Anti-Staub für Betonboden

Anti-Staub für einen Betonboden ist eine Polymerbeschichtung oder Imprägnierung für Beton, die eine Staubabscheidung ausschließt.

TeoHim LLC produziert polymere Materialien der Marke Elakor für die Installation von Imprägnierungen und Beschichtungen für Beton, die eine vollständige Entstaubung von Betonböden gewährleisten.

1. Staubentfernende Imprägnierung für Beton - Anti-Staub-Boden.

Varianten, Gerätetechnologien, PREISE, Berechnung der Materialmenge - siehe Abschnitt: BAU für Beton

Zusätzlich zur Entstaubung hat "Elakor" den Betonboden in der oberen Deckschicht deutlich verstärkt;
die Oberfläche vollständig vor dem Eindringen von Wasser, Lösungen, Kraftstoffen und Schmiermitteln und anderen Flüssigkeiten schützen; Erhebliche Erhöhung der Chemikalienbeständigkeit, einfache Reinigung und Reparatur.

Nach den Ergebnissen des Betriebs von realen Objekten (Lagerhallen, Parkplätze, Industriehallen) beträgt die Nutzungsdauer mindestens 15 Jahre.
Tatsächlich hat die Imprägnierung für Beton einen einzigen Nachteil - den Mangel an Farbe.

2. Farbige Polymerbeschichtungen für Beton.

Wenn Sie an Farblösungen interessiert sind, bieten wir Ihnen Epoxid- und Polyurethan-Beschichtungen an, die zudem völlig staubfrei sind. Detaillierte Beschreibungen, Preise und Technologien sind in der Rubrik "Beschichtungen für Beton" enthalten.

Brauchen Sie eine Beratung? Rufen Sie an: (499) 703-40-37,
aus Russland 8-800-100-50-10 (freier Anruf).

Slangbegriffe "Anti-Staub für Betonböden" und "Anti-Staub-Böden" bedeuten nichts anderes als "nicht staubende Böden".
Polymerimprägnierungen und -beschichtungen sind nach dem Design- und Konstruktionssystem für Bodenbeläge (JV 29.13330.2011) völlig staubfrei und können nicht nur auf allgemeinen Baustellen, sondern auch in Einrichtungen mit erhöhten hygienischen Anforderungen verwendet werden, wie: Geschäfte und Lager der Pharma- und Lebensmittelindustrie, sauber Räume usw.

An allen Standorten, an denen das Fundament ein Betonboden ist, bietet Anti-Staub einen zuverlässigen, komfortablen und langfristigen Betrieb bei minimalen Wartungs- und Reparaturkosten.

Heute werden die Industrieböden Elakor auf Flächen von über 23.000.000 m² hergestellt.

Einen Betonboden mit den eigenen Händen abstauben

Betonböden mit ihrem hochwertigen Guss sind sehr zuverlässig und langlebig. Sie dienen als hervorragende Grundlage für fast jeden Bodenbelag oder sie können selbst die Rolle einer ausgebeuteten Fläche spielen. Aber sie haben auch einen erheblichen Nachteil - die Bildung einer großen Menge Staub, die oft ein ernstes Problem wird. Ist es möglich, den Betonboden mit eigenen Händen zu entstauben?

Einen Betonboden mit den eigenen Händen abstauben

Nicht nur möglich, sondern einfach notwendig! Dafür gibt es eine Reihe von Techniken, die sowohl einzeln als auch in Kombination verwendet werden können.

Warum staubt Betonboden?

Bevor wir uns der Entstaubungstechnik zuwenden, ist es sinnvoll, den Grund für die Staubbildung auf dem Betonboden zu verstehen. Es liegt in der sehr strukturellen Struktur von gefrorenem Beton.

Dies ist eine ausgeprägte Konglomeratmischung, die aus völlig unterschiedlichen Materialien besteht, die sich nicht nur in der Größe, sondern auch in der chemischen Zusammensetzung unterscheiden. Das Silikatgitter, das bei der Reifung von Zementstein gebildet wird, schneidet große Fragmente von unlöslichem Sand- oder Kiesaggregat.

Struktur von Beton unter dem Mikroskop

Ein Blick auf eine Betonscheibe unter dem Mikroskop lässt die ausgeprägte Porosität erkennen - von mikroskopisch kleinen bis zu großen Poren, die mit Gelzement, Luft oder Wasser gefüllt sind. Es gibt viele chemisch aktive ungebundene Stoffe, die zum einen unnötiger Ballast sind und zum anderen Erosionsprozesse verursachen, insbesondere in den oberen, empfindlichsten Schichten des Estrichs.

Darüber hinaus ist der Prozess der Reifung von Beton immer verbunden und der Ausgang auf die Oberfläche der Zement-Gelee, die beim Einfrieren eine sehr zerbrechliche Schicht bildet, oft die Hauptquelle der Staubbildung.

Um Staubbildung zu verhindern, können Sie also entweder die obere instabile Schicht verstärken oder entfernen oder sie mit zusätzlichen kristallinen Formationen oder Polymerstrukturen binden. Von hier und drei Hauptansätzen zur Lösung des Problems der Entstaubung - Oberflächenhärtung durch Topping, Schleifen oder Bearbeitung mit speziellen Imprägnierungen. Sehr oft werden diese Technologien in einem Komplex verwendet, der das effektivste Ergebnis liefert.

Wozu wird Staubentfernung benötigt?

  • Vor allem, wenn Erosionsflächenprozesse nicht gestoppt werden, werden sie schließlich die tieferen Betonschichten beeinflussen, was zu einer teilweisen oder sogar vollständigen Zerstörung des Estrichs führen wird.

Unfruchtbarer Betonboden

  • Zementstaub ist eine ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit - er kann die Entwicklung von Erkrankungen der Atmungsorgane, der Augen und der Haut auslösen und allergische Reaktionen auslösen.
  • Staub, der in Teile und Komponenten von Maschinen und Geräten fällt, kann deren schnellen Verschleiß verursachen und sogar schnell außer Betrieb gesetzt werden.
  • Staubiger Boden ist sehr schwierig zu herkömmlichen Reinigung, hat immer ein unordentliches Aussehen.
  • Selbst wenn der Bodenbelag für einen dekorativen Estrich vorgesehen ist, wird die Staubbildung ihn mit der Zeit mit einem Knirschen oder Knarren bekannt machen. Daher empfehlen Experten, die Entstaubung auf allen Etagen ohne Ausnahme durchzuführen.

Nachdem das Wesen des Problems geklärt ist, kann man zur Entstaubungs-Technologie übergehen.

Aushärten des Betonbodens

Um die Bedeutung dieses kniffligen Wortes sofort zu verstehen, kann eine direkte Analogie mit allen bekannten "Verzinkungen" von frisch gegossenem Beton-Estrich gezogen werden, wenn es mit trockenem Zement bestreut wird, der in die Oberflächenschicht gerieben wird. Leider ist die resultierende Schicht nicht haltbar, sie kollabiert schnell.

Diese Mängel sind frei von speziellen Zusammensetzungen - Toppings. Sie bestehen aus Zement, speziellen Bindemitteln und einem Füllstoff in einem sehr feinen Anteil, der sowohl die Festigkeit als auch das Aussehen der Oberfläche bestimmt.

Verpackung mit Belag

  • Quarzsand kann als Füllstoff verwendet werden. Eine solche Härtung ist für Bereiche mit niedriger oder mittlerer Belastung gut geeignet. Oft erhalten solche Farbtöne verschiedene Farbtöne - so kann ein dekorativer Boden dekorativ gestaltet werden.
  • Für Böden, auf denen eine hohe Belastung geplant ist, ist es besser, Korund zu verwenden. Es wird eine Härtestrich etwa 1,8 mal geben, und die Abriebfestigkeit wird um die Hälfte erhöht.
  • Metallisierte Beläge gelten als die stärksten, aber sie werden nur im industriellen Bau verwendet, wo die Böden extremen mechanischen oder Vibrationsbelastungen ausgesetzt sind.

Wie man das Aushärten ausbringt

Topping zu machen ist ein ziemlich mühsamer und verantwortungsvoller Prozess, der unter anderem den Einsatz spezieller Ausrüstung erfordert. Die Kupplung muss richtig verstärkt und maximal mit einer vibrierenden Schiene verstärkt werden. Die Dicke der Betonschicht sollte mindestens 70 mm betragen und ihre Markierung sollte nicht niedriger als M300 sein.

Ungefährer Bodenbelag mit Belag

  • Die Technologie besteht in der gleichmäßigen Berieselung der Oberfläche des gefüllten Estrichs mit Trockenbelag und deren gründlichem Reiben. Verwendet für diese spezielle Kelle - so genannte. "Hubschrauber".

Zatirochnaya Maschine - "Hubschrauber"

  • Es ist möglich, die Zusammensetzung manuell über die Oberfläche zu verteilen, aber es wäre besser, einen speziellen Dosierwagen zu verwenden.
  • Das erste Auftragen und Verfugen erfolgt in 3 ÷ 7 Stunden nach dem Gießen des Estrichs, so dass es anfänglich greifen kann (der Fußabdruck der Schuhe einer Person sollte nicht tiefer als 4 ÷ 5 mm sein). Tragen Sie etwa ⅔ der geschätzten Menge an Belag bei. Sobald die Zusammensetzung mit Feuchtigkeit einzieht, wird sie sofort mit einem "Helikopter" überschrieben. Es ist wichtig, die Zusammensetzung so weit wie möglich mit Zementmilch zu durchtränken und die Oberfläche nicht zu übertrocknen. Eine zusätzliche Benetzung der Oberfläche mit Wasser ist strengstens untersagt.
  • Nach dem ersten Fugenmörtel, ohne eine Pause zu machen, sofort das restliche Drittel des Belages einbringen und nach der vollständigen Imprägnierung vorsichtig einreiben.
  • Wenn die Oberfläche des Bodens so greift, dass der Fußabdruck des Schuhs nicht mehr als 1 mm beträgt, beenden Sie den Fugenmörtel. Es bleibt übrig, den Estrich mit einer speziellen wasserspeichernden Verbindung zu behandeln, und die Arbeit kann als abgeschlossen betrachtet werden.

So könnte eine behandelte Oberfläche aussehen.

Ein solcher Boden hat nach seiner vollständigen Reifung eine feste Oberfläche, auf der sich niemals Staub bildet.

Der ungefähre Verbrauch von Belag für Räume mit einer durchschnittlichen Belastung beträgt 3 bis 5 kg pro 1 m².

Entstaubung von Böden durch Schleifen und Polieren

Das Wesen dieser Technologie ist die Entfernung der instabilen, erodierten oberen Schicht mit der Absicht, die unteren, wirklich haltbaren Betonschichten zu öffnen. Dies löst mehrere Probleme auf einmal:

  • Die verbleibenden kleinen Fehler im Estrich werden beseitigt, es erhält die gewünschte Glätte und Ebenheit.
  • Die Haftung der Oberfläche an beliebigen Mörtel und Gemischen nimmt zu.
  • Wenn eine alte Oberfläche behandelt wird, werden dadurch die Schmutzbereiche oder Rückstände alter Beschichtungen entfernt.
  • Die Wasserdichtigkeit des Estrichs erhöht sich, die Staubbildung wird praktisch auf Null reduziert.
  • Der Bodenbelag ist ästhetisch.

Das Schleifen wird empfohlen, um weitere Aktionen zu antizipieren - das Füllen von Polymerböden, das Anbringen von dekorativen Beschichtungen, Malerarbeiten usw. Oft sind das Schleifen und Polieren von Böden der letzte Schritt - danach ist die Oberfläche einsatzbereit.

Das Schleifen kann trocken oder nass erfolgen.

  • Bei der Herstellung von Mosaikböden mit Marmor- oder Granitfüllung wird üblicherweise auf eine befeuchtete Oberfläche geschliffen. Die resultierende Oberfläche zeichnet sich durch nahezu perfekte Gleichmäßigkeit aus, nahe an der Oberfläche. Der Mangel an Technologie ist ein großer Aufwand, niedrige Produktivität aufgrund der schnellen Verstopfung von Schleifelementen mit nassem Schlamm, der nur sehr schwer rechtzeitig entfernt werden kann.
  • Trockenschleifen ist am häufigsten. Es erlaubt Ihnen, den Prozess visuell zu überwachen, braucht keine Zeit, um den Boden nach der Verarbeitung zu anderen Operationen zu trocknen. Der einzige Nachteil ist die starke Staubbildung während der Arbeit. Dies erfordert notwendigerweise die Verbindung mit einer beliebigen Schleiftechnik eines leistungsstarken Staubsaugers.

Wie man einen Betonboden schleift

Wenn Sie den Boden in einem großen Bereich polieren müssen, benötigen Sie einen speziellen Mosaikschleifer.

Dies ist eine ziemlich schwere Anlage mit einem elektrischen Antrieb, dessen Arbeitsteil eine oder mehrere rotierende Scheiben mit abnehmbaren Diamant- oder Korundsegmenten ist, die auf ihnen montiert sind - Schneider, Frankfurt, Becher. Segmente unterscheiden sich zusätzlich, ihre Korn - für die allmähliche Durchführung des Schleifens.

Solche Maschinen sind eine sehr teure Ausrüstung, aber viele Bau- oder Dienstleistungsunternehmen üben die Vermietung gegen eine Gebühr aus. Wenn Sie planen, den Boden zu schleifen, können Sie diese Möglichkeit im Voraus angeben.

In dem Fall, wenn die Miete solcher Ausrüstung unmöglich oder einfach unzweckmäßig ist, können Sie ein Handwerkzeug verwenden. Es gibt spezielle Schleifmaschinen für Beton. Außerdem können Sie eine Düse für das übliche "Bulgarisch" kaufen, und das Schleifen eines kleinen Bereichs und damit durchführen. Natürlich werden sowohl Zeit als auch Aufwand wesentlich mehr ausgegeben.

"Bulgarisch", zum Schleifen von Beton geeignet

Das Schleifen kann sowohl auf dem neu verlegten Boden als auch auf dem alten Sockel erfolgen.

1. Im ersten Fall erfolgt der erste Durchlauf nicht früher als 5-7 Tage nach dem Gießen. Dies wird die oberste Schicht der Zementmilch entfernen, offen für bessere Reifung haltbarer Schichten.

Der zweite, letzte Durchgang wird erst nach der vollständigen Reifung des Betons durchgeführt - nicht früher als in vier Wochen.

2. Wenn die Arbeiten auf einem alten Betonsockel durchgeführt werden, wird zunächst die Schleifbereitschaft bewertet. Die "schwachen" Bereiche sind inakzeptabel - Ablösung, Zerbröckeln, Brüchigkeit. Wenn es einen gibt, müssen Sie mit den Reparaturarbeiten mit Epoxidverbindungen beginnen. Im Falle eines umfangreichen Schadens wird es profitabler sein, die neue Krawatte auszufüllen.

Um unangenehme "Überraschungen" zu vermeiden, sollten Sie die Oberfläche sorgfältig auf anhaftende Verstärkungsfragmente oder in der oberen Schicht prüfen - das Zusammentreffen mit Metall kann zu Verletzungen oder Geräteschäden führen.

Also, das Mahlen selbst wird in drei Hauptstadien durchgeführt:

  • Die erste ist die Entfernung der zerbrechlichen Oberflächenschicht, die maximale Freilegung des Füllstoffs, die vorläufige Einebnung der Oberfläche. Im Falle eines alten Estrichs zusätzlich - Entfernung von Flächen, die einer Oberflächenerosion unterzogen wurden, sowie Reste von alter Farbe oder bituminösen Beschichtungen. Die Korngröße der in diesem Stadium verwendeten Segmente beträgt 30 bis 40 Einheiten.

Diamantschneider und Mahlbecher

  • Die zweite Stufe (empfohlen) - zusätzliche Verstärkung Imprägnierung mit speziellen Verbindungen. Mehr dazu im nächsten Abschnitt der Publikation.
  • Die dritte Stufe ist die letzte. Nach der vollständigen Imprägnierung der Imprägnierungszusammensetzung werden die Schleifsegmente von 100 bis 400 Einheiten in Reihe verwendet. (manchmal - und kleiner). Infolgedessen erhält die Betonbeschichtung ausgezeichnete Festigkeitseigenschaften, hat eine glatte und ebene, staubfreie Oberfläche. Ein solcher Boden kann als vollständig gebrauchsfertig angesehen werden.

Hand Schleifen Beton

  • Manchmal, im Falle eines besonderen Bedarfs, greifen sie zusätzlich auf das Polieren einer Betonbasis zurück. Mit Diamantsegmenten mit einer Körnung von 1500 ÷ 3000 Einheiten erhalten Sie eine fast spiegelartige Oberfläche des Bodens, die absolut staubig ist, kein Wasser zulässt, keine Angst vor chemischen Reagenzien hat und äußerst praktisch zu reinigen ist.

Entstaubende Bodenimprägniermittel

Aus Sicht der selbständigen Arbeit ist diese Technologie die einfachste. Trotzdem zeigt es gute Ergebnisse, insbesondere in Kombination mit anderen Entstaubungsverfahren.

Das Wesen besteht darin, in die poröse Struktur des Betons spezielle Imprägnierungen der verschiedenen Arten der Einwirkung - mineralisch oder polymerisch (organisch) einzuführen.

1. Mineralische Verbindungen (Fluate) verursachen chemische Reaktionen in den oberen Betonschichten, neutralisieren freie Bestandteile und erzeugen zusätzliche unlösliche kristalline glasartige Bindungen, die in Verbindung mit dem Zementgitter eine hochfeste und staubfreie Oberfläche bilden.

  • Bis vor kurzem war die Hauptsubstanz bei solchen Imprägnierungen Natriumsilikat. Solche Zusammensetzungen haben jedoch schwerwiegende Nachteile: die Dauer der Beendigung chemischer Prozesse (manchmal bis zu sechs Monaten), die Notwendigkeit eines sehr gründlichen Reibens der Zusammensetzung und das obligatorische Spülen der Oberfläche nach dem Tränken der Imprägnierung. Wenn überschüssige Zusammensetzung auf der Oberfläche verbleibt, kann an diesen Stellen eine Versalzung auftreten.

Silikat-härtende Zusammensetzung

  • Moderne mineralische Imprägnierungen werden auf der Basis von Lithiumpolysilikat hergestellt. Sie dringen selbst in die kleinsten Poren ein und die chemischen Umwandlungsvorgänge dauern nur 10 bis 15 Tage. Eine Imprägnierung ist ausreichend für die gesamte Lebensdauer des Estrichs, während die Zusammensetzung ohne Anstrengung, Reiben und Spülen der Oberfläche hergestellt wird.

2. Organische Imprägnierungen füllen die Poren des Betons mit Polymermolekülketten, erzeugen zusätzliche Bindungen in der Masse des Materials und erhöhen dessen Festigkeit und Verschleißfestigkeit. Sie sind von verschiedenen Arten:

  • Acryl - wird auf Böden verwendet, an denen keine schweren Lasten vorgesehen sind, oder die Oberfläche wird mit einem Bodenbelag abgedeckt. Sie können auch für temporäre (für 1 - 2 Jahre) Entstaubung des Bodens verwendet werden.
  • Polyurethan - vielseitiger und langlebiger. Verleihen Sie der Oberfläche zusätzliche wasserabweisende Eigenschaften. Der Nachteil ist ein starker unangenehmer Geruch während des Auftragens und der Polymerisation.
  • Epoxy - ziemlich teuer, aber sehr zuverlässig und langlebig. Wird oft dort verwendet, wo eine stark geruchsintensive Imprägnierung nicht angewendet werden kann (z. B. bei Reparaturen in einem der Räume einer Wohnung oder eines Hauses).

Einführung der Entstaubungsimprägnierung

Für jede der Imprägnierungen, unabhängig von der Zusammensetzung der Bestandteile, müssen unbedingt detaillierte Anweisungen für die Zubereitung (falls eine Verdünnung mit Wasser oder die Zubereitung einer Zweikomponenten-Imprägnierung erforderlich ist) und die Regeln für ihre Anwendung angegeben werden. Die Umsetzung dieser Empfehlungen des Herstellers ist zwingend erforderlich, da sonst der gewünschte Staub- und Aushärtungseffekt nicht erreicht werden kann.

  • Vor dem direkten Einsatz der Imprägnierung wird der Boden nochmals gründlich untersucht. Wenn es notwendig ist - kleinere Reparaturen werden mit Epoxy-Kitten durchgeführt.
  • Der gesamte Müll wird von der Oberfläche entfernt und ist mit einem leistungsstarken Staubsauger gründlich staubfrei.

Die Verteilung der Imprägnierungsrakel.

  • Die Imprägniermasse wird streifenweise über die Linien gegossen, mit Bürsten oder einer Rakel verteilt oder mit einer Weitwurfwalze aufgetragen. Es ist wichtig, dass die Imprägnierung so gleichmäßig wie möglich verteilt wird, ohne Bereiche zu hinterlassen, in denen eine schnelle Absorption möglich ist, und ohne die Bildung von Pfützen.

Abstauben mit silikatischen und organischen Imprägnierungen sind etwas anders:

  • Wenn eine Natriumsilicatzusammensetzung verwendet wird, sollte die primäre Imprägnierungsstufe etwa 40 bis 60 Minuten betragen. Während dieser Zeit sollte die Imprägnierung auf dem Boden viskos sein. Es wird leicht mit Wasser verdünnt und gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilt. Einige Arten von Zusammensetzungen erfordern auch die Verwendung einer Kelle oder eines Wäschers zum gründlichen Einreiben in die Oberfläche.
  • 20 Minuten nach der erneuten Verteilung wird die überschüssige Imprägnierung mit einem Rakel oder einem Lappen entfernt. Der Boden wird gründlich mit sauberem Wasser gewaschen.
  • Bei Verwendung von Lithium-Imprägnierung weniger Komplexität. Sie werden einfach mit der gewünschten Durchflussmenge auf die Betonunterlage aufgetragen (sie wird in der Gebrauchsanweisung aufgeführt). Nach vollständiger Absorption der Zusammensetzung und Trocknung der Oberfläche kann das Verfahren als abgeschlossen betrachtet werden.

. und wenn Lithium Imprägnierung genug Rolle oder Mop

  • Bei der Entstaubung mit organischen Imprägnierungen empfiehlt es sich, sie in 2 - 3 Stufen einzubringen, um eine maximale Sättigung der Betonsohle zu erreichen.

Video - Entstaubungsboden mit Lithiumimprägnierung

Und das letzte - über den möglichen Zeitplan der Arbeit. Silikat-Imprägnierung darf sowohl auf Altbeton als auch frisch verlegt, frühestens aber einen Tag nach dem Gießen aufgetragen werden. Die Verwendung von organischer Imprägnierung ist nur auf einer voll ausgereiften Basis möglich.

Nikolai Strelkovsky Chefredakteur

Autor der Veröffentlichung 10/21/2014

Wie dieser Artikel?
Speichern, um nicht zu verlieren!

Staubfreier Bodenbelag - Eigenschaften und Entstaubungsverfahren

Aufgrund unsachgemäßer Handhabung oder extrem harter Betriebsbedingungen kann sich feiner Zement-Sand-Staub auf der Betonoberfläche bilden. Dieses Phänomen wird "Verstauben von Beton" genannt und wirkt sich äußerst nachteilig auf den Zustand von Zementböden aus. Um dies zu verhindern, entstehen staubfreie Böden, die keinen Staub abgeben und verbesserte technische Eigenschaften aufweisen.

Stäubender Beton bewirkt eine frühzeitige Alterung des Materials, wodurch die Beschichtung schnell abnutzt und bricht. Und wenn es in den frühen Phasen noch möglich ist, Reparaturen durchzuführen, dann ist in fortgeschrittenen Fällen ein Wechsel der Basis notwendig. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie man staubfreie Böden schafft und welche nützlichen Eigenschaften sie haben.

Auf dem Foto - der Vorgang der Entstaubungsgründe.

Was ist das Entstaubungsverfahren?

Die Entstaubung des Bodens ist nichts anderes als das Einreiben spezieller Mischungen und Verbindungen in die Unterlage, was zu erhöhten technischen Eigenschaften führt. Auf der Oberfläche der Basis wird eine dünne Schutzschicht gebildet, die gegen verschiedene Umwelteinflüsse beständig ist.

Aufgrund dieser Vorgehensweise erwirbt die Basis folgende Eigenschaften:

  1. Erhöhte Verschleißfestigkeit.
  2. Widerstand gegen mechanische Beschädigung, insbesondere gegen das Fallen schwerer Gegenstände.
  3. Erhöht die Haltbarkeit.

Anwenden von Imprägnierung, um die äußere Schicht zu härten.

Die Entstaubung der Böden wird in solchen Fällen durchgeführt:

  1. Wenn Sie die Beschichtung unter schwierigen Bedingungen verwenden möchten.
  2. Wenn die Beschichtung aufgrund einer unsachgemäßen Installation zu "Staub" wurde.

Ein solches Verfahren wird sehr oft in Industriebetrieben durchgeführt, in denen die Böden erheblichen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind. Darüber hinaus kann Betonstaub Maschinen mit teilweise offenen Mechanismen beschädigen, da in vielen Fabriken und Fabriken Anti-Staub-Bodenbeläge zwingend erforderlich sind.

Tipp!
Die Entstaubung kann frühestens einen Monat nach dem Betonieren des Bodens durchgeführt werden.
Vor diesem Vorgang müssen die Böden stärker werden.

Vorbereitung auf die Arbeit

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie Folgendes tun:

  1. Entfernen Sie Staub und Betonmilch von der Oberfläche der Basis. Es ist ratsam, dies mit einem Industriestaubsauger zu tun.

Auf dem Foto - Entfernen von Staub vom Betonboden.

  1. Die Bodentemperatur sollte über 5 Grad Celsius liegen.
  2. Da die Stoffe, mit denen Sie arbeiten, chemisch aktiv sind, sollten Sie säurebeständige Gummischuhe und Handschuhe tragen.

Tipp!
Bei Kontakt mit der Haut den betroffenen Bereich sofort mit reichlich Wasser spülen.

  1. Staubentferner können nur in Kunststoffbehälter gegossen werden.

Betonbasen entlüften

Bis heute kann die Entstaubungsprozedur unter Verwendung verschiedener Mittel durchgeführt werden, unter denen das Fluat am beliebtesten ist. Darüber hinaus kann Anti-Staub-Bodenbelag mit verschiedenen Imprägnierungen erstellt werden. In diesem Artikel werden wir einige der effektivsten Optionen betrachten.

Tipp!
Fluate sollte verwendet werden, wenn Sie die Basis des Bodens für das Malen vorbereiten.
Wenn das Malen nicht in Ihren Plänen enthalten ist - verwenden Sie eine spezielle Imprägnierung.

Blutung mit Fluate

Fluate ist eine der beliebtesten Zusammensetzungen zur Behandlung von Betonoberflächen.

  1. Befolgen Sie die Anweisungen, verdünnen Sie die Flüssigkeit mit Wasser, danach sollte es auf den Boden gegossen werden, etwa 200 ml pro Quadratmeter Oberfläche.
  2. Verteilen Sie die Lösung mit einem Gummischaber gleichmäßig auf der Unterlage. Die Flüssigkeit einreiben, bis sie vollständig in der Oberfläche absorbiert ist.
  3. Erlauben Sie nicht die Bildung von Pfützen. Wenn Flüssigkeit im Übermaß vorhanden ist, sollte sie an trockene Orte gebracht werden.
  4. Wenn Sie die Mörtelmenge richtig berechnet haben, bleiben die Böden 15 Minuten feucht.
  5. Entfernen Sie überschüssiges fluate mit nassen Lappen.

Wenn der Mörtel auf Beton fällt, tritt eine Reaktion ein, die seine obere Schicht versiegelt. Nach der Behandlung mit Fluate ist es notwendig, einen Tag zu warten, nach dem Sie mit dem Malen beginnen können.

Entstaubung durch Imprägnierung

Wir wenden Imprägnierung auf einer Betonoberfläche an.

Anti-Staub-Böden können auch mit verschiedenen Imprägnierungen erstellt werden:

  1. Protexil. Eindringen in die oberste Schicht aus Beton, erzeugt auf seiner Oberfläche eine hochfeste Schicht. Neben der Verbesserung der Dauerhaftigkeit von Beton schützt diese Imprägnierung vor aggressiven Lösungen. Dieses Werkzeug wird wie ein Fluat auf die Oberfläche aufgetragen.
    Eindringend bis zu einer Tiefe von ca. 0,5 cm bildet proteksil in der Struktur des Betons die kleinsten fadenförmigen Kristalle, die die Staubbildung verhindern.
  2. Elacor PU-Boden. Es ist ein vielseitiges Werkzeug, mit dem Sie langlebige staubfreie Böden schaffen können. Eine der wichtigsten Komponenten von Elakor ist Polyurethan, das bis zu einer Tiefe von 3 mm in den Beton eindringt und dessen Abdichtung gewährleistet. Dies erhöht die Verschleißfestigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit der Basis sowie die Beständigkeit gegenüber Chemikalien.
    Der Preis dieser Zusammensetzung ist niedrig, was sie für den häuslichen Gebrauch erschwinglich macht.

Emaille für Betonboden.

Tipp!
Elakor PU Soil verträgt perfekt niedrige Temperaturen, so dass es in der kalten Jahreszeit verwendet werden kann (die zulässige Verwendungsschwelle ist -30 Grad Celsius).

Fazit

Stauben Sie den Zementboden des Estrichs mit den eigenen Händen unter der Kraft einer Person ab, da bei diesem Verfahren eine spezielle Verbindung auf die Oberfläche aufgetragen wird. Mit dieser Einfachheit wird die Basis infolge dieser Arbeiten viel stärker, weshalb ihre Lebensdauer zunimmt.

TPM FLOOR 01 Entstaubung von Beton, Anti-Staub, Schutz von Beton

Schutzbetonimprägnierung: Entstaubung und Aushärtung von Böden, Anti-Staubbeschichtung von Beton

TPM FLOOR 01 - Polyurethan-Imprägnierung mit Anti-Staub-Beschichtung zum Schutz von Betonböden, zur Entstaubung des Bodens, zur Aushärtung von Beton- und Zementböden. Nach dem Auftragen der Polyurethan-Imprägnierung des Betons TPM FLOOR 01 erhöhen sich die Betoneigenschaften. Beton wird völlig staubfrei, wasserdicht und die Verschleißfestigkeit von Beton erhöht sich um mehr als das Zehnfache. Darüber hinaus dringt die Polyurethanimprägnierung je nach Betonmarke bis zu einer Tiefe von 2 bis 6 mm in den Beton ein. Eine solche Schicht verteilt Stoßbelastungen effektiv auf den Boden.

Eigenschaften Beschichtung TPM FLOOR 01:

  • niedrige bis hohe Lasten;
  • vollständige Abdichtung der Betonoberfläche;
  • komplette Entstaubung von Beton, Zementestrichen;
  • gute Verschleißfestigkeit und chemische Beständigkeit;
  • Beständigkeit gegen Kraftstoffe und Schmierstoffe, verdünnte Säuren und Laugen;
  • erhöht die Stoßfestigkeit von Beton;
  • Einfachheit und Einfachheit der Reinigung;
  • hohe Arbeitsgeschwindigkeit;
  • Anwendung bei niedrigen Temperaturen;
  • wirtschaftliche Abdeckung.

Anwendungsgebiet:

  • Lager- und Industriegelände;
  • Garagen, Garagen, Parkplätze;
  • Kuhställe, Hühnerställe, Schweineställe, Geflügelfarmen usw.;
  • Kühlschränke, Speicher;
  • technische Räume, Lüftung.

Inbetriebnahme:

  • nach 12 Stunden - Sie können laufen,
  • nach 3 Tagen - volle mechanische Belastung,
  • nach 10 Tagen - volle Chemikalienbelastung.

Farbe: nasser Beton

Garantieumfang: 3 Jahre.

Die Kosten des Abstaubens von Beton:

Anti-Staub-Beschichtung von Beton auf Polyurethan-Basis - von 270 Rubel. / sq. m,

Die Kosten gelten unter folgenden Bedingungen:

  • die Gesamtfläche der auf die Arbeit übertragenen Pauschale beträgt nicht weniger als 1 000 m2;
  • die basis aus dem beton der marke nicht weniger als M 300;
  • der Unterschied in der Unebenheit der Basis beträgt nicht mehr als 2 mm auf der Länge der 2-Meter-Steuerstange (oder die Ebenheit der Basis passt zum Endbenutzer);
  • konkretes Alter nicht weniger als 28 Tage;
  • Grundfeuchtigkeit nicht mehr als 4%;
  • alle Arten von Stichen, die in der Projekt- und Zulassungsdokumentation vorgesehen sind, sind abgeschlossen;
  • die Basis hat keine Risse, Späne, Vertiefungen (die Arbeit an der Reparatur der Basis wird separat berechnet);
  • Das Objekt befindet sich in Moskau oder in den Moskauer Vororten (bei der Produktion von Werken in anderen Regionen werden die Gemeinkosten und Transportkosten zu den angegebenen Kosten hinzugerechnet).

Auswahl der optimalen Variante der Anti-Staub-Beschichtung für Beton

Unsere Experten sind ein kleines Unternehmen, das professionell Fußböden repariert. Im Katalog der Arbeiten haben wir eine große Version der Böden in verschiedenen Bereichen der Tätigkeit, Wohnräume, etc. verwendet.

Anti-Staub-Beschichtung für Beton ist eine kostengünstige Polyurethan-Imprägnierung mit der Funktion, Böden vor Staub und Beschädigungen während des Gebrauchs zu schützen. Nach dem Auftragen wird der Betonboden staubfrei und seine Haltbarkeitseigenschaften verzehnfachen sich. Die Imprägnierung ist in der Lage, in die Tiefe des Baumaterials um fast 7 mm (abhängig von der Betonqualität) einzudringen, vor denen keine Lasten Angst haben.

Eigenschaften der Anti-Staub-Beschichtung für Beton in Moskau angeboten:

  • es wird einmal für die gesamte Dauer des Etagenbetriebs gehalten;
  • hält niedrige Temperaturen und die erhöhte Feuchtigkeit aufrecht;
  • nach der Imprägnierung verschwindet der Staub auf der Oberfläche;
  • erhöht die Stoßfestigkeit des Bodens;
  • Beständigkeit gegen Reinigungsmittel oder andere Chemikalien, die bei der Reinigung oder bei der Arbeit verwendet werden, erscheint;
  • Solche Böden sind leicht zu reinigen.

Die mit Polyurethanimprägnierung getränkten Böden - mit einer staubfreien Beschichtung für Beton - sehen aus wie ein flaches Linoleum, aber nur auf großen Flächen.

Beton Anti-Staub-Böden werden in den meisten Fällen in den Räumlichkeiten verwendet:

  • Lager oder Produktion;
  • Garagen, Autoservice, Parken;
  • Scheunen, Schweineställe, Brutkästen, Geflügelfarmen;
  • Speicher, Kühlschränke;
  • technische Räume.

Die Vorteile der Anti-Staub-Beschichtung für Beton liegen nicht nur im Preis, sondern auch darin, dass Sie nach dem Imprägnieren an einem Tag auf dem Boden laufen können. Nach drei Tagen kann es mechanischen Belastungen ohne Schaden standhalten, und nach zwei Wochen kann es in der Produktion unter Verwendung von Chemikalien, Flüssigkeiten usw. angewendet oder verwendet werden. Die Imprägnierung hat keine Angst vor niedrigen Temperaturen, so dass ihre Anwendung auch im Winter möglich ist. Polymerbodenbelag kann verziert werden oder verschiedene Farbtöne hinzugefügt werden.

Arten von Anti-Staub-Beschichtungen für Beton

Neben Polymer-Anti-Staub-Beschichtungen für Beton gibt es auch Polyurethan-, Epoxid- und Acrylimprägnierungen. Sie alle haben unterschiedliche Eigenschaften, spielen aber vor allem die Rolle der verschleißfesten Imprägnierung für den Boden.

Polyurethan-Anti-Staub-Beschichtungen für Beton sind relativ einfach auf vorgefertigtes Baumaterial aufzutragen und sind die praktischste aller Arten. Polyurethan-Imprägnierung ist elastisch, verträgt hohe Temperaturen und absorbiert perfekt Geräusche.

Acrylböden werden dort hergestellt, wo es einen offenen Raum gibt, aber um Probleme während des Betriebs zu vermeiden, werden sie vor der Imprägnierung ideal vorbereitet.

Epoxidböden sind am widerstandsfähigsten gegen Abrieb, Beschädigungen und können chemische Reagenzien übertragen.

Staubentferner für Betonboden oder - um Staub vom Betonboden zu entfernen?

Liebe Freunde!

Wir bieten Ihnen ein spezielles Material in Form einer Imprägnierung an, das zur Entstaubung von Betonoberflächen verwendet wird. Das Hauptprinzip dieses Materials ist das tiefe Eindringen der flüssigen Dispersion in die Poren der Betonunterlage mit der Bildung eines Oberflächenfilms, der wiederum eine transparente, staubfreie, glänzende Oberfläche erzeugt. Die Lebensdauer der staubfreien Oberfläche hängt von den Betriebsbedingungen ab.

Auf den Erwerb von Mitteln zur Staubentfernung von Betonböden eines Lagers, Garage, Parkplatz, Produktionshalle, etc. bitte anrufen

Hotline

8-800-234-95-94

(kostenloser Anruf 24 Stunden)

Betonsprayer

Beispiel: die Verwendung von "Staubentferner" in der Garage der Tiefgarage.

Staubentferner "ANTIPYL" für Betonböden

STAUB-ENTFERNUNGS-PRIMER

ANWENDUNG

Zum Grundieren vor dem Lackieren oder Auftragen von Klebstoffen. Der Boden reduziert die Staubentwicklung beim Betrieb von porösen Bauflächen, inkl. Betonböden. Im Winter ist es in einer kältebeständigen Version erhältlich.
Eigenschaften
Stärkt schwache Oberflächen. Stört die Staubbildung. Erhöht die Verschleißfestigkeit von Beschichtungen. Reduziert die Wasseraufnahme. Verringert den Verbrauch der nächsten Farb- oder Leimschicht. Bildet eine klare, farblose Beschichtung.

TECHNISCHE DATEN
Verbrauch pro Schicht
70-100 g / m²
Trocknungszeit
1 Stunde bei 20 ° C, relative Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 65% und Oberflächenfeuchtigkeit nicht mehr als 8% (nach SNiP 3.04.01-87)
Wasserverdünner

GEBRAUCHSANWEISUNG
Oberflächenvorbereitung
Reinigen und entstauben Sie die behandelten Oberflächen. Kalk, lose Halteabdeckung entfernt.
Bewerbungsbedingungen
Bei Luft- und Untergrundtemperaturen über + 8 ° C auftragen.
Zeichnung
Rühren Sie den Boden vor Gebrauch um. Mit einem Pinsel die Walze, ein Spray auftragen.
Reinigungswerkzeuge
Vor dem Trocknen wird der Boden mit Wasser gewaschen.
Lagerung
In dicht verschlossenen Behältern bei einer Temperatur von +5 bis + 30 ° C lagern. Garantiezeit der Lagerung - 12 Monate ab dem Herstellungsdatum.

Sicherheitsmaßnahmen
Das Material ist feuer- und explosionsgeschützt. Handschuhe tragen. Verwenden Sie eine Schutzbrille. Bei versehentlichem Kontakt mit Augen, Schleimhäuten oder Haut mit viel Wasser spülen. Es ist nicht erlaubt, Erde mit anderen LKM und organischen Lösungsmitteln zu mischen.

Damit die Böden nicht verstauben

Für Haltbarkeit und Haltbarkeit halten Betonböden eine Handfläche. Sie ordnen sie in den Geschäften der Industriebetriebe, in den Einrichtungen mit den intensiven Belastungen ein: in den Lagerhäusern, den Hangars, den Handelsgeschossen, den Garagen. Im Vorstadthausbau wird Beton auf die Böden der Keller und Nebengebäude gegossen. Ein Estrich dient als zuverlässige Grundlage für die Veredelung von Fußböden in Wohngebäuden von Flachhäusern und Wohnungen in Wohnhochhäusern.

Ein schwerwiegender Nachteil von Zementestrich und Beton ist das Stauben. Auch eine regelmäßige Nassreinigung löst das Problem nicht, das Waschen von Böden ist eine kurzfristige Maßnahme, ihre Wirkung endet, sobald die Oberfläche wieder trocknet. Warum staubiger Betonboden? Tatsache ist, dass trotz der hohen Festigkeitseigenschaften im Laufe der Zeit, infolge von Belastungen, Abrasion und Abtrennung des Betons, Risse und Späne auftreten, die zur Staubbildung führen. Was ist der Ausweg? Die einzig richtige Lösung ist das Gerät mit hochwertiger Schutzschicht, das für eine effektive Entstaubung des Bodens sorgt.

Arten von Technologie für die Verarbeitung von Betonbodenflächen

Die beliebtesten in der Verbesserung der Beton-Basis-Segment sind mehrere Technologien:

  • Oberflächenhärten unter Verwendung von Belag;
  • Schleifen und Polieren;
  • Behandlung mit speziellen Lösungen und Imprägnierungen.

Toppings sind spezielle Formulierungen, die zum Entstauben und Festigen von Beton entwickelt wurden. Mischungen umfassen Zement, feinkörnige Füllstoffe und Polymerkomponenten, die als Bindemittel wirken.

Je nach berechneter Belastung der Unterlage werden Beläge verwendet: Quarz, metallisiert und auf Korundbasis. Der erste Typ ist für Betonböden mit mittlerer Belastungsintensität geeignet. Ein Farbpigment wird zu der Mischung hinzugefügt, um eine dekorative Wirkung zu erzielen, und die Deckschicht erhält den notwendigen Farbton.

Bei erhöhten mechanischen Belastungen empfiehlt sich ein Top-Ping mit Korundpulver. Ein solcher Zusatz in der Mischung widersteht dem Abrieb und folglich der Staubbildung. In Räumen mit extrem hohen Belastungen haben sich Mischungen mit metallisierten Chips bewährt. In Verbindung mit anderen Komponenten der Belagmasse wird eine sehr dauerhafte Verbindung erhalten. Es ist jedoch kontraindiziert, in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit anzuwenden.

Ein einfacher, aber nicht weniger effektiver Weg - Entstaubung für Beton. Penetrierende Verbindungen auf der Basis von organischen und mineralischen Komponenten. Lösungen mit mineralischen Komponenten (Natriumsilikat, Lithiumpolysilikat, Siliziumdioxid und andere) wirken, indem sie mit der obersten Betonschicht eine chemische Reaktion eingehen. Das Ergebnis ist eine Keramik ähnliche Beschichtung.

Um die Oberfläche mit organischer Imprägnierung zu bestäuben, werden die Poren des Betons vorsichtig gefüllt und versiegelt. Dies bildet eine zusammenhängende, glatte und dauerhafte Oberfläche. Solche Materialien produzieren:

  • Basierend auf Acryl. Der Entstauber eignet sich für die Behandlung der Betonunterlage unter dem Fertigboden und für Böden, die keiner starken Belastung ausgesetzt sind.
  • Verwenden von Polyurethan. Dies ist die vielseitigste Option von Imprägniermitteln aus Staub und Verstärkung von Betonoberflächen.
  • Basierend auf Epoxidharzen. Solche Produkte sind teure Materialien, bieten aber eine ausgezeichnete Option für einen dauerhaften und zuverlässigen Schutz, wobei das Auftreten von Staubpartikeln vermieden wird.

Wie man den Betonboden entstaubt


Betonböden sind das Vorrecht von Industrieanlagen und Wohnräumen. Um sie zu verarbeiten, bietet der Markt eine große Auswahl an Anti-Staub-Produkten. Daher wählt jeder Eigentümer des Objekts die beste Option, basierend auf den Eigenschaften des Produkts, dem Zweck des Raums und den Belastungen, denen das Betonfundament ausgesetzt ist. Alle Materialien für diesen Zweck haben jedoch die gleichen Arbeitsbedingungen:

  • Vor dem Auftragen der Imprägnierungen beseitigen Sie alle Defekte auf Beton: abgebrochene Risse, Vertiefungen. Hierfür empfehlen Experten die Verwendung von Epoxid-Kitten.
  • Entfernen Sie Staub mit einem Staubsauger von der Oberfläche.
  • Die Imprägnierung wird in Streifen gegossen, die sich sanft über die Oberfläche ausbreiten. Verwenden Sie Rollen oder Bürsten. Stellen Sie sicher, dass keine Pools gebildet wurden und die Schicht so glatt wie möglich geformt wurde.

Nach dem vollständigen Trocknen sind staubfreie Böden gebrauchsfertig. Die Dauer des Trocknens hängt von der Marke des verwendeten Produkts ab.

Die Böden von Wohnräumen benötigen keine solche Festigkeit wie in industriellen Werkstätten, Feuchtigkeitsbeständigkeit, einfache Reinigung und andere hygienische und hygienische Indikatoren sind hier wichtig. Daher werden Böden ohne Polymerboden als die am besten geeignete Option angesehen.

Ein guter Service im Kampf gegen Staubbildung hilft Mastix auf Basis von Polymeren. Ein solches Material ist optimal, wenn die endgültige Abdeckung von Linoleum, Laminat, Parkett oder Fliesen geplant werden soll, da sich der Mastix auch durch hervorragende wasserabweisende Eigenschaften auszeichnet.

Den Betonboden mit den eigenen Händen in der Garage abstauben

In der Garage gießen die Besitzer in der Regel Betonböden, die als nutzbare Fläche dienen. Damit es nicht staubt, wenden Sie die Technologie des Auffüllens oder Schleifens an. Die einfachste Methode für selbständiges Arbeiten ist jedoch die Imprägnierung mit Medikamenten, die im Alltag als "Anti-Staub" bezeichnet werden.

Jede Imprägnierungsmarke wird von Anweisungen begleitet, die Empfehlungen für die Herstellung des Produkts und die Regeln für die Verwendung enthalten. Einhaltung der Regeln und Vorschriften bei der Anwendung der Zusammensetzung, erhalten Sie das gewünschte Ergebnis der Konsolidierung und Entstaubung. Die Reihenfolge der Arbeiten mit Imprägnierungen ist wie folgt:

  1. Kleinere Reparaturen zur Beseitigung von Estrichfehlern.
  2. Entfernen von Ablagerungen und Staub von der Oberfläche.
  3. Verarbeitung durch die Imprägnierstruktur. Dazu wird das Produkt auf die Betonoberfläche aufgetragen, in Streifen verteilt und mit einer Polsterwalze gleichmäßig verteilt.

Stäubestriche, wenn Produkte auf organischer Basis verwendet werden, ist es wünschenswert, in zwei und vorzugsweise in drei Verfahren der Anwendung durchzuführen. Dieser Ansatz gewährleistet eine maximale Sättigung, Sättigung und Versiegelung der porösen Oberfläche der Betonschicht. Es wird empfohlen, die Unterlage mit organischen Imprägnierungen zu bedecken, wenn der Beton vollständig ausgereift ist.

Die Frage, wie mit einem Betonboden umgegangen wird, entscheidet jeder für sich, je nach dem Zweck der Räumlichkeiten und den finanziellen Möglichkeiten. Polymerböden sind teuer, deshalb können Sie den Betonboden einfach in mehreren Schichten mit Bitumenlack streichen. Und um die Absorption zu verbessern, verdünnen Sie es mit einem Lösungsmittel. Diese Option eignet sich auch zum Entfernen von Zement-Sand-Staub und wird mehrmals billiger. Die Hauptsache, um das Ziel zu erreichen, denn die staubfreien Basen lösen das Problem der Verhinderung der Bildung von Betonstaub, der für die Gesundheit der Menschen im Raum schädlich ist.

Wie man einen Betonboden bedeckt, um eine praktische, aber gleichzeitig dekorative Beschichtung zu erhalten? Dies kann eine andere Fliesen-, Haushalts- oder Haushaltslinoleumplatte sein. Die Wahl hängt vom Zweck der Räumlichkeiten und den Vorlieben der Eigentümer ab.

Betonentstaubung

Warum müssen Sie den Betonboden entstauben? Praktisch jeder Besitzer eines Raumes mit einem Betonboden ist mit dem Problem des Abstaubens von Beton konfrontiert. Das Auftreten von Staub weist auf die Zerstörung der oberen Estrichschicht hin. Gründe dafür können die schlechte Qualität der Beschichtung, die Nichteinhaltung der Gießtechnik und die unsachgemäße Pflege des Betons beim Aushärten sein. Darüber hinaus beginnen auch hochwertige Böden, die im Betrieb verschiedenen äußeren Einflüssen ausgesetzt sind, eventuell auch zu reißen und zu verstauben.

Wie funktioniert die Zerstörung von Beton? Der Estrich hat eine ausgeprägte poröse Struktur. Wenn die Oberfläche des Bodenbelags nicht mit etwas behandelt wird, dringt Feuchtigkeit in den Porenhohlraum ein. Die resultierenden Kristalle von Mineralsalzen verursachen mikroskopische Defekte. Am Anfang des Prozesses sind sie unsichtbar, aber im Laufe der Zeit, wenn ihre Anzahl deutlich zunimmt, werden Risse auf der Oberfläche der Beschichtung sichtbar, und der Boden beginnt zu stauben.

Um Staubbildung zu verhindern, wird eine Entstaubung des Betonbodens durchgeführt. Sie können das Problem durch Schleifen, Oberflächenhärten mit einem Top-Ping oder durch spezielle Imprägniermittel lösen. Für eine höhere Effizienz wird die kombinierte Nutzung dieser Technologien empfohlen.

Warum wird Staubentfernung empfohlen?

Zement-Sand-Staub ist eine Gefahr für die Gesundheit von Menschen, die ständig im Raum sind.

Es ist wichtig! Regelmäßiger Aufenthalt in staubigen Räumen kann Erkrankungen der Lunge, der Augen, der Haut hervorrufen und allergische Reaktionen hervorrufen.

In Produktionsstätten und Lagerhallen kann es auch zu Schäden und zum Ausfall teurer Geräte und bestimmter Warengruppen führen. Das Auftreten von Staub weist auf die Zerstörung von Beton hin, so dass die Entstaubungsdauer dazu beiträgt, die Erosion der oberen Schichten zu stoppen und den Betonestrich vor weiterer Zerstörung zu bewahren. Auch in den Fällen, in denen die Verlegung von Bodenbelägen geplant ist, empfehlen Experten diese Art von Arbeiten. Dies wird helfen, Beschädigungen und Abblättern der Beschichtung, das Auftreten von Quietschen und anderen unangenehmen Geräuschen zu vermeiden.

Verarbeitung von Estrichbelag

Die Technologie des Aushärtens von Böden mit einem Top-Ping ist ein Abreiben der Oberfläche des gegossenen Betons mit speziellen Verstärkungsgemischen. Sie enthalten neben Zement kleine Zuschlagstoffe, die die Struktur des Estrichs verbessern und seine Festigkeit erhöhen. Je nach Verwendung bestimmter Additive kann der Belag Quarz, Korund und metallisiert sein. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften und empfohlenen Anwendungen.

Wenn die Böden einer mittleren Belastung ausgesetzt werden, wird der Betonboden mit einer Quarzbeschichtung staubbestreut. Quarzsand, der oft in seiner Zusammensetzung enthalten ist, wird mit Farbstoffen vorbehandelt, wodurch eine gewisse dekorative Wirkung erzielt werden kann. Die Vorteile von Mischungen dieser Art können zugeschrieben werden, und ihre relativ geringen Kosten.

Es ist wichtig! Die Quarzmischung schützt den Beton zuverlässig vor Feuchtigkeit und empfiehlt sich daher für die Veredelung der Böden im Bad, Dusche, Bad, Pool.

Ein Beispiel für die Verwendung von Quarzgemischen bei der Entstaubung von Beton

Korund-Belag umfasst gebrochene Korund-Späne. Aufgrund der Festigkeit und Abriebfestigkeit dieses Minerals wird der mit der Zusammensetzung bedeckte Boden mindestens doppelt so stark. Für den Einsatz in stark belasteten Bereichen wird Korund-Belag empfohlen.

Am haltbarsten ist der metallisierte Belag, der Metallspäne enthielt. Es wird ausschließlich im Industriebau verwendet. Mit dieser Art von Mischung behandelte Betonbeschichtung kann verwendet werden, um schwere Ausrüstung zu installieren. Die Berechnung der erforderlichen Materialmenge erfolgt auf der Grundlage der Norm von 3-5 kg ​​Material pro Quadratmeter.

Topping-Technologie

Die Betonverarbeitung mit Härtungsmischungen ist ein recht aufwändiger Prozess. Um die Oberfläche von Fußböden mit einer Verbindung richtig zu bedecken, bedarf es nicht nur bestimmter Fähigkeiten, sondern auch spezieller Ausrüstung. Wenn sie ihre eigenen Hände ohne professionelle Ausbildung machen, kann die Qualität der Beschichtung leiden, wenn die Technologie nicht beachtet wird, deshalb ist es besser, sie Spezialisten anzuvertrauen.

Zuerst wird die ausgewählte Mischung gleichmäßig über den Beton verteilt und dann vorsichtig mit einer Kelle gerieben. Die Arbeit wird in zwei Phasen durchgeführt. Die erste Behandlung wird 5-6 Stunden nach dem Betonieren durchgeführt. Um die Bereitschaft des Bodens zu überprüfen, hinterlassen Sie eine Markierung. Wenn seine Tiefe 3-5 mm nicht übersteigt, können Sie beginnen, Belag zu machen. Zwei Drittel der geplanten Materialmenge sind gleichmäßig über den Beton verteilt. Sobald sie in die Zementmilch einzieht, wird sie sofort mit einer Maschine überschrieben.

Es ist wichtig! Bei der Verarbeitung und Verpressung von härtenden Verbindungen ist eine zusätzliche Benetzung des Bodenbelags strengstens verboten!

Unmittelbar nach dem Ende der ersten Stufe ist es notwendig, die verbleibende Mischung hinzuzufügen und die Böden mit einer Maschine zu behandeln. Für einen zusätzlichen Schutz von Beton ist es möglich, einen vollständig gefrorenen Boden mit einer feuchtigkeitsspeichernden Verbindung zu bedecken.

Schleifen und Polieren

Eine andere Möglichkeit, staubfreie Betonböden zu machen, ist das Schleifen. Bei dieser Technologie werden die instabilsten Teile entfernt, um die obere Estrichschicht zu beschädigen. Die Vorteile des Schleifens schließen die folgenden ein:

  • Mängel und Unebenheiten des Estrichs werden beseitigt;
  • erhöht die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Bodens;
  • Haftung an Baustoffgemischen und Ausrüstungsmaterialien nimmt zu.

Das Schleifen wird sowohl als Endbearbeitung als auch als vorbereitende Arbeit vor der dekorativen Beschichtung der Vorrichtung, Gießen von Polymermischungen oder Anstreichen verwendet.

Schleiftechnik

Das Schleifen erfolgt auf einer nassen oder trockenen Oberfläche. Die Nassmethode ist wegen ihrer hohen Arbeitsintensität weniger beliebt. Es wird selten von professionellen Bauherren verwendet und ist sicherlich nicht dazu geeignet, eigene Hände zu machen. Meistens wird die Beton-Estrich-Trockenmethode gemahlen. Ihr einziger Nachteil ist die Bildung großer Mengen von Staub.

Zum Schleifen von Räumen mit großer Fläche wird ein Mosaikschleifer empfohlen. Ersetzen Düsen auf rotierenden Scheiben, können Sie nicht nur die oberste Schicht aus Beton entfernen, sondern auch die Oberfläche polieren. In kleinen Räumen empfiehlt sich die Arbeit mit einem Handwerkzeug. Wenn es notwendig ist, einen frisch gegossenen Boden zu bearbeiten, wird das Schleifen nicht früher als eine Woche nach dem Gießen begonnen. Nach dem ersten Durchgang ist der Beton vollreif und der Estrich wird erneut behandelt (frühestens nach 3 Wochen).

Um staubfreie Böden zu erhalten, wird in drei Stufen gemahlen. Entfernen Sie zunächst die oberste Schicht der zerstörbaren Düsen mit einer Korngröße von 30-40 Einheiten. Als nächstes wird eine spezielle Härtungsimprägnierung aufgetragen und nach dem vollständigen Trocknen mit Segmenten mit einer Korngröße von 100 Einheiten und darüber poliert. Diese Technologie ermöglicht Ihnen eine glatte und staubfreie Bodenoberfläche.

Anti-Staub-Imprägnierungszusammensetzungen

Die Entstaubung des Bodens erfolgt ebenfalls durch Auftragen spezieller Imprägniermittel. Wenn die Imprägnierungen bis zu einer Tiefe von 5 mm oder mehr in die poröse Struktur des Beton-Estrichs eindringen, interagieren sie mit dem Material und bilden unlösliche Kristalle, die die Hohlräume der Poren und Kapillaren füllen. Anti-Staub-Formulierungen verhindern nicht nur Staub. Nach dem Trocknen wird der Betonboden haltbarer und abriebfester.

Nach dem Trocknen der Oberfläche wird der Betonboden haltbarer und abriebfester

Heute können Sie zwei Arten der Imprägnierung finden: organisch und anorganisch. Anorganische Verbindungen (Fluate) sind effizienter. Die chemische Umwandlung der Zusammensetzung dauert 10 bis 14 Tage. Die einmalige Verarbeitung reicht aus, um den gesamten Beschichtungsvorgang zu schützen. Organische Imprägnierungen sind in verschiedenen Arten erhältlich:

  • Acryl - Verwendung in Räumen mit geringer Belastung oder als Grundlage für Fußböden;
  • Polyurethan - haben gute wasserabweisende Eigenschaften, aber sie haben einen sehr starken Geruch;
  • Epoxy - die teuersten Mischungen, bieten eine erhöhte Bodenfestigkeit.

Imprägnierungssequenz

Diese Art der Verarbeitung gilt als die einfachste und geeignet, um es selbst zu tun. Bevor Sie den Betonboden mit einer Imprägnierung bedecken, sollten Sie die Anweisungen und Empfehlungen des Herstellers lesen. Die behandelte Oberfläche wird von Schmutz und Staub vorgereinigt, vorzugsweise mit einem starken Staubsauger. Beton muss gleichmäßig imprägniert werden, dazu wird die Imprägnierung in Streifen gegossen und mit einer Rolle oder einem Rakel verteilt. Nach der Verteilung der Mischung sollten keine trockenen Bereiche oder Pools verbleiben.

Je nach Art der Imprägnierung kann die Anwendungstechnik geringfügig abweichen. So werden einige von ihnen in zwei Stufen aufgetragen, während es notwendig ist, eine Spachtelmaschine zu verwenden und Überschuss (Natriumsilikatlösung) zu entfernen. In 2-3 Stufen werden organische Imprägniermischungen aufgetragen (wenn Sie den Betonboden mit mehreren Schichten überziehen, ist es möglich, eine vollständigere Füllung der Hohlräume zu erreichen). Die am einfachsten zu verwendenden Lithium-Mischungen. Sie legen die Böden einfach in der richtigen Menge auf und verteilen sie über die Fläche.

Stärkung der Wirkung der Behandlung wird die komplexe Anwendung verschiedener Technologien helfen.