Malen auf Beton - wie und was soll man Betonflächen malen?

Beton ohne Nachbearbeitung ist nicht ästhetisch und zieht Staub sehr gut an. Um die Verschmutzungsgefahr zu verringern und das Aussehen zu verbessern, ist es unter einer dekorativen Beschichtung versteckt: Farbe wird am häufigsten auf Beton verwendet. Daher ist das Thema der Eigenschaften von Farbe für Beton, die Regeln der Wahl und Technologie für die Bemalung von Beton immer relevant.

Sortiment

Hersteller haben den Markt mit einer Vielzahl von Farben für Betonböden gesättigt. Neben der klassischen Epoxidharz-Suspension sind Acryl-, Polyurethan-, Urethan-Alkyd- und Acryl-Silikon-Farben für Beton erhältlich.

Im Allgemeinen kann Fassadenfarbe für Arbeiten auf Beton in eine der folgenden Kategorien fallen:

  • Wasserdichte Acryl- oder Acryl-Silikonfarbe für Beton. Acryl hat einen Verbrauch von 0,4 kg / m2 und eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren, und Acryl mit einem Silikonzusatz hat einen geringeren Verbrauch von 0,1-0,3 kg / m2 und einen Zeitraum von 8-10 Jahren;
  • Polymer - Verbrauch von 0,35-0,4 kg / m2 und eine Dauer von bis zu 20 Jahren;
  • Epoxy - mit einem Verbrauch von 0,25 kg / m2 und 8 Jahren;
  • Vinyl - mit einem Verbrauch von 0,2-0,25 kg / m2 und in 5-7 Betriebsjahren;
  • Kalkstein - mit einem Verbrauch von 0,15 kg / m2 und einer Lebensdauer von 2-3 Jahren;
  • Gummi - mit einer Durchflussrate von 0,4 kg / m2 und einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren.

Epoxy

Epoxy-Betonfarbe ist eine zweikomponentige Zusammensetzung, die nach dem Auftragen einen Schutzfilm bildet. Trocknungszeit von 12 bis 24 Stunden. Für das beste Ergebnis legen Sie zwei Schichten.

  • einfache Zubereitung - die Komponenten werden schnell im Mischer gemischt;
  • besitzt Schutz vor Feuchtigkeit - die Notwendigkeit der Wasserabdichtung bei der Verwendung ist beseitigt;
  • Es ist erlaubt, industrielle Betonoberflächen zu malen, Böden - "Epoxy" sind resistent gegen aggressive Substanzen (Säure, Alkali);
  • Sättigung und Helligkeit der Farbe, dauerhafte Bedienung.

Der Hauptnachteil solcher Farben ist die begrenzte Farbskala. Aber es wird durch den Preis und die oben beschriebenen Vorteile ausgeglichen.

Acryl

Acrylfarbe für Beton ist eine Wasserzusammensetzung aus Acrylharzen und verdünnten Polymeren. Die Konzentration der Komponenten des Materials beeinflusst die Trübung oder den Glanz des Endergebnisses. Sie bilden wie Epoxidfarbstoffe auch einen Schutzfilm.

Die Farbe der Oberfläche von Beton mit Acryl ist beliebt, weil es Feuchtigkeitsbeständigkeit, Temperaturschwankungen und eine hohe Trocknungsrate bietet. Es wird für die Dekoration von Sporthallen, Garagen, Nebengebäuden und in weniger beheizten Räumen verwendet. Das Material wird von Hand mit einer Rolle oder Spray in einer oder zwei Schichten aufgetragen. Die lackierte Oberfläche wird trocken und ist in zwei Tagen einsatzbereit.

Gummi

Diese Vielfalt an Dekorationsmaterialien ist für den Menschen sicher. Gummifarbe für Beton wird aus einer Wasserdispersionslösung unter Zugabe von Acrylaten hergestellt. Und das Additivpigment gibt ihm einen reichen Farbton. Nach dem Auftragen auf die Oberfläche bildet die Gummifarbe auf dem Beton den polymeren Film. Das Ausdehnen und Zusammenziehen der Beschichtung verhindert das Auftreten von Rissen und Spänen, was bei Ölanalogen nicht der Fall ist.

Gummifarbe für Beton verwendet, ist durch schnelle Erstarrung gekennzeichnet - trocknet in 20 Minuten, widersteht Malerei bei Minustemperaturen. Gleichzeitig hält es einem großen Bereich von -50 bis + 60 ° C stand und wird daher in kalten Gebäuden und Räumen ohne Heizung verwendet. Es ist möglich, sie sowohl auf der Vorderseite als auch auf dem Beton zu verwenden.

Polyurethan

Farben auf Polyurethanbasis für den Innen- und Außenbereich geeignet. Ihr großer Vorteil ist die Verfügbarkeit von Budget-Reparatur, es wird jedoch zwei Wochen dauern, bis die Trocknung abgeschlossen ist. Dieser Mangel an Klebrigkeit ist durch das Fehlen von Klebrigkeit zwei oder drei Tage nach dem Anfärben gefärbt.

Diese Farbstoffe werden auf Objekten verwendet, bei denen die Deckkraft einen hohen Wert hat. Hier ist Polyurethan der unbestrittene Marktführer. Anwendungsbeispiele sind Autowerkstätten, Parkplätze, Infrastruktur mit chemischen Reagenzien.

Urethan-Alkyd- und Silikonfarben für Beton, die vor nicht allzu langer Zeit auf den Markt kamen, gewinnen an Popularität. Ihre ausgeprägten Fähigkeiten sind eine perfekte Hochglanzbeschichtung und Abriebfestigkeit.

Auswahlregeln

Wie man Beton bemalt, ist das erste Kriterium, um den Arbeitsbereich zu nehmen. Wenn die Arbeit vor Ort gemacht wird, ist jede Farbe geeignet.

Verwenden Sie von der Straßenseite Lacke mit Zusatz von Frostschutzzusätzen.

Der Temperaturbereich, dem die Beschichtung standhalten kann, sollte größer sein als bei Verwendung in Innenräumen. Wir empfehlen, auf das Dosenetikett zu achten - der Hersteller muss die Eignung des Farbmusters für den Außenbereich angeben.

Wenn Sie Ihr eigenes Haus streichen, bevorzugen Sie umweltfreundliche Verbindungen. Es ist besser, Säurefarben durch Acrylfarben zu ersetzen: Sie werden sofort den Vorteil spüren - schnell trocknend und geruchsarm.

Die Schlüsselrolle spielt die Tonalität. Auf dem glänzenden Boden sind Scheidungen und Flecken deutlicher zu erkennen. Mattlacke eignen sich für Schlafzimmer, Küchen und Esszimmer. Das letzte und ebenso wichtige Kriterium ist der Typ. Jeder Teil des Hauses hat seine eigene Farbe. Vor dem Haus befindet sich entsprechende Fassadenfarbe auf Beton, der Boden und die Wände sind ebenfalls mit entsprechenden Mitteln gestrichen.

Wie bereite ich die Oberfläche vor?

Betonmalerei wird nur nach sorgfältiger Vorbereitung durchgeführt. Wenn es erstarrt ist, wird es von Staub, eingegrabenen Defekten gereinigt und stellt sicher, dass die Oberfläche vollständig trocken ist. Das weitere Spektrum wird durch die Eigenschaften des Objekts bestimmt.

Wände und Decke

Die Basis wird von den alten Lack-, Rost- und Fettflecken gereinigt. Um sie zu bekämpfen, verwenden Sie nicht aggressive Chemikalien.

Zum Beispiel entfernt die alte Farbe Ätzalkali. Rost wird durch Waschen mit Wasser und anschließende Verarbeitung mit einer 15% igen Kupfersulfatlösung überwunden. Ein effektiver Helfer aus Fett ist Soda (der Anteil beträgt 500 Gramm Soda pro 10 Liter Wasser). Großflächige Flecken beseitigen Nitroenamel.

Dann arbeiten sie mit ihren eigenen Händen: Sie nehmen Sandpapier oder Papier und reiben über Beton, um die Rauheit zu beseitigen - das erhöht die Ästhetik der Bemalung und ebnet sie.

Dann legen Sie zwei oder drei Schichten Kitt. Jede Stufe verbessert die Farbhaftung und ebnet die Wand oder Decke. Sobald der Kitt trocknet, wird er mit Schmirgelpapier, das in einem Plastik- "Bügeln" oder Holz fixiert ist, poliert. Grobe Schichten werden mit Schmirgelpapier mit einem Wert von 60 behandelt, die Deckschicht wird aus Papier Nr. 80 und sogar 100 hergestellt.

Die Bodenwand ist neu grundiert. Die Grundierung sollte der verwendeten Farbe entsprechen. Finden Sie heraus, die perfekte Kombination dieser Materialien kann auf der Färbebank sein.

Die Technologie der Vorbereitung eines Betonbodens für die Malerei unterscheidet sich praktisch nicht von ähnlichen Maßnahmen für Wände und Decken. Trockene Oberfläche wird von Schmutz gereinigt, Fehler sind eingebettet.

Dann wird es ausgerichtet und gefräst, wodurch die Haftfläche vergrößert wird. Die Vorbereitung der Imprägnierung des Bodens und die Füllung von Hohlräumen mit Kitt vervollständigen.

Maltechnik

Also, malen Sie für Beton auf Lager, fahren Sie mit dem Malen fort. Technologiearbeiten bestimmen die Faktoren der Frische von Beton, wie der Oberfläche.

Dekorativer Beton

Das Bemalen von Beton beginnt mit der Tatsache, dass eine Farbschicht auf eine kleine Fläche aus dekorativem Beton gelegt wird. Warten Sie vor der nächsten Stufe auf das vollständige Trocknen der Versuchszone. Wenn der Primer oder der Kitt das Farbschema nicht ablehnte, wird das Verfahren fortgesetzt. Um das Spray zu benutzen. Nach dem Trocknen der Töne wird der Beton mit 2-3 Schichten Matt- oder Glanzlack bedeckt.

Die Technologie der Säurefärbung ist ebenfalls weit verbreitet. Bei Arbeiten mit einem ähnlichen Farbstoff Sicherheitsvorkehrungen beachten. Das Erreichen des gewünschten Ergebnisses wird nur bei gleichzeitiger Verteilung über die Oberfläche und Reiben mit einer Bürste möglich sein. Reiben Sie es mit ihren eigenen Händen, bis das Zischen aufhört. Stellen Sie sicher, dass die Farbe nicht tropft und keine Pfützen in den Nähten und Vertiefungen bildet. Der volle Effekt tritt nach 4 Stunden Kontakt mit der Lösung und dem Beton auf.

Das Spektrum an Fehlern, die während des Färbens auftreten, reicht von einer unnatürlichen Auswahl von Pigmenten bis zur Verwendung von inkompatiblen Lösungsmitteln.

Wände

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, isolieren Sie den Deckenrand, wenn Sie nicht darüber streichen. Markieren Sie dazu den Umfang mit Klebeband.

Die Bodenwand wird mit einem Lappen von Staub gereinigt. Dann nehmen Sie eine Rolle, tauchen Sie sie in einen sauberen Behälter mit Farbe und fangen Sie an, es auf das Objekt anzuwenden. Der Überschuss wird durch das Farbgitter oder Bad entfernt. Die Schicht sollte so einheitlich wie möglich sein. Die Bemalung erfolgt ausgehend von der oberen Kante der Wand, geht nach unten und steigt auf. Der Algorithmus ist dem lateinischen Buchstaben W sehr ähnlich.

Orte, die für die Walze nicht zugänglich sind, werden mit einem Pinsel gestrichen. Um den Boden vor Verschmutzung zu schützen, warten Sie, bis die überschüssige Farbe in den Tank zurückfließt. Durch das Entfernen der Sprünge können Sie die Wand neu streichen. Nach dem Trocknen wird das Abdeckband demontiert und über den leeren Raum gestrichen.

Malen Sie den Boden mit einem Pinsel. Legen Sie zwei Schichten, zwischen denen ein Trocknungsintervall zu halten. Das Verfahren ist eine Woche nach dem Gießen des Estrichs erlaubt.

Trocknen

Die Trocknung erfolgt auf natürliche Weise. Wir empfehlen, die Raumtemperatur bei 20 ° C und die Luftfeuchtigkeit bei 70% zu halten.

Unter solchen Bedingungen erreicht die Trocknungszeit von auf Polyurethan basierenden Farben 24 Stunden. Wird der Anstrich auf frischen Beton aufgetragen, erhöht sich die Aushärtezeit der Bauteile.

Wie wählt man eine Farbe für einen Betonboden?

Konkreter Boden kann vor kurzem in privaten Häusern, industriellen Anlagen und so weiter gefunden werden. Diese Beschichtung ist ziemlich langlebig und verschleißfest. Ein solcher Boden sieht jedoch nicht so schön aus. Um es vorzeigbar zu machen, wird ästhetisches Email für den Boden verwendet. Eine richtig ausgewählte Komposition wird nicht nur den Boden schön machen, sondern auch die Leistung verbessern.

Ausbreiten von Betonböden

Betonböden werden am häufigsten in Kellern, auf Terrassen, Garagen und Balkonen verwendet. Hier verlangt der Boden maximale Festigkeit und Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung. Gleichzeitig ist es nicht empfehlenswert, den Boden unbedeckt zu lassen, da er schnell verunreinigt wird. Die beste Option für Dekoration und zusätzlichen Schutz ist heute Acryl-Emaille für Betonböden.

Moderne Farben und Emaille für Beton

Verschiedene Emaillen und Farben werden verwendet, um die ästhetischen Eigenschaften des Betonbodens zu schützen und zu verbessern. Die beliebtesten Arten von Farben:

  • Acryl;
  • Polymer;
  • Gummi;
  • Epoxy;
  • Acrylo-Silikon;
  • Urethan-Alkyd.

Diese Farben können in verschiedenen Farben hergestellt werden, so dass Sie die beste Option für jedes Interieur wählen können.

Acrylfarbe

Acryl-Zusammensetzung wird auf der Grundlage von Acrylharzen unter Zugabe von verschiedenen Pigmenten organischer und anorganischer Natur hergestellt. Eine solche Imprägnierung wird trotz ihrer Deckkraft in zwei Schichten aufgetragen. Von den positiven Leistungsmerkmalen ist eine hohe Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und starken Temperaturschwankungen zu verzeichnen. Acrylfarbe kann auch in einer Vielzahl von Farben und Texturen hergestellt werden. Sie sind glänzend, matt und seidenmatt.

Das hier verwendete Lösungsmittel ist ein spezielles Verdünnungsmittel oder gewöhnliches Wasser. Wenn Sie also nach etwas suchen, um einen Betonboden zu streichen, dann ist eine Acrylfarbe eine ausgezeichnete Wahl. Nach dem Auftragen auf die Bodenoberfläche kann die Beschichtung innerhalb von zwei Tagen verwendet werden. Beim Auftragen dieser Art von Farbe treten in der Regel keine besonderen Schwierigkeiten auf. Diese Verbindung sollte jedoch nicht auf alte Epoxid- und Polyurethanbeschichtungen aufgetragen werden.

Acrylfarbe wird in 2 Schichten aufgetragen

Acryl-Silikon-Farbe

Die Zusammensetzung dieser Farben umfasst Komponenten wie Acrylcopolymer und Harz auf Silikonbasis. Die Verwendung dieser Verbindungen erfordert eine Verdünnung mit Wasser von zwanzig Prozent. Auf diese Weise kann mit Hilfe eines Liters Farbe eine Fläche von 5 Quadratmetern gestrichen werden, was einen optimalen Verbrauch der Zusammensetzung gewährleistet. Mit dieser Lösungslackierung wird ein Betonboden wirtschaftlicher.

Diese Art von Zusammensetzung, wie Acryl, muss in zwei Schichten aufgetragen werden. Die Zeit zwischen dem Auftragen des Farbmaterials sollte mehr als drei Stunden betragen. Während dieser Zeit trocknet die Oberfläche schnell so weit, dass Sie darauf laufen können. Das heißt, es ist eine schnell trocknende Farbe, die einen ihrer Hauptvorteile darstellt. Unter den Nachteilen von Acryl-Silikon-Formulierungen ist die geringe Abriebfestigkeit und die geringe Farbskala zu erkennen.

Epoxy-Farbe

Epoxy-Farbe für Betonboden ist sehr beliebt. Dies ist eine Zwei-Komponenten-Formulierung, die vor dem Färben gemischt werden muss. Verwenden Sie zum Mischen einen speziellen Mixer. Gleichzeitig sollte eine verstärkende Unterlage in Form einer zusätzlichen Farbschicht mit einer 20% igen Verdünnung auf die Bodenfläche aufgebracht werden. Es wird eine Art Primerbehandlung sein. Nach dieser Schicht ein paar mehr Schichten malen.

Auf den Boden gehen, mit Epoxy lackiert, können Sie an einem Tag. Um die Beschichtung jedoch vollständig auszuhärten, sollten Sie mindestens fünf Tage warten. Epoxidfarbe ist sehr abriebfest. Der Hauptnachteil ist der begrenzte Farbumfang, der nur wenige Farben umfasst.

Polyurethan-Emaille

Moderne Polyurethanfarbe für Betonböden schützt zuverlässig vor negativen Einflüssen. Diese Beschichtung wird häufiger zum Anstreichen von Industrieböden verwendet. Eine Besonderheit der Zusammensetzung ist der maximale Schutz gegen Abrieb und andere schädliche Wirkungen.

Dies ist eine sehr haltbare Farbe, die ideal für den Außenbereich ist. Wenn Sie also Ihren Bodenbelag maximal vor Abnutzung schützen wollen und nicht wissen, wie man einen Betonboden streicht, dann kann eine Polyurethanzusammensetzung Ihre Wahl sein.

Polyurethan-Emaille zeichnet sich durch seine Haltbarkeit aus

Urethan-Alkyd-basierte Farben

Die Grundlage für diese Farben ist ein Alkydharz. Es hat eine noch größere Deckkraft als Acryl-Formulierungen. Um jedoch die Beschichtung mit der höchsten Qualität zu erhalten, ist es notwendig, die Verbindung zweimal aufzutragen. Das Zeitintervall zwischen dem Aufbringen der ersten und zweiten Schicht muss mindestens einen Tag betragen. Nach dem Auftragen der letzten Schicht ist der Boden an einem Tag einsatzbereit. Es kann jedoch mehr als eine Woche dauern, bis die Oberfläche vollständig ausgehärtet ist.

Urethan-Alkyd-Lacke sind nicht weniger abriebfest als Polyurethan. Daher können mit dieser Zusammensetzung gestrichene Böden so lange wie möglich verwendet werden. Die Verwendung dieser Art von Farbe sieht eine Verdünnung mit Testbenzin vor, um eine 10% ige Lösung zu erhalten. Hersteller bieten eine breite Palette von Farben, die sowohl für die Arbeit im Freien als auch für die Innenlackierung geeignet sind. Die beliebtesten Urethan-Alkydfarben:

Gleichzeitig wird die Oberfläche des mit einer solchen Zusammensetzung bemalten Bodens immer glänzend sein.

Für einige ist dies der einzige signifikante Nachteil von Urethan-Acrylfarben.

Trockene Acrylfarbe

Zusätzlich zu den obigen flüssigen Formulierungen bieten moderne Hersteller Original-Trockenlacke auf Acrylbasis an. Sie haben das Aussehen von Flocken, mit denen Sie eine Betonbeschichtung haltbarer und schöner machen können. Gleichzeitig ist die Farbpalette von trockenen Acrylzusammensetzungen ziemlich umfangreich, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl macht, nicht nur für Außenarbeiten, sondern auch für das Bemalen von Böden im Raum.

Vor dem Auftragen sollte der Boden mit einem speziellen Harz behandelt werden, das als Grundierung dient. Bis das Harz gefroren ist, werden farbige Flocken darauf gegossen. Sie müssen gleichmäßig auf dem Boden verteilt sein, um eine gut bemalte Oberfläche zu erhalten. Nachdem sich das Harz mit den Flocken verfestigt hat, wird die Beschichtung gebürstet, um nicht ausreichend fixierte Teilchen der Zusammensetzung zu entfernen. Der nächste Stock ist mit Lack bedeckt. So lackiert ist der Boden an einem Tag einsatzbereit.

Mit einer Vielzahl von Farblösungen für trockene Acrylfarben können Sie Ihre Ideen verwirklichen.

Vorbereitung der Basis zum Färben

Die hochwertige Bemalung des Betonbodens ermöglicht eine Vorbehandlung der Oberfläche vor der Verarbeitung. Vor allem muss man daran denken, dass es nach dem Einbringen des Betons lange Zeit bei einer Temperatur von nicht mehr als 20 Grad stehen sollte, bevor der Anstrich aufgetragen wird. Es ist besser, dass dieser Zeitraum mindestens drei Monate beträgt. Wenn die Zeit knapp wird, müssen Sie versuchen, den Beton mindestens einen Monat lang zu halten. Idealerweise sollte der Feuchtigkeitsgehalt des Betonpflasters vor dem Anstrich nicht mehr als 5% betragen.

Die Feuchtigkeit wird mit einem speziellen Messgerät gemessen, das Feuchtigkeit misst. Außerdem ist jeder Film für diesen Zweck geeignet. Es ist notwendig, ein kleines Segment des Films auf den Boden zu legen und seine Ränder mit Klebeband zu sichern. Nach einem Tag wird der Film entfernt und die Feuchtigkeit wird durch das Vorhandensein von Kondensat bestimmt. Wenn sich Kondenswasser gebildet hat, ist der Betonboden nicht ausreichend getrocknet und noch nicht für die Bemalung geeignet. In diesem Fall kann es weiter mit einer Heizung getrocknet werden oder für eine gute Belüftung im Raum sorgen. Die zweite Option ist nur möglich, wenn es draußen eine hohe Temperatur gibt. Dementsprechend ist es auch für Arbeiten im Freien bei warmem Wetter geeignet.

Wenn Sie Beton, der bereits in Betrieb war, bemalen, sollte er sorgfältig auf Späne, Risse und fettige Stellen überprüft werden. Risse und Späne müssen mit einer speziellen Reparaturlösung behandelt werden, und Sie können ein Tuch mit einem Lösungsmittel verwenden, um Fett zu entfernen. Entfernen Sie den angesammelten Staub vom trockenen Boden. Um eine maximale Haftung der Farbe sicherzustellen, ist es wünschenswert, die Oberfläche mit einem Sandstrahler weiter zu behandeln. Erst nach allen Vorarbeiten kann mit dem Bemalen des Betonbodens begonnen werden.

Fazit

So bieten Hersteller eine breite Palette von Farben für Beton, die sich in ihrer Leistung und Farbvielfalt unterscheiden. Für welche Zusammensetzung Sie sich auch entscheiden, es ist notwendig, vor der Bemalung eine vollständige Vorbereitung des Betonpflasters durchzuführen.

Den Betonboden anmalen: wie geht das richtig?

Betonboden ist ziemlich zuverlässig und langlebig. Selten wird es gemalt, um das Aussehen zu verbessern: öfter wird es getan, um die Oberfläche zu schützen. Der Grund dafür sind die mechanischen und klimatischen Auswirkungen. Es ist wichtig, die richtige Farbe für das Bemalen von Beton zu wählen und die Lackiertechnik einzuhalten.

Funktionen und Spezifikationen

Die oberste Schicht des Betonbodens ist besonders der Umwelt ausgesetzt. Mit der Zeit beginnt reiner Beton zu schälen, zu bröckeln und viel Staub zu erzeugen. Die dekorativen Eigenschaften der Oberfläche leiden stark und mit ihr wird auch Ihre Gesundheit untergraben. Fleckbeton verbessert den Bodenwiderstand gegen Feuchtigkeit und Stress, verhindert die Zerstörung der oberen Schicht.

Paint muss speziell ausgewählt werden, die Anzahl der Anforderungen beinhaltet:

  • Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung;
  • Dauerhaftigkeit der Operation;
  • Beständigkeit gegen extreme Temperaturen, Feuchtigkeit und klimatische Bedingungen;
  • gute Zähigkeit mit poröser Betonoberfläche;
  • dekorative Qualitäten.

Die Farbe verbessert die Schlüsseleigenschaften des Betonbodens. Es kann für den Außen- und Innenbereich ausgelegt sein. Der Unterschied liegt im Widerstand gegen verschiedene nachteilige Faktoren. Alle Farbstoffe werden nach festgelegten Standards hergestellt. GOST listet die Stoffe auf, die eine Schutzschicht bilden.

Arten von Farbe

Anfänglich isolierten Fachleute nur Suspensionen auf Epoxidharzen für das Malen von Betonoberflächen. Es wurde geglaubt, dass diese Werkzeuge besser sind als andere. Heute gibt es viel mehr Optionen auf dem Baumarkt. Heutzutage bieten Hersteller unterschiedliche Formulierungen mit ihren eigenen Eigenschaften und Nachteilen an. Wir bezeichnen mehrere der besten Sorten.

Acryl

Die Farben basieren auf Acrylharzen, organischen, anorganischen Pigmenten. Acrylate und Polyacrylate mit verschiedenen zusätzlichen Komponenten bilden einen Schutzfilm. Komplexe Esterkomponenten sorgen für schnelle Trocknung und Beständigkeit gegen hohe Luftfeuchtigkeit. Experten empfehlen Acrylfarbe in Garagen, Kellern, auf Balkonen. Die Zusammensetzung eignet sich gut zum Färben eines kleinen Raumes. Die Sorte ist resistent gegen nicht-aggressive Chemie und kurzzeitiger Feuchtigkeitseinwirkung.

Die reiche Farbpalette wird in matten und glänzenden Versionen präsentiert. Acrylfarbe Lösungsmittel ist Wasser. Legen Sie es in 2 Schichten, es trocknet 48 Stunden. Es wird auf einer kleinen Fläche mit einer Walze oder einem Pinsel aufgetragen, spezielle Sprühgeräte werden für große Räume verwendet. Die Zusammensetzung ist umweltfreundlich.

Acrylsilikon

Verschleißfestes Email enthält Acryl-Copolymere und Harze auf Silikonbasis. Zweikomponenten-Material vereint die Vorteile von Acryl- und Silikon-Sorten. Die Zusammensetzung hilft, die Entwicklung von schädlichen Mikroorganismen zu verhindern. Acrylharze haben eine hohe Zähigkeit und haften gut auf Beton.

Siliconharze enthalten Silizium und verleihen dem Lack Haltbarkeit. Emaille ist elektrostatisch, verhindert Staubansammlungen. Der einzige Nachteil von Acryl-Silikon-Emaille ist die schlechte Farbpalette.

Verschleißfeste Emaille wird in 2 oder mehr Schichten aufgetragen. Zwischen der Anwendung jeder nachfolgenden Ebene müssen Sie mindestens 3 Stunden warten.

Epoxy

Diese Farbe ist eine Zwei-Komponenten. Ein Merkmal des Materials ist die Notwendigkeit, vor dem Auftragen der zwei Komponenten zu mischen, um die Homogenität der Struktur zu vervollständigen. Trotz der geringen Anzahl von Farben in der Palette ist die Beschichtung recht widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung und zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus. Die Farbe wird normalerweise in industriellen Anlagen und in offenen Bereichen verwendet.

Epoxy-Emaille ist resistent gegen Feuchtigkeit. Die Zusammensetzung verschlechtert sich nicht gegenüber aggressiven Chemikalien. Gute Zähigkeit mit Beton und unveränderte dekorative Eigenschaften im Laufe der Zeit machen die Farbe attraktiv für den Verbraucher. Trage eine Zusammensetzung von mindestens 2 Schichten mit einem Intervall von 12 Stunden auf.

Alkydurethan

Diese Farbe wird häufiger für die Innenausstattung verwendet. Emaille hat eine glänzende Oberfläche, die während des Betriebs nicht gelöscht und nicht zerkratzt wird. Farbe härtet in nur ein paar Stunden aus. Hersteller geben eine beeindruckende Lebensdauer von bis zu 15 Jahren an.

Vinyl

Diese Farbe hält ungefähr 7 Jahre. Es genügt, die Zusammensetzung in einer Schicht aufzutragen und innerhalb von 2 Stunden auf vollständiges Trocknen zu warten. Die Kosten der Mittel sind ziemlich gering, so dass die Beschichtung eine kleine Menge kostet. Das Material ist besonders umweltfreundlich und wird in Wohngebieten eingesetzt.

Gummi

Farbe hat einzigartige Eigenschaften. Trocknet die Oberfläche in wenigen Minuten. Hersteller garantieren, dass die Abdeckung Sie für mindestens 10 Jahre begeistern wird. Es ist möglich mit Gummiwerkstoffen in Wärme und Kälte zu arbeiten. Diese Farbe überträgt leicht Temperatur von -50 bis +60 Grad Celsius.

Nach dem Trocknen wird ein Polymerfilm gebildet. Die Stärke der Schicht ermöglicht, dass die Oberfläche systematischen mechanischen Effekten unterschiedlicher Intensität standhält. Gummifarbe schützt Beton vor Rissen und Brüchen. Wenn Sie die Zusammensetzung der Pigmente hinzufügen, können Sie eine breite Farbpalette erstellen.

Gummimischung ist nicht gesundheitsschädlich. Die Hauptkomponenten sind Wasser und Acrylatdispersion. Es ist das letzte Element, das einen Schutzfilm erzeugt, der ein Verblassen der Farbe während des Gebrauchs verhindert. Die lackierte Oberfläche kann Staub und Feuchtigkeit abweisen, Beton hat Zugang zu Sauerstoff.

Polyurethan

Bevor Sie diese Farbe verwenden, müssen Sie die beiden Komponenten mischen, um die Homogenität zu vervollständigen. Abnutzungsfestes Material eignet sich für die Ausführung von Veredelungsarbeiten in Innenräumen und im Freien. Trocknet die Farbe für eine lange Zeit (innerhalb von 2 Wochen). Die Beschichtung ist geruchlos, so dass während der Trocknungszeit keine unnötigen Probleme verursacht werden.

In der ersten Stufe des Austrocknens kommt die Feuchtigkeit aus der Mischung heraus, nachdem es zum Stadium der Erstarrung gekommen ist. In der zweiten Trocknungshälfte erhält Polyurethanfarbe eine hohe Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung. Selbstnivellierender Boden wird als Endbeschichtung auf Betonestrichen verwendet. Farbe wird in Wohn- und Industriegebieten verwendet. Der Boden dieses Materials hat sich in Autowerkstätten, Garagen und technischen Räumen bewährt. Beliebtheit aufgrund hoher Beständigkeit gegen mechanische, chemische und klimatische Einflüsse.

Welcher zu wählen?

Den Boden zu bemalen, ist eine Frage der Verantwortung. Bei der Auswahl eines Farbmaterials sollten solche Faktoren berücksichtigt werden:

  • Art der Räumlichkeiten (Wohnen, Technik);
  • Temperaturbereich, bei dem Farbe aufgetragen werden kann;
  • die Art der Auswirkungen auf den Boden (zum Beispiel chemische, klimatische, Schock);
  • Intensität der verschiedenen Effekte (konstant oder periodisch, niedrig oder hoch).

Wichtige Empfehlungen für die Wahl der Farbe:

  • In einer Wohnung oder einem Wohngebäude werden Formulierungen auf Wasserbasis empfohlen. Acrylfarbe ist eine gute Option.
  • Acryl- oder Epoxyverbindungen werden in Wirtschaftsräumen verwendet. Die genaue Wahl hängt von der Intensität der Belastung ab.
  • Geschäftsräume sind durch intensive Belastungen gekennzeichnet. Stoppen Sie Ihre Wahl auf Epoxidfarbe, die in 2 Schichten aufgetragen werden sollte.
  • Verwenden Sie in Bad, Badezimmer und Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit Epoxid- oder Polyurethanverbindungen. Tragen Sie die Farbe in 2 Schichten auf.
  • Es ist besser, den Boden mit Alkyd- oder Epoxidfarbe zu streichen. Sie sind ideal für die Entstaubung, rutschen nicht, verderben nicht durch chemische Einflüsse unterschiedlicher Intensität.
  • Acryl Silikonemail kann auf der Landung verwendet werden. Es schützt den Boden vor Staub, der Eingang wird gepflegter aussehen. Sie können auch Alkyd-Urethan-Emaille verwenden, sie haben eine ziemlich lange Lebensdauer.

Mittel für die Endbearbeitung von Beton müssen sehr sorgfältig gewählt werden.

Denken Sie daran, dass Sie die dekorativen Eigenschaften des Bodens mit Hilfe von Glitter (Flitter) oder Flocken verbessern können. Die Hauptmerkmale bei der Auswahl sollten Beständigkeit gegen äußere Einflüsse und Leben sein.

Wie man einen Betonboden malt

Viele Eigentümer von verschiedenen Arten von Räumen mit Betonböden ziehen es vor, sie in ihrer ursprünglichen Form zu belassen, ohne sie mit Farbe und anderen Zusammensetzungen auf dem Markt zu überziehen. Und diese Entscheidung kann nicht als 100% ig richtig bezeichnet werden, denn selbst ein so widerstandsfähiges Material wie Beton kann den mechanischen Belastungen und chemischen Einflüssen nicht standhalten.

Wie man einen Betonboden malt

Deshalb ist der Betonboden besser zu malen. Könnten Sie zusätzliche Zeit, Mühe und Geld für diese Arbeit ausgeben, aber als Ergebnis wird die Konstruktion eine edlere Erscheinung haben und viel länger im Vergleich zu der "nackten" Oberfläche dauern.

Betonboden kann mit einer Rolle, Bürste und Spray gemalt werden

Nachdem Sie die unten stehenden Informationen gelesen haben, werden Sie in der Lage sein, die betreffende Veranstaltung selbständig zu bewältigen, ohne dafür Drittanbieter anzuziehen und ohne Geld für die Bezahlung ihrer Dienste auszugeben.

Die Palette der Zusammensetzungen für das Malen von Beton

Malen Sie Acryl für Betonböden abriebfest VDS-30

allgemeine Informationen

Auf dem modernen Markt der Bau- und Veredelungsmaterialien gibt es eine breite Palette von Produkten, mit denen man erfolgreich einen Betonboden streichen kann. Bei der Auswahl einer bestimmten Option müssen Sie nicht nur die persönlichen Präferenzen des Eigentümers und das verfügbare Budget berücksichtigen, sondern auch den Zweck der Nobilitierung des Zimmers. Eine kurze Information dazu finden Sie in der Tabelle.

Tabelle Die Wahl der Farbe für die Veredelung von Betonböden

Ferner wird ein detaillierterer Überblick über die im privaten Wohnungsbau am häufigsten verwendeten Zusammensetzungen gegeben und es werden allgemeine Anweisungen zum Bemalen des Betonbodens gegeben, die für alle berücksichtigten Mittel relevant sind.

Epoxy-basierte Farben

Epoxy wird nicht abgeschliffen und vergilbt nicht, selbst wenn Sie den Betonboden in Hangars, Produktionswerkstätten, Autowerkstätten und Parkplätzen bedecken

Richtig aufgetragene Beschichtung behält lange ihr ursprüngliches Aussehen und gewährleistet gleichzeitig eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit des Betons.

Epoxidverbindungen widerstehen verschiedenen äußeren Einflüssen, einschließlich aggressiven Chemikalien. Brenn- und Schmiermischungen, Laugen und Säurelösungen, Wasser usw. - alles oben genannte verursacht keine besondere Schädigung der Beschichtung.

Hochwertige Epoxidfarbe für Betonböden

Ausgezeichnete Haftung auf der Oberfläche, Epoxy-Lack ist normalerweise mit mechanischer Beanspruchung behaftet, wird nicht gelb und reibt nicht während des Betriebs. Seine Wirksamkeit wurde wiederholt bestätigt, selbst wenn es in verschiedenen Werkstätten, Werkstätten und ähnlichen Orten verwendet wurde.

Farbe kann sowohl im geschlossenen Raum als auch im Freien aufgetragen werden. Gleichzeitig kann es sogar auf unvollständig getrocknetem Beton aufgetragen werden, was den Zeitaufwand für die Endbearbeitung erheblich reduziert.

Epoxidfarbe wird sogar zum Markieren verwendet.

Der Hauptnachteil des "Epoxidharzes" ist die zweikomponentige Zusammensetzung, d.h. Dieses Produkt muss vor Gebrauch vorbereitet werden. Normalerweise verursacht dies keine Probleme, weil Hersteller liefern ihre Produkte mit detaillierten Anweisungen, aber sie müssen zusätzliche Zeit verbringen. Es kann auch schwierig sein, den Boden neu zu streichen. Zum Beispiel, wenn der Besitzer die Farbe der Oberfläche ändern möchte, wird es sehr schwierig sein, zu tun.

Obwohl zuvor erwähnt, ist die Möglichkeit, "Epoxidharz" zu malen, nicht vollständig zu trocknen, bevor die Zusammensetzung der Grundierung mit einer Grundierung, die auf der gleichen Epoxidbasis hergestellt ist, besser aufgetragen wird. Wenn gewünscht, kann dieses Werkzeug als unabhängige Beschichtung aufgetragen werden. Die Vorbehandlung mit einer Grundierung wird die Betonporen schließen, die Struktur entstauben und ihre Festigkeit erhöhen.

Unter den zusätzlichen Vorteilen der Verwendung eines Epoxy-Primers vor dem Auftragen einer Färbezusammensetzung auf einer ähnlichen Basis ist es notwendig, eine Zunahme der wasserbeständigen und wasserabweisenden Eigenschaften des Bodens sowie eine Erhöhung der Haftung des ausgewählten Lacks auf dem Substrat festzustellen.

Epostoun Zwei-Komponenten-Epoxid-Wasser-Dispersions-Primer-Emaille für Betonboden

Vor dem Auftragen der Grundierung wird die Oberfläche geschliffen. Außerdem muss es von Ablagerungen und Staub gereinigt werden.

Schleifen - ein obligatorischer Arbeitsschritt vor dem Auftragen von Epoxidverbindungen

Es ist wichtig! Die fertige Grundierung verliert nach der Vorbereitung für etwa eine halbe Stunde ihre Eigenschaften. Daher ist es wichtig, dass der Auftragnehmer lernt, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Materialverbrauch korrekt zu berechnen.

Acrylfarben für Betonböden

Acrylfarben für Betonböden

Nach dem Aufbringen eines solchen Mittels auf die Oberfläche wird ein Polymerfilm gebildet, der die Beständigkeit der Struktur gegenüber chemischen, mechanischen und anderen nachteiligen Wirkungen und Belastungen erhöht.

Gleichzeitig ist die Zusammensetzung durch Feuchtigkeitskontakte gut verträglich, haltbar und verschleißfest, so dass sie auch in privaten Garagen, Kellern und anderen Räumen mit ähnlichen Betriebsbedingungen eingesetzt werden kann.

Composite (Kompozit) AK-11 - Acrylfarbe für Betonböden auf organischer Basis Composite (Kompozit - Ukraine)

Acrylfarbstoffe sind extrem einfach anzuwenden. Die Endbearbeitung kann mit Walzen, Bürsten und speziellen Sprühgeräten erfolgen. Im Falle der Verwendung von Acrylfarben ist im Gegensatz zu den bisher betrachteten Produkten auf Epoxidbasis eine einlagige Beschichtung ausreichend. Wenn Sie möchten, können Sie Farbe und eine doppelte Schicht für mehr Ruhe des Besitzers anwenden.

Polyurethan-Email für die Betonbearbeitung

Emaille für Betonoberflächen verleiht ihnen nicht nur ein ästhetisches Aussehen, sondern verbessert auch die Leistung

In den meisten Fällen verkauft als Zwei-Komponenten-Mischung. Sie zeichnen sich durch hohe Qualität aus und können sowohl im Innenbereich als auch im Freigelände eingesetzt werden.

Solche Farben zeichnen sich durch hohe Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit aus, sie ertragen atmosphärische, mechanische und chemische Effekte. Nach der Verarbeitung wird die Oberfläche perfekt glatt, glatt und glänzend.

Ein Beispiel für Emaille auf den Boden aufgetragen

Es ist wichtig, dass die Luftfeuchtigkeit beim Auftragen von Polyurethan-Email auf Beton 75% nicht übersteigt und die Temperatur mindestens +5 Grad beträgt.

Wie erwähnt, ist die Zusammensetzung zweikomponentig. Aus diesem Grund müssen die zusammengesetzten Zutaten vor Beginn der Arbeit gemischt werden. Zuerst wird die erste Komponente gründlich gemischt, wonach die zweite Komponente hinzugefügt wird.

Polyurethan Emaille für Beton Polyflex 1101

Der Hauptnachteil einer solchen Farbe ist die lange Dauer ihrer vollständigen Trocknung. Je nach Hersteller und Zusammensetzung kann es zwischen 2 Tagen und 2 Wochen dauern. Im Allgemeinen hört die Farbe bereits nach 2-3 Tagen auf zu kleben. Nach einer bestimmten Zeit auf der Oberfläche können Sie sicher gehen. Die volle mechanische Festigkeit wird in einer Woche erreicht, und der Indikator der Beständigkeit gegen chemische Mittel erreicht sein Maximum nach 14 Tagen.

Vor dem Auftragen von Polyurethan-Emaille wird empfohlen, den Boden mit einer Grundierung zu behandeln, die auf der Grundlage ähnlicher Komponenten hergestellt wurde. Zwischen Grundierung und Lackierung muss eine 12-stündige Pause eingelegt werden. Polyurethan Primer ist extrem einfach und einfach anzuwenden. Seine Anwendung sorgt für eine hohe Haftung der Deckschicht auf dem Untergrund und trägt zu einer deutlichen Reduzierung der Lackkosten bei.

Polymer Primer Verteilung mit Velourswalze

In diesem Fall füllt die Zusammensetzung kleine Poren, was dazu beiträgt, die Festigkeit der Basis zu erhöhen und sie zu entstäuben. Die Grundierung ist beständig gegen Kontakt mit Benzin, Ölen, Fetten, verschiedenen Chemikalien und Reinigungsmitteln usw.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Betonieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Betonieren

Sie haben Informationen über die wichtigsten Merkmale und Merkmale der Verwendung der beliebtesten Farben für Beton erhalten. Unabhängig von den gewählten Mitteln bleibt die Reihenfolge der Farbauftragung nahezu unverändert. Zuerst bereiten Sie den Boden für die anstehende Arbeit vor, beseitigen vorhandenen Schmutz und Staub, dann grundieren und kitten die Basis, beseitigen alle Arten von Unregelmäßigkeiten und tragen schließlich den ausgewählten Farbstoff auf und lassen die Zusammensetzung trocknen. Als nächstes werden Sie aufgefordert, die Nuancen jeder Phase der Arbeit im Detail zu lernen.

Die erste Stufe. Den Boden für das Malen vorbereiten

Die grundsätzlichen Gebrauchseigenschaften und die Lebensdauer der Endbeschichtung hängen weitgehend von der Korrektheit und Qualität der Vorbereitungsstufe ab.

Beginnen Sie mit der Entfernung von Ablagerungen, Spuren alter Farbe, aller Arten von Schmutz, Flecken, Bitumen usw. Um verschiedene Flecken zu beseitigen, sollte die Oberfläche gründlich mit speziellen Reinigungsmitteln gereinigt werden. Als Ergebnis der Verarbeitung, führen Sie eine einfache Überprüfung durch: Gießen Sie etwas Wasser auf den Boden und, wenn es nicht fallen wird, können Sie fortfahren.

Entfernen Sie alte Farbe, Öl und Staub vom Beton

Die Oberfläche muss gründlich von Betonspänen gereinigt werden. Verschmutzungen beseitigen, Rillen, Risse und Risse mit Kitt versiegeln. Entfernen Sie die Vorsprünge mit einer Schleifmaschine. Denken Sie daran: Je glatter der Boden, desto besser fällt die Farbe.

Kittbetonboden

Staub kann mit einem Staubsauger oder einem gewöhnlichen Mopp mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Experten empfehlen dringend, die Oberfläche mit einer Entstaubungsimprägnierung zu behandeln. Aus diesem Grund wird der Boden in Zukunft nicht staubig sein. Außerdem erhöhen solche Imprägnierungen die Beständigkeit von Betonoberflächen gegen Abrieb und Feuchtigkeit.

Protexil - Härtungs- und Entstaubungsimprägnierung für Betonböden

Es gibt keine zusätzliche Vorbehandlung des Bodens mit einem speziellen Belag, der die Festigkeit der Struktur erhöhen soll. Toppings werden als trockene Mischungen auf einer Zement-, Quarz- und anderen Basis verkauft. Zusätzlich kann ihre Zusammensetzung Farbpigmente und Weichmacher enthalten. So kann die Verwendung von Belag die Oberfläche nicht nur härten, sondern auch ästhetischer erscheinen lassen.

Die zweite Stufe. Oberflächenbehandlung mit Primer

Vor dem Lackieren wird empfohlen, den Boden zu grundieren. Aufgrund der Zusammensetzung der verwendeten Farbe sollten spezifische Mittel gewählt werden.

Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers vor. Seine Bestimmungen werden Ihnen helfen, die Reihenfolge der Vorbereitung und Anwendung der Mittel zu verstehen - diese Punkte erfordern individuelle Verfeinerung, weil Sie unterscheiden sich in Abhängigkeit von der jeweiligen Zusammensetzung.

Im Allgemeinen kann die Grundierung schnell und bequem mit einer Schaumstoffrolle aufgetragen werden - dieses einfache Werkzeug sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Produkts auf dem Boden.

Oberflächenbehandlung mit Primer

Spezialisten fügen häufig der Grundierung Quarzsand hinzu. Im Durchschnitt macht es 0,1 der Masse des Primers aus. Der mit dieser Mischung behandelte Boden wird nicht verrutschen.

Farbe für Betonböden: Arten von Beschichtungen, Empfehlungen für den Einsatz

Der Betonboden, der im Betrieb, in einem öffentlichen Gebäude, in einem Lagerhaus oder in einem Privatgebäude angeordnet ist, benötigt eine zusätzliche Veredelung. Um die dekorativen und funktionellen Eigenschaften der Oberfläche zu verbessern, wird neben anderen Verarbeitungsverfahren eine Färbung verwendet.

Wir prüfen Optionen für konkrete Zusammensetzungen, die führende Hersteller anbieten. Und auch wir werden versuchen, den Unterschied zwischen Produkten von inländischen Unternehmen, zum Beispiel Farbe für Betonfußböden Novbytkhim, von Beschichtungen von europäischen Unternehmen herauszufinden.

Was ist die Notwendigkeit, Betonboden zu malen

Der Betonboden ist natürlich eine starke, zuverlässige und langlebige Basis. Diese Beschichtung unterliegt jedoch je nach Verwendungszweck verschiedenen mechanischen Einflüssen.

Es wird auch von klimatischen Faktoren und aggressiven Umgebungen beeinflusst, die im Laufe der Zeit zu einer Verschlechterung der äußeren und funktionellen Eigenschaften, dem Auftreten von Spänen, Rissen, Kratzern und Staub führen können.

Neben subjektiven Faktoren, die zu Oberflächenverschleiß führen, wie: Verwendung minderwertiger Bauteile, Verletzung der Technologie des Gerätefußes, Berechnungsfehler, hat der Beton selbst eine ausreichend hohe Porosität, wodurch die in das Innere eindringende Feuchtigkeit zur Zerstörung des Materials und geringer Zugfestigkeit führt.

Die oberste Schicht der Struktur ist besonders verschleißanfällig. Bei der Aushärtung von Beton tritt Schrumpfung ein, und auf der Oberfläche bildet sich eine spröde Kruste, die so genannte "Zementmilch". Einige Zeit nach dem Gießen beginnt die Basis zu stauben und abzublättern, was nicht nur die dekorativen Eigenschaften des Bodens beeinträchtigt, sondern auch zu nachteiligen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit führt, was zu Schäden an den Atmungsorganen und Schleimhäuten führt.

Eine der Methoden, die die Oberflächenschicht des Betonbodens härten, die Staubbildung beseitigen, die Beständigkeit gegen Stress und Feuchtigkeit erhöhen, ist das Anstreichen der Oberfläche.

Welche Eigenschaften sollte man für Betonböden malen:

  • Haltbarkeit
  • Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung.
  • Resistenz gegen Klimaeinflüsse und gegebenenfalls chemische Verbindungen.
  • Gute Haftung auf Betonsockel.
  • Akzeptable dekorative Qualitäten.

Überlegen Sie, welche Varianten der Kompositionen unterschiedliche Hersteller von Lackmaterialien anbieten.

Arten von Farben für Betonböden

In Abhängigkeit von den Betriebsbedingungen der lackierten Oberfläche sind die Farben unterteilt in:

  1. Formulierungen für den Außenbereich;
  2. Abdeckungen für die Arbeit im Innenbereich.

Außenfarben sind sehr widerstandsfähig gegen verschiedene nachteilige Faktoren. Die Haupteinteilung der Farben erfolgt nach der filmbildenden Substanz, die die grundlegenden Eigenschaften der Beschichtung bestimmt.

Lassen Sie uns überlegen, was die Betonbodenfarbe sein kann, basierend auf der Substanz, die den Film bildet. Eigenschaften von Zusammensetzungen unterscheiden sich, jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile.

In Übereinstimmung mit GOST 31384-2008, für den Schutz von Betonkonstruktionen wird empfohlen, die folgenden Arten von Zusammensetzungen zu verwenden: Alkyd, Epoxy, Nitrocellulose, Silikon, Organosilicat, Gummi, Perchlorvinyl, Acryl, Urethan, Polyurethan, sowie kombinierte Beschichtungssysteme.

Einige Arten von Farben werden nach GOST für Betonbodenfarben (GOST 926-82 "Emaille PF-133", GOST 6465-76 "Emaille PF-115", GOST 6631-74 "Emaille NTS-132", GOST 7313-75) hergestellt "Die Emaille ХВ-785 und den Lack ХВ-784", GOST 23494-79 "ХС-059 der Grundierung, die Lacke ХС-759, den Lack ХС-724"). Die meisten Betonwerkstoffe werden jedoch nach den Vorgaben des Herstellers hergestellt.

Betrachten Sie die beliebtesten Schutzzusammensetzungen:

  1. Epoxy-Farben.

Zweikomponenten - vor der Verwendung der Farbe muss mit dem Härter in Verhältnissen gemischt werden, wie von den Anweisungen auf der Verpackung vorgeschrieben. Die Zusammensetzungen sind zur Verwendung im Freien und in Innenräumen geeignet. Sie bilden auf dem Beton eine rutschfeste, dauerhafte, feuchtigkeitsresistente Schicht, die auch die Wirkung von Laugen, Salzen, Säuren, Ölen und Benzin perfekt trägt.

Ein wichtiger Vorteil von Farbe ist die Möglichkeit der Verwendung auf noch trockenem Beton. Der Nachteil kann eine schlechte Palette von Farben genannt werden.

  1. Alkyd- und Alkydurethanfarben und -lacke.
  • Lacke auf Basis von Alkydharzen zeichnen sich durch gute Wasserbeständigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit aus.
  • Die Beschichtung unterscheidet sich nicht in ihrer Elastizität, daher können ihre Partikel unter Belastung wegfliegen. Die Lösungsmittel, die bei der Herstellung dieser Farben verwendet werden, emittieren einen unangenehmen Geruch, daher sollte die Möglichkeit der Verwendung einer solchen Zusammensetzung in Wohnräumen bewertet werden.
  1. Acrylfarben.

Solche Beschichtungen werden ohne den Zusatz von Lösungsmitteln nur auf Wasserbasis hergestellt. Die Acrylharze dienen als Bindungselement.

  • Haltbarkeit und Stärke.
  • Abriebfestigkeit.
  • Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Reinigungsmittel.
  • Temperaturbeständigkeit.

Es ist wichtig! In Wohngebieten ist es besser, Farben auf Wasserbasis oder Polyurethan-Verbindungen zu verwenden.

  1. Polyurethan-Farben.
  • Die Beschichtung kann ein- und zweikomponentig sein.
  • Diese Verbindungen bilden eine äußerlich sehr attraktive Schicht, die optisch selbstverlaufenden Böden ähnelt.
  • Farbe unterscheidet sich in Haltbarkeit, Widerstand gegen alle Arten von Einflüssen und Temperaturunterschieden.
  • Kann bei niedrigen Temperaturen (bis zu -10 Grad) angewendet werden.
  • Bei der Anwendung und nach Beendigung der Arbeit gibt es keinen unangenehmen Geruch.
  • Polyurethan-Beschichtung rutscht nicht.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass das Trocknen der Polyurethanbeschichtung viel Zeit benötigt. Obwohl in letzter Zeit Kompositionen erschienen sind, nach deren Anwendung es möglich ist, nach 24 Stunden auf dem Boden zu gehen, zum Beispiel die Farbe "Polybetol" (auf dem Foto).

  1. Farben auf der Basis von PVC-Harz.
  • Farbe mit einem matten Effekt, mit ausgezeichneter Verschleißfestigkeit, schützt zuverlässig Betonoberflächen vor mechanischer Beschädigung und Niederschlag, verlängert die Lebensdauer der Basis.
  • Die Beschichtung kann bei Temperaturen unter Null aufgetragen werden.
  • Trocknungszeit beträgt nur ein paar Stunden.
  • Der beschichtete Boden kann mit Reinigungsmitteln gewaschen werden, kurzzeitige Einwirkung von Alkalien, Benzin und Ölen ist erlaubt.
  • Die Farbe wird für den Innen- und Außenbereich empfohlen.
  1. Gummi-Farben.

Gummimischungen sind elastisch, verschleiß- und feuchtigkeitsbeständig, nicht der Einwirkung von Schimmel und Schimmel ausgesetzt und vertragen Stoßbelastungen gut. Farben behalten ihre Eigenschaften bei Temperaturen von -50 bis +50 Grad, trocknen schnell (nicht mehr als eine Stunde). Ihr Preis gehört jedoch nicht zur Budgetkategorie und die Farbpalette ist nicht reichhaltig.

Beschichtungen können opak oder glänzend sein. Der glänzende Boden sieht wahrscheinlich interessanter aus, aber es gibt mehr auffällige Kratzer und Schmutz darauf.

Um zu wählen, welche Farbe zu verwenden ist, sollte jeder selbst, geleitet von den angegebenen Eigenschaften der Farben, die Betriebsbedingungen des zu streichenden Gegenstandes und seine eigene Brieftasche beachten.

Tipp! Für Industrieböden, die zuverlässig und stoßbeständig sein müssen, sollten Polyurethanzusammensetzungen und Farben auf Epoxidharzen in Betracht gezogen werden. In Wohnzimmern wird Acrylemail eine gute Option sein.

Betonbodenfarbe Hersteller

Überlegen Sie, welche Produkte in unseren Markt-, Haushalts- und Import-Herstellern angeboten werden.

Novbythim

Das in der Region Leningrad ansässige Unternehmen produziert eine große Auswahl an Farben und Lacken, deren Qualität von einem eigenen Labor kontrolliert wird.

Produkte für die Behandlung von Betonböden:

  • Mineralische Füllstoffe, die bei der Herstellung von Farben verwendet werden, verleihen der Beschichtung eine erhöhte Verschleißfestigkeit.
  • Wenn angewendet, die Farbe selbstnivellierend.
  • Die Zusammensetzung ist beständig gegen Feuchtigkeit, Chemie und Ultraviolett.
  • Die Färbung erfolgt in 1-2 Schichten (Gesamtverbrauch ca. 200 ml / m 2).
  • Farbe auf Wasserbasis, wasser- und abriebfest, riecht nicht, trocknet schnell.
  • Es wird in 2 Schichten aufgetragen (Verbrauch 150 g / m2).

Die Zusammensetzung hat folgende Eigenschaften:

  • widerstandsfähig gegen Rissbildung, Wasser und Verschleiß;
  • Temperaturbereich für den Betrieb von beschichteten Böden: -50... + 60 Grad;
  • aufgetragen in 2 Schichten mit einem Verbrauch von 300 g / m²
  • Kann draußen und drinnen verwendet werden.
  • Beständigkeit gegen Stöße, Verschleiß, Witterung und Chemie.
  • Beschichtung mit Anti-Rutsch-Wirkung, elastisch.
  • Die Ziehung erfolgt in 2 Schichten (ein Aufwand von 100 ml / m2)

Tikkurila

Dieser seit Jahren bewährte Hersteller von Qualitätsprodukten bietet verschiedene Rezepturen für die Behandlung von Betonoberflächen an:

Urethan-Alkyd-Glanzfarbe für die Innenlackierung zeichnet sich durch eine hervorragende Beständigkeit gegen Verschleiß und Wasser aus. Verbrauch: 1l / 10kv.m.

Acrylfarbe mit Anti-Schimmel-Additiven. Es ist resistent gegen Wasser, Stress und Verschleiß. Ein Liter der Zusammensetzung reicht aus, um eine Fläche von 8 m² zu streichen.

Krasko

Das Unternehmen produziert eine große Palette von Beschichtungen für Betonböden: Polyurethan, Epoxid, Wasser-Epoxid, Acryl.

Langlebig, widerstandsfähig gegen Verschleiß, Chemikalien, Wasser, Stress-Beschichtung. Nach dem Grundieren in 1 oder 2 Schichten auftragen. Verbrauch: 300 g / qm

Epoxyd Semi-Mattwasser-Email hat die folgenden wichtigen Eigenschaften:

  • Wasserbeständigkeit;
  • Geruchsmangel;
  • mechanische und Temperaturbeständigkeit;
  • Umweltfreundlichkeit;
  • Dampfdurchlässigkeit.

Es wird empfohlen, diese Zweikomponentenfarbe mit einer Schichtdicke von bis zu 500 Mikron aufzutragen.

Farbe bietet einen ausgezeichneten Schutz gegen Feuchtigkeit. Umweltfreundliche, schnell trocknende Beschichtung auf Basis von Acrylharzen ist temperaturbeständig. Verbrauch: 300 g / qm

Hochwertige Farben für die Verarbeitung von Beton werden auch von Tex, Olimp, Dyuf angeboten.

Konkrete Bodenbemalung

Die Einfärbung der Betonoberfläche ist durchaus möglich. Es ist nur wichtig, alle Phasen der Arbeit korrekt abzuschließen.

Oberflächenvorbereitung

Die Leistung des Fundaments, seine Haltbarkeit und sein Aussehen, von dem das Prestige des Besitzers abhängt, hängen von gut ausgeführten Tätigkeiten für die Vorbereitung der Betonoberfläche ab.

Wir bieten an, das Video in diesem Artikel zu sehen.

  1. Die Betonunterlage ist von Schmutz und Ablagerungen befreit. Flecken aus Kraftstoffen, Schmierstoffen und Farben werden mit einem Lösungsmittel entfernt.
  2. Oberflächendefekte (Risse, Späne, Grübchen) werden mit einer Kelle ausgebessert.

Für diese Zwecke können Sie einen Kitt oder Mörtel auf Zement- und Sandbasis verwenden.

  1. Die Oberfläche des Bodens sollte geschliffen werden. Der Staub wird abgesaugt.

Grundierung

Um die Haftung von Beton mit Farbe zu erhöhen und der Oberfläche zusätzliche Schutzeigenschaften zu verleihen, muss der Boden grundiert werden. Die Verwendung von Erde kann den Farbverbrauch erheblich reduzieren, da er die Poren von Beton füllt.

Es ist wichtig! Farben und Grundierungen für Betonböden müssen in ihrer Zusammensetzung kompatibel sein.

Die Grundierung ist eine flüssige Zusammensetzung, die tief in die Poren des Betons eindringt, Staub entfernt und eine Schutzschicht bildet. Wenn nötig, können Sie dem Boden Quarzsand hinzufügen. In diesem Fall wird die Oberfläche nicht gleiten.

Für die Grundierung von Beton werden verschiedene Zusammensetzungen verwendet, die sich in ihren Eigenschaften und ihrem Verwendungsort geringfügig unterscheiden (für Außen- und Innenarbeiten).

Die Anzahl der erforderlichen Bodenschichten ist vom Hersteller auf der Verpackung angegeben.

Färbung

Nachdem die aufgetragene Grundierung getrocknet ist, ist es Zeit, direkt mit der Oberflächenbemalung fortzufahren.

Es ist möglich, Farbe auf der Betonbasis mit der Walze, einem Pinsel oder einer Dispersion aufzutragen. Die Wahl des Werkzeugs hängt sowohl von der Beschichtung als auch von den Bedingungen ab, unter denen das Färben durchgeführt wird. Wenn die Fläche des Betonbodens erheblich ist, kann kein Spray nicht ausreichen.

Die Farbe wird gemäß den Empfehlungen des Herstellers aufgetragen. Nach dem Trocknen der Beschichtung kann das erneuerte Substrat betrieben werden.

Die Farbe der Betonböden, richtig gemacht, ermöglicht es Ihnen, eine Oberfläche zu erhalten, die resistent gegen verschiedene Arten von Effekten ist, langlebig, umweltfreundlich und hat ein schönes Aussehen.