählen.

Sie können Ihre Bewerbung vergiften oder uns telefonisch kontaktieren. Sie finden unsere Koordinaten im Bereich "Kontakte".

Wie Lags und Tiefgang verarbeiten

Überblick über die Zusammensetzungen für die Behandlung von Holzbodenstämmen

Lags sind eine der wichtigsten Komponenten Etagen in einem Haus. Entsprechend ihrem Zweck sind sie die tragenden Elemente, auf denen die Dielen verlegt werden. Lags sorgen für die Steifigkeit der gesamten Bodenstruktur. Daher ist es wichtig, ihre Beständigkeit gegen Fäulnis und Mikroorganismen zu gewährleisten. Feuchtigkeitsbeständigkeit kann durch spezielle Behandlung von Holz erreicht werden. Über was und wie mit Verzögerungen umzugehen ist, wird im Folgenden diskutiert.

  • Lags und die externe Umgebung
  • Klassifizierung der Zusammensetzungen zur Verarbeitung des Holzstamms
  • Markenformulierungen
  • Feuer-Bioschutzstoffe
  • Bioschützende Verbindungen
  • Nicht waschbare Antiseptika
  • Volksheilmittel

Lags und die externe Umgebung

Theoretisch sollten aggressive Umweltfaktoren die Lags nicht direkt beeinflussen. Zunächst sprechen wir über Feuchtigkeit. Tatsache ist, dass, wenn die Stämme auf dem Fundament des Gebäudes verlegt werden, sie keinen direkten Kontakt mit der Umgebung haben, da das Material dampfisoliert und wasserdicht ist. Aufgrund von Temperaturunterschieden zwischen dem oberen und dem unteren Bereich sammelt sich jedoch im Teilfeld immer noch Kondensat an.

Es sollte verstanden werden, dass die Erbauer den technologischen Prozess beim Verlegen der Böden nicht immer strikt befolgen, und wenn das der Fall ist, wird die Holzstruktur auch anfangen zu verfaulen.

Holzbodenplan auf Protokollen

Ein weiterer Feind des Holzes sind schädliche Mikroorganismen. Aufgrund von natürlichen Faktoren ist jede ungeschützte Holzstruktur Schädlingen ausgesetzt. Daher ist die Bearbeitung von Holzkonstruktionen ein dringendes Bedürfnis.

Es gibt niemanden - den einzig richtigen Umgang mit Verzögerungen. In jedem Fall müssen Sie viele Umstände berücksichtigen, zum Beispiel die Baumarten. Denn jede Holzart reagiert unterschiedlich auf Feuchtigkeit. Dennoch ist es möglich, eine Reihe allgemeiner Empfehlungen zu geben, die eine Vorstellung von der richtigen Vorgehensweise bei der Behandlung eines Holzfußbodens geben.

Der Hauptweg, um Holz vor Fäulnis und Mikroorganismen zu schützen - Verarbeitungschemikalien.

Klassifizierung der Zusammensetzungen zur Verarbeitung des Holzstamms

Die chemischen Vorbereitungen für den Schutz des Holzes beim Bau des Fußbodens, nach den Bauvorschriften und den Regeln, sind in verschiedene Typen unterteilt:

  • Oberflächenantiseptika;
  • Imprägnierung;
  • filmbildende Zusammensetzungen.

Gemäß den Normen von SNiP werden die Oberflächenzusammensetzungen in drei Arten unterteilt:

Als wasserlösliche Verbindungen sind Fluoride, Borate (auslaugbare antiseptische Substanzen) sowie komplexe Zusammensetzungen enthaltend Chrom, Arsen und Kupfer (kaum waschbare Antiseptika) aufgeführt. Zu den organischen Verbindungen gehören Verbindungen auf Alkyd-, Urethan- und Acrylbasis. Eine große Gruppe von Ölformulierungen umfaßt Substanzen auf der Basis von Kohle, Anthracen und anderen Verbindungen dieser Art. Ölzubereitungen umfassen auch Zusammensetzungen auf der Basis von Pflanzenöl, Teer und Kolophonium.

Lassing-Verbindungen werden zur Oberflächenbehandlung verwendet. Unter der Oberfläche bedeutet Anwendung eine Tiefe von 1-3 Millimetern. Imprägnierungen können 15 bis 35 Millimeter in die Baumstruktur eindringen.

Beachten Sie! Nicht waschbare Produkte werden zum Schutz von Teilen verwendet, die starken Regenfällen und regelmäßigen Nassreinigungen ausgesetzt sind.

Funktionell werden Antiseptika wie folgt klassifiziert:

  • Konservierungsmittel;
  • feuerfest;
  • Transport;
  • Aufhellung

Chemikalien können in fabrikmäßig hergestellte Zusammensetzungen und Volksheilmittel unterteilt werden.

Markenformulierungen

Sie sind unterteilt in feuer- und bioschützende sowie nicht-waschbare Antiseptika.

Feuer-Bioschutzstoffe

Diese Schutzart gehört zu den effektivsten, da sie es ermöglicht, Holzwerkstoffe nicht nur vor Mikroorganismen, Fäulnisprozessen, sondern auch vor Feuer zu schützen. Die letztgenannte Qualität ist angesichts der Brandgefahr von Holz von erheblicher Bedeutung.

Bioprotektive Brandschutzstoffe bewahren die Struktur des Lags über viele Jahre hinweg: Schutz vor Feuer wird für 3 Jahre gewährt und biologischer Schutz des Materials - für 25 Jahre. Wenn das Holzprodukt jedoch nicht unter extremen Bedingungen betrieben wird, ist die tatsächliche Dauer der Arzneimittel höher.

Feuer- und Bioschutzstoffe sind umweltfreundlich, keine unangenehmen Gerüche und absolute Sicherheit im Gebrauch. Die Nachhaltigkeit der Präparate wird durch ihre Zusammensetzung gewährleistet: Es gibt keine für den Menschen gefährlichen Bestandteile, einschließlich Allergene.

Jedes legal verkaufte Produkt muss über ein hygienisches und epidemiologisches Stationszertifikat, Brandschutzbestimmungen und ein Qualitätszertifikat verfügen.

Bioschützende Verbindungen

Die Präparate dieser Gruppe verbessern nur die bioprotektiven Eigenschaften von Holzwerkstoffen. Bioschutzstoffe schützen das Holz vor Blau-, Schimmel-, Fäulnis-, Material zerstörenden Pilzen und Baumkäfern. Präparate bieten Bioprotektion innerhalb von 25-30 Jahren.

Meistens werden antiseptische Präparate als Konzentrate verkauft. In einigen Fällen werden Pigmentierungsmittel zu den Formulierungen gegeben. Mit dem Pigment können Sie die Qualität der Beschichtung einer Holzoberfläche visuell überwachen.

Bioschutzstoffe zeichnen sich durch leichten Geruch, Umweltfreundlichkeit, keine Allergene aus. Sie sind einfach zuzubereiten - es genügt, in Wasser zu verdünnen. Oberflächenbehandlung kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, einschließlich einer Walze, Pinsel, Sprühen, Tauchen.

Nicht waschbare Antiseptika

Sie werden verwendet, um Strukturen zu schützen, die unter Bedingungen hoher Feuchtigkeit betrieben werden. Beispielsweise sind nicht waschbare Antiseptika relevant bei hohem Niederschlag, Temperaturabfall sowie in Gebäuden, in denen der Baum je nach Betriebsbedingungen oft befeuchtet wird (Bäder, Saunen).

Die Arbeit mit nicht waschbaren Antiseptika ist nicht schwierig, aber zeitaufwendig. Der ungefähre Verbrauch einer Substanz pro Quadratmeter beträgt 350-400 Gramm. Oberflächenauftrag wird nach 3-4 Schichten erreicht. Wenn wir über das Eintauchen sprechen, wird es notwendig sein, das Material für 20-30 Minuten zu halten.

Die adhäsiven Eigenschaften dieser Gruppe von Antiseptika gewinnen nach der letzten Trocknung. Die Farbe des Holzes wird aufgrund der Pigmente, die der Zusammensetzung hinzugefügt werden, zu Pistazien.

Volksheilmittel

Die Holzstämme des Fußbodens können nicht nur von den Fabrikstrukturen, sondern auch von verschiedenen Volksmedizin verarbeitet werden.

  1. Transformator Öl. Bei der Verarbeitung des Rückstandes dieser Chemikalie kommt es zu einem tiefen Eindringen des Öls in die Holzstruktur und deren Einbalsamierung. Es gibt keine wissenschaftlich fundierte Evidenz für die Wirksamkeit der Methode, aber nach den Rückmeldungen der Meister hilft das Transformatoröl, das Holz zu schützen.
  2. Motoröl Wird oft zum Schutz von Lag und gebrauchtem Motoröl verwendet. In seiner Anwendung gibt es einen wesentlichen Nachteil - das Ausarbeiten hat einen sehr unangenehmen und anhaltenden Geruch. Außerdem kann der Geruch viele Jahre andauern - bis zur vollständigen Verwitterung. Daher ist es weit von überall her, Tests zu verwenden: in technischen Räumlichkeiten, aber nicht in Wohngebäuden. Der Vorteil dieser Technik ist das geringe oder sogar kostenlose Altöl.
  3. Harz. Resin-basierte Verbindungen, zum Beispiel Saft von Nadelbäumen oder Birken-Teer, schützen Holz gut vor Fäulnis, Pilz und Schädlingskäfer. Der Hauptnachteil von harzartigen Verbindungen ist Unsicherheit vor einer Brandgefahr. Darüber hinaus unterscheiden sich Harze von hartnäckigem, schwer zu verwitterndem Geruch.
  4. Salzlösung. Laut einigen Meistern kann Salz Holzstämme schützen. Für die Herstellung der Lösung werden 100 Gramm Salz pro Liter Wasser benötigt.

Die Auswahl einer bestimmten Zusammensetzung zum Schutz der Verzögerung sollte sich an den Zielen orientieren. Von allen oben beschriebenen Optionen ist die ideale Wahl eine bioschützende Substanz, die das maximale Wirkungsspektrum aufweist.

Wie man mit dem Rückstand umgehen kann - die Wahl der Imprägnierung und des Antiseptikums

Lags sind die tragenden Elemente, die der gesamten Struktur die gewünschte Steifigkeit verleihen. Montiert auf ihnen Bodenbelag. Um den Boden für lange Zeit betreiben zu können, müssen Holzelemente zuverlässig vor Fäulnis und Insektenbefall geschützt werden. Und dafür müssen Sie wissen, wie man mit Lags und rauem Boden umgeht.

Merkmale der Betriebsverzögerung

Die Holzelemente des Bauwerks werden während des Betriebes nicht direkt von natürlichen Faktoren wie Niederschlag und Wind beeinflusst. In der Regel besteht kein direkter Kontakt zwischen den Lags und der natürlichen Umgebung.

Manchmal kann Feuchtigkeit sie nur beschädigen, wenn sie auf einem nassen Fundament liegen. Aber bei der Ansiedlung neigen Lageigentümer dazu, den Kontakt mit der Außenwelt der Bars zu verhindern. Rede in diesem Fall ist über die Vorrichtung von Dampf und Wasserabdichtung.

Da Holz sehr anfällig für Fäulnisprozesse ist und Schimmelpilze sich intensiv vermehren können, muss es vor äußeren Einflüssen geschützt werden.

Mit einer leichten Nichteinhaltung der Installationstechnik von Holzbalken beginnt der Baum zu verfaulen. Aus diesem Grund ist es notwendig, den Boden des Bodens mit verschiedenen speziellen Verbindungen zu behandeln, die die Strukturelemente vor nachteiligen Prozessen schützen können. Dieses Verfahren gilt als verbindlich und sollte bei der Einrichtung eines Holzbodens nicht vergessen werden.

Arten von Designs aus natürlichem Holz

Da jede Baumart ein Material ist, das leicht verrotten kann, bleibt die Frage: "Was ist die Behandlung von sexuellen Verzögerungen?".

Unter dem Bodenbelag, wie oben erwähnt, fällt Feuchtigkeit nicht aus der äußeren Umgebung, aber sie ist da. Dies bedeutet, dass sich Kondenswasser unter der Bodenoberfläche ansammelt. Der Grund für dieses Phänomen liegt in der Lufttemperaturdifferenz zwischen dem Raum und dem Keller darunter. Darüber hinaus kann der Unterschied zwischen ihnen signifikant sein.

All dies bedeutet, dass die Verarbeitung von Holzstämmen wirklich notwendig ist. Neben dem Verfall ist Holz ein günstiger Nährboden für verschiedene Insekten, die den Holzboden eines Gebäudes komplett zerstören können. Dies sollte nicht erlaubt sein. Schädlinge müssen zerstört werden.

Es gibt keine perfekte Lösung, um Lags unter dem Boden zu behandeln. Die Wahl hängt weitgehend von der Holzart ab, die bei der Installation der Bodenstruktur verwendet wird. Die aquatische Umwelt kann jede Baumart unterschiedlich beeinflussen. Tatsache ist, dass in den Decken jedes der errichteten Häuser das Mikroklima seine eigenen Eigenschaften hat, und sie hängen von vielen Parametern ab.

In den Orten der Konstruktion von Häusern gibt es verschiedene klimatische Bedingungen, sowie Boden- und Luftfeuchtigkeit. Um das Problem zu lösen, als die Lags einweichen, sollte verantwortungsvoll angegangen werden.

Behandlung von Bodenstrukturen vor Fäulnis

Ohne Maßnahmen zu ergreifen, um den Verfall von Strukturen aus Holzelementen, einschließlich Fußböden, zu verhindern, müssen in kürzester Zeit größere Reparaturen durchgeführt werden. Auf dem Inlandsmarkt gibt es eine breite Palette wirksamer Mittel, als die Verzögerung von Fäulnis zu behandeln.

Nach Angaben von Fachleuten und einheimischen Handwerkern hat sich ein Werkzeug namens "Senezh" am besten empfohlen, aber leider kann es nicht universell genannt werden. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass für jede Baumart eine individuelle Zusammensetzung entwickelt wurde. Es hängt von den Kosten der Mittel ab. Dieses Antiseptikum enthält etwa 10 verschiedene Medikamente. Darüber hinaus ist die Methode ihrer Verwendung auch anders.

Für die Verzögerungen wurde das Medikament Senezh Ognebio geschaffen, das:

  • schützt perfekt Holz;
  • ohne Anstrengung angewendet;
  • hat einen erschwinglichen Preis;
  • in der Lage, ein Feuer in einem Holzhaus zu verhindern;
  • Es ist eine ausgezeichnete biologische Verteidigung für unebene Stäbe.

Dieses Werkzeug, das auf dem Foto abgebildet ist, kann alle ausnahmslosen Abschnitte des Holzlags handhaben. "Senezh Ognebio" wird auch für die Imprägnierung von Blockstrukturen verwendet.

Das Medikament nach dem Auftragen auf die Elemente des Holzes schützt gegen Feuer für einen Zeitraum von bis zu 3 Jahren. Bei Verwendung eines professionellen Antiseptikums für Lagböden verlängert sich diese Frist auf 5 Jahre. Wenn wir über Biosicherheit sprechen, dann beträgt die Dauer effektiver Maßnahmen etwa zwei Jahrzehnte.

Bei der Anwendung von "Senezh Ognebio" sollte nicht vergessen werden, dass es inakzeptabel ist, dass die Stämme zuvor mit anderen Farben oder Filmmaterialien behandelt wurden. Wenden Sie dieses Werkzeug gemäß den Anweisungen auf der Verpackung an. Wenn die Zusammensetzung auf die Stäbe aufgetragen wird, wird ihre ursprüngliche Farbe rötlich. Siehe auch: "Behandlung von Fußböden in einem Bad vor Fäulnis - antiseptische Imprägnierungen und ihre Arten."

Zusätzlich zu diesem, einer der effektivsten Antiseptika auf dem Inlandsmarkt, sind auch andere hochwertige Produkte erhältlich, die Holz vor Fäulnis schützen.

Einige Experten empfehlen die Verwendung von heißem Transformatorenöl für die Lagbehandlung, da es:

  1. Tief genug, manchmal bis zu mehreren Zentimetern, kann Holz durchdringen.
  2. Einbalsamieren des Materials, Ändern seiner ursprünglichen Eigenschaften.

Manchmal verwenden selbstgebastelte Handwerker gebrauchtes Motorenöl, um die Verzögerung vor Fäulnisprozessen zu schützen, obwohl Fachleute es nicht stark empfehlen, es für solche Zwecke zu verwenden. Fakt ist, dass dieses Mittel nach der Anwendung unangenehm riecht und sich lange nicht in einem Raum wohlfühlt.

Eine zusätzliche Möglichkeit, Holz vor Fäulnis zu schützen

In der Praxis wird eine andere Option verwendet, um die Verzögerung des Fäulnisprozesses zu behandeln - es ist die Verwendung von Kreosot. Diese Zusammensetzung wird in der Regel Bahnschwellen verarbeitet. Leider gibt es beim Auftragen von Kreosot auch einen unangenehmen Geruch, der nicht leicht zu beseitigen ist. In so einem Haus zu sein wäre auch nicht ganz angenehm.

Auf dem Inlandsmarkt ist die Wahl der Antiseptika für Holzelemente nicht auf Senege beschränkt. Sie können Lags mit verschiedenen Qualitätswerkzeugen bearbeiten (lesen Sie: "Wie Lags in einem Bad verarbeiten und wie man es richtig macht").

Bei der Auswahl einer antiseptischen Zusammensetzung darf nicht vergessen werden, dass die Materialien verschiedener Baumarten besondere Eigenschaften haben und dass die Zubereitung unter Berücksichtigung der Besonderheiten von Holzkonstruktionen für Bodenbeläge erfolgen sollte.

Schutz des Insektenlagers

Oft stehen die Besitzer von Holzhäusern vor einem großen Problem - Insektenschädlinge, die sich im Holz festsetzen, bringen viel Ärger. Mit diesem Phänomen sollte sicherlich kämpfen. Da der Ort, an dem die Lags liegen, immer warm ist, bevorzugen es die Insekten, sich dort niederzulassen und zu vermehren. Ganze Kolonien von Schädlingen sind in der Lage, die Böden zu entwerten und größere Reparaturen durchzuführen.

Um dies zu verhindern, ist es notwendig, die Verzögerung mit Hilfe spezieller Schutzausrüstung zu behandeln. Wie gezeigt, ist die effektivste und bewährteste Methode die Verwendung von Harz. Es muss noch vor Gebrauch für den Gebrauch vorbereitet werden.

Das Harz wird erhitzt, indem es in einen Metallbehälter gegeben wird. Nachdem es weich geworden ist, können Sie anfangen zu arbeiten. Imprägnierung für Lag Boden mit einem Pinsel aufgetragen. Nach Abschluss dieses Verfahrens kann kein Schädling in die Holzstruktur eindringen. Tatsache ist, dass eine solche dauerhafte Schicht im Laufe der Zeit fast nicht zerstört wird.

Aber nicht nur mit Harz können Sie den Baum vor Insekten schützen, Verbraucher auf dem Markt bieten heute auch Chemikalien, die Schädlinge bekämpfen können.

Materialsicherheit

Wenn die Imprägnierung für die Verzögerung ausgewählt wird, müssen Sie berücksichtigen, dass zu Hause nur sichere Formulierungen verwendet werden dürfen. Dadurch wird das Holz vor Insekten geschützt und die Gesundheit der Menschen im Haus wird nicht leiden. Beim Kauf eines chemischen Mittels sollten die Komponenten in ihrer Zusammensetzung vertraut sein.

Aufgrund der oben genannten Informationen ist es klar, dass heute mehrere Möglichkeiten zur Bearbeitung eines Naturholzstammes zur Verfügung stehen. Sie alle helfen, die Probleme zu lösen, die mit Insekten verbunden sind - Schädlinge und Mikroorganismen, die den Zerfallsprozess verursachen. Beide Aktivitäten müssen obligatorisch durchgeführt werden. Werden diese Anforderungen vernachlässigt, wird der Boden innerhalb der nächsten 5 Jahre unbrauchbar und die Reparatur erfordert erhebliche finanzielle Kosten.

Hinterlassen Sie Feedback:

Wie man Holzfußbodenstämme vor Fäulnis schützt

Hallo, ich habe auf dem Land verrotteten Holzboden im Flur. Eröffnet den Boden in den benachbarten Wohnzimmern. In dem am weitesten vom Flur entfernten Raum war der Boden trocken, im nächsten Raum neben dem Flur lag nicht nur Verrottung, sondern auch ein Paar Stützränder. Alles gereinigt, alle Lags unter dem Haus verarbeitet und der Boden antiseptisch. Das Land unter den Lags ist irgendwo trocken, irgendwo nass. Produkho ist eindeutig nicht genug. Faule Schnittholzstücke und zu Ziegel wechseln. Ich beschloss, die üblichen Holzböden mit Laminat zu machen. Davor waren MDF und Linoleum auf dem Holzbrett. Jetzt hat alles angefangen. Frage: Ist es notwendig, die Folie auf dem Boden zur Feuchtigkeitsisolierung zu verlegen, können und sollten wir die Lags schließen (roh, weil neu), aber imprägniert mit Antiseptika, Dampfsperre, kann in diesem Fall trocken liegen und was ist die richtige Abfolge von Legeschichten aus unterschiedlichen Materialien und das Dies ist für die Materialien. Vielen Dank im Voraus für Ihre professionelle Antwort und Hilfe.

Keine Antiseptika helfen nicht, Holzstrukturen verfaulen weiter, bis Sie die normalen Feuchtigkeitsbedingungen im Unterfeld sicherstellen. Das Eindringen von Feuchtigkeit durch den Boden und die Risse in den Außenwänden sollten ausgeschlossen werden, eine wirksame Belüftung (Belüftung) des Unterflurraumes sollte vorgesehen werden. Dafür müssen Sie mehrere Bedingungen erfüllen:

  1. Verhindern Sie, dass Feuchtigkeit durch die Basis eindringt. Wenn es eine Grundierung ist, sollte es eingeebnet und mit gerollter Bitumenabdichtung oder Dampfsperrfolie bedeckt werden. Sie können auch eine dichte Gewächshausfolie verwenden, die aber nicht so lange hält. Leimfilmstreifen sollten gebaut werden, nicht Haushaltsklebeband. Während der Verlegung ist sorgfältig darauf zu achten, dass der Film nicht reißt.
  2. Dampfsperre sollte fest sein. Sie erwähnen nicht die Konstruktion des Baumstamms, aber es sollte einige Säulen, Beton oder Ziegelstein geben. Feuchtigkeit kann auch durch sie hindurch und durch das Fundament hindurchdringen. Wir sehen zwei Möglichkeiten, um das Eindringen von Feuchtigkeit durch Steinstrukturen zu verhindern:
    • Behandeln Sie Beton oder Mauerwerk mit einer Zement-Polymer-Dichtungsmasse, wickeln Sie es dann auf senkrechte Flächen und kleben Sie eine Dampfsperre auf. Als Kleber können Sie Baudichtmittel verwenden, zusätzlich die Folie mit Gurten verpressen.
    • Die Säulen vollständig in Folie und auf das Fundament wickeln, um die Überlappung der Dampfsperre ausreichend zu machen, um einen Film unter Wasserabdichtung auf das Fundament zu legen.
  3. Holzelemente sollten nicht mit Steinstrukturen in Berührung kommen. Zwischen Holz und Beton oder Ziegel, sollten Sie auf jeden Fall zwei Schichten Bitumen-Polymer-Rollenabdichtung, Dampfbremse Film ist nicht genug zu legen.
  4. Schützen Sie die unteren Ränder des Baumstammes vor Übermüdung. Zu diesem Zweck sollte ein Streifen aus Bitumen-Polymer-Abdichtungen, ein haltbareres Analogon von Dachmaterial, auf der horizontalen Oberfläche des Fundaments verlegt werden. Wenn eine solche Isolierung fehlt oder mit der Zeit zerbrechlich wird, empfehlen wir, die Wände des Blockhauses auf jeder Seite mit einem Wagenheber schrittweise anzuheben. Ein Zentimeter genügt, um einen Materialstreifen in den Spalt zu legen. Draußen auf der unteren Krone empfehlen wir, eine Ebbe zu machen, wenn es noch nicht ist.

Die Belüftung des Unterbodens kann viel effizienter werden, wenn Sie einen vertikalen Belüftungskanal näher an die Mitte des unterirdischen Raums legen und ihn auf das Dach bringen

  • Sie selbst schreiben: "Produkte sind eindeutig nicht genug." In den gegenüberliegenden Wänden müssen Löcher mit ausreichendem Durchmesser vorhanden sein, um eine effektive Belüftung des Unterbodens zu gewährleisten. Nicht genug - Sie müssen es tun. Der optimale Durchmesser beträgt 10 cm, ein Standard-Lüftungsrohr kann in das Loch eingeführt werden, von außen kann es mit einem Standardgitter mit einem Gitter vor Eindringen von Nagetieren und Insekten geschlossen werden.
  • Die Imprägnierung einer Holzschutzzusammensetzung wird davon profitieren, aber diese Methode ist nicht autark.
    • "... es ist möglich und notwendig, die Verzögerungen zu schließen (roh, weil neu), aber mit Antiseptika, Dampfsperre imprägniert." Nein. Rot und sehr schnell. Antiseptikum, wie bereits erwähnt, ist nur ein Zusatz. Lags sollte getrocknet werden, und es ist absolut unmöglich, sie mit Dampfsperre zu schließen. Im Gegenteil, sie sollten sich im Unterfeld offen und ständig durch Lufteintritt durch die seitlichen Öffnungen im Fundament befinden.
    • "... was ist die richtige Abfolge von Layern verschiedener Materialien und welche Art von Materialien." Und was ist das Design Ihres Bodens? Was sind die Stützen für Lags, gibt es Isolierungen, wie groß ist der Abstand zwischen den Lags, welche Art von Abdeckung ist geplant? Wenn Sie es nicht für notwendig halten, die minimal notwendigen Informationen zur Beurteilung der Situation anzugeben, wie können wir Ihnen eine "professionelle Antwort" geben? Die richtige Holzbodenkonstruktion kann in einer Vielzahl von sehr unterschiedlichen Optionen ausgeführt werden. Aufgrund des Mangels an Details in der Frage beschränken wir uns auf allgemeine Empfehlungen:
      1. Wenn Sie den Fußboden nicht erwärmen, sollte eine Dampfbremsfolie zwischen den Stützen und dem Boden verlegt werden (Bretter, OSB, Sperrholz usw.), die das Eindringen feuchter Luft aus den Räumen in den Keller verhindert.

    Die Isolierung beim Bau eines Holzbodens über einem gut belüfteten Unterboden (obere Abbildung) sollte durch eine winddichte Membran von diesem getrennt werden. Besteht die Gefahr des Eindringens von Nagetieren, sind Metallgitter mit einer kleinen Zelle nicht überflüssig.

    Eine der Varianten eines warmen Bodens über dem belüfteten Unterboden. Die Abbildung zeigt nicht die Basendampfbarriere, aber diese Lösung ist nur für trockene Böden sinnvoll. Sobald das Innere des Unterbodens Feuchtigkeit an der Öffnung zeigte, verhindert das Eindringen von unten die Wahrscheinlichkeit von Staunässe des Holzes und der Isolierung. Wenn sich in diesem Fall die Windisolierung unten befindet und die Dampfsperre oben ist, besteht kein besonderer Bedarf im Luftspalt zwischen den Lagerteilen und der Isolierung, die Gegenschiene kann nicht verstopft werden

  • Wenn der Boden erwärmt wird, wird seine Konstruktion komplizierter. Wir empfehlen die Verwendung eines effektiven und nicht brennbaren Materials: Stein- oder Glaswolle. Es ist jedoch extrem hydrophob, absorbiert Feuchtigkeit, was zu einem Verlust an Isoliereigenschaften führt. Daher muss die Isolierung nicht weniger intensiv belüftet werden als Holz. Die Belüftung kann auf zwei Arten erfolgen:
  • Unten, wenn der Untergrund gut belüftet ist. Die Isolierung muss von unten mit einer windisolierenden Membran geschützt werden (nicht zu verwechseln mit der Dampfsperre!). Sie verhindert das Ausblasen von Fasermaterial und gewährleistet gleichzeitig einen freien Wasserdampffluss. Dampfisolierungsfolie sollte auf der Isolierung platziert werden.
  • Oben, wenn Zweifel an der Wirksamkeit der Belüftung des Untergrundes bestehen. In diesem Fall sollte sich die Dampfsperre unter der Isolierung befinden und sie vom Unterboden trennen. Oberhalb der Isolierung kann, aber nicht unbedingt die Windschutzscheibe anordnen. Seine Funktion wird nur dadurch begrenzt sein, dass es das Verstreuen kleiner Steinwollefasern verhindert. Zwischen der Isolierung und dem festen Boden sollte Luftspalthöhe von 25-40 mm belüftet sein, und in den gegenüberliegenden Ecken von Räumen - Belüftungsgitter, die mit einem Gitter von Nagetieren bedeckt sind. Die Schicht sollte auf Kosten der Gegenschiene erstellt werden, die über die Verzögerung gestopft werden sollte. Um unbelüftete Bereiche im belüfteten Spalt zu vermeiden, sollten in der Gegenschiene Lücken vorhanden sein. Es ist anzumerken, dass diese Entscheidung schlechter als die vorherige ist, da die Feuchtigkeit im Haus während des größten Teils des Jahres höher ist als draußen.
  • Wenn der Untergrund tief ist, kann er bis zur Höhe der Luftlöcher im Fundament mit Blähton gefüllt werden, im Haus wird es wärmer.
  • Sie können einen kalten Boden in einem warmen Untergrund arrangieren. Dies ist sinnvoll, wenn Sie nicht genügend Löcher in das Fundament bohren können. In diesem Fall ist die Basis mit Blähton gefüllt, die Dämmung zwischen den Lags ist nicht verlegt, und die Unterbodenbelüftung ist von oben, von den Räumen aus angeordnet.
  • Die Belüftung des Unterbodens kann von den Räumen (Bild oben) oder durch die Löcher im Fundament (unten) organisiert werden